Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Thailand Unsere Farm I

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.490
12.852
5.468
74
Paradise Isaan
OK, lass mal später hören, wat Tantchen gesagt hat. Interessiert mich.

Tantchen hat gesprochen! Und zwar klar überlegt mit langjähriger Erfahrung und ohne das Thai-typische weiß nicht genau - könnte sein - war immer schon so.

9 - 9,5 Baht war für ungetrockneten Reis, 12 Baht jetzt für getrockneten. Wer nicht lange genug trocknet bekommt leichten Abzug, der liegt aber im Kommastellen-Bereich.

Meine Frage warum so ein großer Unterschied? Soviel kann doch nicht das Gewicht der Feuchtigkeit sein.

Klare Antwort von ihr: Die haben dort ja dann auch noch Arbeit mit der Reistrocknung. Snd etliche Leute mit beschäftigt.

Trotzdem schien es mir immer noch zu hoch die Differenz.

Tantchen schmunzelnd: Viele wollen eben Geld ganz schnell haben.

Warum hast du noch nicht für 9 Baht verkauft?

Wußte doch jeder dass es jetzt für getrockneten Reis viel mehr gibt!

Waren die also doof die schnell verkauft haben?

Tantchen schmunzelt mit leicht verlegenem Schulterzucken!
 

onnut

Schreibwütig
    Aktiv
31 März 2009
528
1.321
1.343
Kalle,
wenn die Eintreiber richtig Druck machen!
Ernte als Pfand!
Gibt da einige Gründe!
onnut
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.744
6.365
Die Reispreise hier bei uns in der Gegend bewegen sich wie ein Jo Jo.

Wir erhielten am 19.11. neun Baht pro Kg ungetrocknet.

Heute sind es nur noch 8,2 Baht pro Kg.

Vor dem 19. meinte ein Nachbar, dass er 10,2 Baht pro Kg erhalten hatte.

Wie es aussieht, machen die hier Tagespreise. Und das Angebot steigt täglich. Die Mäh-Dreschmaschinen sind Tag und nachts unterwegs.

Hinzukommt, dass je später geerntet wird, je mehr Reis liegt flach und löst sich aus den Ähren. Das bedeutet Verluste.

 

goldimann

Hat nix anderes zu tun
   Autor
16 November 2011
1.101
2.818
1.813
Berlin
Was mich nochmal Interessieren würde iffi, ich Sehe bei keinen deiner bisherigen Bildern irgendwelche leeren Plastiksäcke von BASF, Bayer& Co. Das wäre natürlich toll wenn die "Segnungen" unserer "modernen" Düngemittelindustrie nicht bis dorthin durchgedrungen wären, dann wäre der Reis auch 100% Bio.

Ich vermute Schädlingsbekämpfung wird vorrangig betrieben und Düngen vernachlässigt oder für nicht notwendig empfunden ?

Gesehen in der Nähe von Buriram.
DSC00219.JPG
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.744
6.365
Bei uns sehr wenig gedüngt. Schädlingsbekämpfung gar keine.

Ernte hervorragend.
 
  • Like
Reaktionen: medix

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.744
6.365
Hört sich nach einer guten Entscheidung an, @Pungparamee. Das ist gute Business-Denke...wenn man sich's leisten kann.

Leider sind hier viele Bauern auf den schnellen "Cash" angewiesen. Und das nutzen die Händler schamlos aus. Heute morgen gab es grosses Palaver im Dorf, da jemand meinte, dass ihm heute nur 7 komma irgendwas Baht für's Kilo geboten wurden.
 
  • Like
Reaktionen: medix

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.193
4.695
3.665
LOS & LS
Was kostet denn ein Sack Reis? Die Preisspanne ist gewaltig. Natürlich hat ein Farang keine Ahnung von den Preisen.
Mia bezahlt bei dem hiesigen Händler für "guten" Reis ca. 1.400 Baht für 50 kg, der Reis für die Hunde liegt vergleichsweise unter 1.000 Baht.
Ich glaube allerdings nicht, dass ein Farang den Unterschied bemerken würde.
 
  • Like
Reaktionen: medix

thalueng

Pensioner
   Autor
22 Oktober 2008
1.455
2.237
2.166
Chonburi
Wir kaufen unseren Reis immer in kleinen Mengen da wir
das Viehzeug das sich da mit der Zeit breitmacht nicht mögen.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.490
12.852
5.468
74
Paradise Isaan
Wenn deine Frau oder ihr den Reis direkt vom Bauer nach der Ernte kaufen würdet, würdet ihr ein kleines Vermögen sparen.

Na Vermögen ist übertrieben bei einem privathaushalt jedenfalls. Ich würde mal grob schätzen, dass man 30% am preis spart. Dafür habe ich dann vom Bauern einen 50 gk Sack da stehen, während ich den Reis im Lotus etc. hygienisch in 5 kg Beuteln abgepackt kaufe. Siehe auch Anmerkung vom @thalueng .

Was mich viel mehr erst mal interessieren würde , wieviel Gewicht beim Schälen verloren eht. Also bei 100 kg Ernte, wieviel ist echtes Reiskorn, wieviel ist Spreu.
 
  • Like
Reaktionen: medix und thalueng

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.490
12.852
5.468
74
Paradise Isaan
Was kostet denn ein Sack Reis? Die Preisspanne ist gewaltig. Natürlich hat ein Farang keine Ahnung von den Preisen.
Mia bezahlt bei dem hiesigen Händler für "guten" Reis ca. 1.400 Baht für 50 kg, der Reis für die Hunde liegt vergleichsweise unter 1.000 Baht.
Ich glaube allerdings nicht, dass ein Farang den Unterschied bemerken würde.

Also den letzten satz muß man schon mal als wichtig voran stellen. So ist es. Den unterschied den wir schmecken das ist der zwischen Jasminreis und Khao kaeng.

Bei den 1.400 Baht den Mia zahlt würde ich auch sagen, es ist guter aber nicht sehr guter Jasminreis. Der Spitzenreis liegt beim Händler etwa bei 33 -35 Baht.

Die hais erkennen da was am Aussehen, also wie strahlend weiß das Korn ist und auch beim internationalen Handel ist mit das wichtigste Kriterium wieviel % der Körner gebraochen sind. z.B. über 10% macht es einen Spitzenmreis richtig preiswert.

1.000 Baht für Khao Kaeng für die Hunde ist auch in etwa ok. Wir kaufen immer Khao Kaeng hier für die Köchin der Schulküche ein. Qualität etwa wie man ihn an einer preiswerten Garküche an der Straße bekommt. Liegt in der Makro im Sonderangebot im 5 kg Beutel bei 15 - 16 Baht pro Kilo