Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Thailand Lebendig über dem Zaun...

wönni

Milchtrinker
    Adult
29 Oktober 2008
684
1.187
1.693
77
CH-Dübendorf
Gratuliere ebenfalls !!! Der selbe Jahrgang wie ich. Das nächste Jahr feier wir dann einen runden Geburtstag. Gell!
(Sofern wir noch leben:))
 
  • Like
Reaktionen: Iffi

Bering

Schreibwütig
   Autor
12 Dezember 2015
725
4.022
1.945
43
Auch von mir herzliche Glückwünsche.
Und wenn man dein Grinsen sieht, kann man sich denken, dass es dir gut geht.;)
 
  • Like
Reaktionen: Iffi

makar13

Forensponsor
   Sponsor 2025
1 Januar 2010
151
321
953
Bin auch spät dran, auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag
 
  • Like
Reaktionen: Iffi
Pattayareise

thaifuny

Schreibwütig
   Autor
30 Mai 2016
862
4.634
2.145
80
Zürich. Zu reif für Thailand hopser...
...keine besonderen Vorfälle...
(1) Dass besondere an Vorfällen ist, dass geschehen sie in hör und sichtweite, man sie fallen hört und sieht.

(2) Geschehen sie jedoch außerhalb, die Fälle umher-fliegen bis sie einem auf den Kopf fallen und so zu Vorfällen (1) werden!

Frei nach thai.fun popcorn
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Iffi

siamkarl

erst ledig, dann erledigt und geschieden
Verstorben
19 Dezember 2009
985
1.965
4.365
Raum Stuttgart
st schon erstaunlich, wie hier zum wiederholten male auf die Unzulänglichkeit der Mauer als Schutzgarantie hingewiesen wird. Natürlich ist sie keine Garantie und nicht unüberwindlich. :p


Ist doch klar, denn die kann nicht einmal einen Fakirtaipan vom Betreten euren Grundszuecks abhalten:

full.jpg

Wenigstens wurde Dein Geburtstag nett gefeiert :daumen
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Retirement „Extension of Stay“ Maha Sarakham

Am 18.September 2017 war es mal wieder so weit. Mein Retirement Visum, gültig für ein Jahr, ist zwar erst am 23. September fällig, aber ich beantrage das immer gerne frühzeitig. Weiss der Geier, was sich da zwischenzeitlich mal wieder geändert haben könnte. Der sich langweilende Amtsschimmel liebt es ja, ab und zu was Neues zu erfinden. Und, wie immer, wäre das mit neuen Bedingungen und mehr Papierkram verbunden.

In den letzten 6 Jahren hat sich da allerdings nix geändert. War auch schon einige Jahre vorher so. Könnte man fast eine Konstante nennen.

Visum ist übrigens der falsche Ausdruck. Es ist eine einjährige Retirement „Extension of stay“, also eine auf ein Jahr befristete Aufenthaltsgenehmigung für Leute im Ruhestand. Gilt für Unsereiner ab dem Alter von 50 Jahren.

Heute war es das 7. mal, dass ich so'n Ding beantragte. Oh mann! Wie die Zeit vergeht.

Die ersten beiden male war in Bangkok, die nächsten beiden male in Pattaya, dann einmal in Khon Khaen und nun zum 2. mal in Maha Sarakham. Seit über einem Jahr geht nämlich der Trend in Thailand dahin, dass jede Provinz ein eigenes Immigration Office hat. Das war vorher nicht der Fall und es waren manchmal lange Anfahrtswege notwendig. Auch für die Dreimonatsmeldung.

Für mich bisher „piece of cake“, da ich immer 800 K Baht auf einem meiner Bankbücher hatte, dass nur auf meinen Namen läuft. Alleiniger Bankbuchinhaber des Antragsstellers ist nämlich Pflicht.

Alles was ich für den Antrag benötigte war mein Pass, mein Bankbuch mit einem Eintrag vom gleichen Tag, der den jetzigen Kontostand von mindestens 800 K belegte und ein Brief von der Bank, der bestätigte, dass ich wirklich der Inhaber bin und die Knete schon mindestens 3 Monate auf dem Konto ist. Die berühmte Dreimonatsregel. Und zwei Passbilder.

Es wird nämlich nicht verlangt, dass diese 800 K Baht ununterbrochen 12 Monate lang auf dem Konto sein müssen.

