Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailändischer Postklau

Gast_43

Zum schweigen fehlen mir die Worte!
Inaktiver Member
24 Juli 2009
823
3.363
2.545
AW: Thailändischer Postklau

Die Ausfallrate liegt nach wie vor bei der Haelfte, daher Briefe immer
per Einschreiben schicken.


Auch das ist leider falsch meine Frau und ich haben 3000 Baht per Einschreiben weggeschickt auch das Geld war weg. Und ab Bangkok ist der Brief ab handen gekommen und ist auch nicht mehr aufgetaucht !
 

Kolati

Es kann nur einen geben..
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
20 August 2009
9.287
2.870
2.963
AW: Thailändischer Postklau

Auch das ist leider falsch meine Frau und ich haben 3000 Baht per Einschreiben weggeschickt auch das Geld war weg. Und ab Bangkok ist der Brief ab handen gekommen und ist auch nicht mehr aufgetaucht !

Scheint sich wahrscheinlich doch zu bewahrheiten, dass egal wieviel Porto bezahlt wird, Briefe gestohlen werden. Vielleicht ist vielen der Weg der Geldüberweisung zu teuer und es landet doch mehr Geld in den Briefen als wir annehmen. Und dies begründet dann auch wieder den Postklau.
 

Gast_43

Zum schweigen fehlen mir die Worte!
Inaktiver Member
24 Juli 2009
823
3.363
2.545
AW: Thailändischer Postklau

Voraussetzung das die Adresse richtig geschrieben wurde und für den Postboten verständlich ist, ist diese Ausfallquote doch recht hoch.

Wir haben keine schlechten Erfahrungen mit der Thai Post gemacht.

Liggi ist auch nicht immer richtig! Obwohl meine Frau das in Thai geschrieben hat und ich noch mal auf Deutsch und dann noch per Einschreiben ( Mit Geld :k ) der Brief war weg. Danach haben wir den gleichen Brief geschrieben ( Ohne Geld :licht ) und der kam dann an! Dabei muß ich sagen das beide Briefe mit 5 A4 Seiten dick ( Dokomente in Kopie) waren! Da machen doch 3 mal 1000 Bahtscheine nichts mehr aus!
 

krause37

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 November 2009
1.795
2.252
2.213
Deutschland
AW: Thailändischer Postklau

Auch das ist leider falsch meine Frau und ich haben 3000 Baht per Einschreiben weggeschickt auch das Geld war weg. Und ab Bangkok ist der Brief ab handen gekommen und ist auch nicht mehr aufgetaucht !



Ein Grund mehr kein Geld zu schicken und ein Thai Online Konto in
erwägung zu ziehen :licht

Ist einfacher als man denkt
 

Kolati

Es kann nur einen geben..
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
20 August 2009
9.287
2.870
2.963
AW: Thailändischer Postklau

Ein Grund mehr kein Geld zu schicken und ein Thai Online Konto in
erwägung zu ziehen :licht

Ist einfacher als man denkt

Die Erwägung :lichterwäge ich schon langer und ich versuche sie im nächsten Jahr in die Tat umzusetzen.:daume
 

Kolati

Es kann nur einen geben..
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
20 August 2009
9.287
2.870
2.963
Habe meiner süßen im letzten Monat 2 normale Postbriefe von Deutschland nach Phetchabun geschickt. Angekommen sind diese Sendungen bis zum heutigen Tage leider nicht.


Ist zwar schon ein altes Thema von mir, aber wollte es ergänzend gerne noch einmal aufgreifen..


Die beiden Briefe, Emfänger und Anschrift waren auf Thai geschrieben, sind tatsächlich nie angekommen.
Nachdem ich die Anschrift für weitere Briefe auf deutsch geschrieben hatte, wurde die Post tatsächlich zugestellt und es ging kein Brief mehr verloren.


Ein von mir am 22.09.10 von Deutschland aus geschicktes 2 Kilo Päckchen ist heute unversehrt nach 56 Tagen Laufzeit in Phetchabun angekommen.
Bin eigentlich schon von einem Diebstahl ausgegangen, musste aber eines besseren belehrt werden.


Übrigens, ein Nachforschungsauftrag kann bei der DP nicht gestellt werden, wenn ein Päckchen im normalen Versand, bis 2 Kilo - 13,90 Eur - an den Empfänger geht.
 
  • Like
Reaktionen: giorg

giorg

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 März 2010
1.058
1.050
1.813
mal hier mal da
Übrigens, ein Nachforschungsauftrag kann bei der DP nicht gestellt werden, wenn ein Päckchen im normalen Versand, bis 2 Kilo - 13,90 Eur - an den Empfänger geht.

ist ja kla,r da es unversichert als Päckchen versendet wurde.

