Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Cosy Beach Club
Smurf Bar
Joe

Phuket (Sandbox) 2021

Pauljb

Member Inaktiv
Inaktiver Member
1 Dezember 2018
282
318
1.153
braucht man die Versicherung eigentlich für den ganzen Aufenthalt oder nur für die 2 Wochen in Phuket?
 

robbbbor

Lady Drink King
   Autor
2 März 2019
2.136
14.104
3.115
braucht man die Versicherung eigentlich für den ganzen Aufenthalt oder nur für die 2 Wochen in Phuket?

Theoretisch für den gesamten Aufenthalt, praktisch reicht es aber für die zwei Wochen auf Phuket.
Sobald du die Prozedur am Flughafen in Phuket erledigt hast, wird dich sowieso keiner mehr auf die Versicherung ansprechen.

nur kostet die mal eben schlappe 2770 THB

An 72€ wird’s doch wohl nicht scheitern.
Eine deutsche Versicherung wird deiner Freundin im Versicherungsfall nichts bringen.
 

eduard70de

Aktiver Member
    Aktiv
7 Februar 2021
116
516
733
@bongobongo
"Hat jemand ne Ahnung, ab man für Thais auch die ADAC-Versicherung abschliessen kann?"
DIe Aussage von ADAC war "nein", nur für Personen mit Wohnsitz in DE. Das selbe wurde mir auch von Check24 bestätigt.
Ich habe für sie eine Versicherung in TH abschließen müssen.
 

mauritius

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Oktober 2010
115
235
973
Minga
Die folgenden Krankenversicherungen werden in der Sandbox Facebook Gruppe empfohlen.
Alle drei zahlen auch den Krankenhausaufenthalt wenn man zwar positiv aber asymptomatisch ist.

ACS ist die Günstigste. Es handelt sich hierbei um eine Allianz Versicherung.

Paradoxerweise zahlt eine in Deutschland abgeschlossene Allianz-Reisekrankenversicherung nicht für asymptomatische Krankenhausaufenthalte.

Die ACS Globe Traveller hingegen bezahlt und wird auch generell neben Luma und Axa empfohlen.


238994978_10158266039010796_2300034980132463874_n.jpg

237697579_10158266020350796_2424645418510061785_n.jpg



 
Zuletzt bearbeitet:

Pauljb

Member Inaktiv
Inaktiver Member
1 Dezember 2018
282
318
1.153
@mauritius
Vielen Dank für die Information! Aber ich kann zur ACS auf der Homepage nichts finden, dass die auch ohne Symptome die kosten für das Krankenhaus übernehmen würden (jedoch finde ich auch nichts, dass das ausklammert ).

Oder habe ich etwas übersehen?
 

mauritius

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Oktober 2010
115
235
973
Minga
@mauritius
Vielen Dank für die Information! Aber ich kann zur ACS auf der Homepage nichts finden, dass die auch ohne Symptome die kosten für das Krankenhaus übernehmen würden (jedoch finde ich auch nichts, dass das ausklammert ).

Oder habe ich etwas übersehen?
Schreibe am Besten Arawan Namak an.
Von ihr kommt auch die von mir gepostete Gegenüberstellung.

 

softy

Ich bin zu weich für diese Welt!
   Autor
5 März 2015
1.293
14.087
3.265
@mauritius
Vielen Dank für die Information! Aber ich kann zur ACS auf der Homepage nichts finden, dass die auch ohne Symptome die kosten für das Krankenhaus übernehmen würden (jedoch finde ich auch nichts, dass das ausklammert ).

Oder habe ich etwas übersehen?
Diese Diskussion gibt es ja schon seit es die Sandbox gibt - Wer will bitte beweisen, dass jemand "ohne Symptome" ist. Wenn man wirklich das Pech hat und mit einem positiven TEst "einrücken" muß sind doch leichte Halsschmerzen und etwas Schnupfen vertretbar - leichter Verlauf - da geimpft.
 
Thailernen.net

mauritius

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Oktober 2010
115
235
973
Minga
Diese Diskussion gibt es ja schon seit es die Sandbox gibt - Wer will bitte beweisen, dass jemand "ohne Symptome" ist. Wenn man wirklich das Pech hat und mit einem positiven TEst "einrücken" muß sind doch leichte Halsschmerzen und etwas Schnupfen vertretbar - leichter Verlauf - da geimpft.
Da hast du volkommen recht. Nur wenn ich mir für 40 Euro keine Gedanken mehr darüber machen muss ist das doch ok.

