Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Cosy Beach Club
Joe

privat wohnen

Yumma

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
7 Juli 2009
301
276
753
es müßte mir sicher jemand helfen können.
Ein Bekannter von mir hat in Patt. ein Top-Condo mit Jahresvertrag gemietet. Da ich im April erneut dort "einreite" und er sich während dieser Zeit dort nicht aufhält, hat er mir angeboten-gegen Übernahme der Kosten- dort zu wohnen.
Nun sagt mir ein anderer Bekannter , das sei illegal, da ich irgendwo über ein Hotel oder ähnl. gemeldet sein müsse.
Was ist zutreffend? Danke
 

Kolati

Es kann nur einen geben..
Inaktiver Member
20 August 2009
9.294
2.856
2.963
AW: privat wohnen

Nun sagt mir ein anderer Bekannter , das sei illegal, da ich irgendwo über ein Hotel oder ähnl. gemeldet sein müsse.
Was ist zutreffend? Danke

Das ist Blödsinn.
Du kannst dich nach der Einreise aufhalten und wohnen, wo du willst.
 

robbi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 April 2009
808
219
973
AW: privat wohnen

theoretisch muss man sich ueberall ,wo man privat wohnt, direkt bei der naechstgelegenen polizeiwache melden....mact in der praxis kaum einer der privat wohnt...guesthaeuser und hotels melden automatisch und auch condovermieter tun das in der regel
 

Liki

alter Beschmutzer
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
2.138
447
1.723
Züri Unterland
AW: privat wohnen

theoretisch muss man sich ueberall ,wo man privat wohnt, direkt bei der naechstgelegenen polizeiwache melden....mact in der praxis kaum einer der privat wohnt...guesthaeuser und hotels melden automatisch und auch condovermieter tun das in der regel

Absolute Theorie! Werde meine Schwiegermutter anzeigen, weil sie mich nicht angemeldet hat :k:k:bigg
 

krause37

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 November 2009
1.795
2.250
2.213
Deutschland
AW: privat wohnen

Auch ich habe schon öfters bei freunden auf dem Land
genächtigt oder ne Woche bei den Schwiegereltern verbracht .

Was soll also der Quatsch mit der Anmeldung ?
 

Hardy72

Charmanter Rumtreiber
Inaktiver Member
7 Mai 2009
1.007
282
1.223
D / Stuttgart
AW: privat wohnen

" ... hello Mr. Yumma (welchem Zweck dient der Aufenthalt in unserem geliebten Thailand)?"

Bei Privat-Bildungs-Rundreise-Städte-Besichtgungs-etc. - Urlaub sind laut Einreisebestimmungen

u.a. die Prüfung der wirtschaftl. Leistungsfähigkeit zulässig (und bei Individual-Singles nicht selten).

Indikatoren sind: bezahltes Rückflugticket & Unterkunft, ausreichend Bargeld & Kreditcard.

Angaben zur Person i.V.m. Computer-Auskünften, können einen z.B. bei einer eingetragenen

Pfändungsforderung durch eine intern. Klage eines Autovermieters aus zurückliegendem Auifenthalt

in LoS or Freundesstaat ganz schnell mal ins Schwitzen bringen.

Selbst beobachtet mal eine Gruppe von 4 Hollands, die angetrunken in versiffter Bekleidung

in Bariton aus der 2. Reihe (in engl.!) grölten, sie gingen gleich weiter nach Cambo,

weil die Girls dort viel besser und noch viel billiger wären.

Wenn sie überhaupt reingekommen sind, dann vielleicht am nächsten Tag und der Bezahlung

einiger kreativer Gebühren und Bußen (hatte ich den Eindruck).


Wer ein Visum hat, hat natürlich ein "grundsätzliches" Einreiserecht, ob es letztendlich "wirksam"

ist, entscheidet die Imigration vorort. Es gibt tatsächlich div. Versagungsgründe und es gibt Fälle,

in denen die später aufgesuchte Herberge "schwedische Gardinen" & verriegelte Türen haben.

Hier ist meist das Verlassen zeitraubend und es werden gerne Höchstpreise bezahlt,

zB. weil der "gute Kumpel" schon viele Mon. mit den Strom- u.a. -zahlungen im Rückstand ist

und das Geld dann auch gerne vom "Stellvertretend Wohnenden" nachdrücklich angenommen wird.

Also @ Yumma: immer schön aufpassen, nicht nur beim Aufreissen, auch beim Einreisen !!! :bigg
 

butterfly

Dauerlehrgeldzahler
Inaktiver Member
12 Januar 2010
38
4
418
AW: privat wohnen

Da hab ich auch mal eine Frage.
Nach meiner Reise aus Los, hab ich erfahren das Prostitution in Thailand illegal ist.
Ich hab mich aber dort von gewissen Damen verleiten lassen gerade diesen Dienst in Anspruch zu nehmen.
Jetzt meine Frage. Sollte ich zur Polizei gehen und nachträglich Selbstanzeige stellen ?
 
