Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Sinsod: Wieviel Brautgeld?

chriys

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 April 2012
338
47
658
Blödsinn, natürlich dürfen die auch buddh. Heiraten.
Eine Nichte meiner Frau heiratet im März, 23 J ledig, keine Kinder. Verlangt kein Sinsod, nur für ihre Mutter ein
Goldkettchen 50 Satang, aber auch nur, wenn er einverstanden ist. Die Mutter stellt auch keine Forderungen. Wird eine Hochzeit nur im engsten Familienkreis.
Kommt nicht aus der Bar, sondern aus der Pampa.

Gut zu wissen :) mal gucken, was sie darauf sagt....

Danke dir!
 

blokk

CNX-Feteschist
Inaktiver Member
28 Januar 2011
2.797
667
1.653
da, wo es flach wird in D
Die Legitimation, dass eine Frau in ihrem Dorf ohne Gesichtsverlust mit einem Mann ins Bett steigt darf, ist die buddhistische Zeremonie der Hochzeit. Der standesamtliche Teil der Hochzeit dient nur zur Absicherung gesetzlicher Forderungen.
 
  • Like
Reaktionen: pb

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Wie es bei uns früher auch mal war! Gevögelt durfte erst nach der kirchlichen Trauung werden! Offiziell jedenfalls!
 

lungeo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Januar 2011
87
11
318
Die Legitimation, dass eine Frau in ihrem Dorf ohne Gesichtsverlust mit einem Mann ins Bett steigt darf, ist die buddhistische Zeremonie der Hochzeit. Der standesamtliche Teil der Hochzeit dient nur zur Absicherung gesetzlicher Forderungen.

absolut richtig. Bevor die Nichte meiner Frau, mit dem Mann mitging, wurde die Familie zusammengetrommelt, sie bekam
von jedem ein Bändchen um die Hand. Die Ältesten wollten dann noch einiges vom Farang wissen (meine Frau hat übersetzt), ob er es ernst meint und sie wirklich gern hat usw.
War also erstmal so eine Art Verlobung, danach durfte sie dann mit ihm auch alleine mitgehen. Eine richtige Hochzeit, mit Karaoke usw. wird dann im März nachgeholt. Gleichzeitig mit der standesamtlichen Trauung.

Andere junge Mädchen hier im Dorf, halten sich offiziell zumindest noch sehr strikt an diesen Brauch. Wird es im Dorf offiziell, das sie einen Freund hat, wird schnell buddh. geheiratet.
 

lungeo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Januar 2011
87
11
318
1 Baht Gold momentan 25.000 Baht
50 Satang = 1/2 Baht = ca. 12.500 Baht.

Richtig?

genau richtig. Wenn ich das gewusst hätte, das Gold in ca 10 Jahren derart steigt, hätte ich einiges in Gold angelegt. Damals um die 8-9000 Baht pro Baht.

Heisst das, es gibt in Thailand jetzt ein Gesetz, welches eine Partnerschaft (traditionell verheiratet) als juristisch gesehen "eheähnlich" wie bei uns in DACH interpretiert?

Mich würde mal ehrlich gesagt die genauere richterliche Begründung interessieren. Mit anderen Worten: Tradition verpflichtet?

es gibt so etwas ähnliches wohl auch in der USA. Ist man dort Jahrelang mit einer Frau zusammen, kann vor Gericht auf
Abfindung o. dgl. geklagt werden. So eine Art Gewohnheitsrecht, obwohl keine standesamtliche Heirat vorliegt.
In Deutschland wohl nur, wenn ein gemeinsames Kind vorhanden ist - dann könnte auch Unterhalt für die Mutter eingeklagt werden.
 

Ton

Dukkhamann
Inaktiver Member
13 Dezember 2008
6.203
2.067
2.913
Thailand
Heisst das, es gibt in Thailand jetzt ein Gesetz, welches eine Partnerschaft (traditionell verheiratet) als juristisch gesehen "eheähnlich" wie bei uns in DACH interpretiert?

