Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Tischtennis
Guesthouse Pattaya
Zahnarzt Ramin
Checkin Tour
Smurf Bar
Flintstone
Pattayareise
Borussia Park

Info Reisen mit Handgepäck (Bestimmungen, Erfahrungen u. Austausch)

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.969
8.452
3.715
59
Dieses Jahr reise ich auch das erste mal nur mit Handgepäck, einfach weil ich über Miles&More den günstigen und von den Zeiten passenden Flug gefunden hatte, der war halt nur mit Handgepäck. Meine Sachen kriege ich problemlos unter, habe ja auch ein paar Dinge schon in Thailand deponiert. Nicht auf den Koffer warten zu müssen ist durchaus ein Argument, andererseits habe ich Bedenken, ob ich das Handgepäck im Flieger verstauen kann, aber wird hoffentlich klappen...

Hm, also 249 Euro für einen kleinen Koffer halte ich ehrlich gesagt für überteuert.

Mir gefallen die weichen Koffer mit nur 2 Rollen. Ich habe den hier, hatte den auch schon im Urlaub in Slowenien und bin damit sehr zufrieden.

Anhang anzeigen 2158884
Weicher Koffer ist gut,aber entscheidend ist für viele das Gewicht...249€ halte ich auch für gesalzen... dafür hat man einen Samsonite,wer ihn braucht,warum nicht???
Nur wenn die Masse bei der gewählter Airline dazu nicht passen....ist es eher dumm gelaufen...oder man sucht sich seine Airline nach der Größe des Koffers...😅
 

Harpunero

Helge Schneider Double
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
12 April 2011
5.713
69.133
4.915
Berlin
Dieses Jahr reise ich auch das erste mal nur mit Handgepäck, einfach weil ich über Miles&More den günstigen und von den Zeiten passenden Flug gefunden hatte, der war halt nur mit Handgepäck. Andererseits habe ich Bedenken, ob ich das Handgepäck im Flieger verstauen kann, aber wird hoffentlich klappen...

Da Du ja scheinbar mit der Lufthansa, Swiss oder Austrian fliegen wirst, wird es mit den Maßen Deines Koffers keinerlei Probleme geben.
Keine Sorge, das passt.


Jede Airline hat eine andere Kulanz...du kannst die Regeln ausreizen wie du willst und wenn du beim Einchecken so nicht reisen kannst,hast du Pech...ganz einfach..

Wiederholungen sind hier nicht nötig.
Dein Punkt ist auch schon beim ersten Mal angekommen.
Alles richtig, was Du schreibst.

Der Thread ist nicht mehr und nicht weniger ein Instrument, sich zu diesem Thema ein wenig auszutauschen.
 

Lunatic

Schreibwütig
   Autor
27 April 2023
843
11.165
2.445
All die Jahre, Jahrzente vor meinem nächsten Flug, habe ich eigentlich nie darüber nachgedacht, nur mit Handgepäck nach Thailand zu reisen.
Kürzlich habe ich mir echt Gedanken gemacht.
Warum? Als ich Ende August 2025 zurück nach ZRH flog, machte ich mir Gedanken, wie kann ich meinen "Aufgabekoffer" füllen? Ich hätte locker nur mit dem Handgepäck-Trolley zurückfliegen können.

Eigentlich könnte ich in meiner aktuellen Situation nur mit Handgepäck reisen.
Einige Kleider, einige Schuhe etc. sind bei meiner Holden im Schrank. Duschmittel, Zahnpasta, Parfüm etc. kannst Du vor Ort, wenn es leer ist, neu kaufen.

Es gibt viele Gründe nur mit Handgepäck zu reisen, wenn es für die Person passt, also warum nicht.

