Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Cosy Beach Club

Swiss Air

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2024
25 Juli 2011
11.371
39.708
5.565
zu Hause
st dann aber definitiv ein ziemlicher Haken an der Swiss Business in der 777.

Selten hat eine 777-300 ER soviele Businessplätze (First beachten wir gar nicht, die wird mittlerweile selten angeboten) wie die Swiss und konstruktionsbedingt ist die 2. Türe des Flugzeuges relativ weit vorne.
 

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
4.253
86.426
4.565
Ja, ich habe mich mittels Upgrade Anfrage über Meilen auf die Warteliste setzen lassen - für einen FTL derzeit die einzige Chance über Meilen in die Swiss First zu kommen.
Ich habe einen Expertflyer Account und laut diesem war die F tatsächlich ausverkauft (bzw. keine Buchungsklassen mehr im Verkauf) - trifft auf den Rückflug übrigens auch zu, weshalb ich mir da aktuell nur geringe Hoffnungen mache.
Ich habe auch am Gate in Zürich nochmal angefragt, da hat man mir auch gesagt dass die F voll ist.
Ach und ich dachte, bei LX ginge das Upgrade erst ab Sen. Aber das betrifft dann wohl das F Upgrade ohne Warteliste. Ich merke mir sowas auch nie.

War die BC denn voll?

Das Boarden der Eco durch die BC kenne ich auch von anderen 777er. Wenn man es weiß und es stört, kann man auch später boarden.

Edit: welche Buchungsklasse ist das?
 
Zuletzt bearbeitet:

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2024
21 Juni 2019
4.701
36.701
4.115
Ach und ich dachte, bei LX ginge das Upgrade erst ab Sen. Aber das betrifft dann wohl das F Upgrade ohne Warteliste. Ich merke mir sowas auch nie.

Swiss F Prämie buchen direkt geht tatsächlich erst ab SEN - kostet dann nach BKK 111.000 Meilen.

Ein Upgrade kostet dann je nach Buchungsklasse 65.000 oder 85.000 aus der Business - und das kann jeder machen, der ein bezahltes C Ticket hat.

War die BC denn voll?

Ja, war auch bis auf den letzten Platz besetzt. Wenn man Expertflyer glauben darf, war auch die Premium Eco voll, und in der Eco gabs noch ein paar wenige Restplätze.

Edit: welche Buchungsklasse ist das?

Gebucht hatte ich ursprünglich mal einen Austrian Flug in BK P - was ja die niedrigste ist und auch nur 100% Statusmeilen bringt. Hier hätte das F Upgrade auch 85.000 gekostet (ja, ich weiß, nur theoretisch, da Austrian keine First hat).

Dann gab es eine Flugzeitenänderung und ich habe kostenfrei auf Swiss umgebucht, und bin in J gelandet, der höchsten BK. Bringt 200% Statusmeilen und das Upgrade hätte im Erfolgfsfall nur 65.000 Meilen gekostet.

Innerhalb der LHG gilt ja die Besonderheit, dass bei Umbuchungen immer die BK des neuen Flugs gilt. Da sich ständig Flugzeiten ändern, und man sehr oft kostenfrei umbuchen muss, kann man das gezielt nutzen um bei den Statusmeilen das Maximum rauszuholen. Allerdings nur noch dieses Jahr, ab dem nächsten Jahr gilt ja ein komplett neues System, bei dem die Buchungsklasse keine Rolle mehr spielt.
 
  • Like
Reaktionen: Misterbean

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
4.253
86.426
4.565
Gebucht hatte ich ursprünglich mal einen Austrian Flug in BK P - was ja die niedrigste ist und auch nur 100% Statusmeilen bringt. Hier hätte das F Upgrade auch 85.000 gekostet (ja, ich weiß, nur theoretisch, da Austrian keine First hat).

Dann gab es eine Flugzeitenänderung und ich habe kostenfrei auf Swiss umgebucht, und bin in J gelandet, der höchsten BK. Bringt 200% Statusmeilen und das Upgrade hätte im Erfolgfsfall nur 65.000 Meilen gekostet.
Nur mit P wäre es dann auch ein langer Weg zum Senator. Eine andere Taktik kann sein die PE in E mit 150% zu buchen. Lokaler Abflug zu Wunschzeiten, aber etwa gleicher Preis wie BC aus dem Ausland in P oder Z. Und dann mit Vouchern oder Meilen upgraden. Hat Vor- und Nachteile. Muss man halt abwägen. J ist natürlich ein Glücksfall.
 
