Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Login in DTAC App nicht möglich (von D aus)

elsa7

Schreibwütig
    Aktiv
21 August 2013
610
865
1.173
@NOMAAM.. da bin ich mal gespannt ob die das telefonisch machen. Habe momentan das Gleiche Problem mit TRUE. Hatte dann eine Bekannte gebeten bei TRUE das Roaming freischalten zu lassen. War trotz Kopie des Reisepasses, angeblich wegen Datenschutz, nicht möglich.
 

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.874
8.095
2.615
Tief im Westen oder gleich nebenan
Danke für die genaue Beschreibung, das probiere ich in den nächsten Tagen mal aus. Anrufen in Thailand sollte über WLAN-Call nicht allzu teuer sein ;).
Man kann über die App auch den Support anschreiben, ohne eingeloggt zu sein. Hat meine Freundin hinbekommen, als sie hier war und die eine SMS empfangen musste, was natürlich nicht möglich war. Nach Hotlinekontakt ging es innerhalb 12 Stunden.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
848
11.586
2.445
48
Saarland
Man kann über die App auch den Support anschreiben, ohne eingeloggt zu sein. Hat meine Freundin hinbekommen, als sie hier war und die eine SMS empfangen musste, was natürlich nicht möglich war. Nach Hotlinekontakt ging es innerhalb 12 Stunden.

Danke dir - jetzt habe ich ja freie Auswahl, auf welchem Weg ich den Support kontaktieren kann ;).
 

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
848
11.586
2.445
48
Saarland
Hin, oder her Du kannst auf jeden Fall die Gültigkeit deiner SIM mit Aufladungen verlängern, auch wenn Du das von DE nicht überprüfen kannst. Nur so als kleines Trostpflaster ;) Besser als Nichts

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, auf der DTAC Webseite brauche ich dazu nur die Telefonnummer anzugeben (und eine Kreditkarte muss ich natürlich auch bereithalten) - 2 Aufladungen zu je 20 Baht müssten reichen, dann ist die SIM auf jeden Fall noch gültig, wenn ich Mitte November wieder in Thailand bin.
 
  • Like
Reaktionen: Pungparamee

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
848
11.586
2.445
48
Saarland
Mal ein kleines Update (nein, Problem ist noch nicht gelöst):
  • Die von @Morningstar vorgeschlagene Telefonnummer wollte ich erst einmal nicht benutzen, da ich im Moment keine Möglichkeit habe, günstig nach Thailand zu telefonieren (würde mich 2 Euro pro Minute kosten, also würde das wahrscheinlich teurer werden, als die SIM-Karte samt Guthaben einfach abzuschreiben).
  • Ich habe, wie von @bongobongo vorgeschlagen, in der DTAC App nach einer Kontaktmöglichkeit zum Support gesucht, aber dieses Feature scheint es nicht mehr zu geben.
  • Wie von @Lunatic vorgeschlagen habe ich mir dann mal die True App installiert (Login hier natürlich auch nicht möglich, gleiches Problem wie mit der DTAC App), aber dort habe ich das Support-Center gefunden ("Ask Mari").
  • Dummerweise ist das in der App ausschließlich auf Thai möglich (obwohl die App selbst auf Englisch eingestellt ist), also habe ich mal auf der True Webseite geschaut - dort gibt es dieses "Ask Mari" auch auf Englisch.
  • Dort habe ich einen Chat gestartet und musste erst einmal über 2 Stunden warten. Dann konnte ich mein Problem schildern, aber als ich erwähnte, dass es um eine DTAC Nummer geht, hieß es, man könne hier nichts für mich tun, ich solle mich stattdessen an den DTAC Support wenden - hierzu bekam ich 3 Kontaktmöglichkeiten genannt: Zum einen die Telefonnummer, die @Morningstar schon genannt hatte, zum Zweiten die Facebook-Seite von DTAC (scheidet aus, da ich z.B. meine Passdaten, die ich ja wahrscheinlich benötigen werde, um mich zu identifizieren, sicher nicht mit Meta teilen werde).
  • Die dritte Option ist die DTAC Variante des "Ask Mari" Support-Centers - die dann leider wieder ausschließlich auf Thai ist und zudem will, dass ich mich einlogge, bevor ich ein technisches Problem schildern kann ...

