Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Info Kurze Frage, kurze Antwort

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.144
8.069
2.515
Sisaket, Thailand
Da mich die immer Mal wieder auftretenden Stromausfälle bei mir im Isaan nerven, hab ich mir überlegt einen Notsttromgenerator mit Solarstrom zuzulegen der dann einspringt wenn der Strom ausfällt.
Hat jemand einen Tipp wo man diesen am Besten kaufen kann und was mich das Ganze kosten würde.


Ich habe einen Benziner Notstromer und der hat schon viel Arbeit leisten müssen.

Kannst du in jedem Watsadu oder an fast jeder Ecke in einer Stadt kaufen....

Ich habe 5KW, dass reicht für die Minuten, Stunden wo das Ding läuft.....je nach Gerät/Marke und was es leisten (KW) soll, muss...fängt an bei wenigen 1000B$ an und geht hoch bis 20,30 oder 40.0000

Lohnt sich aber in der Pampa allemal...da es regelmässig zu Störungen kommt.

Werde aber in den nächsten Jahren komplett auf Solar umstellen, für Haus, Autos usw.... heisst 10KW und ausreichend Batteriespeicher .

Das sind dann aber mehrere hunderttausend B$
 

sterntat

Gibt sich Mühe
   Autor
13 Juli 2020
404
5.958
1.695
Hamburg
Das muss dann aber Inseltauglich sein, keine Ahnung wie es hier in Thailand ist, aber in Deutschland brauchst ne Sinuskurve, damit die Wechselrichter produzieren, wenn der Strom von extern Weg ist, hast auch keine Sinuskurve, also keinen Strom.
Batteriespeicher sind auch nicht wirklich günstig, wenn Du was gescheites haben möchtest.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.841
8.120
2.615
Und hier in TH sind die Solarzellen / Batterien mit dem heissen Klima, sehr starker UV-Strahlung (Wetterbedingungen allgemein ) sicher nicht so langlebig und haltbar wie in Europa. Daher ein kuerzerer Lebenszyklus.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.144
8.069
2.515
Sisaket, Thailand
Das muss dann aber Inseltauglich sein, keine Ahnung wie es hier in Thailand ist, aber in Deutschland brauchst ne Sinuskurve, damit die Wechselrichter produzieren, wenn der Strom von extern Weg ist, hast auch keine Sinuskurve, also keinen Strom.
Batteriespeicher sind auch nicht wirklich günstig, wenn Du was gescheites haben möchtest.


In Thailand haben die es selbst für die Deutschen einfach gehalten...ich klicke die Hauptsicherung nach unten, damit die externe Stromleitung "abgeklemmt" ist...starte den Stromer und stecke das Kabel vom Stromer in eine Steckdose und siehe da , es werde Licht....udn das funktioniert schon über 10 Jahre so...

Batteriespeicher ist günstig, wenn man auf die Preise von vor ein paar Jahren schaut. Günstig/Teuer Ist ja sowieso relativ...
...aus meiner Sicht lohnt es sich mittlerweile, Haus und vor allem die Autos mit eigenem Solar zu tanken....

ich muss auch nicht auf Investment oder Kosten/Nutzung und so ein scheiss achten....ich kaufe, ich nutze und es ist für mich die bequemste Art...alles über Solar.

Es ist schon mühsam, mitten in der Nacht, bei Gewitter und Sturm ....das Kabel zum Stromer legen, Stromer anschmeissen und dass irgendwann in der Nacht auch wieder abbauen.
Gut , wenn man es hat und es nutzen kann.....bin da sehr dankbar für....aber Solar mit Batteriespeicher ist da schon die elegantere Lösung, da muss ich noch nicht mal für aufstehen....
 

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.841
8.120
2.615

  • In Thailand haben die es selbst für die Deutschen einfach gehalten...ich klicke die Hauptsicherung nach unten, damit die externe Stromleitung "abgeklemmt" ist...starte den Stromer und stecke das Kabel vom Stromer in eine Steckdose und siehe da , es werde Licht....udn das funktioniert schon über 10 Jahre so...
Und dann funktioniert die ganze Hauselektrik ueber die eine Steckdose? Ich kann meine Elektrogeraete ( Aircon, Kuehlschraenke, Licht, Fernseher..... ) ganz normal nutzen?
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.556
7.210
2.615
54
Wien


  • In Thailand haben die es selbst für die Deutschen einfach gehalten...ich klicke die Hauptsicherung nach unten, damit die externe Stromleitung "abgeklemmt" ist...starte den Stromer und stecke das Kabel vom Stromer in eine Steckdose und siehe da , es werde Licht....udn das funktioniert schon über 10 Jahre so...
Und dann funktioniert die ganze Hauselektrik ueber die eine Steckdose? Ich kann meine Elektrogeraete ( Aircon, Kuehlschraenke, Licht, Fernseher..... ) ganz normal nutzen?
...Aircon nicht mehr, aber Deine "Lichtanlage" Eiskasten, TV, Handy laden allemal. So bis zu 2.500 Watt...
...dann wirds eng :weg
Alles andere weiss Mr.Google :prost
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Thai Mike

pfnfrog

Aktiver Member
    Aktiv
23 März 2017
195
476
753
65
Gibt`s eigentlich Neuigkeiten zum Alkoholverkaufsverbot an Bucha-Feiertagen in den touristischen Hotspots? Die Marionetten-PM wollte das doch so dringend überprüfen lassen, da 2025 ja zum "Jahr des Tourismus" ausgerufen wurde! Und der 10.7. und 11.7. wären dann ja mal wieder ein touristischer Totalausfall im Seebad! Die gelben Zero-Dollar-Touris fehlen ja eh schon...
 

sterntat

Gibt sich Mühe
   Autor
13 Juli 2020
404
5.958
1.695
Hamburg
In Thailand haben die es selbst für die Deutschen einfach gehalten...ich klicke die Hauptsicherung nach unten, damit die externe Stromleitung "abgeklemmt" ist...starte den Stromer und stecke das Kabel vom Stromer in eine Steckdose und siehe da , es werde Licht....udn das funktioniert schon über 10 Jahre so...

Das ist klar, das funktioniert dann. Damit sollte dann auch Solar laufen👍

Aber ohne Generator, nur Solar das meinte ich, das würde bei Stromausfall nur mit Inselanlage funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: Sunpower und NCS666
Pattayareise

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.144
8.069
2.515
Sisaket, Thailand


  • In Thailand haben die es selbst für die Deutschen einfach gehalten...ich klicke die Hauptsicherung nach unten, damit die externe Stromleitung "abgeklemmt" ist...starte den Stromer und stecke das Kabel vom Stromer in eine Steckdose und siehe da , es werde Licht....udn das funktioniert schon über 10 Jahre so...
Und dann funktioniert die ganze Hauselektrik ueber die eine Steckdose? Ich kann meine Elektrogeraete ( Aircon, Kuehlschraenke, Licht, Fernseher..... ) ganz normal nutzen?

....man sollte nur nicht alles zusammen nutzen, dass könnte je nach dem Stromer einfach zuviel werden.....aber generell ja, ich kann alles nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666
Pattayareise

Ähnliche Themen