Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Info Reisen mit Handgepäck (Bestimmungen, Erfahrungen u. Austausch)

Harpunero

Helge Schneider Double
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
12 April 2011
5.715
69.138
4.915
Berlin
Reisen mit Handgepäck

Habe zuletzt einen Feldversuch unternommen und bin Anfang November erstmalig nur mit Handgepäck in Richtung Thailand verreist.
Eine Wiederholung dieser Herangehensweise kann ich mir sehr gut vorstellen, allerdings stelle ich nun während der Planung meiner nächsten
Reise fest, das die Handgepäck Bestimmungen der Airlines teils deutlich voneinander abweichen.

Reise ich mit Aufgabegepäck, spielen für mich persönlich die zulässigen Handgepäck Maße oder auch das maximal mögliche Gewicht keine Rolle.
Sei es eine kleine Tasche oder ein normal üblicher Rücksack, alles kein Problem.

Das Thema "Reisen in der Economy nur mit Handgepäck" ist dagegen einigermaßen herausfordernd, wie sich zeigt.

Vielleicht ergeht es einigen von Euch ähnlich und wir tauschen uns in diesem Thread ein bischen aus.
--- Unterschiedliche Bestimmungen --- Gepäckarten --- Erfahrungen --- einfach alles, was in diesem Zusammenhang von Belang sein kann ---


Ich mache mal einen Anfang und fasse einige bisher gesammelten Informationen bzw. Erfahrungen zusammen.


GEPÄCKART:

Das Angebot in Sachen Handgepäck Trolleys ist natürlich riesig.
Als ich im Sommer den November Flug über Swiss Air buchte und den Entschluss fasste, nur mit Handgepäck zu reisen,
prüfte ich deren Bestimmungen und begab mich auf die Suche nach einem passenden Trolley.

Ich suchte schlussendlich einen Samsonite Store in Berlin auf und kann Euch nur empfehlen, nach Möglichkeit ähnliches zu tun.
Auf den unterschiedlichen Internet Seiten wird zwar jede Menge Bildmaterial zu unterschiedlichen Modellen gezeigt, stellt man die für sich in Frage
kommenden Gepäckstücke dagegen im Original 1:1 gegenüber, werden hier teils erhebliche Unterschiede in ihrer Beschaffenheit deutlich.
Diese kleinen aber feinen Details lassen sich in der Form bei der Durchsicht von verschiedenen Bilder im Internet natürlich unmöglich identifizieren.

Meine Wahl fiel seinerzeit auf dieses Samsonite Gerät (Spinner - schwarz / 55 x 40 x 23cm / 249,00 Euro):




Die beiden Taschen im rechten Fach waren inklusive und lassen sich je nach Bedarf natürlich auch entnehmen.




Das Eigengewicht beträgt rund 2 KG und als ich den Koffer für die November Reise mit den aus meiner Sicht absolut nötigen Sachen gepackt habe,
lag ich insgesamt bei 8,5 KG.

Zulässig sind laut Swiss Air = 1x Trolley = max. 8 KG = 55 x 40 x 23cm plus Handtasche (also nahezu genau passend siehe obige Samsonite Maße).

Das Übergewicht von 0,5 KG ist schlussendlich weder bemängelt worden noch überhaupt aufgefallen, da nicht gewogen wurde.

Würden die Swiss Air Regelungen auch bei allen anderen Airlines in gleicher Weise gelten, würde ich den Samsonite Spinner also uneingeschränkt empfehlen.
An sich ein prima Koffer.


Während meiner Langzeit Reise im Jahr 2022/23 kaufte ich mir im Vergleich dazu einen etwas kleineren und einfachen Trolley im BIG C für schlappe 2.000 Baht.
Maße: rund 48 x 34 x 21cm
Von seiner Beschaffenheit her ebenfalls makellos und im Vergleich deutlich günstiger.

Der große Vorteil: Dieser Trolley erfüllt nach meiner Kenntnis Airline übergreifend alle unterschiedlichen Bestimmungen bezüglich der Maße !










Der große Nachteil ist, dieser Trolley bietet einfach zwangsläufig deutlich weniger Platz für Gepäck.
Schlussendlich diente er mir seinerzeit bestens für meine Wochendausflüge nach Koh Phangan.
Also zwei Tage und alles ist gut.

Für eine längere Reise fehlt es an Platz.


