Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Lufthansa Group

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.908
5.415
Ob es wirklich so viele Berufstraveller am Samstag morgen hat? Das mit den Herbstferien mag sicher ein Aspekt sein. Aber zugegeben, beim letzten Mal Ankunft in München über Langstrecke ging die Security auch schnell (war aber noch 2022 - danach immer nur kontinental ohne erneute Security).

Die Security Kontrollen befinden sich gerade im Umbau wegen neuen Scannern, darauf weist der Flughafen auch selbst hin. Im Moment ist dadurch weniger Kapazität verfügbar. Ansonsten hängt die Dauer auch sehr viel von der Erfahrung der Flugreisenden ab, die die Kontrolle verkürzen oder verlängern können. Gerade in der Urlaubszeit befinden sich viele unerfahrene Fluggäste, die die Kontrollen durch Unkenntnis gern verzögern. Durch den Umbau gibt es wohl zeitweise Beeinträchtigungen. Wenn die neuen Scanner installiert sind, sollte es deutlich schneller gehen.

Bildschirmfoto 2023-11-05 um 11.35.22.png



Die Security ist große Scheiße in MUC ! Absolut unverständlich das es keinen Fast Track gibt, noch dazu an einen hochgejubelten LH/Starallianz Flughafen !

Contenance. Es zwingt dich keiner von München zu fliegen. Dann flieg halt von woanders.
Der fehlende Fast Track Service betrifft eh nur die Minderheit der BC Reisenden hier. Und die sind natürlich auch besonders anspruchsvoll.
Ansonsten ist der Flughafen in Deutschland einer der Top Flughäfen, auch wenn das niemand glauben will.


Aber ist es etwa in Frankfurt viel besser ? Ich denke nicht, wenn ich solche Kommentare dazu hier vom Flughafen FFM lese:

Wir haben heute exakt 2 Stunden benötigt um durch die Sicherheits Kontrolle zu kommen.
Ergo möglich früh zum Check in aufmachen.

Habe gerade mal meine letzten Abflüge nochmal rausgesucht aus meinen Reiseberichten. Da ist nichts gefaket. Einmal 15 Minuten an der Sicherheitskontrolle und einmal "sauschnell":

So Flieger ist schon da und wird gereinigt. Im Gegensatz zum Check-in ging Handgepäck Kontrolle und Passkontrolle Sau schnell.

So puh war anstrengend und viel los am Flughafen. Die Gepäckabgabe an den LH Automaten funktioniert natürlich nicht. Und die Abarbeitung der Internetschlange ging nicht wesentlich schneller als die, die noch nicht eingecheckt haben. Naja 15 Minuten plus 15 Minuten Sicherheitskontrolle. Geht noch.


Am Flughafen München tut sich wie immer viel, die Bodenservices (z.B. Gepäck) werden für Dienstleister neu ausgeschrieben usw.
Lufthansa erprobt gerade einen Fast Track Service, leider nicht nach Stuttgart aber dürfte bestimmt kommen.
Aktuell nur für Berlin, Hamburg und Köln.

 
Zuletzt bearbeitet:

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.744
44.315
4.315
Die Security Kontrollen befinden sich gerade im Umbau wegen neuen Scannern, darauf weist der Flughafen auch selbst hin.

Ich bin im Satellit gelandet (ob der A380 von / nach BKK dort Prinzipiell landet oder das eine Ausnahme war, weiß ich nicht), dort fand dann auch die Security statt. Leider ist deinem Screenshot nicht zu entnehmen ob auch dort modernisiert wird, oder das nur die beiden Hauptterminals betrifft. Umbauarbeiten waren aber zumindest an dem Checkpoint im Satellit, an dem ich war nicht zu sehen, nichtmal zu erahnen.

Der fehlende Fast Track Service betrifft eh nur die Minderheit der BC Reisenden hier.