Als versichertes Paket nimmt die Post dann 40€, was aber je nach Inhalt zu empfehlen ist.

Was gibt es für sinnvolle Alternativen ein Paket versichert nach Thailand zu senden?
Mit nicht unbedingt einer Dauer von 56 Tagen?

Ich möchte mir bei meinen längeren TH Aufenthalten meine Deutsche Post so im 2-3 Wochen Rhythmus zusenden lassen. (von meiner Familie)
Sollte also zügig und versichert sein.

Hat da jemand einen Tipp?
 

Mamuang

Auf Achse
Inaktiver Member
10 Februar 2010
4.177
8.949
3.465
MAL HIER MAL DA
i
Sollte also zügig und versichert sein.

Hat da jemand einen Tipp?



Per Express DHL ist aber teuer sage ich Dir gleich !!


Für ein Einschreiben ( Normal also kein Express) habe ich 8,50 Euro bezahlt Laufzeit ca 10 Tage (in den Isaan)

Ein Freund aus Bangkok hat mir Unterlagen per EMS gesendet Laufzeit 4 Tage ( kosten 1000 Thb)
 

SINGHA

F.T.W.
Inaktiver Member
23 Oktober 2008
715
467
1.203
hab mi vor ein paar jahren.......an einem mittag am pool vom nana hotel bangkok die finger wundgeschrieben.....genau 20 ansichtskarten mit grüssen geschrieben.

und danach postmarken im kleinen laden im nana hotel gekauft..........

draufgeklebt......und im hoteleigenen postkasten eingeworfen.....und siehe da

KEINE KAM IN DER SCHWEIZ AN................:teuflisch

also mein tip ..........karten an einer offiziellen poststelle abgeben und gleich zuschauen wie sie die karten abstempeln:licht


gruss singha
 

salas

So nam na
   Autor
22 Oktober 2008
8.931
17.412
4.165
:teuflisch

also mein tip ..........karten an einer offiziellen poststelle abgeben und gleich zuschauen wie sie die karten abstempeln:licht


gruss singha



@ Singha,

ein paar Meter weiter wäre eine Poststelle gewesen. :)

Ansonsten habe ich einmal dieselbe Erfahrung gemacht in einem Hotel (Krabi Stadt) :teuflisch
 

SINGHA

F.T.W.
Inaktiver Member
23 Oktober 2008
715
467
1.203
hab ich mir nachher auch gedacht........:bigg

shit happens............singha
 

DschaaOm

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Januar 2009
4.028
1.353
2.163
ADRESSE in LatinLetters in GROSSBUCHSTABEN schreiben
Zusätzlich nochmal das selbe in Thaiscript ชลบุรี wiederholen

...Mann wie bei den Speisekarten der Restaurants in PTY halt, russisch und deutsch :JC_gimmefive::bigg
 

Kolati

Es kann nur einen geben..
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
20 August 2009
9.287
2.870
2.963
ADRESSE in LatinLetters in GROSSBUCHSTABEN schreiben
Zusätzlich nochmal das selbe in Thaiscript ชลบุรี wiederholen


Ist schon eine gute Idee,
bloß wenn bei der thailändischen Post ein Langfinger sein Unwesen treibt, dann nutzt auch die beste Beschriftung nichts.:echt
 

Mo Fan

In Memoriam
Verstorben
22 November 2008
4.512
551
1.753
Pattaya
Kolati
---------------

T-I-T

Ein - wie Du schreibst - normaler Postbrief - wird halt verschlampt. In D ggf.
genauso wie auf dem Weg an Deine Süsse..

Unterstelle Dir korrekte Adresse.

Der auf der 125 Kubikschüssel - hm.

Brrrppff.

Ich schreibe gerne Briefe, weil - sie sind persönlicher.

Postversand ins L-O-S, vergiss es. h skype, mail, aber
ist halt nicht persönlich.

Sichere Methode - allerdings erst ab 26.12..
Mo Fan mitgeben, gern bereit.
Klebe in der S.P.O. Marke drauf.

Up to you, ggf. PN.

Mo Fan:JC_gimmefive:
 

CruiseMissile

Basel Hammers
Inaktiver Member
24 Mai 2009
307
160
1.123
Cebu RP und Basel
Ist jetzt zwar nur bedingt on topic, aber habe mal in der Dom Rep im Hotelshop Briefmarken für Postkarten
kaufen wollen und zwar welche für Prioritätspost. Die Angestellte empfahl mir, lieber die günstigeren für langsamere
Beförderung zu nehmen,da die teuren von der Post selbst abgelöst und dem Wiederverkauf zugeführt würden:licht