Also kommen wir wieder zurück zum telefonischen Kontakt des Supports - ich wollte mir eh eine neue VoIP Anwendung (die "Satellite" App) auf dem Handy installieren (als Ersatz für Skype): Sobald ich die habe, werde ich mal bei DTAC anrufen.
 

Morningstar

Kennt noch nicht jeder
   Autor
12 Oktober 2024
46
191
493
MUC
Also kommen wir wieder zurück zum telefonischen Kontakt des Supports - ich wollte mir eh eine neue VoIP Anwendung (die "Satellite" App) auf dem Handy installieren (als Ersatz für Skype): Sobald ich die habe, werde ich mal bei DTAC anrufen.
Ja ich hatte auch keinen schriftlichen Weg gefunden die zu kontaktieren. Auf Facebook bin ich auch nicht weiter gekommen auch nur ein Bot/Keine Antwort, alte Mailadresse Feedback@dtac.co.th existiert nicht mehr. Satellite App mit 100 Freiminuten im Monat auch nach Thailand hört sich nach der besten Möglichkeit an, wollte ich mir auch mal holen bei Gelegenheit für Auslandstelefonie.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
848
11.586
2.445
48
Saarland
Und wenn ihr es mal über Line versucht?

Unter Contact dtac and complaint center | dtac findet sich unten ein Link zum Line Contact. Ob da allerdings nur Bots antworten oder man auch zu einem Mensch durchkommen kann weiß ich nicht, wäre aber ggf. einen Versuch wert.

Danke, das versuche ich mal noch - hatte ich gar nicht auf dem Schirm, da es keine der Optionen war, die mir von dem "Ask Mari" Support Center angeboten wurde.


UPDATE: Habe ich grade mal versucht - da steht direkt im Titel des Line-Chats schon "Automated responses", das ist also ziemlich sicher Zeitverschwendung.
 

elsa7

Schreibwütig
    Aktiv
21 August 2013
610
865
1.173
Herzlichen Glückwunsch... bestätigt meine Meinung über die Unfähigkeit der Verkäufer. Kann mich dran erinnern, es gab Zeiten da war das Roaming von vorneherein freigeschaltet.

Gehört jetzt zwar nicht zum Thema. Ich versuche seit Mai den Jungs und Mädels bei Lazada beizubringen dass ich eine neue Telefonnummer habe. Hatte das Handy verloren. Absoluter Horror ! Keine Chance, die kapieren´s einfach nicht. Die sind mit ihrer Software nicht in der Lage einen Zugangscode zur Änderung auf die hinterlegte Email Adresse zu schicken. Wahnsinn :kk
 

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
848
11.586
2.445
48
Saarland
Herzlichen Glückwunsch... bestätigt meine Meinung über die Unfähigkeit der Verkäufer. Kann mich dran erinnern, es gab Zeiten da war das Roaming von vorneherein freigeschaltet.

So hart würde ich es jetzt nicht formulieren - es ist ja eine Tourist-SIM, die eigentlich nur für 15 Tage Nutzung vor Ort gedacht war; da würde Roaming ja normalerweise wenig Sinn ergeben.
 