Was mühsam ist, dass jede Airline andere Bestimmungen hat, sind zwar fast ähnlich was die Masse oder das Gewicht angeht, aber nicht einheitlich.
Wenn Du in einem "Koffer-Shop" einen Handgepäck-Trolley oder so kaufen willst, nimmt die Verkäuferin oder der Verkäufer eine Liste hervor und fragt, mit welcher Airline fliegen sie?

Eigentlich könnten die Airline, bei Langstrecke, einen einheitliche Form bei der Masse finden, just my two cent.

Normalerweise benutze ich KI nicht im Forum, hier habe ich aber einmal eine Frage gestartet, da ich nicht jede Airline einzeln prüfen wollte.

Quelle ChatGPT:
Hier sind die aktuellen Handgepäck-Bestimmungen (Carry-On) der von dir genannten Fluggesellschaften (Stand: neueste verfügbare Richtlinien). Bitte beachte: Es kann je nach Strecke, Flugzeugtyp oder Tarifklasse Abweichungen geben – immer auch die Gepäckregeln beim konkreten Flug prüfen.


AirlineHandgepäck-Regeln (Anzahl, Gewicht, Maße)
Thai Airways1 Gepäckstück, max. 7 kg, max. Maße 56 × 45 × 25 cm. (thaiairways.com) Zusätzlich: Handtasche / Laptop (max. 37,5 × 25 × 12,5 cm, bis 1,5 kg). (thaiairways.com) Flüssigkeiten im Handgepäck: Container bis 100 ml, alle in einem wiederverschliessbaren 1 l-Plastikbeutel. (thaiairways.com)
Lufthansa1 Handgepäckstück (in vielen Tarifen), max. 8 kg. (lufthansa.com) Maximale Abmessung: 55 × 40 × 23 cm. (KAYAK) Zusätzlich: ein „persönlicher Gegenstand“ (z. B. kleine Tasche, Laptop) mit max. 30 × 40 × 10 cm. (hauptstadtkoffer.de)
Austrian Airlines1 Handgepäckstück (Economy), max. 8 kg. (austrian.com) Max. Maße: 55 × 40 × 23 cm. (myholiday.austrian.com) In manchen Klassen (Business) sind 2 Handgepäckstücke erlaubt. (austrian.com)
Swiss (SWISS)Economy / Premium: 1 Stück Handgepäck, max. 8 kg, Max. Maße 55 × 40 × 23 cm. (swiss.com) Business / First: 2 Gepäckstücke mit je max. 8 kg (bzw. Gesamt 16 kg). (swiss.com) Zusätzlich: eine Handtasche, Laptop- oder Schultertasche bis 40 × 30 × 15 cm. (swiss.com)
EmiratesEconomy: 1 Handgepäckstück, max. 7 kg, max. 55 × 38 × 22 cm. (Emirates) Premium Economy: bis zu 10 kg, gleiche Maße. (Emirates) Business & First: 1 Gepäckstück (7 kg, 55 × 38 × 22 cm) + zusätzlich Briefcase / Handtasche (max. 45 × 35 × 20 cm) bzw. zusammen je nach Klasse. (Emirates)
Etihad AirwaysEconomy: 1 Kabinengepäckstück, max. 7 kg, max. Maße 56 × 36 × 23 cm. (Etihad Global) Business / First / The Residence: bis zu 2 Gepäckstücke mit zusammen 12 kg, oder 1 Gepäckstück bis 12 kg (je nach Route). Einzelmaß pro Tasche: 56 × 36 × 23 cm. (Etihad Global) Zusätzlich: ein kleiner Gegenstand bis 5 kg, max. 23 × 39 × 19 cm. (Etihad Global)
Qatar AirwaysHandgepäck: max. Maße 50 × 37 × 25 cm. (qatarairways.com) Zusätzlich: persönlicher Gegenstand (z. B. Laptop, Tasche) wird ebenfalls erlaubt – muss aber in die erlaubte Gesamt-Carry-On-Allowance passen. (qatarairways.com) (Hinweis: Gewicht kann je nach Route / Tarif variieren – auf der Website von Qatar prüfen.)