Ein Fasttrack sollte schon zum Standard für BC gehören, das bietet selbst der Provinzflughafen Stuttgart hier an. München hat für Passagiere die dort ihre Reise beginnen ja auch einen. Im Transit habe ich selten Fasttrack gesehen, diesen (bis auf gestern) aber auch noch nie vermisst, da ich hier noch nie Wartezeiten hatte die 5 Minuten überschritten hatten. Perspektivisch, damit meine ich in ein paar Jahren, wird der Fasttrack (hoffentlich) generell überflüssig sein. Dann wird es überall die neuen Scanner geben, und dann werden sich die Wartezeiten auf ein Minimum reduzieren, für alle Passagiere. Das wäre dann der Optimalzustand.
 

bomber

Gibt sich Mühe
    Aktiv
25 Januar 2020
264
847
973
Karlsruhe , die Perle Europas!
Kurzer Tipp noch für die Menschen aus der Südstrecke- Zug - Mannheim -Frankfurt.
Vermutlich die ersten 3 Wochen im Januar wird die Strecke ausgebaut . Vollsperrung Umleitung.
Und nach der EM auch eine lange Zeit !
Über Google mal sich informieren, wenn die Bauarbeiten beginnen , wegen Anreise Airport !

Nur ein Tipp !
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.908
5.415
Ich bin im Satellit gelandet (ob der A380 von / nach BKK dort Prinzipiell landet oder das eine Ausnahme war, weiß ich nicht), dort fand dann auch die Security statt. Leider ist deinem Screenshot nicht zu entnehmen ob auch dort modernisiert wird, oder das nur die beiden Hauptterminals betrifft. Umbauarbeiten waren aber zumindest an dem Checkpoint im Satellit, an dem ich war nicht zu sehen, nichtmal zu erahnen.

Dann scheint es nur Transitreisende zu betreffen. Am SAT Terminal in München bin ich auch schon mal gelandet mit TG und einem A350. Da geht es für mich dann 2 Minuten oder so mit Train in das Hauptgebäude. Ich habe mit Transit innerhalb Deutschlands wenig Erfahrung würde aber mal sagen, das liegt eindeutig in der Verantwortung der Lufthansa. Wenn die Infrastruktur dafür nicht da ist, müssen die sie schaffen bzw. dafür bezahlen (Infrastruktur). Daran wird es wohl vermutlich scheitern. Aber das SAT Terminal ist auch noch recht neu. Ich habe keine Ahnung, wie da die Kapazitäten sind.
 
  • Like
Reaktionen: Helploader

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.744
44.315
4.315
Ich habe mit Transit innerhalb Deutschlands wenig Erfahrung würde aber mal sagen, das liegt eindeutig in der Verantwortung der Lufthansa. Wenn die Infrastruktur dafür nicht da ist, müssen die sie schaffen bzw. dafür bezahlen (Infrastruktur). Daran wird es wohl vermutlich scheitern.

So ist es. Das ganze T2 + Satellit gehört ja in Prinzip Lufthansa, bzw. wird hauptsächlich von deren Flugzeugen genutzt. Daher liegt es auch an der Lufthansa, wieviel Service man den Passagieren, egal ob Business oder Eco, bieten möchte. Und das habe ich ja auch hier bzw. in meinem Bericht kritisiert, und ist daher im Lufthansa Group Thread nicht mal Offtopic.

Quelle: Terminal 2 Gesellschaft
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.744
44.315
4.315

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.908
5.415
Daher wird man wohl U-Bahn fahren müssen, wenn man am T2 ankommt bzw. weiterfliegt. Ich hab ca. 20 Minuten gebraucht (reine Wegzeit, ohne Security). Sollte man mit einplanen.

Die kann man aber je nach Lage der Gates zu Fuss auch haben. Die Wege im neuen Terminal sind etwa halb so lang wie im T2 und die Verbindung durch den Shuttle Zug ist eine Minute Fahrzeit.
Also im Zweifel weniger Fussmarsch als wenn man im Terminal 2 ein Gate ganz außen hat. Ich finde das mit dem Shuttle eigentlich voll okay. Die fahren glaube ich auch alle 5 Minuten oder so.
Ich habe zumindest nicht lange warten müssen bei der Ankunft im Außenterminal. Bischen Zeit zu den Gates muss man bei großen Flughäfen immer einplanen, ist ja in BKK nicht anders.