Es gibt auch die Kombination von Kontostand und monatlichem Einkommen. Für mich als faule Sau keine Option. Jedes Jahr meine Rentenstellen wegen dieses Wisches anzuschreiben und die Botschaft mit einschalten, für mich die Deutsche und die Schweizer, war mir einfach zu stressig. Wenn ich Bürokratie umschiffen kann, tu ich das. Ich hasse diesen Papierkram. Mir gehen schon die jährlichen Lebensbescheinigungen, die ich nur in Pattaya und Bangkok bekomme, auf den Sack, da ich mittlerweile diesbezüglich weit ab vom Schuss in der Walachei lebe. Je älter ich werde um so mehr.

Da ich auf flüssige 800 K Baht nie angewiesen war, hätte das aus Bequemlichkeit für immer so bleiben können. Ausserdem war ich damit unabhängig. Insbesondere von einer „Holden“ in Thailand. Ich konnte alleine auf's Amt gehen und „solo“ meine neue „Extension of stay“ beantragen. Diesbezüglich totale Selbstkontrolle in einem fremden Land.

Aber es kam anders...und zwar heute...
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Retirement „Extension of Stay“ Maha Sarakham

Die 400 K Baht Variante


Diese Variante ist möglich für mit Thais standesamtlich verheirateten Farangs. Die traditionelle Hochzeit, fälschlicherweise oft Buddhistische Hochzeit genannt, hat juristisch gesehen keine Bedeutung.

Buddhistische Mönche dürfen keine Leute verheiraten. Sie sind zwar am Hochzeitstag morgens bis etwa 11 Uhr anwesend und zitieren den Pali Kanon, aber sie verlassen das Haus, bevor, meist der Dorfschamane in weiss, die traditionelle Hochzeitszeremonie durchführt.

Wir sind nun standesamtlich 2,5 Jahre verheiratet. Schon bei den letzten zwei Erneuerungen meines „Retirement Extension of Stay“ begegneten uns die Immigration Office Damen mit Kopfschütteln. Wieso ich denn immer noch nicht die gesetzlich vorgeschriebene Summe auf meiner Bank von 800K Baht auf 400K Baht reduziert hätte. Die überschüssigen 400K Baht auf meinem Konto wären totes Geld. Für Thais reines Klopapier. Stimmt ja auch irgendwie.

Hatte ich schon gesagt, dass meine Frau Thai ist? :bigsmile

Dieses Jahr haben wir es mal so versucht. Erfolgreich übrigens und es lief erstaunlich glatt über die Bühne. Reine Routine. Nicht zuletzt wegen der Immigration Office Dame. Die hat sich dermassen professionell durch den nicht unwesentlich umfangreicheren Papierkram gewühlt, dass sie meine volle Bewunderung hatte.

Sie hatte es allerdings leicht mit uns, denn meine Frau hatte mit ihr vorher mehrmals telefonisch gesprochen und die hat sie geduldig in die Geheimnisse der nötigen zusätzlichen Unterlagen eingeweiht. Unsere Unterlagen waren deswegen vollständig und die unzähligen Vordrucke der Formulare, die wir erhielten, nicht zuletzt dank aktiver Mithilfe meiner Frau, waren innerhalb 30 Minuten in doppelter Ausführung Vorort perfekt ausgefüllt. Manche Formulare waren ja nur in Thai, andere zweisprachig.

Die Immigration Dame musste lediglich die ausgefüllten Formular überprüfen und abstempeln, Es gab nix zu meckern. Alles war perfekt. Nur hier und dort mussten wir zusätzlich unsere Signaturen druntersetzen, besonders unter die Foto-Kopien unserer Original-Dokumente wie ID Card, Pass, Bankbuch, Heiratsunterlagen, blaues Hausbuch, etc.

Meine Frau musste auch eine Karte für die Wegbeschreibung zu unserm Haus zeichnen. Das kann sie gut und mit Hilfe eines Lineals sah die einfach perfekt aus.

Wir dürfen uns jetzt auf einen Besuch des Immigration Office bei uns zu Hause freuen, denn die überprüfen zuweilen vor Ort, ob die Paare immer noch zusammenleben.

Ausserdem hatten wir einen ganzen Stapel Fotos von uns beiden dabei. Vor dem Haus, im Haus, Wohnzimmer, Schlafzimmer, etc.

Die Nichte meiner Frau hat die auf dem Mobile meiner Frau gemacht. Mit dem haben wir vor dem Besuch der Immi ein Fotoshop besucht. Ich war mal wieder beeindruckt, wie sehr das technische Zeitalter auch hier in der Walachei eingekehrt ist. Meine Frau erhielt die LINE ID der Dame im Fotoshop und sendete ausgewählte Fotos dorthin. Nach knapp 15 Minuten waren die ausgedruckt und fertig.