elsa7

Schreibwütig
    Aktiv
21 August 2013
610
865
1.173
Wie auch immer ;) Ich hatte vor Jahren auch eine Touri Karte erworben und durch ständiges Aufladen, die gefühlt 5 Jahre am Laufen gehalten. War auch zur Kontoeröffnung möglich. Erst durch den Verlust des Handy´s und der unsäglichen Änderungen bei der Nummeränderung.... neue Nummer, neue Registrierung bei der Bank, Gesichtsscan der einfach nicht funktionieren wollte... und so weiter und so weiter.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.874
8.095
2.615
Tief im Westen oder gleich nebenan
Habe gerade im anderen Thai Forum noch eine Idee gelesen, wie man entweder günstig die Hotline anrufen kann oder evtl. sogar die SMS empfangen kann.
Der Trick heisst WiFi-Calling oder auch WLAN-Anruf genannt. Dafür schalte nur die Thai-SIM an, eine evlt. vorhandene andere Karte solltest du deaktivieren.
Eine WiFi-Verbindung sollte eingeschaltet sein.
Dann je nach Modell in den (Telefon)-Einstellungen die Funktion Wifi-Calling aktivieren. Wenn sich die Karte dann einbucht, also was anderes als "kein Netz" oder "nur Notruf" anzeigt, könnte es klappen mit Anrufen für 1THB/Min oder dem Empfang von SMS.

ขณะอยู่ต่างประเทศต้องการ เปิด Function WiFi Calling:

ต้องใส่ SIM ที่เครื่อง หรือ eSIM ต้องมีสัญญาณมือถือ
SIM ต้องโทรออก โทรเข้าได้ปกติ
เครื่องต้องรองรับ WiFi Calling / และ Update Version ล่าสุดแล้ว
กรณีอยู่ต่างประเทศต้องการเปิด Function ที่เครื่อง (ลืมเปิด Function WiFi Calling ที่ประเทศไทย)
ให้ Connect WiFi หรือ Connect WiFi Hotspot จากมือถือเครื่องอื่น
เบอร์ต้องเปิดบริการโทรออกต่างประเทศโดยตัวเครื่องต้องมีสัญญาณมือถือ สามารถโทรได้ ไม่ต้องเปิด Data roaming
กด ##002# กดปุ่มโทรออก เพื่อยกเลิกการโอนสายเข้า Voice mail
ปิด เปิดเครื่อง 1 ครั้ง ลอง On WiFi Calling อีกครั้ง
 

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.874
8.095
2.615
Tief im Westen oder gleich nebenan
Ich habe das gerade mal auf einem Android Gerät (Samsung) probiert. Das scheint zu klappen.

WhatsApp Bild 2025-08-06 um 23.53.55_bed334d9.jpg
In der Telefon App auf die drei Punkte klicken, dann auf Einstellungen, da gibt es den Menüpunkt WLAN-Anrufe. DTAC war bei mit aus, Vodafone war eingeschaltet.


WhatsApp Bild 2025-08-06 um 23.54.47_6d5c2a5c.jpg
Bei DTAC auch aktiviert und bevorzugt WLAN Anrufe eingestellt.


WhatsApp Bild 2025-08-07 um 00.10.07_18035a42.jpg

WhatsApp Bild 2025-08-06 um 23.55.48_3dd4b0f9.jpg
Netzanzeige hat nach einigen Sekunden von "O2 - de" bzw. "kein Netz" auf "dtac.Better Together" gewechselt. Ausserdem rechts das Symbol für WiFi-Calling für SIM 1 (bei mir DTAC).


Richtiges Roaming kann man übrigens selbst aktivieren und auch deaktivieren. Natürlich nur, wenn man eingebucht ist:

Screenshot 2025-08-07 at 00-16-34 New SIM Manual dtac.png
 
Zuletzt bearbeitet:

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
848
11.586
2.445
48
Saarland
@bongobongo: Vielen Dank für den Tipp und die detaillierte Anleitung :)!

Ich habe das alles entsprechend konfiguriert, aber leider funktioniert es nicht: Meine DTAC SIM kann sich zwar physikalisch mit dem (deutschen) Mobilfunknetz verbinden, aber die Anmeldung scheitert dann - d.h. statt des genutzten Netzwerks wird bei mir "Nur Notrufe" angezeigt. Somit klappt das mit den WLAN-Anrufen leider auch nicht :(.