  • Like
Reaktionen: rio0815

Yumma

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
7 Juli 2009
301
276
753
AW: privat wohnen

Leute, laßt es einfach gut sein.
Bin schon zig mal (früher auch mit Rucksack) durch Thailand gereist und habe mir weder Gedanken darüber gemacht, noch irgendwelche diesbezügl. Probleme gehabt.
Es soll aber wohl eine Bestimmung geben, nach der Betreiber v. Hotels o.ä. verpflichtet sind, Gäste-wohl auch aus steuerlichen Gründen-irgendwo anzumelden.
Werde mal meinen Friseur fragen, Danke für die Ratschläge.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.178
13.962
7.568
75
Heidelberg
AW: privat wohnen

@Yumma

Diese Bestimmung gibt es tatsaechlich. ;)
Man muss ja bei der Einreise auch eine Adresse in Thailand auf der
Einreisekarte angeben.
Was Du aber da schreibst, ist Dein Bier, kontrollieren tut das bisher keiner.
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Sponsor 2024
21 Oktober 2008
14.141
26.545
5.215
57
Waterkant
AW: privat wohnen

Da hab ich auch mal eine Frage.
Nach meiner Reise aus Los, hab ich erfahren das Prostitution in Thailand illegal ist.
Ich hab mich aber dort von gewissen Damen verleiten lassen gerade diesen Dienst in Anspruch zu nehmen.
Jetzt meine Frage. Sollte ich zur Polizei gehen und nachträglich Selbstanzeige stellen ?

Wenn du dein Gewissen beruhigen willst -:eek:k
aber du musst die girls anzeigen - oder warst du die Prostituirte ?:bigg

Von verbotenem Freiertum steht da doch nix,
sonst müssten ja 3/4 der Parlamentarioa in den Bau
 

krause37

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 November 2009
1.795
2.250
2.213
Deutschland
AW: privat wohnen

Da hab ich auch mal eine Frage.
Nach meiner Reise aus Los, hab ich erfahren das Prostitution in Thailand illegal ist.
Ich hab mich aber dort von gewissen Damen verleiten lassen gerade diesen Dienst in Anspruch zu nehmen.
Jetzt meine Frage. Sollte ich zur Polizei gehen und nachträglich Selbstanzeige stellen ?


Das solltest du unbedingt tun dann kannst du aus erster Quelle erfahren das
es in Thailand keine Prostitution gibt .:bigg Und verlieben darf man sich allemal :hut
 

Kolati

Es kann nur einen geben..
Inaktiver Member
20 August 2009
9.294
2.856
2.963
AW: privat wohnen

Es soll aber wohl eine Bestimmung geben, nach der Betreiber v. Hotels o.ä. verpflichtet sind, Gäste-wohl auch aus steuerlichen Gründen-irgendwo anzumelden.
Werde mal meinen Friseur fragen, Danke für die Ratschläge.

Als dein Friseur muss ich die Recht geben.
Nicht nur Hotels, sondern auch private Vermieter müssen jede Vermietung bei der Immigration melden. Die Hotels mussten noch vor einem guten Jahr die Touristen wöchentlich melden, aber nun erfolgt die Meldung täglich.

Dadurch sollen eventuell kriminelle, oder grundsätzlich Personen schneller gefunden werden. Wenn ich jedoch bei Freunden oder bei der Familie wohne, so hat die Immigration auch keinen Zugriff auf Daten und somit auf meine Person.:echt
 

Liki

alter Beschmutzer
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
2.138
447
1.723
Züri Unterland
AW: privat wohnen

Da hab ich auch mal eine Frage.
Nach meiner Reise aus Los, hab ich erfahren das Prostitution in Thailand illegal ist.
Ich hab mich aber dort von gewissen Damen verleiten lassen gerade diesen Dienst in Anspruch zu nehmen.
Jetzt meine Frage. Sollte ich zur Polizei gehen und nachträglich Selbstanzeige stellen ?

Was hast Du dir da für Drogen reingezogen? Wechsle mal auf ein Bier. :bigg
Ich glaube eh nicht, dass die Frage ernst gemeint ist.
 
  • Like
Reaktionen: rio0815

Phyton

Ist gegen Zensur!
   Autor
8 November 2008
827
1.425
1.543
Cha-Am / Raum KA
AW: privat wohnen

Die Anmeldung muss innerhalb 24 STD. bei der Immi erfolgen (habe es auch bei der Polizei versucht, die wussten aber von nix, und schickten mich zur Immi). Der Vordruck den man ausfüllen darf ist das Tm 30.

Der untere Teil des Tm 30, welcher von der Immi ausgefüllt wird, wird in den Reisepass geheftet.


Ich unterwerfe mich der Prozedur immer dann, wenn ich bei der Immi z.B. ne Wohnsitzbescheinigung für den Thailändischen Führerschein brauche, den die Immi in Hua Hin ist auf Tm 30 ziemlich scharf. Kosten tut das Ganze nix, Verstösse werden meines Wissens mit 5000 Baht geandet.
 

Ähnliche Themen