Seine Vergiftungserscheinungen sind so ziemlich genau die, die man auch online recherchieren kann, bis auf den Hautausschlag. Nach 6-24h treten diese Symptome auf. Zumindest wenn es sich um eine Methanol Vergiftung handelt. Das ist eigentlich gemeint mit gepanscht. Kann schon in kleinen Mengen zur Erblindung führen oder auch zum Tod.....und woher weiss man genau,dass der Alkohol gepanscht war und nicht etwa was anderes Schuld war???
Wenn man jetzt eine teure Whisky Flasche nimmt und dort billigere Sorten umfüllt oder streckt ist das nicht schön, aber ungefährlich und genau da macht das wirtschaftlich gesehen auch Sinn. Billigen Alkohol mit Methanol zu panschen ist weniger lukrativ und nur gefährlich. Passiert in Bars nur höchstselten, eher dort wo z. B. billige Cocktails auf Straßen verkauft werden.
Ich hatte nach einem Cocktail oder Whiskey Cola auch noch nie einen Kater am nächsten Tag, geschweige denn Anzeichen einer Methanolvergiftung.
Der normale Kater kommt auch nicht vom Alkohol, sondern von allen möglichen Zusatzstoffen die bei der Alkoholherstellung entstehen, mal mehr mal weniger, abhängig vom Getränk. Bei den teureren Produkten werden dieser besser rausgefiltert.
Aber zurück zum Thema, wie @wiwowa schon geschrieben hat, in der Sailor Bar war bis jetzt immer alles in Ordnung. Auch wenn die dort wahrscheinlich keinen premium Alkohol für ihre Cocktails verwenden.


