Ich für meinen Teil möchte keine Medikamente erhalten wenn es nicht nötig ist.
Natürlich kann man immer sagen das man Hals- Kopfschmerzen usw. hat. Aber dann bekommt man unter Umständen Medikamente eingeflöst. Das muss ich nicht haben.
 
  • Like
Reaktionen: Pauljb

ktowner

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 September 2021
77
175
393
Die Dütsche und ihre Panik gegen irgendwas nicht versichert zu sein und wenn, dann am besten für lau:kk
 
  • Like
Reaktionen: bimbo

Soopo

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
20 Juli 2021
65
187
293
Soooo, die Entscheidung ist gefallen. Wenn nicht noch etwas extrem Unvorhergesehenes eintritt, werde ich mit Thai-Freundin am 6.10. nach Phuket in die Sandbox fliegen.
Meine Freundin muss bis zum 8.10. ausreisen. Eigentlich war der Rückflug mit Swiss am 3.10. geplant. Da dieser aber von der Airline gecancelt wurde, habe ich von ASQ für sie umgeplant und wir fliegen jetzt zusammen mit Qatar nach Phuket als SHA+.
Die Flüge hab ich als Award gebucht, hatte noch ausreichend Meilen. Mein Rückflug soll Anfang November ab Bkk sein.
Die COE-Voranfrage wollte ich eigentlich heute machen. Hab leider feststellen müssen, das man schon für die Voranfrage eine Versicherung nachweisen muss.
Ich hab zwar ne all-Incl. Jahresversicherung, muss morgen mal anrufen, ob die einem auch so ne Bescheinigung ausstellen können, wie die gefordert wird. Ansonsten gibt es eben ne ADAC-Versicherung.

Hat jemand ne Ahnung, ab man für Thais auch die ADAC-Versicherung abschliessen kann?

In Phuket wird es wohl ein Hotel am Karon Beach werden, Patong mag ich nicht so sehr.

Für die Zeit den 2 Wochen wird kurzfristig entschieden, wohin es geht. Auf keinen Fall geht es nach Pattaya, wenn da noch Lockdown ist.
Karon Beach ist absolut tot!!!
 
  • Like
Reaktionen: 7occ7 und Helploader

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2024
21 Juni 2019
4.684
36.571
4.115

MrDeeJay

Last night a DJ saved my Life
    Aktiv
25 Juli 2018
764
2.998
1.793
Frankfurt am Main
Hab am WE die Bestätigung von meiner KV bekommen ... Super prima für Thailand und USA (hatte gar nicht nach USA gefragt ) ... mit unbegrenzter Deckung...
Habs per Mail nochmal nachgefragt und das Beispiel der AXA Bescheinigung von der Thai Botschaftsseite drangehängt mit dem Satz der draufstehen muss...

„The Coverage meets the Minimum requirement of 100.000 USD for Certificate of Entry (COE) Application.“

Mal schauen wann ich Antwort erhalte.
 
  • Like
Reaktionen: FreundvonderMosel

robbbbor

Lady Drink King
   Autor
2 März 2019
2.136
14.104
3.115
Diese Diskussion gibt es ja schon seit es die Sandbox gibt - Wer will bitte beweisen, dass jemand "ohne Symptome" ist. Wenn man wirklich das Pech hat und mit einem positiven TEst "einrücken" muß sind doch leichte Halsschmerzen und etwas Schnupfen vertretbar - leichter Verlauf - da geimpft.

Und diese Diskussion gibt es schon seit letztem Jahr als die ersten Reisenden in ASQ sind.

Keine Versicherung wird die Kosten für 14 Tage im Krankenhaus übernehmen, wenn du etwas Halsschmerzen und Schnupfen hast.
Da wird dir vielleicht der Hustensaft erstattet, aber mit Sicherheit keine Maßnahmen, die aus medizinischer Sicht absolut unnötig sind.

Deutsche Versicherungen richten sich nach deutschem Recht und in Deutschland wird kein Mensch wegen leichten Symptomen für zwei Wochen ins Krankenhaus eingewiesen.

Deshalb sollte im Versicherungsvertrag explizit erwähnt werden, dass jegliche Art von Quarantäne völlig unabhängig von Symptomen übernommen wird.
 
  • Like
Reaktionen: FreundvonderMosel

Jonyw

Schreibwütig
    Aktiv
27 Juli 2016
979
1.905
1.543
53
Ulm/Pattaya
Die Versicherungen verlangen alle eine Adresse in Thailand. Was schreibt man da rein? ASQ-Hotel oder seinen Aufenthalt danach? Ich bleibe z.b. nach ASQ noch ca. 4 Monate
 

Ähnliche Themen