Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Welche Kreditkarte?

carlos661

Schreibwütig
   Autor
22 Oktober 2024
682
1.238
1.243
Stuttgart, Deutschland
Bei einem Freund hat so eine Kombikarte (Girocard + Debitkarte Visa/Mastercard), ich glaube von der VR, nicht funktioniert. Wir haben dann immer für ihn Geld abgehoben.

Ich persönlich würde mich auf sowas nicht verlassen. Da ich häufiger mal alleine reise, habe ich immer zwei reguläre Kreditkarten dabei. Hab die "Reservekarte" aber noch nie gebraucht.
die VR iat ja auch die schlimmste Bank in Deutschland ☺️😂 die habe ich an meinem ersten Arbeitstag (1999) verlassen u das war richtig
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.978
3.434
1.715

cavatine

Schreibwütig
    Aktiv
19 Dezember 2010
701
1.428
1.393
ich hab gerade die Kündigung von Barclays erhalten bzw. bieten sie mir den Wechsel auf die Barclays Platinum Double an, welche 99 € kostet und 30 Euro Bonus im ersten Jahr bezahlt werden. Schade. Ich mochte die Karte und war lange Jahre treuer Kunde. Tschö mit ö :mad:
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.978
3.434
1.715
ich hab gerade die Kündigung von Barclays erhalten bzw. bieten sie mir den Wechsel auf die Barclays Platinum Double an, ...
Das dürfte an Bawag, dem neuen Eigentümer der Barclaycard liegen, der einige Kunden aussiebt, wie man in den Medien lesen kann. Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
 

cavatine

Schreibwütig
    Aktiv
19 Dezember 2010
701
1.428
1.393
@savoy

ja, dass hatte ich im Vorfeld auch gelesen. Bin nicht der Einzige. Witzig ist, dass die Barclays VISA Kreditkarte aktuell weiter auf Portalen mit einem guten Neukundenangebot u.a. mit 80€ Prämie · ohne Jahresgebühr · weltweit gebührenfrei bezahlen & Bargeld abheben angeboten wird. Die hoffen wohl auf "bessere" Kunden, als ich es einer war. Aber gut, schauen wir mal, ob sie mich dann wirklich kündingen und wenn, wie du richtig sagt, die passenden Alternativen sind vorhanden

 

tobsel

Ständig unterhopft
   Sponsor 2025
3 Januar 2010
2.253
10.244
2.915
im kalten Deutschland :-(
Ich weiß es nicht, da ich keine Karte der Banken besitze.
Ich habe (noch)
Deutsche Bank Travel Master Card
Amex Platinum
DKB DEBIT
Revolut Metal , eigenlich habe ich mehere Karten mit verschiedenen Spaces
Trade Republic
BUNQ

C24 gerade gekündigt, hat sich negativ auf meinen Schufa Score ausgewirkt.

C24 hat damit nichts zu tun. Im Gegensatz zu Trade Republic, Bunq und Revolut meldet C24 ein neues Girokonto in die Schufa ein. Bei jeder Girokontoeröffnung sinkt automatisch temporär der Score. Der erholt sich wieder nach wenigen Monaten.
Wichtig ist, dass man mind. 1 Girokonto hat mit ganz langer Kundenbeziehung, das ist gut für den Score. Schlecht ist, wenn man dauernd das Girokonto wechselt und somit immer nur eine kurze Kundenbeziehung hat. Schlecht ist auch, wenn man in kurzer Zeit mehr als 1 Kreditkarte oder mehr als 1 Girokonto eröffnet.



Klar ist das ein Nachteil. Wenn die Bank ausfällt, sind beide Karten u.U. nicht nutzbar. Am besten unterschiedliche Banken und unterschiedliche scheme, also Visa, MC, ...
Haben die Hanseatic nicht ein 500 € Tageslimit? Schlecht für Thailand.
Norwegian ist Visa, Advanzia web.de ist Mastercard. Geld abheben kann man auch mit DKB Visa oder einer anderen Debitkarte.

Bei mir nicht, trotz vier Girokonten inkl. C24. Ich habe das Gefühl, dass nicht der Bestand, sondern Änderungen kurzzeitig einen negativen Einfluss haben können.
Jedenfalls bei den kostenlosen.

Für einen guten Schufa-"Branchen"-Score ist es optimal, nicht mehr als 2 echte Kreditkarten zu haben. Auch viele Girokonten, vor allem häufiger Wechsel ist schlecht für den Score.

