Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Untergang eines Urlaubsparadieses (Samui)

Heha79

Gibt sich Mühe
    Aktiv
10 Februar 2019
496
1.453
1.243
500 für diese Alltagspampe? In Bo Phut waren die Preise ja schon etwas höher als normal, aber ich glaube bei 500 Baht wäre ich aus Prinzip ausgestiegen.

In Nathon Town in der Nähe des Piers gibt es ne Menge günstiger Restaurants. Ich habe mal im Lucky ne Pause gemacht, wurde von einem Engländer geführt und hatte faire Preise.
Google maps link

Ich trau mich gar nicht eine Bekannte auf Samui anzuschreiben. Die besitzt dort ein kleines Restaurant in der Nähe des Fischerdorfs, lief im März 2020 schon nicht mehr allzugut, so daß sie sich bei Thaifriendly was dazu verdienen musste. Mittlerweile sollte ihr Umsatz locker auf 10% oder weniger eingebrochen sein.
 

Kunke71

Frauen, Motorrad u. Fußballliebhaber
   Autor
9 Januar 2014
849
6.814
3.165
Neumarkt St. Veit
Natürlich gibt es auf Samui noch genügend kleine Thai Restaurants wo das Pad Thai Gai so um die 50-60 baht kostet. War ja nur mal ein negatives Beispiel, was uns dieser neue Troll mit seiner Zukunftsweisagung prognostiziert. Samui nur noch für HiSo Touris wird sowas von nicht funktionieren, zu 99,9% nicht.
 

tahalum

Member Inaktiv
Inaktiver Member
25 Februar 2009
92
104
493
Ich hoffe, dass bald wieder Touristen kommen, wenn die Situation das erlaubt. Egal mit welche Idee oder Traum irgendjemand auswandert und sein Glück versucht, am Ende versuchen wir doch alle in eine solche Sitatuation zu überleben.
 

Cabo

HEDONIST
   Autor
8 Juni 2009
4.338
12.937
3.918
Süden
Den viel gerühmten Charme der Insel konnte ich schon 1994 nicht wirklich entdecken.
Meine damalige Frau meinte, als sie Anfang der Achtziger Jahre da war, konnte sich Koh Samui schön nennen, jetzt 1994 nicht mehr.
So eine Aussage im Jahr 1994. Das gleiche hatte sie damals auch von Phuket gesagt.
Unfreundliche Thais, vermeintliche Traumstrände die ok.,aber nicht Traum waren.
Wir sind damals nach zwei Tagen wieder abgehauen.

2008 und 2009 hab ich es erneut versucht mit der Insel warm zu werden. Dieses Mal mit Freunden ohne Frauen.
War o.k., mehr aber auch nicht.
Es gibt dort nichts, was ich wo anders auf der Welt nicht besser bekommen könnte.
Ist natürlich völlig subjektiv und ich gönne jedem seine Freude an der Insel.

Sollte sich Thailand mittelfristig nicht auf eine Öffnung der Grenzen festlegen wollen, sieht es denke ich nicht nur für Samui zappenduster aus.
 

Suffkopp

Dick + Durstig
   Autor
5 September 2011
446
3.062
1.545
Frankfurt
Ich denke eher, dass der Untergang des Urlaubparadieses Samui schon lange vor der Corona Kriese vollzogen war. Jetzt kommt es langsam wieder nahe an ein Urlaubsparadies ran, so wie ich es mir als Urlauber vorstelle. Weniger Leute, weniger Verkehr und weniger Kommerz. Mir gingen schon immer die meisten, der aus dem europäischen Ausland stammenden, dünnbrettbohrenden Taugenichtse auf den Sack, die gemeint haben, sich mit easy going und penetrant kobernder Weise, ihren Lebensunterhalt von den urlaubenden Landsleuten zu sichern. Da fällt mir auch nichts mehr ein, sich als Tauchlehrer aus Österreich in Thailand hinzustellen und sowas von rumzujammern, als ob er der Insel Samui so viel gegeben hätte. Kann doch froh sein, dass er überhaupt für einige Zeit sein Programm durchziehen konnte. Tut mir leid, aber für solche Leute hält sich mein Mitleid stark in Grenzen. Easy come, easy go.
 

