Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Traveller-Schecks, kurze Frage

RitschRatsch

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 März 2012
52
4
318
Das ist zwar OT aber ich stelle die Frage trotzdem da es für alle evt hilfreich ist.

Bei welcher Bank bist du denn?

So eine abgegriffene Karte macht eigentlich selten Probleme, da sie ja nur bedingt eingesetzt werden kann und man relaiv leicht nachweißen kann, ob man sie benutzt hat oder nicht.

Wenn es eine buchung mit CVV abfrage war siehts natürlich anderst aus.. da man da an jedem terminal buchen kann.

Allgemein einen Tipp bei den meisten KK kann man die CVV abkratzen oder wenn das nicht geht oder man dies nicht möchte mit nem Stückchen Papier + Tesa abkleben.

Was selbstverständlich ist die Karte NIE aus der Hand geben sonst ist es klar das die kopiert wird.

Wenn das Hotel darauf besteht eine kopie zu haben dann macht diese selbst und nur von der Vorderseite!!!!
 

Bodo66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 März 2014
179
5
328
Bei welcher Bank bist du denn?

Ich habe eine gebührenfreie Mastercard von der VALORISBANK , der früheren KARSTADT-BANK !
Und mit der bin ich schon sehr viele Jahre voll und ganz zufrieden !
Den CVV Code brauche ich aber zwingend wenn ich über AGODA mit dieser KK mein Hotel in Pattaya über das Web buchen möchte !
 

RitschRatsch

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 März 2012
52
4
318
Das ist ja kein problem :)

Mit der Bank habe ich leider keine erfahrungen :(

Nur drauf achten das im Browser immer https://wasauchimmer.com im Browser steht nur dann kann man sicher sein das die webseite verschlüsselt und sicher ist.

Die CVV sollte man sich natürlich merken bevor man sie von der Karte entfernt. Ich mache dies einfach aus dem grund das sich die keiner schnell notieren/merken kann. Die wo auf freier straße versuchen die karten zu Kopieren werden wohl kaum alleine arbeiten.
 

RitschRatsch

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 März 2012
52
4
318
habe beides gelesen und ist/war mir bewusst dehlab ja die Anspielung verschiedene Karten mit zu haben.

Was man immer machen kann ist in eine Bank latschen und den ATM innerhalb der Filliale benutzen da wird nix manipuliert.
Des weiteren würde ich nur ATMs benutzen die an Hotspots stehen wo immer viele leute sind und Kameras die haben das geringste risiko da die Leute keine Zeit haben dort viel zu manipulieren. (wird leicht gesehen)

trozdem vielen dank!
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.477
7.568
76
Heidelberg
Das ist leider alles fuer den Urlauber wenig interessant, denn die meisten ATM stehen ausserhalb von Banken und die Banken ruecken die Filme nur an die Polizei heraus und die reagiert nur, wenn man offiziell Anzeige erstattet. Daher ist der einzige Schutz den man als Urlauber hat, eine breite Mischung an Zahlungsmittieln wie KK und Bares und...... Daher waren bisher auch die TC in Thailand noch interesssant.
 

elsa7

Schreibwütig
    Aktiv
21 August 2013
603
848
1.173
@ritschratsch...."So eine abgegriffene Karte macht eigentlich selten Probleme, da sie ja nur bedingt eingesetzt werden kann und man relaiv leicht nachweißen kann, ob man sie benutzt hat oder nicht."..... wie naiv kann man nur sein.. beweis mal dass Deine Daten abgegriffen wurden und Du nicht am ATM tätig warst, wenn der Betrug im gleichen Zeitraum Deines Aufenthaltes in dem Land stattfindet... ist einer Arbeitskollegin von mir passiert, 2009 in Thailand.. sie war an einem ATM in BKK, ein paar Tage später gings dann los... mehrere Abbuchungen von Ihrem Konto innerhalb der nächsten 10 Tage aus verschiedenen Städten Thailands....


zu Deiner Antwort
"Paul da muss ich dir leider wiedersprechen.
Wenn man seine karte mit bedacht einsetzt und vorallem dein KK Konto im blick hast wird dir NICHTS passieren.
Du kannst wie bei einer Lastschrift der Buchung wiedersprechen und dein geld zurückbuchen lassen!!!