Viele Leute verwechseln den Schufa-Branchen-Score mit dem persönlichen Score. Leute mit vielen Girokonten und vielen Kreditkarten wägen sich sicher, da der persönliche Score > 95% oder > 97,5% ist.

Die Überraschung kommt bei machen Leuten dann, wenn Sie eine Baufinanzierung oder Ratenkredit beantragen. Dort wird der jeweilige Branchenscore abgefragt (geht nach Buchstaben) Bei Leuten mit viel Kreditkarten und Girokonten ist der dann oft suboptimal, also nicht bei A,B,C sondern D,E,F und schlechter.
Das kann bei manchen Banken zu einer schlechteren Kondition (Zins) oder bei engen Finanzierungen zu einer Ablehnung führen. Viele Banken konditionieren ja mittlerweile bonitätsabhängig u.a. über den Score.

Daher rate ich zu maximal 2 echten Kreditkarten + optional soviele Debitkarten man will. Anzahl Girokonten empfehle ich max 3 und ganz wichtig das älteste Konto immer offen zu lassen und nicht zu schließen. Dies gilt auch für die älteste Kreditkarte, auch hier ist es gut wenn die bestehen bleibt und man somit eine ganz lange Geschäftsverbindung nachweisen kann.

Richtig fies sind Anbieter wie z.b. Santander und Hanseatic Bank. Diese übermitteln bei den Kreditkarten monatlich einen Score zurück andie Schufa.

Ich hatte z.b. bei Santander ein Limit von 8 TEUR und hatte die Karte nur zu einem Bruchteil belastet (1000 Euro) Ich hatte dann 2 Monate in Folge nur den Mindestbetrag bezahlt (revolving kreditkarte)

Sofern man den Saldo nicht vollständig am Monatsende ausgleicht, melden die im Folgemonat einen schlechteren Score an die Schufa zurück. Und jeder weitere Monat mit Teilzahlung wird wieder ein schlechterer Score übermittelt. Dadurch bin ich sowohl im persönlichen Score sowie im Branchenscore richtig abgerutscht. Eine riesen Sauerei, denn die Anbieter werben ja aktiv mit der Teilrückzahlung.

Einsehen kann man das einmal im Jahr kostenlos durch die Bestellung der Datenkopie 15 DS-GVO. (was ich jedem grundsätzlich empfehle) Die Einsicht hier ist detailreicher als über den Onlinezugang.

Seit dem ist Santander und Hanseatic für mich gestorben. Ich hasse solche Datensammler
 
Zuletzt bearbeitet:

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.188
24.944
4.815
58
O-Zone in D
Eigentlich doch ganz schön merkwürdig was die Schufa da so betreibt, kenne nur meinen persönlichen Score, der ist seit Jahren sehr gut oberhalb von 98 obwohl ich mehrere Girokonten und Kreditkarten habe. Allerdings sind da auch wirklich alte dabei, sowohl bei Konten als auch bei Karten welche mit mehr als 30 Jahren Laufzeit, mein Haus wurde fristgerecht abgezahlt und auch sonst gab's nie Probleme mit Karten und Konten. Und trotzdem soll mein Branchenscore jetzt schlecht sein? Wo ist da der Sinn dahinter?
 

tobsel

Ständig unterhopft
   Sponsor 2025
3 Januar 2010
2.253
10.244
2.915
im kalten Deutschland :-(
Eigentlich doch ganz schön merkwürdig was die Schufa da so betreibt, kenne nur meinen persönlichen Score, der ist seit Jahren sehr gut oberhalb von 98 obwohl ich mehrere Girokonten und Kreditkarten habe. Allerdings sind da auch wirklich alte dabei, sowohl bei Konten als auch bei Karten welche mit mehr als 30 Jahren Laufzeit, mein Haus wurde fristgerecht abgezahlt und auch sonst gab's nie Probleme mit Karten und Konten. Und trotzdem soll mein Branchenscore jetzt schlecht sein? Wo ist da der Sinn dahinter?
fristgerechte Rückzahlung der Kredite, d.h. Rückzahlung innerhalb der vereinbarten Frist ist ein positiv Merkmal, genauso wie deine lange Kundenbeziehung von 30 Jahren.
Nach Sinn und Unsinn darfst du nicht fragen ;-)
 

Ähnliche Themen