Im Bild ist das Terminal 2 in der Mitte, das Terminal 1 ist ganz links und das neue Satellitenterminal rechts im Bild. Ist schon effizient gemacht, finde ich.

Bildschirmfoto 2023-11-05 um 13.12.27.png
 

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.016
16.325
3.765
Der fehlende Fast Track Service betrifft eh nur die Minderheit der BC Reisenden hier. Und die sind natürlich auch besonders anspruchsvoll.
Ist doch Urlaub, die Zeit kann man sich doch nehmen.

Meine Erfahrungen sind egal ob am Security-Check, Passkontrolle oder auch an der Supermarktkasse: Harz 4 Empfänger, Rentner und Hausfrauen haben es immer eilig, keine Zeit um sich in einer Schlange anzustellen und drängeln sich oft mit irgendwelchen Ausreden vor.
Erklärung
Harz 4 Empfänger: Hat dringenden Termin beim Arbeitsamt, darf ihn nicht versäumen da sonst um eineurofuffzich gekürzt wird.
Rentner: Na ja, Lebenszeit ist nicht unendlich.
Hausfrau: Hat es immer eilig um ja nicht den nächsten Nachbarschaftshilfe-Tratsch zu versäumen
:weg

Hab diese Argumente auch schon ab und zu an verschiedenen Stellen angebracht, natürlich nicht ohne zu betonen dass ich ein beschäftigter Arbeiter bin der sich die Zeit gerne nimmt um Leute mit nicht so viel Zeit den Vortritt zu geben.

Das Security- oder Kassenpersonal kann sich dann sehr oft ein Schmunzeln und mir zunicken nicht verbeißen.
 
  • Like
Reaktionen: tom089
Tischtennis Pattaya

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.424
5.565
zu Hause
Die Security ist große Scheiße in MUC ! Absolut unverständlich das es keinen Fast Track gibt, noch dazu an einen hochgejubelten LH/Starallianz Flughafen !

Security hat jedoch nix mit LH-Group am Hut. Dies ist ein Problem, das die Bayrische Regierung bzw. deren Polizei zuständig ist. Vielleicht mal da eine Reklamation liegenlassen.
 
  • Like
Reaktionen: peda

xxeo

Schreibwütig
    Aktiv
29 Juli 2016
900
1.868
1.443
104
Pattaya-Jomtien
Ich reiste auch gerade insgesamt dreimal bis/ab/durch München. Gepäck immer da, immer schnell.
Aber die Security: Sehr schlecht. Das war früher viel besser. Vor allem fiel mir auf, dass jeder Dritte oder Vierte nach dem Scanner von Hand geprüft wird. Und, viel schlimmer: Das machen die nicht, indem sie den Passagier - wie sonst überall - zur Seite nehmen; nein, sie sicherheitsdurchnudeln den genau in der Mitte, und der ganze Security-Prüfvorgang wird jedesmal unterbrochen. Felix Bavaria.
 
  • Like
Reaktionen: Basco und Helploader
Pattayareise

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.744
44.315
4.315
Security hat jedoch nix mit LH-Group am Hut. Dies ist ein Problem, das die Bayrische Regierung bzw. deren Polizei zuständig ist. Vielleicht mal da eine Reklamation liegenlassen.

Das ist formal richtig - die Frage ist doch, wer hat den größeren Einfluß das zu ändern: Die Lufthansa, die unter anderem Miteigentümer ist (gemeinsam mit Bayern), oder unzufriedene Kunden die an die Presseabteilung der Regierung oder Polizei schreiben.
Ich seh es so: Ich als Kunde buche einen Flug bei Fluggesellschaft X - dann ist die für mich auch Ansprechpartner für alles was mit dem Flug zu tun hat (Gepäck, Security, etc.) - ob dann einzelne Tätigkeiten ausgesourced sind spielt dabei keine Rolle. Ist doch mit eine Aufgabe der Airlines, auf ihre Dienstleister so einzuwirken dass das Gesamtpaket für den Kunden stimmt.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.908
5.415
Vor allem fiel mir auf, dass jeder Dritte oder Vierte nach dem Scanner von Hand geprüft wird. Und, viel schlimmer: Das machen die nicht, indem sie den Passagier - wie sonst überall - zur Seite nehmen; nein, sie sicherheitsdurchnudeln den genau in der Mitte, und der ganze Security-Prüfvorgang wird jedesmal unterbrochen.