Was sagt uns dies?
Bitte beachte, wenn Du nur mit Handgepäck reist, Airline, Flugstrecke, Flugzeugtyp und die Tarifklasse, dies variiert. D.h. immer die Gepäckregeln beim bevorstehenden Flug prüfen.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.799
44.784
4.315
Manche diskutieren hier bei dem Thema zu emotional. So wie ich den Threadersteller verstanden habe, geht es ihm nicht darum Regeln zu brechen zu überreizen, sondern er versucht zu erötern wie er unter den aktuell gegebenen Umständen sein Vorhaben nur mit Handgepäck zu reisen optimal umsetzen kann - und die Tabelle von @Lunatic zeigt ja dass es recht komplex ist, da jeder Anbieter andere Vorgaben hat.
Wenn man es sich da einfach machen will, schaut man sich halt alle Airlines an die für einen in Frage kommen, und kauft dann den Koffer mit den geringsten Vorgaben - kleinster gemeinsamer Nenner. Wenn man halt das Optimum rausholen will, hat man halt für jede Airline den passenden Koffer - kann sich als Vielreisender ja auch lohnen.

Die Aufregung die ich hier aus manchen Beiträgen rauslese bezieht sich ja eher auf Kandidaten wie sie jeder kennt, die den halben Hausstand mit in die Kabine bringen - und da ist es Sache der Airlines das konsequent zu unterbinden. Wird teilweise ja gemacht, und wenn nicht, muß man sich als Fluggast halt ne andere Airline suchen wenn es einen stört. Und um auf die Eingangsfrage zurückzukommen, ich glaube bei den wenigsten Airlines kriegt man ein Problem wenn der Trolley mal 3cm zu lang oder 500 Gramm zu schwer ist.
 

Barnes

Incommunicado
   Autor
19 Dezember 2013
1.545
5.786
2.415
Als Handgepäck habe ich seit Ewigkeiten einen Rimowa Salsa Air Cabin und dazu eine TUMI Alpha 2 als personal item/Tasche dabei und noch nie Probleme bekommen. Checke aber in der Regel auch vorher ein, sodass ein Wiegen entfällt. Mir reicht das für max 8 Nächte ohne Waschen. Ich mag halt nicht am Gepäckband warten und um meine Sachen bangen.
Leider, leider sind beide Gepäckstücke so nicht mehr erhältlich, aber zumindest den Rimowa hab ich nochmal in neu auf dem Dachboden. In der Anschaffung jeweils nicht günstig, aber am Ende preiswert, da lange haltbar.
 

Wanderer

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 November 2019
328
1.671
1.343
Ich überlege auch nur mit Handgepäck zu reisen, da in meinem Condo mehr als genug Kleidung lagert.

Jetzt stellt sich nur die Frage, 15 Tüten Haribo, 20 Tafeln Schokolade, ein paar Pakete Hanuta, ein paar Gläser meiner Lieblingsmarmelade, drei Flaschen Schnaps für einen netten Menschen vor Ort und natürlich ein paar Flaschen Rotwein, passt das alles unter den Sitz ?

Aber ernsthaft, nur mit Handgepäck macht doch wirklich nur Sinn wenn man extrem häufig den Aufenthalsort wechselt. Ansonsten bin ich ja mehr unterwegs zur Loundry als zur Bar, soviel Kleidung passt doch nicht ins Handgepäck, oder doch ?
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.969
8.452
3.715
59
Ich überlege auch nur mit Handgepäck zu reisen, da in meinem Condo mehr als genug Kleidung lagert.

Jetzt stellt sich nur die Frage, 15 Tüten Haribo, 20 Tafeln Schokolade, ein paar Pakete Hanuta, ein paar Gläser meiner Lieblingsmarmelade, drei Flaschen Schnaps für einen netten Menschen vor Ort und natürlich ein paar Flaschen Rotwein, passt das alles unter den Sitz ?