UNTERSCHIEDLICHE HANDGEPÄCK BESTIMMUNGEN:

Und nun zum eigentlichen Dilemma.

Das alleinige Ausweichen je nach bevorzugter Handgepäck Bestimmung von z.B. Qatar Airways (Trolley = max. 7 KG, 50 x 37 x 25cm plus Handtasche) auf
Swiss Air (Trolley = max. 8 KG, 55 x 40 x 23cm plus Handtasche) oder andere Fernstrecken Fluggesellschaften reicht nicht aus, wenn man in Thailand oder Asien selbst
weiteres Fluggerät für diverse Kurzstrecken in Anspruch nehmen muss/möchte.

Bangkok Airways:

Beim Einsatz von Airbus: Maße = 56 x 36 x 23cm / max. 7 KG / Erlaubnis einer zusätzlichen Handtasche unklar (in der Praxis scheinbar üblich)
Beim Einsart von ATR = 50 x 36 x 23cm / max. 7 KG / Erlaubnis einer zusätzlichen Handtasche unklar (in der Praxis scheinbar üblich)


Air Asia:

Trolley plus Handtasche = summiert max. 7 KG (Trolley Maße = 56 x 36 x 23cm)
Es besteht hier jedoch die Möglichkeit einer Zubuchung "X-tra Carry on von 7 KG".


Anhand der obigen Beispiele wird klar, die Bestimmungen sind leider recht unterschiedlich und wenn man ohnehin nur mit wenig Handgepäck reisen möchte,
ist jedes KG mehr oder weniger von Bedeutung. Gleiches gilt für die zulässigen Maße.


LÖSUNGSANSÄTZE:

Vielleicht übersehe ich etwas (bitte in diesem Fall um Abhilfe) und die Sache ist festgefahren.
Meine derzeitigen Lösungsansätze erscheinen mir jedenfalls allesamt auf unterschiedliche Weise sehr unbefriedigend.

--- 1 --- Es kommt der kleine BIG C Trolley zum Einsatz
Großer Vorteil: Es gibt keinerlei ungutes Bauchgefühl beim Check-In oder Boarding, da das Gerät alle unterschiedlichen Bestimmungen erfüllt
Großer Nachteil: Das Gerät bietet viel zu wenig Platz für Gepäck

--- 2 --- Es kommt der größere Samsonite Spinner Trolley zum Einsatz
Kleiner Vorteil: Das Gerät bietet gerade so eben genügend Platz für Gepäck (allerdings muss auch hier noch eine Reduzierung her, was schwer fällt)
Großer Nachteil: Bei jedem Check-In oder Boarding schwingt ein ungutes Gefühl mit und es droht die Gefahr, das der Trolley aufgegeben werden muss

--- 3 --- Alles bleibt beim Alten, also klassisches Aufgabegepäck
Kleiner Vorteil: Kein Stress und keine Gedanken mehr hinsichtlich der Gepäck Frage, da sich diese beim Aufgabegepäck nicht stellen
Großer Nachteil: Einen großen, "schweren" Koffer mit sich herum schleppen (Flughafen, Boot Transfers, usw.) und die Warterei am Band


Ich habe just für Januar 4x Kurzstrecken mit Bangkok Airways gebucht.
Entscheide ich mich also für die wahrscheinlichste Variante 2 (Samsonite Spinner) und sie ziehen mir aber jedes 2. Mal den Koffer raus und
geben ihn auf, dann würde ich mich ärgern, warum ich mir überhaupt diesen ganz "Packstress" antue.

Na gut, der Punkt dürfte nach 18.678 Zeichen angekommen sein.

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen.
Nicht allzu weit entfernt liegen die armen Ukrainer im Schützengraben.
Das, wovon ich hier fabuliere, sind absolute F I R S T W O R L D Problemchen.
Darüber bin ich mir selbstverständlich bewusst.

Also unterm Strich nicht mehr und nicht weniger als ein kleiner Aufhänger, das Thema Handgepäck mal zu besprechen.

Daher nochmal zur Erinnerung...