  • Like
Reaktionen: Helploader

micro

Aktiver Member
    Aktiv
15 Januar 2023
180
300
703
Es wurde tatsächlich durch die zweite Tür geboarded - was heißt dass außer den Business Reihen 4 und 5 (die vor der zweiten Tür sind) durch die komplette Business gelaufen wurde. Was ich aus den Antworten hier jetzt nicht rauslesen konnte ist, ob das normal ist, da die Antworten sich hier widersprechen. Die Erklärung von @schiroco klingt schlüssig - ist dann aber definitiv ein ziemlicher Haken an der Swiss Business in der 777.

Bin überrascht wie oberflächlich ich aufpasse. Ich hatte zuletzt Throne 15K und das total ausgeblendet wie alle durch C geboardet haben!! Meine Aufmerksamkeit war wohl woanders…

6BA0518C-5D7F-4A6D-AD75-DDE4512E7AD1.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Helploader
Cosy Beach Club

Johannes

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 April 2023
90
106
293
Bist du wegen des Preises extra nach Stockholm geflogen?
War denn da der Preis für den Flug von Deutschland nach Stockholm in dem Ticket nach Zürich und weiter nach Bangkok, etwa schon kostenlos mit drin ? Denn von Deutschland über Zürich nach Bangkok ist der Flug nach Zürich natürlich schon völlig kostenlos in dem Ticket mit drin !
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2024
25 Juli 2011
11.371
39.708
5.565
zu Hause
War denn da der Preis für den Flug von Deutschland nach Stockholm in dem Ticket nach Zürich und weiter nach Bangkok, etwa schon kostenlos mit drin ? Denn von Deutschland über Zürich nach Bangkok ist der Flug nach Zürich natürlich schon völlig kostenlos in dem Ticket mit drin !

Lesen bildet, wurde schon mehrfach durchgekaut.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2024
25 Juli 2011
11.371
39.708
5.565
zu Hause
Affengeil fand ich, als ich den Flug den ich mit der Swiss am 21.5.2021 gebucht hatte.

Flug BKK ZRH war 6000 THB teurer wie der Flug in der Busi. 101'565 THB für den Flug Bkk ZRH in der First und zurück mit der Business fand ich Total akzeptabel. War jedoch bloss die A340.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2024
25 Juli 2011
11.371
39.708
5.565
zu Hause
Du kannst beim Check in angeben das dein Koffer nur bis Zürich Reisen wird, hat bisher immer sehr gut geklappt.

Jedoch nur gegen Löhnung der Preisdifferenz. Dies ist jedoch nicht der Sinn und Geist der Strapazen.
 

Misterbean

Gibt sich Mühe
    Aktiv
23 Februar 2015
293
1.091
1.343
49
Basel
Jedoch nur gegen Löhnung der Preisdifferenz. Dies ist jedoch nicht der Sinn und Geist der Strapazen.
Mach ich x mal im Jahr und steige auch x mal im Jahr Vorzeitig aus. Noch nie was passiert, und das mehrheitlich auf Swiss. Nenn mir mal 10 Fälle wo Swiss nachträglich Geld will! Sind alles nur Gerüchte.

kürzlich auf BA JFK-LHR-(CDG) geflogen. Grossgepäck kurz gecked bekommen bis London. CDG BIZ Flug verfallen lassen und bin weiter nach ZRH auf einem anderen Ticket.

98D07AE1-9223-4995-8C0F-EAFC522287EA.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: wumme

Basco

Lady Drink King
    Aktiv
23 Oktober 2008
2.059
15.214
3.415
56
Bauartbedingt kommt das auch in anderen Flugzeug bzw anderen Fluggesellschaften vor. Oftmals sind allerdings nur die hinteren Reihen der BC betroffen.
Ich lausche mit einem Ohr immer auf die Kommentare der Durchlaufenden, manchmal sind auch witzige dabei. :giggle:
 
  • Like
Reaktionen: tom089

dbln25

Beischlafzauberer
   Autor
23 April 2017
197
1.286
1.193
Bei meinen beiden Flügen nach BKK und zurück hat Swiss jeweils überbucht und bietet gern mal Geld und miese Alternativflüge am Check-In bei Verzicht auf den gebuchten Flug an. Auch Bordkarten wurden doppelt vergeben, so dass zwei Passagiere ein und denselben Platz hatten. Sogar auf den Jumpseats am Notausgang wurden kürzlich Leute untergebracht, die dort bis auf Start und Landung (da gings in die Küche) sitzen sollten - auch suboptimal für Leute, die Notausgangsplätze gebucht haben und dann einem ein ungeplantes Gegenüber die teuer erkaufte Beinfreiheit einschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Misterbean

