Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Swiss Air

Andreas808

... sei dankbar und genieße Deine Zeit!
   Autor
4 Januar 2019
2.708
24.952
3.815
StuttgarterUmland
Danke für den schönen Bericht. Jetzt freue ich mich umso mehr auf meinen Flug AMS-ZRH-BKK am Donnerstag 😀

Stimmt es eigentlich, dass man mit einem LHG Business Class Ticket in Verbindung mit der Amex Platinum auch in die Senator Lounge darf ohne SEN zu sein? Ich meine, das irgendwo gelesen zu haben.
Leider Nein nur LH Lounge in D
Mit C in Senator
Mit Y in Business
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.756
44.422
4.315
Knapp eine Stunde hast du noch. Ab der Lounge in Dock E zum Boarding sind es bloss ein paar Meter.

Ja, ca. 20 Minuten braucht man von A nach E. Und von der Lounge in E zum Gate dann max. 5 Minuten je nach Gate, aber die Wege sind kurz. Ich gehe eigentlich zu der Zeit los, die als Boardingzeit auf dem Ticket steht. Da das Boarding sowieso grundsätzlich nicht pünktlich anfängt, bin ich dann immer noch rechtzeitig zum Boarding am Gate.
 

bati303

Hat nix anderes zu tun
   Autor
3 Januar 2009
1.204
6.417
2.365
am 19.05.24 bin ich Bangkok-Zürich-Köln mit der Swiss in der PE geflogen , da sich Busi für einen tagflug für mich nicht lohnt . sitz war wie immer 21K den ich vorher für unverschämte 89 EUR reserviert habe

auch bei mir war self check in angesagt. da aber kein gepäckaufkleber kam hat man mich an die schalter geschickt

flug hatte verspätung und ich habe gerade so mein anschlussflug nach köln bekommen aber ohne mein gepäck , was man mir schon beim boarding mitgeteilt hat

in köln eine rekla ausgefüllt und das gepäck wurde mir mit CLS Kurier paar tage später geliefert

20240519_103340.jpg 20240519_112308_copy_768x1024.jpg 20240519_124832_copy_768x1024.jpg 20240519_130445.jpg 20240519_130531.jpg 20240519_130554.jpg 20240519_093207_copy_768x1024.jpg 20240519_101807.jpg 20240519_194510_copy_768x1024.jpg 20240519_194600.jpg 20240519_173843.jpg
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.756
44.422
4.315
Lounges sind durchwachsen.

Lounges sind ansich super.

Abgesehen davon dass mir nicht ganz klar ist ob du die Lounges jetzt gut oder schlecht fandest, solltest du vielleicht erwähnen dass du gar nicht in der offiziellen Swiss Lounge war, sondern in zwei Priority Pass Lounges die mit Swiss gar nichts zu tun haben - zumindest hattest du das damals so in deinem Reisebericht geschrieben. Somit gehört dieser Teil der Review hier nicht wirklich hin.

Ansonsten danke für deinen Bericht, man muß bei aller Kritik ja anerkennen dass du dir Mühe gibst hier auch mal was sinnvolles beizutragen, erst der Hotelbericht und jetzt das hier. Ich kann den positiven Worten auch zustimmen, ich kenn zwar die Eco von Swiss nicht, aber gehört auch mit zu meinen Lieblingsairlines, flieg nächste Woche auch wieder mit denen nach Bangkok und freue mich schon auf den Flug.
 

Carlos Brigante

Pinaywhisperer
   Autor
9 Januar 2009
2.479
5.281
2.915
Rhein Main Area
Aber Eco light udn Eco sind keine unterschiedlichen Klassen sondern nur Tarifarten...
Du hattest einen Exit Platz, sicher nicht schlecht aber die PE der swiss hat Schalensitze mit viel Beinfreiheit, die Siitze mehr Neigungswinkel und sind breiter plus Waden-Fusstütze..eigene Armlehnen...

also objektiv sicher um einiges besser...aber ein Exitplatz ist sicher besser als Normaler Standard Eco
 

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
321
605
833
Neue Menüs für First und Business Class Von Swiss - Kanton Aargau
 

Anhänge

  • Swiss First.pdf
    3,8 MB · Aufrufe: 8
  • Swiss Business.pdf
    3,3 MB · Aufrufe: 8
  • Like
Reaktionen: salas und Helploader

cyclone

Neuer Member
    Neuling
5 Mai 2024
9
151
288
1731564245475.png

1731564245475.png

Ich bin gestern mit der Swiss von Bangkok nach Zürich zurückgeflogen, und zwar auf Sitz 27K. Das ist ein Extra Legroom Sitz und man hat fast so viel Platz wie in der Businessclass. Schlafen geht herrlich, Beine voll ausstrecken (bin 180) kein Problem. Will man vom Fenster aufstehen, kann man dies tun, ohne den Nachbarn zu stören - Platz ist genügend da. In dieser Reihe hat man vermutlich sogar mehr Platz als in der Premium Eco. Der kleine Aufpreis lohnt sich definitiv. Essen gab es reichlich - zusätzlich kann man sich während des Flugs selber mit Snacks und Getränken bedienen. Btw war das mein erster Thailandaufenthalt und ich hätte sooo viel zu berichten. Es war einfach nur der Hammer!!
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.756
44.422
4.315
Das ist ein Extra Legroom Sitz und man hat fast so viel Platz wie in der Businessclass.