Vielleicht ergeht es einigen von Euch ähnlich und wir tauschen uns in diesem Thread ein bischen aus.
--- Unterschiedliche Bestimmungen --- Gepäckarten --- Erfahrungen --- einfach alles, was in diesem Zusammenhang von Belang sein kann ---
 
Zuletzt bearbeitet:

testfahrer

Aktiver Member
    Aktiv
15 Dezember 2013
182
1.464
1.143
Ubon Ratchathani
Interessantes Thema.
Ich bzw wir sind innerhalb Europas oft nur mit Handgepäck unterwegs.
Als ich noch alleine unterwegs war auch ab und am im light Tarif der LH nach Bangkok.
Habe zusätzlich zu meinem Trolley welcher noch nie nachgewogen wurde als "Handtasche" immer nen Deuter Vista Skip dabei. Also nen kleinen Rucksack. Wurde noch nie bemängelt.

Heute Mittag von Bangkok nach Ubon war zusätzlich noch die Laptoptasche dabei.

Mich würde mal interessieren ob jemand mal abgesehen von Airlines ala Ryanair Probleme mit großzügig bemessenen Handgepäck hatte.
 
  • Like
Reaktionen: Harpunero

Harpunero

Helge Schneider Double
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
12 April 2011
5.715
69.138
4.915
Berlin
Gerade mal rekonstruiert. Das war mein Handgepäck von heute Mittag.

Trolley, Rucksack und Laptoptasche ?
Wow. Das hätte ich mich nicht getraut.
Bist Du hier mit Air Asia geflogen ?
Hatte schon mehrfach gehört, nie selbst erlebt, das die recht streng sein sollen.


Das war übrigens meine Handgepäck Ausrüstung jüngst...ungutes Bauchgefühl inklusive...




Mich würde mal interessieren ob jemand mal abgesehen von Airlines ala Ryanair Probleme mit großzügig bemessenen Handgepäck hatte.

Habe jetzt bei den jüngst zurückliegenden Swiss Air Flügen erstmals konkret auf andere Passagiere geachtet.
Früher meinerseits immer nur mit "Handtasche bzw. Rucksack" war ich diesbezgl. null aufmerksam, da es nie Thema war.
Schon erstaunlich, mit welch "großen Handtaschen" die Leute über den Trolley hinaus unterwegs sind.
Offensichtlich aber ohne Probleme.

Mir gefällt diese Vorstellung nicht.
Immer mit dem unguten Gefühl unterwegs zu sein, das sie Dich ggfs. rausfischen.
 
  • Like
Reaktionen: Lunatic und Jekeee

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.800
44.785
4.315
Was ist denn die Motivation nur mit Handgepäck zu reisen? Ich nehme mal an nicht in erster Linie Geld, du machst jetzt nicht den Eindruck um jeden Baht zu feilschen, und einige der genannten Airlines bieten doch gar keine Tarife ohne Aufgabegepäck an (Qatar und Bangkok Airways zum Beispiel).
Geht's um die Zeitersparnis bei der Aufgabe oder beim abholen?
Mir wäre das alles zu stressig. Ich geb meinen Koffer auf und habe einen grossen Rucksack für den Rest (gesamte Elektronik etc.).

Und ohne dass ich jetzt jemanden vorschreiben möchte wie er in den Urlaub fliegt - dafür sind die Flieger ja auch nicht ausgelegt. Verzögerung beim ein- und aussteigen bis jeder sein Gepäck verstaut und wieder eingeräumt hat, Platzmangel, etc. Aber nur meine Meinung. Aber zumindest die dahinterstehende Motivation würde ich gerne verstehen.
 

Jekeee

Klarer Blick
   Sponsor 2025
22 Oktober 2008
8.425
27.548
4.918
Rhein-Main
Also ich reise weiterhin Klassisch, inkl in FRA
Drüber ärgern, dass das Gepäck nicht beikommt .

Ansonsten trage ich meinen großen American Tourister Soundbox in gelb aus dem Hause Samsonite / Handgepäcktrolley natürlich passend dazu keinen Meter.
Ein paar Schritte schieben am Flughafen und außerhalb lasse ich den Koffer natürlich tragen.
Die Angestellten im Hotel, sowie Taxifahrer freuen sich ja wenn sie sich Trinkgeld verdienen.
Ich achte da penibel drauf und entsprechend wird der Tip dosiert.

Ich brauche meinen Platz da ich den Koffer voller Shirts und Klamotten überhaupt habe.


