Super erklärt sehr guter Link DankeDie Benennung von Landebahnen wird üblicherweise nach dem magnetischen Kurs vorgenommen. Dieser wird mathematisch auf die nächsten 10° gerundet. Dementsprechend müssen gelegentlich Bahnen umbenannt werden. In Fällen, wo L/R und C nicht ausreichen, weicht man dann z.B. davon ab. Beispiel wäre Paris CDG, wo es 4 parallele Bahnen gibt, die alle denselben Kurs haben (26 L/R + 27 L/R).
Bei 3 parallelen Bahnen, kann man sich noch für L/R/C entscheiden (wie z.B. in Frankfurt).
In Thailand hat man offenbar keine Lust auf L/R/C und benennt die bestehende östliche Bahn (01R/19L) in 01/19 um. Die westliche (01L/19R) wird zu 02R/20L und die neue zu 02L/20R (die beiden liegen eh dichter beieinander). Der Kurs liegt ohnehin nahe an der Rundungsgrenze (014,42° / 194,42°).
eAIP THAILAND
AIC 04 24 PLANNED ESTABLISHMENT OF THE NEW THIRD RUNWAY AND NEW TAXIWAYS AT SUVARNABHUMI INTERNATIONAL AIRPORT
Da hatte ich andere falsche Informationen