Rebeiro

Hausbesetzer auf Samui
   Autor
3 Dezember 2009
4.294
9.726
3.715
Berlin / Koh Samui
Mein Freund, Sam Gruber ist auffällig geworden !
Nun, nicht im negativen Sinn, sondern seine seit April mehrmals pro Woche durchgeführten Hilfs-Aktionen auf Koh Samui haben die Aufmerksamkeit Bangkoks erreicht.



Kurzes Update zu unserer morgen beginnenden großen Tour mit den Rot Kreuz-Leitern Thailands sowie der Provinz Suratthani.
Um 10.30 Uhr Treff in der Gemeindeverwaltung Amphoe Koh Samui in Nathon. Dort erwartet uns der ganze Tross der Verantwortlichen und wird mit uns zunächst nach Maenam-Bangpor fahren und den bettlägerigen Thai-Opa (76) besuchen, der gleich danach mit der Ambulanz 1.500 km hinauf Richtung Chiang Rai in sein Geburtsdorf gebracht wird. Die Reise finanzieren wir mit unseren Spenden sowie mit dem Roten Kreuz Thailand gemeinsam.
Danach folgen weitere Hausbesuche sowie die Übergabe eines unserer beiden neuen Rollstühle an ein schwerbehindertes junges Mädchen in Chaweng. Die Chefs des Roten Kreuzes Thailand wollen mit eigenen Augen sehen und nachvollziehen, was wir hier mit unserer Truppe die vergangenen Monate geleistet haben.
Im Schlepptau befinden sich mehrere TV-Journalisten und Kameraleute. Wirkung und Sinn unserer seit April andauernden Kampagne "Deutschland und Schweiz for Koh Samui" sollen landesweit transportiert werden. Wir sind schon gespannt auf das Echo. Je mehr die Menschen davon erfahren, desto grösser sind auch die Chancen für unsere Hilfsbedürftigen auf Samui.
Weiteres dann morgen. Wir müssen uns alle in Schale werfen und die Bosse beeindrucken, scherzt Khun Noom - er ist der Mann und Partner unserer Kampagne, der mich schon länger beeindruckt...

nc_ohc=s8ngwJHJ-1IAX8NX09_&_nc_ht=scontent.ftxl3-1.jpg


nc_ohc=-GrhvwpLnFoAX-QXuYk&_nc_ht=scontent.ftxl3-2.jpg


nc_ohc=YR33dLUpSU0AX-8tNMj&_nc_ht=scontent.ftxl3-2.jpg


nc_ohc=VKhWhL4i0OwAX-6U0sN&_nc_ht=scontent.ftxl3-2.jpg

 

wumme

Hat nix anderes zu tun
   Autor
25 September 2015
1.001
5.223
2.365
da wo es schön ist
sondern seine seit April mehrmals pro Woche durchgeführten Hilfs-Aktionen auf Koh Samui

Genau da liegt für mich der Hund begraben.
Im April dachte jeder spätestens ab August /September können die Touristen wieder nach Thailand einreisen.
Wir wurden eines besseren Belehrt und die nächste highseason auf Koh Samui ist in weite Ferne gerückt.
Damit auch die Einnahmemöglichkeiten.

Wir lange sollen private Spender für die Bevölkerung aufkommen, während gleichzeitig Geld für neue U-Boote vorhanden ist?

Ich weiss das klingt hart, Menschen Schicksale gegen die Armee auszuspielen aber der grosse fade Beigeschmack bleibt.

Wünsche euch viel Erfolg in den Medien vor Ort.
Vielleicht setzt ja ein umdenken ein bzw der Druck der Strasse wird grösser.
 