Also einfach das Konto im Auge behalten und es ist kein Problem. (was man so oder so machen sollte)"

mach das mal wenn Du Dich mehrere Wochen im Ausland, egal wo, aufhältst.... hast ja dann überall und zu jeder Zeit deinen Laptop dabei und einen I-net Anschluss.. hallo ?? natürlich kannst Du Widerspruch einlegen.... zu den Beweisen... s.o.

und nun aus eigener Erfahrung:
2010.. 1 Woche Bulgarien gebucht... über´s I-net... nachweislich keinen Trojaner auf dem PC... nach ca. 4 Wochen die verschiedensten Abbuchungen vogelwild über den Erdball verstreut.. 6 Abbuchungen zwischen 20 € und 40 @... klar, Rückbuchung war kein Problem... konnte ja nicht innerhalb ein paar Tagen die ganze Welt bereisen

Deine Meinung über den Einsatz von KK ist schon recht sportlich gesehen.... haut hin, solange alles gerade aus läuft...

geb dem Paul und dem Bodo bzgl. ihrer Meinung über die TC´s vollkommen recht...
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.477
7.568
76
Heidelberg
Email akzeptiert die Bank uebrigens nur, wenn diese verifiziert ist und das haben die meisten nicht. Ich habe das auch erst seit 2011. Fax wird aber akzeptiert. Brief ist besser, aber dauert zu lange. Die Bank braucht in jedem Falle Deine Unterschrift und eine Anzeige bei der deutschen Polizei des Wohnortes (geht ueber die Internetwache, wenn man nicht zuhause ist) , bevor sie ueberhaupt handelt, auch die DKB. Das Pishing kann jeden treffen und den es trifft, der hat halt die Arschkarte, wenn er mir nicht glaubt und keine Vorsorge trifft. "http://javascript<strong></strong>:void(0)"] bigg.gif arschkarte03.jpg
 

RitschRatsch

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 März 2012
52
4
318
Das ohne Anzeige keine Straf Verfolgung läuft ist eigentlich Klar zumindest dachte ich das. Sagst ja selbst das es aus verschiedenen Städten Wahr dementsprechend sollte es für die nicht besonderst schwer sein auch ein paar zeugen benennen zu können...

Zum Thema Sportliche Ansicht ich benutz zu 95% nur Plastik Geld sei es hier in DACH oder im Ausland von daher bin ich da schon abgehärtet und mach mir nicht gleich in die Hose (nicht falsch verstehen).

Trojaner machen diesbezüglich in den seltensten fällen Probleme eher backdoor's im Browser fake Seiten und die Unachtsamkeit der Nutzer ist das Problem

Zu deiner Frage bezüglich des Internets: Smartphone habe ich immer dabei und dementsprechend kann und tue ich Täglich alle Konten Prüfen. (in Thailand werde ich mir eine Thai Sim holen)

Eigene Erfahrung selbst einmal nicht aufgepasst und fast auf einer Fake Seite gelandet deshalb gab ich vorhin den Hinweis immer die Adresszeile zu prüfen ob du deinen HTTPS indicator hast. Wenn nicht kannst du dich wie oben genannt danach kümmern dein Geld wieder zu bekommen. Die Zahlung geht trotzdem dorthin wo sie soll wird nur Umgeleitet und die Damen und Herren haben alle deine Daten.

Ich sage nicht das TC schlecht sind was sie nicht sind sie haben und hatten ihren nutzen. Nur ist dieser heutzutage kaum noch vorhanden

@Paul das ist zu 100% Korrekt und die Vorsorge ist da mach dir keine Sorgen :)
Man muss sich halt mal ein bissel um die Sachen kümmern um gewisse Probleme im Ansatz zu vermeiden was viele aus Bequemlichkeit leider nicht machen.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.477
7.568
76
Heidelberg
So isses und meistens passiert ja auch nichts, das laesst die Leute unvorsichtig werden.
Hier im Thread geht es eigentlich nur um die TC, da die jetzt wohl wirklich durch Verringerung der Akzeptanzstellen und massive Erhoehung der Gebuehren alle gemacht werden.
Hast dich halt missverstaendlich ausgedrueckt, RitschRatsch.
 

RitschRatsch

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 März 2012
52
4
318
Ja ist kein Ding hatte das Ganze auf Arbeit geschrieben was sub optimal ist.

