Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailändische Lieblingsspeisen!

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.028
45.621
5.565
Berlin
Jo die Fleischspiesse sind lecker. Früher gab's die mal mit Hühnerherzen. Hab ich aber schon ewig nicht mehr gesehen. Die Spiesse mit Schweinefleisch kosteten letzten Urlaub 10 und die mit Rindfleisch 20 Baht. (Kommt natürlich auf die Grösse und den Standort an). Kein Wunder, dass wir im Urlaub meistens nicht ab- sondern nur zunehmen...:hunger

Und ja, vor den Spiessen mit den Chillischoten sollte man sich in Acht nehmen. Die haben's wirklich in sich...:bigg
 
  • Like
Reaktionen: Harleyguy

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Februar 2009
19.730
107.860
7.065
Das sieht alles super lecker aus! Besonders für Tom Yam Gung könnte ich sterben.
Das nächste mal wenn ich vor Ort bin, werde ich es mit mehr Chillies probieren.
Vielleicht stehen ja ein paar Girls auf weinende Farang, die "Gefühl" zeigen.

Ich muß auch jedesmal Weinen,aber ohne Scharf geht ne Tom Yam Gung oder Yam Wun Sen nicht. Vom Som Tam gar nicht zu reden.Den probiere Ich in LOS nur von Mia wenn Ich meine Geschmacksknospen schon vorher mit Alk betäubt habe.:bigg:koch
 

jimsey

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Februar 2009
197
260
903
Stuttgart
Meine absolute Lieblingsspeise (mit keinem Geschmack in Deutschland vergleichbar) ist Kuay Djap ก๋วยจั๊บ


DSC_9724-Cover-620x392.jpg

Das wird Touristen normalerweise nicht vorgesetzt und findet man eher in den Suppenküchen auf den Märkten. Auch nach mehrmaliger Nachfrage nach dem Rezept hab ich nur ausweichende Antworten bekommen. Die Suppe zumindest muss man 4-5 Stunden einkochen anscheinend. Ein Youtube Video zu Kuay Jab ( http://www.youtube.com/watch?v=yd6IkI6_0O0 ) hatte ich mal gefunden, allerdings nur ca. 60-70% der Zutaten übersetzt bekommen.

Wer mir auf dem Youtube Video die komplette Zutatenliste übersetzt oder ein authnentisches Rezept für mich hat bekommt auch gern am Stammtisch in MUC oder Stuttgart mal ein Bier von mir :bigg
 

Pakao

Member Inaktiv
Inaktiver Member
16 April 2009
2.193
382
1.373
Ban Chang
Kai Mo daeng, gibt Tinte auf den Füller!
Mein Lieblingsgericht ist Karna moo gob
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Februar 2009
19.730
107.860
7.065
Möchte mich mal bei allen bedanken,die sich hier einbringen!

Aber für so viele Member hier kommen echt wenige Gerichte,oder Essen die anderen nur Farang Food? Kann sich ruhig jeder trauen.Ist auch nicht schlimm wenn es Falsch geschrieben wird.Ich kann auch die Gerichte nur so Schreiben wie Ich Sie in Thailand höre oder lese.
 
  • Like
Reaktionen: Gecko-22 und Muchos

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.066
19.529
5.515
71
am Rande des Wahnsinns
Das gab es heute Mittag.....Gai pad met mamuang..
.289917"] img_20140611_122405.jpg

das hatte mein Liebling als Nachspeise...Grünzeug mit höllisch scharfem Gapi (Rüssli ,da kommt dir Somtam wie Kinderbrei vor ,koste es immer ,weil es geil schmeckt ,schaffe aber nur ein paar Bissen..)und Schweinekruspeln ,natürlich alles selbst gemacht.
.289916"] img_20140611_122454.jpg
 

Pumpuang1

WAT-Liebhaber
Inaktiver Member
7 Januar 2009
2.184
2.238
2.163
Isaan / Berlin
Meine Lieblingsspeisen in fester Form:

SomTam Laos style :bigg
Tom Yum Gung
Pad Gra pao

Die Spiesse find ich auch den Hammer. Besonders nachts in der WS für mich ein Muss. Dazu gebratener Reis. lecker lecker.


Süsspeise:
Absolut süchtig bin ich nach Khanon krop. Diese Dinger sind aus Kokosmilch gemacht und am liebsten mag ichs mit Mais.

Lieblingsspeise in flüssiger Form:

Mekhong Coke oder mit Lipo.

Das Zeug hab ich vor 25 jahren in der Sperlingsgasse in Berlin beim Thai kennengelernt.
Und dann jedes WE 1 bis 2 Flaschen gekillt. Ach ja, das waren noch geile Zeiten. :bigg
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.028
45.621
5.565
Berlin
Das Zeug hab ich vor 25 jahren in der Sperlingsgasse in Berlin beim Thai kennengelernt.
Und dann jedes WE 1 bis 2 Flaschen gekillt. Ach ja, das waren noch geile Zeiten. :bigg

Da warste bestimmt beim Ching. :bigg

Übrigens, Mekhong wird meines Wissens nach, nicht mehr produziert. Sollte irgendwo noch ne Flasche Mekhong auftauchen, sind das Restbestände. Mir isses recht, denn ich habe immer Sang Som gegenüber Mekhong bevorzugt.