Ich wüßte nicht, wo es anders gemacht wird. Das sind halt fest Abläufe. Der hat sein Zeug auf dem Band (in der Röntgenmaschine) - da kann man nicht einfach die Reihenfolge ändern. Die manuellen Kontrollen sind auch nicht wahllos und bedeuten auch nicht immer, dass sich die Leute falsch hingestellt haben vor den Scanner sondern es gibt wie überall auch Zufallskontrollen, die per EDV gesteuert werden. Und vermutlich wird es den Kontrolleuren auch nicht signalisiert, dass es sich um eine Zufallskontrolle handelt, um das Ergebnis nicht vorwegzunehmen. Sonst könnten sie die auch durchwinken oder sehr lasch kontrollieren.

Solche Zufallssteuerungen gibt es überall, ich kenne das auch von Banken, bei denen plötzlich ein zweiter Mitarbeiter mit seiner Karte bestätigen muss.
 

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
679
4.489
1.695
Rhein-Main-Gebiet
Wobei diese Zufallskontrollen eigentlich nicht wirklich Sinn machen. Was bitte soll der Fummler mit der Handsonde finden, was der Kollege am Bildschirm, vielleicht mit Ausnahme von Metallimplantaten, nicht ohnehin sehen würde? Die Dinger wurden ja nicht grundlos als „Nacktscanner“ bezeichnet.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.349
9.139
2.615
Sisaket, Thailand
Wobei diese Zufallskontrollen eigentlich nicht wirklich Sinn machen. Was bitte soll der Fummler mit der Handsonde finden, was der Kollege am Bildschirm, vielleicht mit Ausnahme von Metallimplantaten, nicht ohnehin sehen würde? Die Dinger wurden ja nicht grundlos als „Nacktscanner“ bezeichnet.


es handelt sich ja nicht nur um Zufallskontrollen. Meistens hat es einen Grund. Sei es Papier, Taschentücher, welche in der (Hemd oder Hosentasche) Tasche vergessen wurde, ein breiter Gürtel, manche Klamotten lassen sich nicht komplett durchleuchten, gerade die im Winter mit Futter und vieles vieles mehr....Man sieht es auf den Bildschirmen, dass dort eben ein weißer Fleck ist.

Was man ebenfalls häufig beobachten kann, wenn Frauen Damenbinden tragen, heisst ab zur manuellen Kontrolle.
Auch verdeckte Piercings und was nicht noch alles, wird - ab und an - überprüft.

Man sieht, wie viele weiße Flecken auf dem Bildschirm es geben kann...meine Titanplatte in der Schulter wurde noch nie bemängelt bzw. musste deswegen zur Nachprüfung ,
aber ein Hosenbund, welcher ein zusätzliches breites Gummiband inne hat, dass wiederum brachte mich zur manuellen Kontrolle

Es ist ja auch jeder Airport anders gestrickt....da gibt es wohl unterschiedliche Richtlinien. Wenn ich den Stopp in Dubai mache, lasse ich alles in meinen Rucksack,
2 Notebooks, SSDs , iPad, kleine Flüssigkeiten, wie Deo, Spray bzw. Zahnpasta. oder selbst ne Flasche Wasser aus dem Flieger..alles was ich in DE auspacken muss, bleibt da im/am Rucksack...und warum, die meisten SECs schauen da nicht nicht mal auf ihren Monitor , sondern unterhalten sich, schauen Handy....und selbst wenn mal einer schaut, intersssiert es ihn nicht.

Ganz selten wird auch mal kontrolliert, wenn z. Bsp. der Kopf einer Bazuka aus dem Rucksack schaut.....
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: KIm und Basco

Ähnliche Themen