Aber ernsthaft, nur mit Handgepäck macht doch wirklich nur Sinn wenn man extrem häufig den Aufenthalsort wechselt. Ansonsten bin ich ja mehr unterwegs zur Loundry als zur Bar, soviel Kleidung passt doch nicht ins Handgepäck, oder doch ?
Ich möchte gerne das Gedicht der Security sehen,wenn er deinen Alkohol sieht...außer du zahlst am Duty Free...😁
 
  • fröhlich
Reaktionen: Lunatic und Wanderer

PanTau

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
22 Januar 2011
1.650
4.304
2.215
Bremen
Ich stelle mir das mit den Dildos und sonstigen Toys echt schwierig vor bei der Siko.

Wenn das Aufgabegepäck irgendwann pro Strecke 100 € ausmacht müsste man vlt umdisponieren.

Was soll man beim Handgepäck optimieren ?

Habe auf FB so einen HGP Koffer gesehen wo dann die Luft rausgesogen wird um mehr mitzubekommen, aber was für ein Unsinn das Gewicht erhöht sich doch trotzdem.

KLM erlaubt übrigens 12 KG HGP.

PanTau
 
  • Like
Reaktionen: lakmakmak66

DerGospelsaenger

Kennt noch nicht jeder
   Autor
21 Juli 2022
60
474
593
Ich reise seit Jahren nur mit einem Handgepäck Koffer, habe gar keinen größeren. Ironischerweise gebe ich den Koffer aber meistens auf im Flieger 5555

Es ist erstaunlich was da eigentlich alles reinpasst wenn man sich etwas damit auseinandersetzt. Gibt viele nützliche Videos auf YouTube wie man Tshirt falten kann dass sie so kompakt wie möglich sind etc. Sogar ein zweites paar Schuhe findet Platz. Außerdem nehme ich dann weniger "Zeug" mit, Irgendwie finde ich das entspannter. Ich habe auch keine Rucksack oder so mit, manchmal frage ich mich am Flughafen was die Leute eig alles so mitschleppen in ihren drei Taschen um den Hals.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.969
8.452
3.715
59
Ich reise seit Jahren nur mit einem Handgepäck Koffer, habe gar keinen größeren. Ironischerweise gebe ich den Koffer aber meistens auf im Flieger 5555

Es ist erstaunlich was da eigentlich alles reinpasst wenn man sich etwas damit auseinandersetzt. Gibt viele nützliche Videos auf YouTube wie man Tshirt falten kann dass sie so kompakt wie möglich sind etc. Sogar ein zweites paar Schuhe findet Platz. Außerdem nehme ich dann weniger "Zeug" mit, Irgendwie finde ich das entspannter. Ich habe auch keine Rucksack oder so mit, manchmal frage ich mich am Flughafen was die Leute eig alles so mitschleppen in ihren drei Taschen um den Hals.
Naja,das ist sehr individuell und es gibt viele Gründe warum Leute reisen und somit auch unterschiedliche Gepäckmengen.
Wenn ich persönlich ein YouTube Video fürs Koffer packen benötige,würde ich schwer an mir zweifeln...😅
 
  • Like
Reaktionen: DerGospelsaenger
Tischtennis Pattaya

Cabo

HEDONIST
   Autor
8 Juni 2009
4.362
13.102
3.918
Süden
Ich bin im Sommer für 4 Tage nach Griechenland geflogen, nur mit Handgepäck. Check In Schalter entfiel damit.
Bordkarte hatte ich am Handy. Beim Eintritt zum Abflugbereich, Smartphone hingehalten, Tür auf, rein zur Sicherheitskontrolle fertig.
Hatte mir noch die kleine Zahncreme und Sonnenmilch bei DM geholt, damit ich die 100 ml Flüssigkeiten nicht überschreite.
Bei Ankunft als einer der Ersten aus dem Flughafen raus, direkt ins Taxi und 30 Min später war ich im Wasser.