Mich würde mal ehrlich gesagt die genauere richterliche Begründung interessieren. Mit anderen Worten: Tradition verpflichtet?

Neee Iffi, ein Gesetz gibt es nicht, oder genauer formuliert, es gibt kein geschriebenes Gesetz zu dem Punkt. Die Richter haben einen sehr hohen Handlungsspielraum.

Betreffend Begründung: ein(e) Thai begründet nicht, jedenfalls nicht direkt.
 

samui

Ubon Ratchathani
   Autor
1 Februar 2009
4.017
23.366
4.465
Wenn ich das gewusst hätte, das Gold in ca 10 Jahren derart steigt, hätte ich einiges in Gold angelegt. Damals um die 8-9000 Baht pro Baht.

Im November 2002 war der Kurs 6.600 Baht. Hab damals in Ubon 2 Baht gekauft.
Seit damals also vervierfacht !
( wenn ich das gewuust hätte ... :k )

:bigg
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.956
5.215
Neee Iffi, ein Gesetz gibt es nicht, oder genauer formuliert, es gibt kein geschriebenes Gesetz zu dem Punkt. Die Richter haben einen sehr hohen Handlungsspielraum. ...

Sofern man die Zeit dazu (und das Geld) hat, kann man doch sicher ein Urteil anfechten und eine Instanz höher gehen?
 

Kolati

Es kann nur einen geben..
Inaktiver Member
20 August 2009
9.287
2.870
2.963
Kommt nicht aus der Bar, sondern aus der Pampa.

Fast alle kommen mehr oder weniger aus der Pampa, aber sind später an der Bar zu finden..

Ist auch nichts Verwerfliches, denn es hat sich auch bis in die hintersten Ecken Thailands herum gesprochen, dass finanzkräftige Ausländer überwiegend in den Touristenorten zu finden sind.

Und diese halten sich natürlich lieber an der Bar, als in der Pampa auf...:bigg

Erste Anlaufstelle der Ausländer ist natürlich die Bar..
 

JT29

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
2.476
4.371
2.615
Südbaden
Ja, viele arbeiten auch auf einer Bank - wie man so liest - das diese Bank vor einer Bar steht, ist halt ein völlig nebensächliches Detail - lol.

Ansonsten scheint die Peakseason langsam zu Ende zu gehen und das Sinsod Rad fängt dafür wieder wie wild an zu drehen .... :bigg
 

Ton

Dukkhamann
Inaktiver Member
13 Dezember 2008
6.203
2.067
2.913
Thailand
Sofern man die Zeit dazu (und das Geld) hat, kann man doch sicher ein Urteil anfechten und eine Instanz höher gehen?

Klar kann man das, Thailand hat ja ein Rechtssystem :bigg.

Aber wie heisst es so schön, eine Krähe pickt der anderen kein Auge aus. Im thailändischen Sinne könnte man die Redewendung vielleicht wiefolgt interpretieren:

Der eine Richter fügt dem anderen kein Gesichtsverlust zu.

Damit dem nicht so ist, müssten im Revisionsverfahren "neue" Beweise auftauchen. Dann bestünde schon die Wahrscheinlichkeit eines anderen Urteils.

Hinzugehen und zu behaupten, der Erstrichter hätte diesen oder jenen Punkt zu wenig berücksichtigt bewirkt keine Meinungsänderung beim Zweitrichter.
 

lungeo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Januar 2011
87
11
318
Fast alle kommen mehr oder weniger aus der Pampa, aber sind später an der Bar zu finden..

ja, meist Isaan. Früher sass ich ja oft an einer Bar, sei es auf Koh Samui oder Phuket. Fast alle aus dem Isaan, Norden und Süden sehr, sehr selten. Hier im Norden findest du momentan auch schon fast keine Thais mehr in den Rotlichtbezirken, bei meiner letzten Tour mit Besuch aus Deutschland, war alles vertreten, von Karens, Shans, Meos, Akhas, Burmesinnen usw - selten eine Thai.
Wie es in Pattaya aussieht, weiss ich nicht.