Gibt sich Mühe
    Aktiv
23 Februar 2015
293
1.091
1.343
49
Basel
Bei meinen beiden Flügen nach BKK und zurück hat Swiss jeweils überbucht und bietet gern mal Geld und miese Alternativflüge am Check-In bei Verzicht auf den gebuchten Flug an. Auch Bordkarten wurden doppelt vergeben, so dass zwei Passagiere ein und denselben Platz hatten. Sogar auf den Jumpseats am Notausgang wurden kürzlich Leute untergebracht, die dort bis auf Start und Landung (da gings in die Küche) sitzen sollten - auch suboptimal für Leute, die Notausgangsplätze gebucht haben und dann einem ein ungeplantes Gegenüber die teuer erkaufte Beinfreiheit einschränkt.
Selten soviel dummes gelesen. Hast sicher von jeder Anschuldigung Bilder gemacht um es hier zu belegen…
Ich bin kein Fan von LX, fliege aber reichlich mit denen, aber es ist völlig ausgeschlossen, dass du das auf 2 Langstreckenflügen gesehen haben solltest 😆 lächerlich. Auch dürfen Passagiere nicht auf Jump Seats gesetzt werden. Dort sitzt Personal, und die Arbeiten dann während dem Flug. Ist bei jeder Airline so.
 
  • Like
Reaktionen: Basco

Johannes

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 April 2023
90
106
293
Bei meinen beiden Flügen nach BKK und zurück hat Swiss jeweils überbucht und bietet gern mal Geld
Manche Airlines zahlen dafür sogar sehr,sehr viel Geld dafür wenn auf seinen Flug verzichtet wenn dieser überbucht ist !
Am Flughafen JFK in New York wurden mir von American Airlines vor 3 Jahren 4.000 US Dollar dafür geboten, dass ich freiwillig auf den Flug nach Frankfurt verzichte und stattdessen 3 Stunden später mit der Lufthansa nach Frankfurt geflogen bin ! Mit 5.000 US $ cash in der Hand und einer Eintrittskarte für die Lounges dort habe ich mich dann vom Eincheckschalter der American Airlines dort entfernt und bin 3 Std. später mit LH heim geflogen, natürlich auf Kosten der American Airlines
 

Lion Tom

Lady Drink King
    Aktiv
13 September 2013
2.296
5.227
2.465
@Misterbean da muss ich dir wiedersprechen.
Es dürfen sehr wohl Passagiere auf den Jump Seats sitzen.

Aber natürlich nicht auf allen, aber 3 bis 4 Passagiere bei einer Boeing 777 ist schon erlaubt

Das funktioniert normal so das der Pilot sich ganz kurz mit den Personen unterhält und dann entscheidet der Pilot ob der Passagier auf den Jump Seat darf.

Allerdings ist das bei Langstrecken nicht gerade angenehm.
Hast kein Tischchen kannst dann falls was zum Essen bekommst auf den Beinen balancieren etc.
Ist alles andere als super
 

Misterbean

Gibt sich Mühe
    Aktiv
23 Februar 2015
293
1.091
1.343
49
Basel
@Misterbean da muss ich dir wiedersprechen.
Es dürfen sehr wohl Passagiere auf den Jump Seats sitzen.

Aber natürlich nicht auf allen, aber 3 bis 4 Passagiere bei einer Boeing 777 ist schon erlaubt

Das funktioniert normal so das der Pilot sich ganz kurz mit den Personen unterhält und dann entscheidet der Pilot ob der Passagier auf den Jump Seat darf.

Allerdings ist das bei Langstrecken nicht gerade angenehm.
Hast kein Tischchen kannst dann falls was zum Essen bekommst auf den Beinen balancieren etc.
Ist alles andere als super
Ich hatte schon Airline Zugehörige Personen/Verwandte, und sogar mal ein Pilot auf Positionierung, aber war keine Langstrecke. Ist mir in 25 Jahren noch nie untergekommen, das Privatpersonen auf einem Jump Seat gesetzt wurden. Aber scheinbar gibts das. Danke dir.
 
  • Like
Reaktionen: Riva

Ähnliche Themen