Keine Ahnung was diese Handgepäcksreiserei für n Sinn haben soll.
Bin da zu wenig Globetrotter
 
  • Like
Reaktionen: Cabo

testfahrer

Aktiver Member
    Aktiv
15 Dezember 2013
182
1.464
1.143
Ubon Ratchathani
Wievielte Fächer nimmst du denn in Anspruch ?
Schwer zu sagen. Heute im A320 wars prozentual mehr als letzte Woche im Dreamliner.

Aber ich springe nicht ständig zum Pinkeln auf und weil ich in meiner Laptoptasche welche unter dem Sitz bleibt und alles inne hat was ich während dem Flug brauche stehe ich auch deswegen nicht ständig aus dem Sitz auf.

Zudem bleibe ich meist sitzen bis der Flieger sich leert und verursache somit keinen Stau.

Das wiegt die Sache das ich evtl ein paar cm³ mehr im Gepäckfach Belege doch um Welten auf, oder?? 😉😉😉
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.970
8.453
3.715
59
Gerade mal rekonstruiert. Das war mein Handgepäck von heute Mittag.

Anhang anzeigen 2158851
Sowas werde ich nie begreifen warum Airlines Passagiere mit solchen Mengen an Handgepäck ins Flugzeug lassen und noch weniger verstehe ich es wie man auf die Idee kommt mit einer solchen an Handgepäck Menge zum Airport anzureisen.🤦🤦🤦...Stelle du einmal vor nur 10% im Flieger würden das so machen..
 
Zuletzt bearbeitet:

Jekeee

Klarer Blick
   Sponsor 2025
22 Oktober 2008
8.425
27.548
4.918
Rhein-Main
Wie darf ich mir Deine Einwände hier genau an Ort und Stelle vorstellen ?

"Eeeyyy, Cabin Crew ! Look. He not Pilot oder watt ?"
Hast Du gesehen, wenn ich zitiert habe? 😂

Ja ich finde es ein Unding mit 3 Gepäckteilen als Handgepäck zu reisen , weil dadurch nur diese elende Schiebe und Quetscherei entsteht.
Gibt aber schlimmeres , nervt trotzdem und abgeschmiert habe ich noch nie jemanden 😂😜
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.970
8.453
3.715
59
Reisen mit Handgepäck

Habe zuletzt einen Feldversuch unternommen und bin Anfang November erstmalig nur mit Handgepäck in Richtung Thailand verreist.
Eine Wiederholung dieser Herangehensweise kann ich mir sehr gut vorstellen, allerdings stelle ich nun während der Planung meiner nächsten
Reise fest, das die Handgepäck Bestimmungen der Airlines teils deutlich voneinander abweichen.

Reise ich mit Aufgabegepäck, spielen für mich persönlich die zulässigen Handgepäck Maße oder auch das maximal mögliche Gewicht keine Rolle.
Sei es eine kleine Tasche oder ein normal üblicher Rücksack, alles kein Problem.

Das Thema "Reisen in der Economy nur mit Handgepäck" ist dagegen einigermaßen herausfordernd, wie sich zeigt.

Vielleicht ergeht es einigen von Euch ähnlich und wir tauschen uns in diesem Thread ein bischen aus.
--- Unterschiedliche Bestimmungen --- Gepäckarten --- Erfahrungen --- einfach alles, was in diesem Zusammenhang von Belang sein kann ---


Ich mache mal einen Anfang und fasse einige bisher gesammelten Informationen bzw. Erfahrungen zusammen.


GEPÄCKART:

Das Angebot in Sachen Handgepäck Trolleys ist natürlich riesig.
Als ich im Sommer den November Flug über Swiss Air buchte und den Entschluss fasste, nur mit Handgepäck zu reisen,
prüfte ich deren Bestimmungen und begab mich auf die Suche nach einem passenden Trolley.

Ich suchte schlussendlich einen Samsonite Store in Berlin auf und kann Euch nur empfehlen, nach Möglichkeit ähnliches zu tun.
Auf den unterschiedlichen Internet Seiten wird zwar jede Menge Bildmaterial zu unterschiedlichen Modellen gezeigt, stellt man die für sich in Frage
kommenden Gepäckstücke dagegen im Original 1:1 gegenüber, werden hier teils erhebliche Unterschiede in ihrer Beschaffenheit deutlich.
Diese kleinen aber feinen Details lassen sich in der Form bei der Durchsicht von verschiedenen Bilder im Internet natürlich unmöglich identifizieren.