Mein Punkt ist halt folgender unter der Richtigen Anwendung sind KK sehr sicher es kann immer was Passieren TC geklaut Bargeld geklaut oder halt eine KK die abgezogen wird.

TC werden in den nächsten Jahren aussterben da meine Generation die sowieso nicht mehr benutzt (U30).
Ich hatte in betracht gezogen welche mitzunehmen aber den Gedanken habe ich schnell wieder verworfen da wusste ich Nichtmal von der Gebühr Erhöhung.

Wobei die für Gewisse Länder echt sehr Praktisch sind...
 

Bodo66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 März 2014
179
5
328
Wobei die für Gewisse Länder echt sehr Praktisch sind...

Welche Länder sollen das denn bitte sein ?

USA = kaum eine Annahme mehr möglich , nicht mal mehr als Dollarersatz Zahlungsmittel so wie es dort auch immer möglich war.
Ägypten = Keine Annahme mehr möglich
Malediven = wurden dort noch niemals angenommen
Dom. Repuplik = Annahme nur gegen 30 US $ Annahmegebühr pro jeden einzelnen TC Scheck
Phillippinnen = keine Annahme mehr möglich
Malaysia = keine Annahme mehr möglich
Singapore == keine Annahme mehr möglich
EURO ZONE = Keine Annahme mehr möglich !
Thailand jetzt auch fast keine Annahme mehr möglich

Also wo kann man dann seine restlichen TC voll " verheizen " ?
Praktisch nirgends mehr , und wenn doch nur noch zu exorbitanten Wucher Annahmegebühren !
 

RitschRatsch

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 März 2012
52
4
318
China, Afrika und Süd Amerika auch eines der wenigen Länder (ich zähl jetzt nicht jedes einzigste land in Afrika und Südamerika auf) Sind die Länder wo ich keine KK benutzen würde.

Die Einlösung ist auch dort nur bedingt möglich ist mir bewusst.

Ja das die mit den Wucherpreisen kommen ist normal da es einfach einen Aufwand darstellt den sie sich bezahlen lassen.
TC sind wie gesagt nicht mehr Zeitgemäß und das ist nun mal fakt.

Am geschicktesten ist es die beim Nächsten Urlaub zu verbraten die 1xx Baht sind noch Human. Ansonsten sieht's in der Tat Mau aus!
Außer man akzeptiert die 1-10% an Gebühr. (Generell Zahlst du immer gebühren wenn du was von einer Bank willst bei der du kein Konto hast) von daher sehe ich das nicht ganz so Eng da zahl ich lieber 50€ Gebühr und hab einen Schönen Urlaub :p

Generell wird durch den ganzen digitalen Fortschritt das Papiergeld nach und nach verdrängt.

/OT
Ich rede mal für mich wenn ich nicht ab und an in ne Bar gehen würde oder bei nem kleinen Kiosk was holen würde bräuchte ich absolut gar kein Bargeld. Ich empfinde es mittlerweile als sehr lästig an einen Automaten oder sogar in die Bank zu gehen um Bargeld zu holen..

P.S da ist auch ein Generationen Konflikt mit bei.

Die Älteren Semester sind einfach Sachen gewohnt die die Jüngeren Leute nicht mehr benutzen/brauchen...

Was ich nicht als ausschließlich Positiv empfinde.

Punkt ist wird mein Geldbeutel geklaut und ich hab nur Karten dabei muss ich 4x Telefonieren und mein hab und gut ist Sicher.

Habe ich allerdings viel Bargeld dabei hab ich die Arschkarte gezogen
 

Bodo66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 März 2014
179
5
328
Ich rede mal für mich wenn ich nicht ab und an in ne Bar gehen würde oder bei nem kleinen Kiosk was holen würde bräuchte ich absolut gar kein Bargeld. Ich empfinde es mittlerweile als sehr lästig an einen Automaten oder sogar in die Bank zu gehen um Bargeld zu holen..