Das bezweifle ich, zumindest wenn man "Platz" nicht nur mit Beinfreiheit definiert. Bist du schon mal Business geflogen?
Trotzdem danke für deinen Bericht - im Vergleich mit Premium Eco mag das sicher eine gute Alternative sein.
 

Teleboy

Buci
    Adult
18 Februar 2021
490
1.818
1.343
Das bezweifle ich, zumindest wenn man "Platz" nicht nur mit Beinfreiheit definiert. Bist du schon mal Business geflogen?
Kaum, sonst würde er nicht so einen Unsinn schreiben. Nur mal so nebenbei in der BC:

- Mehr Privatsphäre, kein Sardinenbüchse-Feeling wie bei der Holzklasse wegen der unverschämten Bestuhlung bei SWISS üblich.
- Sitze und der Platz/Ablageflächen herum ist viel breiter.
- Sitz kann man bis auf 180° flach stellen. So lässt es sich richtig schlafen.
- Vom Service und anderen Annehmlichkeiten ganz zu schweigen.

Ein BC Sitz beansprucht in etwa das 2 - 3 Fache an Platz im Flieger wie ein Sitz in der Holzklasse.

Nicht nur, dass die SWISS eine der übelsten Bestuhlungen (3-4-3) auf Langstreckenflieger einbaut, und dafür auch noch Geld für eine Reservierung verlangt, ist eine weitere Frechheit. Dazu kommt das unsägliche Verhalten und verzögern bei gerechtfertigten Forderungen aus den Fluggastrechten. Ohne Rechtsschutzversicherung hat man fast keine Chance. 3 x kam ich in den letzten Jahren zu den 600 € + Hotelkosten nur dank meiner Rechtsschutzversicherung.

NB:
Hab gestern 2 BC Sitze bei der Thai Airways gebucht. Der Lusthansakonzern ist z.Z. bei mir auf der Blacklist. Nur teuer, aber dafür in allen Belangen schlechter. Vor allem, wenn es die SWISS und Edelweiss mit ihren störungsanfälligen Museumsfliegern betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
321
605
833
Hab gestern 2 BC Sitze bei der Thai Airways gebucht. Der Lusthansakonzern ist z.Z. bei mir auf der Blacklist. Nur teuer, aber dafür in allen Belangen schlechter. Vor allem, wenn es die SWISS und Edelweiss mit ihren störungsanfälligen Museumsfliegern betrifft.

Nach meiner Meinung ist Swiss BC einiges besser wie Thai, kein vergleich ausser man hat Pech mit der Crew. Finde auch EVA kann nicht mithalten. Aber ist natürlich alles Ansichtssache.

Nachteil bei Thai, dass nach ZRH so ein abgerockter Flieger benutzt wird und auch Service sowie Essen nicht mehr sind wie früher zu den goldigen Zeiten.
 

Teleboy

Buci
    Adult
18 Februar 2021
490
1.818
1.343
Nachteil bei Thai, dass nach ZRH so ein abgerockter Flieger benutzt wird und auch Service sowie Essen nicht mehr sind wie früher zu den goldigen Zeiten.
Wann bist du das letzte Mal Thai in der BC geflogen?
Laut aktuellen Berichten soll sich das heute wieder stark verbessert haben. Ich selber bin auch seit 3 Jahren nicht mehr Thai geflogen. Das letzte Mal ab Paris wegen Unzulänglichkeiten und Umbuchungen der SWISS ab Zürich. Die hatten sich zwar gesträubt, aber dann doch Hotel und 600 € zahlen mussten. Der Rückflug hat mir wieder 600 € eingebracht. Wegen einer Odyssee Bangkok - München - Wien - Zürich.
Der Flug von Paris nach Bangkok war aber doch der schlechtesten mit der Thai. Vor allem der Service war unter jeder Kanone. Sowas hatte ich noch nie in über 20 Jahren bei der Thai erlebt. Die dicke Chefin der Kabinencrew hätte besser auch mal ihren Arsch bewegt als ständig Verwirrung unter den Mädels zu stiften.

Habe in letzter Zeit noch meine angehäuften Meilen beim LH Konzern abgeflogen und ab jetzt können die mich mal...