Meine Wahl fiel seinerzeit auf dieses Samsonite Gerät (Spinner - schwarz / 55 x 40 x 23cm / 249,00 Euro):




Die beiden Taschen im rechten Fach waren inklusive und lassen sich je nach Bedarf natürlich auch entnehmen.




Das Eigengewicht beträgt rund 2 KG und als ich den Koffer für die November Reise mit den aus meiner Sicht absolut nötigen Sachen gepackt habe,
lag ich insgesamt bei 8,5 KG.

Zulässig sind laut Swiss Air = 1x Trolley = max. 8 KG = 55 x 40 x 23cm plus Handtasche (also nahezu genau passend siehe obige Samsonite Maße).

Das Übergewicht von 0,5 KG ist schlussendlich weder bemängelt worden noch überhaupt aufgefallen, da nicht gewogen wurde.

Würden die Swiss Air Regelungen auch bei allen anderen Airlines in gleicher Weise gelten, würde ich den Samsonite Spinner also uneingeschränkt empfehlen.
An sich ein prima Koffer.


Während meiner Langzeit Reise im Jahr 2022/23 kaufte ich mir im Vergleich dazu einen etwas kleineren und einfachen Trolley im BIG C für schlappe 2.000 Baht.
Maße: rund 48 x 34 x 21cm
Von seiner Beschaffenheit her ebenfalls makellos und im Vergleich deutlich günstiger.

Der große Vorteil: Dieser Trolley erfüllt nach meiner Kenntnis Airline übergreifend alle unterschiedlichen Bestimmungen bezüglich der Maße !










Der große Nachteil ist, dieser Trolley bietet einfach zwangsläufig deutlich weniger Platz für Gepäck.
Schlussendlich diente er mir seinerzeit bestens für meine Wochendausflüge nach Koh Phangan.
Also zwei Tage und alles ist gut.

Für eine längere Reise fehlt es an Platz.


UNTERSCHIEDLICHE HANDGEPÄCK BESTIMMUNGEN:

Und nun zum eigentlichen Dilemma.

Das alleinige Ausweichen je nach bevorzugter Handgepäck Bestimmung von z.B. Qatar Airways (Trolley = max. 7 KG, 50 x 37 x 25cm plus Handtasche) auf
Swiss Air (Trolley = max. 8 KG, 55 x 40 x 23cm plus Handtasche) oder andere Fernstrecken Fluggesellschaften reicht nicht aus, wenn man in Thailand oder Asien selbst
weiteres Fluggerät für diverse Kurzstrecken in Anspruch nehmen muss/möchte.

Bangkok Airways:

Beim Einsatz von Airbus: Maße = 56 x 36 x 23cm / max. 7 KG / Erlaubnis einer zusätzlichen Handtasche unklar (in der Praxis scheinbar üblich)
Beim Einsart von ATR = 50 x 36 x 23cm / max. 7 KG / Erlaubnis einer zusätzlichen Handtasche unklar (in der Praxis scheinbar üblich)


Air Asia:

Trolley plus Handtasche = summiert max. 7 KG (Trolley Maße = 56 x 36 x 23cm)
Es besteht hier jedoch die Möglichkeit einer Zubuchung "X-tra Carry on von 7 KG".


Anhand der obigen Beispiele wird klar, die Bestimmungen sind leider recht unterschiedlich und wenn man ohnehin nur mit wenig Handgepäck reisen möchte,
ist jedes KG mehr oder weniger von Bedeutung. Gleiches gilt für die zulässigen Maße.


LÖSUNGSANSÄTZE:

Vielleicht übersehe ich etwas (bitte in diesem Fall um Abhilfe) und die Sache ist festgefahren.
Meine derzeitigen Lösungsansätze erscheinen mir jedenfalls allesamt auf unterschiedliche Weise sehr unbefriedigend.