Wenn aber mit einer deutschen KK im NICHT EURO ZONEN LAND Einkäufe oder Hotelrechnungen usw. DIREKT mit der KK tätigst, wird es dich aber umhauen, wenn Du an Monatsende deine KK Abrechnung dir anschaust, denn da kommen auf jedem
umgerechneten Betrag nach Euro nochmals 1,75 % oben drauf, und dann nochmals aber schon im Voraus in Thailand noch
so zw. 3-6 % Akzeptierungsgebühr des Hotels, Geschäfts, oder Restaurants ( dafür das die damit wieder die Gebühren sich reinholen, die sie sonst an die KK Gesellschaft abgeben müssen ) ( In Europa und USA ist das strengstens verboten, aber in
Süd-Ost-Asien ausdrücklich erlaubt ) Und diese Prozente bekommst Du von keiner deutschen KK Gesellschaft wieder zurück erstattet , auch nicht von der eigentlich recht spendablen DKB-VISA Internetbank !
Deshalb darf so eine ( Falang ) KK in Thailand NUR auschließlich zur Geldabhebung von einem X-beliebigen ATM erfolgen !
Und sonst für wirklich nichts anderes mehr !
 

RitschRatsch

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 März 2012
52
4
318
Deshalb Zahle ich Hotels generell über das Internet oder Bar.
Die Auslands % variieren extrem von Anbieter (Bank) zu Ambieter! Da musst du aufpassen ich habe eine Karte wo ich Zwar die ATM gebühren nicht erstattet bekomme dafür hat die aber keine Fremdwährung's gebühren!

Der Tipp wird manch einem helfen der dich nicht erkundigt vielen Dank nochmal für das drauf Hinweisen!

Generell zahle ich im Ausland Bar. Habe aber nie viel Geld in Bar dabei.

Das /OT war auf DACH bezogen

Sorry hatte das nicht richtig abgegrenzt zu müde ich geh nun schlafen bevor ich noch jemanden wütend mache
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.477
7.568
76
Heidelberg
Wenn aber mit einer deutschen KK im NICHT EURO ZONEN LAND Einkäufe oder Hotelrechnungen usw. DIREKT mit der KK tätigst, wird es dich aber umhauen, wenn Du an Monatsende deine KK Abrechnung dir anschaust, denn da kommen auf jedem
umgerechneten Betrag nach Euro nochmals 1,75 % oben drauf, und dann nochmals aber schon im Voraus in Thailand noch
so zw. 3-6 % Akzeptierungsgebühr des Hotels, Geschäfts, oder Restaurants ( dafür das die damit wieder die Gebühren sich reinholen, die sie sonst an die KK Gesellschaft abgeben müssen ) ( In Europa und USA ist das strengstens verboten, aber in
Süd-Ost-Asien ausdrücklich erlaubt ) Und diese Prozente bekommst Du von keiner deutschen KK Gesellschaft wieder zurück erstattet , auch nicht von der eigentlich recht spendablen DKB-VISA Internetbank !
Deshalb darf so eine ( Falang ) KK in Thailand NUR auschließlich zur Geldabhebung von einem X-beliebigen ATM erfolgen !
Und sonst für wirklich nichts anderes mehr !
Deine Ausfuehrung ist leider missverstaendlich. Ausserhalb Europas ist fuer die meisten KK eine Auslandseinsatzgebuehr faellig, die je nach KK bei 1% liegen kann oder bei 1,75% wie z.B. bei der DKB, mit der man selbstverstaendlich auch Hotel, Restaurant und sonstiges bezahlen kann. Man sollte halt wissen, dass die bei der DKB, ausser bei der Bargeldabhebung am ATM noch dazu kommt. Selbstverstaendlich kann eine Bank die so gestalten, wie sie es fuer richtig haelt. Was du mit verboten meinst, sind die Zusatzgebuehren der KK-Akzeptanzstellen. Die muessen naemlich fuer jede Kreditkartenzahlung Gebuehren von bis zu 5% an die die KK-Organisation zahlen. Darum werden auch die Amexkarten oft nicht akzeptiert, die nehmen 5% statt 2% wie Visa. Manche Akzeptanzstellen legen nun diese Gebuehren auf den Kunden um. Das ist mir schon in der Dom Rep. passiert und mehrfach in Pattaya. Das ist weltweit verboten. In solchen Faellen zahlt man halt unter Protest, laesst sich die Gebuehr quittieren und holt sich die Gebuehren von der KK-Organisation wieder. Da dies anscheins den meisten Kunden zuviel Arbeit ist, war das lange Zeit ein Geschaeft fuer diese Abzocker. Das gibt es auch heute noch, nur machen das viele Akzetanzstellen jetzt intelligenter, die raeumen einen Diskount ein, wenn man nicht mit KK bezahlt. Da in diesem Falle ja die Entscheidung beim Kunden liegt, kann die KK-Organisation da gar nichts machen.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.477
7.568
76
Heidelberg
Da ist auchch ein Generationen Konflikt mit bei.