Hat sich nach kleiner Freiheit angefühlt, fast so schön wie beim Business fliegen ;)
 

DerGospelsaenger

Kennt noch nicht jeder
   Autor
21 Juli 2022
60
474
593
den Rimowa hab ich nochmal in neu auf dem Dachboden. In der Anschaffung jeweils nicht günstig, aber am Ende preiswert, da lange haltbar.
Meiner ist auch ein Rimowa, keine Aluversion und schon recht alt aber der ist einfach super. Bräuchte ich einen Ersatz würde ich jederzeit eher ein Second Hand Rimowa kaufen als einen neuen XY Koffer. Manchmal überleben so Billigteile ja nicht mal den Jungfernflug
 

DerGospelsaenger

Kennt noch nicht jeder
   Autor
21 Juli 2022
60
474
593
Naja,das ist sehr individuell und es gibt viele Gründe warum Leute reisen und somit auch unterschiedliche Gepäckmengen.
Wenn ich persönlich ein YouTube Video fürs Koffer packen benötige,würde ich schwer an mir zweifeln...😅
ja klar, wollte nur mal aufzeigen dass da schon viel möglich ist wenn will oder es nötig ist :)
 
Tischtennis Pattaya

Harpunero

Helge Schneider Double
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
12 April 2011
5.713
69.133
4.915
Berlin
So wie ich den Threadersteller verstanden habe, geht es ihm nicht darum Regeln zu brechen zu überreizen, sondern er versucht zu erötern wie er unter den aktuell gegebenen Umständen sein Vorhaben nur mit Handgepäck zu reisen optimal umsetzen kann...

Absolut richtig.

Aus diesem Grund habe ich beide Trolley Versionen beispielhaft in ihren unterschiedlichen Größen vorgestellt und auf den notwendigen Einklang
"Airline Bedingungen Langstrecke sowie Kurzstrecke siehe z.B. Bangkok Airways oder Air Asia" hingewiesen.

Die Idee, sich für jede Eventualit mit einem eigens dafür passenden Trolley auszustatten, hält eben nur so lange, als das im Verlauf einer
Reiseplanung eben nicht mehrere Airlines zum Tragen kommen.
In meinem persönlichen Fall findet aber genau das eben recht häufig statt, also das mehrere Airlines zu berücksichtigen sind.

Der kleinste, gemeinsame Nenner wäre hier z.B. der BIG C Trolley mit den genannten Nachteilen.

Die Königslösung wird es hier wohl einfach nicht geben, egal, wie man es dreht und wendet.


Checke aber in der Regel auch vorher ein, sodass ein Wiegen entfällt. Mir reicht das für max 8 Nächte ohne Waschen.

Das werde ich mir insbesondere auf den Inlandsstrecken vor Ort ab sofort auch angewöhnen.
Damit dürfte schon mal eine erste Vermeidung "des drohenden Rausziehens" sichergestellt sein.


Aber ernsthaft, nur mit Handgepäck macht doch wirklich nur Sinn wenn man extrem häufig den Aufenthalsort wechselt. Ansonsten bin ich ja mehr unterwegs zur Loundry als zur Bar,

Häufige Wechsel sind in meinem Fall gegeben.
Der häufige Gang zur Laundry stört mich z.B. gar nicht.
Auch bei meinen Reisen mit einem großen Koffer nehme ich den Laundry Service häufig und gerne in Anspruch.


Gibt viele nützliche Videos auf YouTube wie man Tshirt falten kann dass sie so kompakt wie möglich sind etc.

Das klingt interessant. Werde ich mal nachforschen.


Hat sich nach kleiner Freiheit angefühlt, fast so schön wie beim Business fliegen ;)

Das mit der Freiheit gehe ich sofort mit.
Die Sache mit dem Business fliegen muss leider noch ein Gans kleines bischen auf sich warten lassen.
Der 6er im Lotto ist aber in Mache.