Die Codes zum Freischalten des Roamings hatte ich auf der DTAC Webseite auch schon gefunden - aber die hätte ich schon in Thailand nutzen müssen, nun ist es leider zu spät. (Notiz an mich selbst: Beim nächsten Mal - sollte ich im Worst Case im November eine neue SIM kaufen müssen - unbedingt sofort diese Option aktivieren.)

Ich hatte mir gestern noch die Satellite App auf meinem Handy installiert und dort ein (kostenloses) Konto angelegt - in wenigen Tagen bekomme ich einen Freischaltcode per Post zugeschickt. Danach werde ich dann beim DTAC Support anrufen und anschließend ist das Problem dann gelöst:
  • Entweder kann der Support meine SIM freischalten und ich kann mich in der DTAC App wieder anmelden oder ...
  • ... ich muss damit warten, bis ich wieder in Thailand bin (zwischenzeitlich werde ich aber noch zweimal 20 Baht aufladen, damit die Karte bis dahin nicht abläuft).

(Und sollte das alles nicht klappen und ich müsste mir letztendlich doch eine neue SIM besorgen, wird das a) keine DTAC mehr und b) auch keine Tourist.)
 

Pilo

SME for FUCK AND LET BLOW
   Autor
25 Juli 2016
1.051
7.706
3.165
64
Im Süden der Republik
@NOMAAM also ob Turi SIM oder Standard SIM dort in einem Laden gekauft. Bei Dir ist das ja sowieso eine E-SIM wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Wenn die SIM regelmäßig aufgeladen wird, sollte die auch weiterhin funktionieren.
Habe eine AIS SIM, die ich mal im Flieger bei der Thai Airways kostenlos erhalten habe, schon vor mehr als 3 Jahren.
Die steckt in meinem Android Phone drin und wird regelmäßig mit 20er aufgeladen. Nun ist ihre Gültigkeit noch bis Februar 2026 gesichert.

Wenn Du das ein Mal vergisst, wird die Karte deaktiviert und dann geht nichts mehr. Dann wird dessen IMEI im System deaktiviert und sie kann sich nirgendwo auf der Welt mehr einbuchen.

Aber ich meine ich habe irgendwann mal in Thailand das Roaming aktiviert. Darum bucht sich meine SIM auch in Deutschland irgendwo ein und ich kann die AIS App nutzen und damit die Gültigkeit meiner Karte abfragen. Zudem bekomme ich darüber auch SMS zugestellt.

Also ich würde das mit Line trotzdem ersuchen. Manchmal gibt es da auch die Option mit einem Mitarbeiter verbunden zu werden. oder der Automat kann Dein Problem schon bearbeiten. Versuch es einfach mal. Kostet dich nicht viel mehr als etwas Zeit. Und da hast Du ja schon einiges investiert.
 

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
848
11.586
2.445
48
Saarland
@NOMAAM also ob Turi SIM oder Standard SIM dort in einem Laden gekauft. Bei Dir ist das ja sowieso eine E-SIM wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Stimmt, ist eine eSIM (sollte in diesem Zusammenhang aber keine Unterschied machen).

Wenn die SIM regelmäßig aufgeladen wird, sollte die auch weiterhin funktionieren.
...
Die steckt in meinem Android Phone drin und wird regelmäßig mit 20er aufgeladen. Nun ist ihre Gültigkeit noch bis Februar 2026 gesichert.

Das hatte ich ja auch gemacht (als ich noch in der DTAC App eingeloggt war), aber nicht konsequent genug - sonst hätte ich sie gleich so oft mit 20 Baht wieder aufgeladen, damit die Gültigkeit bis in den November hinein gesichert ist. Aber die Möglichkeit habe ich ja weiterhin, ich kann über die DTAC Webseite die Karte weiterhin aufladen (nur kontrollieren kann ich es ohne App-Zugriff halt nicht, aber kurz nach der Landung in Thailand werde ich es dann herausfinden ;).)

Wenn Du das ein Mal vergisst, wird die Karte deaktiviert und dann geht nichts mehr. Dann wird dessen IMEI im System deaktiviert und sie kann sich nirgendwo auf der Welt mehr einbuchen.