Sang Som schmeckt einfach nicht so "sprittig" wie früher der Mekhong.:vbcheers:

Übrigens, der "Sang Som" hiess früher "Sang Thip". Den gab's aber in Berlin höchst selten, da Mekhong immer die Nase vorne hatte. Das hat sich mittlerweile geändert.

.289919"] sang_thip.jpg

Aber das ist ja, wie fast alles "Geschmackssache". :bigg
 

jimsey

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Februar 2009
197
260
903
Stuttgart
Da warste bestimmt beim Ching. :bigg

Übrigens, Mekhong wird meines Wissens nach, nicht mehr produziert. Sollte irgendwo noch ne Flasche Mekhong auftauchen, sind das Restbestände. Mir isses recht, denn ich habe immer Sang Som gegenüber Mekhong bevorzugt.

Mekhong ist von ThaiBev aufgekauft worden, die unter anderem SangSom produzieren. Deswegen gabs fast keine Flasche um 2011 rum. Inzwischen gibts die wieder. Das Flaschenetikett sieht nur ein bisschen anders aus.

http://www.thaibev.com/en08/product.aspx?sublv1gID=12
 

Gast_19

Member Inaktiv
Inaktiver Member
17 Januar 2009
10.442
6.029
3.865
Den Mekhong konnte ich ja eh nur saufen, wenn ich schon 10 Flaschen Kloster Bier intus hatte und mir der Weg zum Pinkeln zu weit wurde........:frech

und mit dem Verkehr nach 2 Liter von dem Diesel war es auch immer schwierig.......:baeh
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.028
45.621
5.565
Berlin
Genau. Hier nochmal ein direkter Vergleich...:bigg

.289920"] mekhong.png [/URL]

Major Ingredient
Molasses, broken glutinous rice

Alcohol Content
35% by volume

Color
Amber gold

Type of Content
375 ml. and 700 ml.

Distillery
Sura Bangyikhan Co., Ltd.



.289921"] sangsom.png [/URL]

Major Ingredient
Molasses

Alcohol Content
40% by volume

Color
Amber gold

Type of Content
300 ml (Half bottle) and 700 ml (Round)

Distillery
Sangsom Co., Ltd.

Komisch hierbei ist, dass der Sang Som 5 % mehr Alkohol als der Mekhong hat, aber bei weitem nicht so "sprittig" schmeckt.:bigg
Liegt wahrscheinlich daran, dass bei beim Sang Som in der Herstellung kein Klebreis verwendet wird. :ironie
 

ElQuappo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Juni 2014
199
161
873
Hier mal eine Frage am Rande (jaja Noobfrage, 3xThailand und immer noch null Durchblick)

Ich war kürzlich mit einem Kumpel in einem Thai Restaurant (ich hatte die "Vulkan-Ente" :yc ; noch brutzelnd in der Pfanne in Whiskysoße und verschiedenen Gemüsen; echt lecker für Auge und Gaumen)

Beim Essen ist bei uns die Diskussion aufgekommen wie jetzt richtig Thai gegessen wird. Mit Löffel und Gabel schon klar.
Es ist nur so, ich habe den Löffel in der linken Hand gehalten (wie hierzulande eine Gabel eben) und die Gabel in der rechten Hand zum Schaufeln benutzt.
Die Bedienung wollten wir nicht fragen, weil das war ne blonde Maus ohne Mandelaugen.
Ist das jetzt richtig oder ist es genau anders herum, also Löffel rechts und Gabel links?

Bitte erleuchtet mich
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.028
45.621
5.565
Berlin
Messer benutzt man nicht, da schon alles klein geschnitten serviert wird.

Richtig. Manchmal geht's aber leider nicht ohne. Lauf' mal zum Beispiel in Pattaya im Central unten durch den Foodcourt. Dort gibt's natürlich Thai Food aber auch Farang Food. Eins gibt's dort jedoch nicht: MESSER ! :k

Nur Löffel und Gabeln in den Besteckkisten. Versuch dann mal, deine Pizza mit dem Löffel zu schneiden. :bigg
 

ElQuappo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Juni 2014
199
161
873
Löffel rechts und Gabel links. :wink1

Danke. Ich hoffe ich erinnere mich beim nächsten Mal daran. ....Die Macht der Gewohnheit...

Wenn ich so darüber nachdenke, hatte ich den Löffel immer schon links und wurde noch nie von den Yings die dabei waren korrigiert.

Haben sich wohl ihren Teil dabei gedacht. :teuflisch