Eigentlich könnten die Airline, bei Langstrecke, einen einheitliche Form bei der Masse finden, just my two cent.

Das wäre wirklich zu schön, um wahr zu sein.
Weltweit ein Standard. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oberon1983

Gibt sich Mühe
   Autor
22 April 2017
478
3.975
1.795
Berlin
Ich reise jetzt glaube ich seit 10 Jahren nur mit Handgepäck nach Asian/Thailand.

Und ich meine wirklich Handgepäck in der Form die bei keiner Airline der Welt ein Problem darstellt, in dieser Form:


Ist aus meiner Sicht aber auch eine Entwicklung über eine längere Zeit.

Am Anfang denkt man, wie soll ich ohne die ganzen Sachen ausgekommen die ich normal im Koffer mitnehme und dann nimmt man nach und nach etwas aus dem Gepäck und merkt das man es im Urlaub gar nicht vermisst. Dann kommt eine gewisse Optimierungslust dazu die einen anspornt weiter zu verkleinern.

Ich glaube nicht das man es von einem Urlaub auf den nächsten komplett umstellen kann, dafür sind die meisten Menschen viel zu kritisch was diese Art von Neuerungen angeht, ist auch nicht schlimm, wie geschrieben besser über ein paar Urlaube ausprobieren.

Im Moment bin ich bei einer Tasche in der Größe von oben und einer Sling Bag für Handy/Powerbank/Pass/Geld, Technik und Sachen machen dabei so 50/50 aus.

Alles in einem Umfang das es bequem zu tragen ist, wenn Security an einem Flughafen funktioniert wie in BKK bin ich in der Regel in 10-15 min am Gate nach Ankunft am Flughafen.

Ich steige auch immer als letzter ins Flugzeug ein weil ich mir denke warum sollte ich mich drängeln um in einen Economysitz nochmal 20min länger am Boden zu verbringen, den Kampf um den Platz in der Gepäckablage kann ich auch immer entgehen, meine Tasche passt immer noch irgendwo rein.

Wenn man einmal beim Optimum angekommen ist spielt die Reisedauer auch keine Rolle mehr, ob ich jetzt 3 Tage eine Städtereise mache oder 3 Wochen in Thailand bin, die Gepäckgröße ändert sich nicht mehr.

Man muss daraus aber auch keine Religion machen, wer sein Aufgabegepäck braucht soll es natürlich weiter packen und mitnehmen.

Ich kann natürlich etwas sparen weil ich immer die Economy Light Tarife ohne Aufgabegepäck buchen kann aber das Geld war nicht der Anlass für diesen Reisestil das ist mehr ein Nice to Have obendrauf.

Zuletzt hatte ich vor Corona einen leeren Koffer mit nach Thailand genommen um ihn mit mitrbingseln zu füllen, der ging bei der Rückreise dann direkt verloren und kam 1 Woche später bei mir zu Hause an. Was mich jetzt nicht groß gestört hat, fand ich aber lustig im Sinne der Bestätigung meiner üblichen Handgepäckreiseform.
 
Zuletzt bearbeitet:

Harpunero

Helge Schneider Double
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
12 April 2011
5.713
69.133
4.915
Berlin

Ist aus meiner Sicht aber auch eine Entwicklung über eine längere Zeit.
Am Anfang denkt man, wie soll ich ohne die ganzen Sachen ausgekommen die ich normal im Koffer mitnehme und dann nimmt man nach und nach etwas aus dem Gepäck

Diese Tasche schaut sehr interessant aus.

Genau so empfand ich es bereits bei der Reduzierung von rund 20 KG auf 8,5 KG plus Handtasche.
Die Vorstellung, das hier noch allzu viel Luft nach unten ist, fällt mir sehr schwer.
 

Ähnliche Themen