Rebeiro

Hausbesetzer auf Samui
   Autor
3 Dezember 2009
4.294
9.726
3.715
Berlin / Koh Samui
Vorab....
ich poste es 1 x hier, weil ich auch in diesem Thread die Anbahnung reingesetzt hatte und ich poste es ein zweites mal in meinem Koh Samui Thread.



von Sam Gruber
Guten Morgen aus dem wieder strahlend sonnigen Samui - hier mein etwas durchwachsener Bericht zur gestrigen Grossaktion mit dem Roten Kreuz des Landes Thailand auf Koh Samui.
Zunächst einmal waren unsere lokalen Rot Kreuz Helfer aus unserem Hilfsteam richtig aufgeregt und stolz. Vor allem Khun Noom konnte die Tränen nicht zurückhalten, als die Landeschefin und ihr Tross in Nathon vor laufenden TV-Kameras auftraten. Dahinter hatte man recht geschickt das Rettungsfahrzeug positioniert, das wir mit unseren Spendengeldern hoch hinauf nach Nordthailand in ein Dorf bei Chiang Rai schickten.
Im Rettungswagen lag unser Patient (76), dessen jüngster Sohn nach einer Gehirnblutung seine gesamten Organe dem Roten Kreuz sprich dem thailändischen Gesundheitswesen vermacht hatte. Als Dank schickten wir ihn und seine Frau zurück in die Heimat. Diese Story kam gut an in ganz Thailand und die TV-Teams drückten sich vor dem Minibus die Kameras platt...
Das war´s dann leider auch schon. Uns selbst wurden zur seit vier Monaten laufenden Hilfsaktion für arme Thais auf Koh Samui keine Fragen gestellt. Auch die Rotkreuz Landesleitung war mehr mit ihrem eigenen Protokoll beschäftigt als mit uns. Thailand as usual - die Institution und Selbstdarstellung stand im Vordergrund. Ich konnte eine gewisse Enttäuschung in den Gesichtern unserer Mitarbeiter aus Samui sehen. Sie wollten sich bei uns entschuldigen, aber dafür bestand kein Anlass.
Immerhin haben wir nach einem zweistündigen Schulbesuch der Rotkreuz Landesleitung in einer Grundschule bei Lipa Noi noch einige unserer "Patienten" aufgesucht. Wir übergaben unsere zwei seit Juli angekauften Rollstühle und das Rote Kreuz Suratthani seinerseits zwei weitere Rollstühle. Alles lief sehr schnell ab und die Fotoshow schien wichtiger als die Gemeinlage der armen und alten Menschen. Der Zeitplan drückte nach der überlangen Schulaktion.
Maxi und ich nahmen es gelassen. Es ändert nichts an unserer Kampagne. Unsere Rotkreuz Helfer um Khun Noom, seine Chefin aus Samui und das gesamte Team sind super und seit 17 Wochen eine eingeschworene Gemeinschaft mit Herz und Auge für ihre Leute. Wir machen weiter. Den Applaus der Funktionäre oder die Hofberichterstattung der offiziellen TV Landeskanäle müssen wir uns nicht erbetteln. Von den Journalisten bekamen Maxi und ich ebenfalls nicht eine einzige Frage gestellt. Sie waren nach dem Filmen des Rettungs-Minibusses in Nathon schnell verschwunden. Ihr Job war Hofberichterstattung gewesen und keine Reportage.
Was haben wir gestern gelernt? Wie Thailands Institutionen sich selbst institutionalisieren. Schöne Fotos, schöne laufende Bilder, hier und da ein paar Geldspenden des Roten Kreuzes Thailand für lernfleissige Schüler - und dann schien das Protokoll gesättigt.
Heute sind Maxi und ich ernüchtert nicht mehr mit dem grossen Aufgebot der Chefinnen und Chefs mitgefahren. Wir sind übereingekommen, ab morgen wieder ganz normal mit unserer Hilfskampagne weiterzumachen. Es zählen die Leute und es zählt die Hilfe für jeden Einzelnen, der in akuter Not ist. Insofern bleiben wir uns und unserer Aktion treu. - Euch allen noch eine schöne Woche!

