Du liebst mich doch trotzdem.
555555555555
So hab ich das noch gar nicht gesehen! 55555555555 Danke dafür!
Ob er (der Meister
@uan69) mich jetzt trotzdem liebt?
Wenn ich dass Bild poste.
Das Bild von einem Erder, Staberder, 08-15 Staberder wie er in Thailand an jedem Trafo benutzt wird.
Ein 08-15 Staberder der aus einem verzinkten Stück Stahl und einem Loch besteht. Einem Loch in das man eine speziell für solche Zwecke zig1000fach produzierte Klemmösen-Schraube und Mutter und ein Kabel daran festgeklemmt hat.
Somit, zumindest für thailändische Verhältnisse ausreichend, eine niederohmige Verbindung hergestellt hat.
Und man hat den Staberder zu allem Überfluß "diebstahlsicher" einbetoniert. Als wäre er aus teurem Kupfer. Den kompressert keiner raus.
Und dann auch noch in doppelter Ausführung wie es Standart ist.
Und wie es auch bei harry1965 aussehen sollte. (Falls man auf Fehlersuche geht bitte kontrollieren.)
Standart auch für diesen 100 (Ampere?) Trafo! (Nicht 1600, wie bei mir vor der Wohnanlage)
Ja? Kann man mich überhaupt lieb haben?
Wenn ich solche Unverschämtheiten wie dieses gegen die Gelehrten, Geprüften, Hochgebildeten, Langzeitgebildeten und gegen deren Standpunkt und gegen deren Bildungsstand, gegen deren Meinung einfach behaupte?
Ich meine man kann und muss nicht alles wissen.
Und man darf es nicht unwidersprochen stehen lassen, wenn dieses "Unwissen" in diesem speziellen Fall dann kund getan wird.
Und man sollte die Größe haben sich was sagen zu lassen ohne das man dem anderen böse ist.
Ich habe jetzt kein Bild gemacht wo aus dem blanken Draht (Erde) am Trafo das 4. schwarze Kabel der PEN wird. (Zu dem ich eventuell falsch nur einfach Nullleiter sage. Aber dazu glaube ja überzeugt bin das man ihn wie einen PE verwenden kann, solange man keine Schaltungstechnichen Spielereien wie FI verbaut. Wovon man in Thailand und bei Harry auch nicht ausgehen kann.)
Was ich glaube noch nicht recht verstanden habe: Warum heißt der PEN, PEN? Weil er PE (Erde) und N (Nullleiter in sich vereint hat/beinhaltet/führt? Weil er aus PE und N besteht? Weil das "das selbe ist" gleich verwendet werden kann (um das ging es bei den anfänglichen Einsprüchen von
@neitmoj), solange man keinen FI verbaut. Aber um einen FI ging es ja erst mal nicht. Nur warum keine 220V am Hausanschluß ankommen. Aber nicht mal das scheint eine feste allgemein erkennbare und gültige Diskussionsgrundlage zu sein. Zumindest beim Problem von Harry1965. Zumindest wenn jetzt immer noch geschrieben wird harry1965 hat kein Problem.
Kann man eine andere und dann auch noch mit Argumenten und Bildern und Physik und Chemie belegte Meinung, "lieb" haben?
5555555555 Interessante Überlegung!
Oh! ??? Ist das mein wirkliches Problem?
in diesem ernsten Thread...
Ich dachte hier werden ernste Dinge gepostet und verbreitet.
Kann es sein das hier alles mehr als "Gag" wie
@teletubbi schon schrieb (und ich SO nicht kapierte) angesehen werden sollte?
Hätte man dann nicht gleich am Anfang mal harry1965 der Tipp geben sollen Phase und Nullleiter (oder richtiger PEN) zu tauschen? Das wäre ja dann ein wahrer GAG gewesen.
... bei der Befestigung hab ich zumindest in neueren Hotels gesehen, dass da Sicherungskästen mit Klappsicherungen verbaut sind ( Fabrikatsname : Schneider ( klingt deutsch ). Die Sicherungsautomaten sahen genauso aus, wie die in Deutschland.
Die sind bei mir in der Wohnanlage auch verbaut.
darin jeweils 50A FI und 6 Einzelsicherungen).
Hast du es gemerkt was ich meinte? Bei 50 milli Ampere müsste der FI auslösen und nicht 50A.
Ein Elektroherd ist normalerweise fest angeschlossen und fällt z.B. nicht unter diese Vorschrift. Er hat i.ü. Ableitströme die in der Summe den RCD (FI) zum auslösen bringen kann.
Ist "KANN" die entscheidende Info, oder wie passt die Aussage zu neitmoj´s Erfahrung mit angeschlossenem E-Herd an FI? Im Internet finde ich nichts das der E-Herd grundsätzlich Probleme bereiten kann.
50mA bei 220V das ist ein Fehlerstrom von 11Watt. Wundert mich das der FI nicht dauernd raus fliegt. Ob es an seiner guten Anschlusstechnik/Verkabelung liegt?
Ich habe ja bei Wikipedia dass gefunden! Was mich dann doch sehr verwundert.
Elektrotechnikverordnung ist allerdings für Deutschland in der DIN VDE 0100-410:2007-06 unter Punkt 411.4.5 der Einsatz von
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) in TN-C-Systemen ausdrücklich untersagt.
Somit wäre dass, was neitmoj in seinem thailändischen Condo gemacht hat, in Deutschland untersagt! Oder? Versteht jemand das und kann das "warum" aufklären?