Die Immi behielt 5 oder 6 dieser über 30 Fotos und legte sie zu den Akten.

Medium 433949 anzeigen
Medium 433952 anzeigen
Medium 433950 anzeigen
Medium 433953 anzeigen
Medium 433951 anzeigen
Medium 433954 anzeigen

Die Dame hinter ihrem Schreibtisch, in Zivil übrigens, schien anfangs irgendwie unnahbar. Sie machte mit ernstem Gesicht ihren Job. Ich bin dann nie der Typ, der vorlaut den Lustigen oder gar Albernen raushängt, sondern warte erstmal ab, wie sie sich „entwickelt“. Und „entwickeln“ tat sie sich. Auf einmal ein paar freundliche Worte mit meiner Frau gewechselt und mit mir sogar in Englisch. Blah, blah halt.Dann huschte ein Lächeln über ihr Gesicht. Als wir uns verabschiedeten, lobte ich sie für ihren professionellen Attitude und bedankte mich herzlichst. Da strahlte sie sogar.

Ganz anders am Nebenschreibtisch. Dort sass ein Officer in Uniform und davor eine angefettete ältere Thai mit ihrem offensichtlich Farang-Ehemann eindeutig über 70. Der verzog total stumm keine Miene, völlig ratlos unbeteiligt an dat Janze. Laut seinen erstarrten Gesichtszügen schien er in seiner eigenen Welt, nämlich seiner Vergangenheit, zu leben. Die Gegenwart schien für ihn nur ein Film zu sein.

Seine Frau schien auch nicht gerade die Hellste zu sein und der Officer musste ihr immer und immer wieder Dinge erklären. Ihr Thai-Sprach-Level gehörte auch zu einer der untersten Stufen. Das weiss ich von meiner Frau, die alles mitbekam. Sie bedauerte den „armen alten Farang“.

Ich bekam Mitleid mit dem „Alten Mann“ und mir wurde bewusst, was für ein Schwein ich habe. Mit meiner Frau und mir selber. Ich gehe immer noch gerne auf Leute zu und klinke mich situationsbedingt ein. Mir ist bewusst, dass bei fortschreitendem Alter auch meine Geisteskraft nachlassen wird. Aber solange ich immer noch was Neues verstehen und was wissen will, bin ich OK.

Meine Frau hat keinen Bammel vor Papierkram und schon lange keine Angst vor „Offiziellen“. Ohne sie wäre dieses neue „Retirement Extension of Stay“ nicht so reibungslos über die Bühne gegangen. In unserm Dorf ist sie die erste Anlaufstelle der Nachbarn, falls es um amtlichen Papierkram geht und nicht die Dorfchefin.

Kostenpunkt: 1,900 Baht

Ich nahm das Wechselgeld von 100 Baht dankend zurück während der „Alte Mann“ mit einer wirklich respektlosen Bewegung seines Handrückens in Richtung der Office Dame meinte: „Tip“. Das einzige Wort, was er während der langen Sitzung sprach.

Gebannt schaute ich zu, was jetzt wohl passieren würde. Die Office Dame stutzte mit versteinertem Gesicht, fing sich aber sogleich, behielt den Schein und drehte sich sprachlos und wortlos um, ohne Danke zu sagen.

Wer jetzt erwartet hätte, dass sie ihm den Schein wortlos einfach in die Fresse wirft, hat sich getäuscht, denn sowas tut man nicht mit einem Stück Papier auf dem das Konterfei des Thai-Königs prangt.

Meine Frau bekam natürlich einen „Tip“ von mir, für den sie sich sehr herzlich bedankte.

Und übrigens, diese Umstellung von 800K auf 400K Baht hat gar nicht wehgetan. lol

Es folgt noch eine kleine Begebenheit am Rande während unseres Besuches der Immi....
 
Zuletzt bearbeitet:

Gast_7

nix da
Inaktiver Member
19 Oktober 2008
1.818
2.269
1.963
Schweiz
Ausserdem hatten wir einen ganzen Stapel Fotos von uns beiden dabei. Vor dem Haus, im Haus, Wohnzimmer, Schlafzimmer, etc.
Für solche Aufnahmen durfte ich auch schon Fotograf für einen Expat und Member hier spielen. :bigg
Dass aber auch ein Foto im Ehebett dabei sein musste hat mich dann doch noch zum :laugh gebracht.
 
  • Like
Reaktionen: Iffi