Ahhh @tongshi back ฉันคิดถึงคุณ mach Dir keine Sorgen wegen dem Mädel, sie hat noch zwei Untersätze, einen Fahrbaren und Einen auf zwei Beinen... 
Phom, mai chan...
Phom, mai chan...
Zuletzt bearbeitet:
Di-tschan = weiblichDanke ihr Zwei. Bin ja gleich "di-djai"erfreut, happy
passt alles , mein bester @Thai-S . nix Kathoey der gute @Damnam
tschan ist die neutrale Form vom " ich " . Kann von beiden Geschlechtern benutzt werden. Tue ich auch sehr oft .
Die weibliche Form des " ich" ist " di-tschan ". Hoert man aber auch selten im Alltag.
Und maennlich "ich " natuerlich " pom"
tschan = 3. Geschlecht
oder?
tschan ist die neutrale Form vom " ich " . Kann von beiden Geschlechtern benutzt werden. Tue ich auch sehr oft .
Nein, tschan =
A) sehr niedriger gesellschaftlicher Rang, zum Beispiel kleine Kinder, Hausangestellte, Prostituierte, Tagelöhner ...
B) poetisch (Verliebte in Gedichten und Liedern)
Man beachte: Wenn dich ein(e) Thai in der thai Sprache unterrichtet und dir dabei lehrt das du die ich-Form "tschan" benutzen sollst, bedeutet das das sie deinen Rang weit unter ihrem eigenen einstuft.
Du bist dann also sein/ihr Haustier, Geldautomat oder Diener etc.
Wer hat dir diesen Unsinn beigebracht?![]()
Mit einer interessanten Zahlenfolge vom Hauptpreis.Gestern war naemlich die Ziehung.
Mit einer interessanten Zahlenfolge vom Hauptpreis.![]()
Ja, manchmal ist es besser nicht zu wissen!Wenn man deren Sprache versteht, sinkt der Wohlfühlfaktor mitunter dramatisch.
999997!
Nimm statt dem "Ki" lieber "khon uat" dann passt es . Khon uat schalad - คนอวดฉลาดKi schalad wäre nicht richtig
Hallo,
ich suche das Thaiwort für Klugscheisser.
Meine Frau sagt : Ki schalad wäre nicht richtig.
Klar geht auch , oder auch "uat ruu"Ich wuerde das Wort " ruu maag " = " Vielwisser Alleswisser " favorisieren
Dein Ausdruck trifft es absolut gut. Das " ruu-maag" ist lediglich so schoen allgemein.Klar geht auch , oder auch "uat ruu"![]()
wuerde das Wort " ruu maag " = " Vielwisser Alleswisser " favorisieren , was auch viele kennen hier ,aber das natuerlich auch positiv gemeint sein kann.