Ist auch nichts Verwerfliches, denn es hat sich auch bis in die hintersten Ecken Thailands herum gesprochen, dass finanzkräftige Ausländer überwiegend in den Touristenorten zu finden sind.

ja, nur umso ärmer die Thai - umso eher geht sie nach Pattaya. Vor allem der Süden ist nicht allzu arm, der Norden auch nicht - daher auch weniger Thais in den Touristen-Getthos und auch weniger im Ausland. In 20 Jahren hab ich in Deutschland eine aus dem Norden getroffen, waren dann mit meiner Frau 2 :bigg

Und diese halten sich natürlich lieber an der Bar, als in der Pampa auf...:bigg

Erste Anlaufstelle der Ausländer ist natürlich die Bar..
 

lungeo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Januar 2011
87
11
318
Karen, Shan, Meo und Akha ist eine ethische Bezeichnung, keine Nationalität. Thai dagegen ist eine Nationalität und keine Ethnie.

richtig, ok, sorry - kam ev. falsch rüber.
Ich meinte also, das hier viele in den Gogos sitzen, die keine Thais sind - auch viele Burmesen, ausser den Ethnien.
Wird immer mehr - dürfte nach 2015, wenn ASEAN kommt, sicherlich noch zunehmen.
 

chriys

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 April 2012
338
47
658
richtig, ok, sorry - kam ev. falsch rüber.
Ich meinte also, das hier viele in den Gogos sitzen, die keine Thais sind - auch viele Burmesen, ausser den Ethnien.
Wird immer mehr - dürfte nach 2015, wenn ASEAN kommt, sicherlich noch zunehmen.
Wenn was 2015 kommt?
 

lungeo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Januar 2011
87
11
318
Wenn was 2015 kommt?

die ASEAN-EU.
Bedeutet dann für die Mitgliedsländer gegenseitige Reisfreiheit usw. - ähnlich der EU.
Dann dürften viele Laotinnen, Burmesinnen usw. legal nach Thailand strömen.

Touristen benötigen dann nur mehr 1 Visum für alle Mitgliedsländer, wie Laos, Burma, Kambodscha, Vietnam, Singapur, Malaysia usw.
 

chriys

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 April 2012
338
47
658
die ASEAN-EU.
Bedeutet dann für die Mitgliedsländer gegenseitige Reisfreiheit usw. - ähnlich der EU.
Dann dürften viele Laotinnen, Burmesinnen usw. legal nach Thailand strömen.

Touristen benötigen dann nur mehr 1 Visum für alle Mitgliedsländer, wie Laos, Burma, Kambodscha, Vietnam, Singapur, Malaysia usw.

Und das steht fest, dass das 2015 kommt?
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Soweit ich gelesen habe, ist das auf 2016 verschoben. Habe aber leider keinen Link wegen der Verschiebung.

Details zum Thema:

http://de.wikipedia.org/wiki/ASEAN


Für die Bürger der Mitgliedsstaaten heißt das nicht nur Reisefreiheit, sondern auch freie Arbeitsplatzwahl, was sicher für Thailand ein Problem werden wird.

Das Thema mit einem Visum für die Touristen für alle Länder ist längst gescheitert. Lediglich Thai/Kambodscha machen was zusammen. (Siehe separaten Thread), Ist beschlossen aber man weiß noch nicht genau wie das gehandhabt werden soll.
 

lungeo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Januar 2011
87
11
318
Und das steht fest, dass das 2015 kommt?


31.12.2015 - wenn nicht wieder verschoben wird, ist schon von 1.1.2015 auf Ende des Jahres verschoben worden. Aber es kommt sicher, die beginnen schon, sich mit der Immigration gegenseitig zu vernetzen. Kambodscha und Thailand ist schon vernetzt, nun folgen die anderen. Also ein Visa für alle Länder. Momentan halt erstmal Kambodscha und Thailand.

http://www.wochenblitz.com/files/2012_05_AEC 2015.pdf