nc_ohc=mSloG0apitQAX98I_Kc&_nc_ht=scontent.ftxl3-2.jpg


nc_ohc=zr6DSsxhIWQAX-_LTSG&_nc_ht=scontent.ftxl3-2.jpg


nc_ohc=8PfhUHHlN2oAX_MINfV&_nc_ht=scontent.ftxl3-2.jpg


Yor7UwpiskMUfCFU6Uqq4um9lh&_nc_ht=scontent.ftxl3-2.jpg


nc_ohc=reVFMKP-ldEAX-ySrrU&_nc_ht=scontent.ftxl3-2.jpg


 

wumme

Hat nix anderes zu tun
   Autor
25 September 2015
1.001
5.223
2.365
da wo es schön ist
Heute sind Maxi und ich ernüchtert nicht mehr mit dem grossen Aufgebot der Chefinnen und Chefs mitgefahren.


Oh man, es kam wie es kommen musste.
Tut mir für Sam und sein Team wirklich leid so in den Background gedrückt wurden zu sein.
Zur Entschuldigung kann man vielleicht anbringen das das so genau auch in anderen Ländern passiert wäre.

Die Basis welche die Initiative ergreift und anpackt ist halt nicht so interessant wie Offizielle welche Almosen verteilen.
Wenn diese Basis dann noch die unfähigkeit der Regierung ans Licht bringt, ist es klar wohin die Sendeminuten der Regierungstreuen Sender geht.

Ich ziehe auf alle Fälle meinen Hut vor dem Team vor Ort und hoffe ihr last euch nicht entmutigen.

Eine meiner Freundinnen hat das gepostet....
Viele Thais erkennen schon was los und machen die Faust im Sack.


1598521941955.jpg
 

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.000
19.337
5.515
72
am Rande des Wahnsinns
Man muss doch nicht gleich alles schlecht reden. Immerhin ist er die letzten 11 Jahre mit seinem Job über die Runden gekommen und hat sich zusammen mit seiner Frau ein zweites Standbein aufgebaut.
über die Runden gekommen, das triffts. Gibt genug die aufgegeben haben,ohne Corona,weil man als junger Mensch nur eine Zeit lang von der Hand im Mund leben kann. es hat keine Zukunft,wenn du nix auf die Seite bringst.
 

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.000
19.337
5.515
72
am Rande des Wahnsinns
Es ist Zeit, neue Wege zu gehen als Industriestandort in ASEAN.
Thailand hat ja genug Now how und gut ausgebildete Facharbeiter, da kanns nur aufwärts gehen.
Du lebst wohl in deiner Expat-Blase und denkst, weil du 100 Leute kennst, die in oder mit deiner Firma arbeiten, dass Thailand einzig und allein damit überleben kann.
eigentlich wissen wir garnicht ,wo er lebt... ;)
 

rainzman

Mr. nice guy
   Autor
20 Mai 2010
5.004
7.197
3.515
Tolles Video krass wie Lamai sich verändert hat. Als ich das letzte mal da war (jörg style) gab es die Bauhaus Disko noch. Weiss eigentlich wer ob es das Rich Resort noch gibt ? Der Boss war ganz cool drauf der hatte ein Guesthouse Gebäude, Restaurant und div. Bungalows direkt am Beach. Wahrscheinlich hat er seinen Premium Platz für zig Millionen verkauft oder ?

Wenn man das so sieht sieht es eigentlich ganz gut aus. Da werde ich mal wieder hin wenn alles wieder rund läuft ..
 
  • Like
Reaktionen: Donni

Rebeiro

Hausbesetzer auf Samui
   Autor
3 Dezember 2009
4.294
9.726
3.715
Berlin / Koh Samui
Der Florenz Kittel macht schon sehr gute Videos !
Die Baustelle am Anfang ist das eingezäunte Ex Laguna Resort. Die haben auch im März die "weiße Fahne " geschwenkt, komplett Renovierung war wohl nicht mehr machbar. So hat das neben an liegende Pavillion Resort & Spa zugeschlagen. Die Besitzer sind irgendwie Verwand aber über den Kaufpreis des großen Areals wurde nur spekuliert und gemunkelt.
Pavillion rüstet jedenfalls mächtig auf und der Besitzer ist auch Einer, der auch mal gegen die Preispolitik von Bangkok Airways wettert, teilweise auch mit Erfolg.