Nein , auf den Creditkarten in Thailand ist das Wort "Credit" nicht vorhanden !Das ist normalerweise richtig, spielt aber für den Händler keine Rolle, da die herausgebende Bank bei beiden Typen für den genehmigten Betrag geradesteht. Allenfalls die Gebühren könnten je nach Acquirer unterschiedlich sein.
Gechipt ist da imho nichts, ob debit oder credit, es gibt keinen solchen Kenner auf dem Chip. Auch Hochprägung gibt es bei debit und credit Karten, wenn auch immer seltener. Aufgeladen muss die Payback auch nicht werden, sondern wird monatlich abgebucht beim negativen Saldo. Sie kann aber aufgeladen und auf Guthabenbasis geführt werden. Das geht aber bei vielen Kreditkarten, und es bleiben Kreditkarten auch wenn kein Kredit beansprucht wird.
Eher wegen der fehlenden ritsch ratsch Anwendung und die Karte ist dünner, glatter und passt viel besser in ein Karten-Wallet.
Advanzia ist eine kostenlose, hochgeprägte Kreditkarte, also auch das gibt es.
Ob credit oder debit entscheidet die BIN und kein Chip und praktisch die vorhandene Möglichkeit zur Pre-Authorisation. In der EU muss neuerdings der Typ sichtbar aufgedruckt sein, @buddy2020 ist das auf deiner thailändischen credit auch vermerkt?
Und Sie haben einen Chip!
 
				
		 
			











 
				
		 
 
		 
				
		
 
 
		 
				
		

 
					
				 
						
					
 
				
		 
 
		 
				
		 
 
		 
				
		 
 
		 
				
		 
 
		 
				
		 
 
		 
				
		 
					
				

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		