Die Ersparniss beim Radfahren ist relativ, denn dann braucht man unbedingt ein gute Unfallversicherung !
Aber wenn man die dann wiederum hat, spart man im Urlaub als Radler eine Menge Kohle, weil die Versicherung ja die Kosten für die - vom Straßenverkehr garantierten - 14 Tage Krankenhaus übernimmt. Da hast du Zimmer, Essen und Betreuung durch Ladies in Fetischklamotten für lau und sparst Hotel, Restaurant & Bierbars. Und mit ganz viel Glück bist du noch beim ADAC und bekommst sogar einen Rückflug im Krankentranport, so du querschnittsgelähmt o.ä. bist. Also als ambitionierter Fahrradfahrer immer nur One-Way buchen.
Für teure Pflaster wie Bangkok und Samui spare ich durch langfristige Buchungstaktik (insbesondere Flug), Vermeidung von Taxis (lieber alles unter 3 km per pedes, dann Skytrain und volle Songtaews), Ignorieren von Strand- und Anzugverkäufern aller Art und gute Auswahl bei den Küchen. Letzteres setzt leider eine gewisse Ortskenntnis voraus, die erst erworben werden muss. Ebenso Hotels immer online buchen, Walk-in kann man getrost vergessen. Minibar ist immer Tabu. Ach ja: Darauf achten, dass die Hotels keine Streunerfee erheben oder dass man wenigstens den Portier gut kennt. Ordentliche Verhüterli schützen vor Stress und sparen ggf. Behandlungkosten für diverse STDs.
Bei den Mädels neige ich leider nicht zu Sparsamkeit, aber ich weiss zumindest, wie es ginge. Blowjobbars für den schnellen Spass zwischendurch, Vermeidung von GoGos, Nachts um 3 Uhr auf der Suk Restvögeln und Rabatt-LT auslösen. Unternehmungen mit den Damen vermeiden, insbesondere Frühstück, Mittagessen, Abendbrot und 7/11 Stores. Goldläden sowieso. LT
kann den Vorteil haben, dass man mit der Dame zugleich Ortskenntnis auslöst, die wiederum Geld spart.