.....
Warum zum ALTEN WASSERWERK?
Hier ist wohl die VERTEILERSTELLE für die Ortschaft in verschiedenen Richtungen.
Und nach neu sieht das auch nicht gerade aus.
Aber... für die Zeit war es dann doch schon ganz schön
fortschrittlich für die Ortschaft.
Das sieht doch schon mal gediegen aus und verschwindet
tatsächlich in der Erde.
Also Wasser verlegen unterirdisch....
Das sieht man aber auch ganz selten.555
Das muss wohl der Riesenbrunnen sein wo das Wasser her kommt.
Die TECHNIK steckt da im Gebäude.
Wie man sieht kann man dort auch seine eigenen Gefäße befüllen.
Manni hat das die Tage auch mal gemacht ,aber nicht dort , sondern auf dem Weg zum Einkaufen.
5 Baht einzeln oder in Stücken einwerfen und die 20 l Flasche
wird voll.
So kann man ganz gut seine 1 Baht Münzen los werden.555
Rechnung ......
Für 10 Baht bringt der Lieferant die 20 l Wasser-Flasche ins Haus.
Für 12 Baht kann man im Geschäft so'ne 20 l Flasche kaufen
Für 5 Baht kann man sich an den Wasser-tank -stellen 555
die 20 l Flasche selber voll machen.
Meist wird dann das Wasser verfüllt in 1 l Flaschen ,die man dann
gut in den Kühlschrank stellen kann und nacheinander verbrauchen kann .
Für große Familie, bzw.wo viele Leute sind geht das noch einfacher.Da wird eine grosse Eiskuehlbox zur Hälfte mit Eis
befüllt und dann mit Wasser aus der grossen Flasche voll gemacht.Deckel drauf und oben kommt ne Tasse mit Henkel drauf.
Wer jetzt was trinken will ,drückt das Eis mit der Tasse nach unten
und das kalte Wasser läuft in die Tasse , soviel man gerade trinken möchte.
Bei Schluss mit trinken bleibt meist noch ein halber Schluck in der
Tasse.Dieser Schluck wird dann ganz elegant geschüttelt und
gekonnt genau über die Stelle an der Tasse wo man dran getrunken hat in hohem Bogen durch die Gegend verteilt.
Also...Tasse wieder sauber und der nächste kann zur Tasse greifen,die Kopfüber auf dem Deckel steht und so vor Staub usw.
geschützt ist.555
Immer mehr setzt sich zum trinken die 0,6 l Wasserflasche durch.
Bei dem Preis von gute 2 Baht für die Flasche kannste nicht meckern.Kann man gut im Kühlschrank unterbringen.
Die 20 l Wasserflaschen werden nur zum kochen verwendet,
so ist es zb .schon länger bei Manni.
Da fällt Manni die Liter oder 1,5 l Flasche ein.
Was die kostet hat Manni noch gar nicht geschaut.
Also...schau'n wir mal.555