So eine ähnliche Situation hatte ich nach meinem Urlaub im letzten Jahr: Damals hatte ich mir eine True Tourist SIM gekauft und wollte dann unmittelbar nach meiner Rückkehr nach Deutschland mal schauen, ob ich die noch irgendwie aktiv halten könnte: Aber da war tatsächlich bereits unmittelbar nach Ablauf des Tourist-Pakets die komplette SIM ungültig geworden und ich konnte sie nur noch wegwerfen (war eine physische SIM damals).

Aber ich meine ich habe irgendwann mal in Thailand das Roaming aktiviert.

Tja, genau diese eine Maßnahme hatte ich halt leider versäumt ;).

Also ich würde das mit Line trotzdem ersuchen. Manchmal gibt es da auch die Option mit einem Mitarbeiter verbunden zu werden. oder der Automat kann Dein Problem schon bearbeiten. Versuch es einfach mal. Kostet dich nicht viel mehr als etwas Zeit. Und da hast Du ja schon einiges investiert.

Hast recht, einen Versuch ist es wert - ich schreibe gleich mal eine Nachricht über Line, im Worst Case bekomme ich dann halt eine automatische Antwort nach dem Motto "please contact support".
 
  • Like
Reaktionen: Graf66

Pilo

SME for FUCK AND LET BLOW
   Autor
25 Juli 2016
1.051
7.706
3.165
64
Im Süden der Republik
@NOMAAM Auch wenn deren Support Seite auf Thai ist, es gibt doch die Möglichkeit im Browser eine automatische Übersetzung ein zu schalten.
Dann würde das Ganze auf Englisch (oder Deutsch) etwas besser lesbar.

Wenn Du das in einer App hast, dann kannst Du von der dortigen Thai Seite einen Screenshot machen. Im Google Übersetzer kannst Du auch ein Foto als Quelle auswählen, da den Screenshot und schon zeigt er Dir auf Deutsch oder Englisch an, was da in der App oder dem Screenshot auf Thai steht.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

MAXX

Lässt gelegentlich die Sau raus.
    Aktiv
23 Mai 2016
1.883
3.908
2.165
Pattaya, Amphoe Bang Lamung, Chon Buri, Thailand
@bongobongo: Vielen Dank für den Tipp und die detaillierte Anleitung :)!

Ich habe das alles entsprechend konfiguriert, aber leider funktioniert es nicht: Meine DTAC SIM kann sich zwar physikalisch mit dem (deutschen) Mobilfunknetz verbinden, aber die Anmeldung scheitert dann - d.h. statt des genutzten Netzwerks wird bei mir "Nur Notrufe" angezeigt. Somit klappt das mit den WLAN-Anrufen leider auch nicht :(.

Die Codes zum Freischalten des Roamings hatte ich auf der DTAC Webseite auch schon gefunden - aber die hätte ich schon in Thailand nutzen müssen, nun ist es leider zu spät. (Notiz an mich selbst: Beim nächsten Mal - sollte ich im Worst Case im November eine neue SIM kaufen müssen - unbedingt sofort diese Option aktivieren.)

Ich hatte mir gestern noch die Satellite App auf meinem Handy installiert und dort ein (kostenloses) Konto angelegt - in wenigen Tagen bekomme ich einen Freischaltcode per Post zugeschickt. Danach werde ich dann beim DTAC Support anrufen und anschließend ist das Problem dann gelöst:
  • Entweder kann der Support meine SIM freischalten und ich kann mich in der DTAC App wieder anmelden oder ...
  • ... ich muss damit warten, bis ich wieder in Thailand bin (zwischenzeitlich werde ich aber noch zweimal 20 Baht aufladen, damit die Karte bis dahin nicht abläuft).

(Und sollte das alles nicht klappen und ich müsste mir letztendlich doch eine neue SIM besorgen, wird das a) keine DTAC mehr und b) auch keine Tourist.)
DTAC kann nichts dafür das Du das nicht für Dich passend eingestellt hast.