Die Älteren Semester sind einfach Sachen gewohnt die die Jüngeren Leute nicht mehr benutzen/brauchen.
Den kann ich bei mir ausschliessen da ich keine TC mehr nahm, als ich die erste Kreditkarte hatte. Es ist naemlich gar nicht lustig, wenn einer mit TC vor Dir am Schalter steht. Die Unterschrift oben und unten muss naemlich deckungsgleich sein und wenn die nicht deckungsgleich ist, darf man auf der Rueckseite weiter unterschreiben. Was habe ich ueber diese zittrigen Deppen gelacht, bis mir das selbst mal passierte."http://javascript<strong></strong>:void(0)"]:teuflisch[/URL] Die aehnlichste Unterschrift wird dann mit rotem Kuli eingekreist, wenn der Akzeptierer gute Laune hat und sich erbarmt. Mit den TC fing ich erst wieder an als ich von denen noch welche aus dem letzten Jahrhunert im Wert von 3000 USD in einer Schublade fand und wieder welche gekauft habe ich erst wieder als ich mit Karten ein Opfer von Pishing wurde.
 

Darki

Er lebt noch, stirbt nicht
   Autor
19 April 2013
745
7.625
2.595
Zwischen den Welten
Ich finde das Thema TC wird hier viel zu sehr dramatisiert. Ich selbst hatte null Probleme damit sie einzulösen. Im central und wahrscheinlich auch im Big C einfach in eine Bankfiliale rein. Im central sind das 4 - 5 stück alle nebemeinander im 4. Stock und 153 baht Gebühr fur jeden. Habe soeben nochmal frisches Geld geholt…

Kann die siam bank nur empfehlen. Alles nette, junge Frauen und immer freundlich und höflich. Die machen mit mir jetzt schon smalltalk "how are you","what you do today evening" und so was.

Wer jetzt meint, ich solle die mal nach einem date fragen, kann es ja mal selbst versuchen. Ich bleibe in der realen Welt normal. :wink1


Das Einzige ist, dass ich nächste Mal größere cheques nehme. Ich habe viele 100er und ein paar 200er. Traveller Cheques würde ich schon aus Prinzip nicht an einer Wechselstube oder so umtauschen. Die Mitarbeiterin verschwindet nämlich kurz zum kopieren , nummerieren. Da sitze ich dann gemütlich in dem Stuhl und lasse die Zeit verstreichen. Beim ersten mal wusste ich überhaupt nicht, wie es abläuft.

Das mit deckungsgleicher Unterschrift kann ich so auch nicht bestätigen. Musste beim ersten mal insgesamt 5 - 6 unterschriften auf verschiedene formulare geben. Alle waren etwas anders. Danach musste ich nur noch 2 und die jeweiligen chques unterschreiben. Ging auch alles prima.

Ich werde zukünftig auch auf TC zurückgrreifen und die Süßen in der siam bank besuchen. :bigg
 

Bodo66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 März 2014
179
5
328
Ich werde zukünftig auch auf TC zurückgrreifen und die Süßen in der siam bank besuchen.

Findest Du nicht das der Gebrauch von TC hier jetzt speziell in Thailand ein so ziemlich teurer Spaß geworden ist ?

1. Kein Kauf mehr beim ADAC in D. OHNE die sonst bei deutschen Banken fällige Kaufgebühr von meist 1-1,75 % der gesammten Kaufsumme der gekauften TC bei dieser.

2. Erhöhung der Annahmegebühr in Thailand jetzt erst vor ein paar Tagen von läppischen 33 Baht pro TC Papierscheck
auf jetzt hammerhafte 153 Baht pro TC Papierscheck.

3. Kaum noch Annahmestellen in Süd-Ost-Asien .

Nein , ich habe mich jetzt entgültig nach über 30 Jahren mit dem Umgang mit den TC in Thailand und den Phillippinen verabschiedet und mir gestern auch so ein kostenloses DKB-VISA- Konto im Internet mir zugelegt.