Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach 7 Stunden und knapp 600 Kilometer Fahrerische Schwerstarbeit sind wir nun am Gardasee angekommen.Wetter ist noch nicht so dolle,soll aber zum Wochenende hin richtig gut werden.
Bis dahin werden wir morgen wohl nach Verona fahren und der wunderschönen Stadt ein Besuch abstatten.
Für die nächsten Tage sind dann noch Gardaland,Venedig und allerlei Tagestourren rund um den See geplant.
Ja,ist nicht Dubai oder Thailand,aber wenigstens Spanien!
Untergekommen sind wir am Gardasee in Peschira de Garda.
Für mich strategisch die beste Option,da es nach Venedig und Verona deutlich kürzer ist als vom Nordufer oder den Orten mittig des Sees.Gerade vom Nordufer in Riva del Garda sind es mal locker 80 km bis hier her.
Das Nordufer werden wir aber per Ausflugsschiff erkunden,soll sehr schön dort sein.
Unsere Unterkunft ist das Ferretti Garden Palace,ein Appartementhaus nur mit Ferienwohnungen.
Gezahlt habe ich für 8 Nächte knapp 700 Euro...ein guter Deal für 70 qm mit allen nützlichen Dingen wie Waschmaschine,Heizung,Klima und Küche.
2 Schlafzimmer,2 Bäder eine Wohnküche und ein großer Balkon runden das gelungene Bild ab.
Bis zum Stadtzentrum sind es gerade mal 5 Minuten zu Fuß,zum See ebenso
Ach so...einen Pool gibt's auch...
Heute geht's nach Verona.Leider ist Dauerregen vorhergesagt,aber in den Shoppingmalls und Kirchen der Stadt ist man sicher im Trocknen.
Was für ein Dreckswetter heute.
Ergiebiger Dauerregen begleitete uns heute in Verona und wir sind gerade tief durchnässt wieder am See angekommen.
Wobei...wenn ich mir die Mädels anschaue,sind die eigentlich gut und trocken durch den Tag gekommen.So ein Regenschirm und Regenkleidung,welche von Harvard Professoren an lebenden Bisamratten in der Antarktis und den Niagarafalls bezüglich ihrer Wasserdurchlässigkeit und Atmungsaktivität erfolgreich getestet wurden und demzufolge auch sündhaft teuer war, bewirken wahre Wunder.Aber das kann ich mir nicht leisten.
Da kann ich nicht mit meinen 8,99 Pulli von Kik und der farblich passenden Baumwollsweetjacke von Bonprix mithalten.Zum Glück hatte die Jacke ne Kapuze,welche sich aber nach 30 Sekunden dermaßen mit Wasser aufgesaugt hatte und mich an die besten Stahlhelmtage bei der Nationalen Volksarmee erinnerte.
Einen Schirm in die Hand zu nehmen,ergab sich auch nicht,denn wer außer mir sollte die zahlreichen Tüten denn sonst schleppen.
Ich bin halt das klassische,leicht zu manipulierente Opfer!
Ach ja,bissl Kultur war auch.
Arena von Verona....psst... Geheimtipp...ein Besuch des Erfurter Steigerwaldstadions fühlt sich fast genauso an und man spart sich auch noch die üppigen 12 Euro Eintritt
Die Italiener verweichlichen aber auch immer mehr. Als ich 1990 dort bei Aida war, gab es auf den Rängen nur die Steinbänke. Nach der Aktion hatte ich für 2 Tage kein Gefühl mehr im Hintern. Aber was tut man nicht alles für eine kulturbegeisterte Freundin…. .
Heute morgen mal alleine losgezogen und mir unseren Urlaubsort mal genauer angeschaut.Sieht gut aus,auch wenn es noch schönere Orte hier am See gibt,welche wir dann morgen bei angesagten Traumwetter besuchen werden
Auch die kleine Altstadt mit ihren Cafés,Bars, Restaurants und Boutiquen sieht sehr reizvoll aus und wird mit Sicherheit von den Mädels in den nächsten Tagen in Beschlag genommen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.