--- 1 --- Es kommt der kleine BIG C Trolley zum Einsatz
Großer Vorteil: Es gibt keinerlei ungutes Bauchgefühl beim Check-In oder Boarding, da das Gerät alle unterschiedlichen Bestimmungen erfüllt
Großer Nachteil: Das Gerät bietet viel zu wenig Platz für Gepäck

--- 2 --- Es kommt der größere Samsonite Spinner Trolley zum Einsatz
Kleiner Vorteil: Das Gerät bietet gerade so eben genügend Platz für Gepäck (allerdings muss auch hier noch eine Reduzierung her, was schwer fällt)
Großer Nachteil: Bei jedem Check-In oder Boarding schwingt ein ungutes Gefühl mit und es droht die Gefahr, das der Trolley aufgegeben werden muss

--- 3 --- Alles bleibt beim Alten, also klassisches Aufgabegepäck
Kleiner Vorteil: Kein Stress und keine Gedanken mehr hinsichtlich der Gepäck Frage, da sich diese beim Aufgabegepäck nicht stellen
Großer Nachteil: Einen großen, "schweren" Koffer mit sich herum schleppen (Flughafen, Boot Transfers, usw.) und die Warterei am Band


Ich habe just für Januar 4x Kurzstrecken mit Bangkok Airways gebucht.
Entscheide ich mich also für die wahrscheinlichste Variante 2 (Samsonite Spinner) und sie ziehen mir aber jedes 2. Mal den Koffer raus und
geben ihn auf, dann würde ich mich ärgern, warum ich mir überhaupt diesen ganz "Packstress" antue.

Na gut, der Punkt dürfte nach 18.678 Zeichen angekommen sein.

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen.
Nicht allzu weit entfernt liegen die armen Ukrainer im Schützengraben.
Das, wovon ich hier fabuliere, sind absolute F I R S T W O R L D Problemchen.
Darüber bin ich mir selbstverständlich bewusst.

Also unterm Strich nicht mehr und nicht weniger als ein kleiner Aufhänger, das Thema Handgepäck mal zu besprechen.

Daher nochmal zur Erinnerung...

Vielleicht ergeht es einigen von Euch ähnlich und wir tauschen uns in diesem Thread ein bischen aus.
--- Unterschiedliche Bestimmungen --- Gepäckarten --- Erfahrungen --- einfach alles, was in diesem Zusammenhang von Belang sein kann ---
Interessant...aber das ganze lässt sich,meinen Meinung nach, stark abkürzen.
Entweder ich halte mich an den Regeln der jeweiligen Airline...somit ergibt sich wie und was ich einchecke,je nachdem was ich mitnehme...und da ist eine gewisse Anzahl an diversen Koffern von nöten.... Punkt.
 
  • Like
Reaktionen: Wanderer

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.970
8.453
3.715
59
Hast Du gesehen, wenn ich zitiert habe? 😂

Ja ich finde es ein Unding mit 3 Gepäckteilen als Handgepäck zu reisen , weil dadurch nur diese elende Schiebe und Quetscherei entsteht.
Gibt aber schlimmeres , nervt trotzdem und abgeschmiert habe ich noch nie jemanden 😂😜
Ich finde es sogar respektlos und egoistisch gegenüber den anderen Reisenden..
 

testfahrer

Aktiver Member
    Aktiv
15 Dezember 2013
182
1.464
1.143
Ubon Ratchathani
Ich finde es sogar respektlos und egoistisch gegenüber den anderen Reisenden..
Fliegen in der Eco ist ne Sozial hoch anspruchsvolle Sache. Der eine hat zu viel Handgepäck, dann hast den Arsch hinter fir der sich alle Viertel Stunde an deiner Rückenlehne hochzieht um ans Gepäckfach zu gehen, die Pissnelke neben dir wegen der du alle Viertel Stunde aufstehen musst und wenn du dann mal zur Ruhe kommst fangen die zwei Typen neben dir an sich lautstark über ihre erkentniss der letzten Reise zu unterhalten...

Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein.

Um wieder zum Thema zu kommen. Interessanter Threat welcher mir evtl hilft das Reisen mit Handgepäck weiter zu optimieren.
 

Harpunero

Helge Schneider Double
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
12 April 2011
5.715
69.138
4.915
Berlin
Was ist denn die Motivation nur mit Handgepäck zu reisen?

Keine Ahnung was diese Handgepäcksreiserei für n Sinn haben soll.


Die Einfachheit beim Reisen.
In der Regel halte ich mich immer nur einige wenige Tage an einem Ort auf.
Die "vielen" Wechsel verbunden mit Flug, Transfer per Taxi, Schiff und anderes mehr führen bei mir dazu,
das ich diese Reisetage künftig so unbeschwert wie möglich halten möchte.
Ein kleiner Trolley anstelle eines großen, sperrigen Koffer würde hier einen Gewinn an "Leichtigkeit" bedeuten.
 

Ähnliche Themen