Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Info Kurze Frage, kurze Antwort

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.756
7.975
2.415
ja, wenn die Person in DE bleibt...bei Ausreise erlischt die VE...kannst du auch nachlesen...wenn jemand andere Erfahrung gemacht hat, wäre schön, das hier zu posten.

Die VE soll nicht älter als 6 Monate sein, bis das Visum beantragt wird.
Die VE ist max. 5 Jahre gültig....(aber nur, wenn jemand im Land bleibt...geht eigentlich eher um Asyl, Aufenthaltsgen. usw)
Sie erlischt mit der Ausreise....

so steht es geschrieben...und so ist ja auch die Aussage auf der Botschaft.

Zwischen dem Zeitpunkt der Abgabe einer Verpflichtungserklärung und der Visumerteilung sollten grundsätzlich nicht mehr als 6 Monate liegen

Vor diesen fünf Jahren kann die Verpflichtungserklärung etwa dann erlöschen, wenn der Ausländer ausreist oder wenn ihm ein (anderer) Aufenthaltstitel gewährt wird, für welchen sich der Unterzeichnende nicht verpflichtet hat.


Leider statt nirgends explizit, ob das auch bei Multivisum so gilt. ES wird nur darauf verwiesen, dass eine aktuelle, "aktivierte" VE mit der Ausreise erlöscht.....
Generell bin ja ja bei dir....finde das auch albern, wenn man Multi hat....oder aus dem Schengenraum ausreist für einen Urlaub...und sich dann eine neue zulegen müsste.

Hoffe, das es nicht so ist..finde aber nichts dergleichen...


Kannst du bitte bei der Wahl der Schriftfarbe darauf Rücksicht nehmen, dass schwarze Schrift auf dunkelgrauem Grund eher suboptimal ist?

pf.jpg
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Santa

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.761
44.466
4.315
Der Rest ist deine Sache.....deine Einstellungen.

Mit dem schwarzen Style ist dein Post wirklich schlecht lesbar. Ich nutze den auch. Ist ja auch nicht irgendwas dass ich mir selbst zusammen gebastelt habe, sondern ein offiziell freigebener Style.
Meine persönliche Meinung, ich würde das eh stärker einschränken dass jedes in jeder Schriftart, Größe und Farbe Posten kann, da kommen wirklich teils furchtbare Kombis raus.
Damit meine ich ausdrücklich nicht dich, war ja von seiner Seite aus in diesem Fall keine Absicht, unterstelle ich mal.

Edit: Ich füge mal einen Screenshot ein wie es bei mir aussieht.
Da es bei dir in der weißen Ansicht normal aussieht, scheint mir das ein technischer Bug zu sein? Ich markiere @wiwowa hier mal.

IMG_2548.jpeg
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.356
9.175
2.615
Sisaket, Thailand
Mit dem schwarzen Style ist dein Post wirklich schlecht lesbar. Ich nutze den auch. Ist ja auch nicht irgendwas dass ich mir selbst zusammen gebastelt habe, sondern ein offiziell freigebener Style.
Meine persönliche Meinung, ich würde das eh stärker einschränken dass jedes in jeder Schriftart, Größe und Farbe Posten kann, da kommen wirklich teils furchtbare Kombis raus.
Damit meine ich ausdrücklich nicht dich, war ja von seiner Seite aus in diesem Fall keine Absicht, unterstelle ich mal.

Edit: Ich füge mal einen Screenshot ein wie es bei mir aussieht.
Da es bei dir in der weißen Ansicht normal aussieht, scheint mir das ein technischer Bug zu sein? Ich markiere @wiwowa hier mal.

das habe ich auch, bei hellen Schriftfarben, wie Gelb, Orange..usw. weil ich ja einen hellen Hintergrund habe...kann ich auch nicht lesen...."markiere" ich dann, dann kann ich es lesen.

Auch nicht zusammengebastelt....

wie du ja siehst, ist es bei mir oben auch in schwarz geschrieben, wird dir aber weiß angezeigt...in der Signatur leider nicht....

Wenn ich da eine helle Farbe nehme, sehen es die mit helleren Style nicht mehr...
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa und Helploader

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.761
44.466
4.315
wie du ja siehst, ist es bei mir oben auch in schwarz geschrieben, wird dir aber weiß angezeigt...in der Signatur leider nicht....

Deshalb halte ich es ja auch für einen technischen Fehler - denn den oberen Teil hast du ja auch in schwarz geschrieben, wird bei mir aber weiß angezeigt, dass er im schwarzen Style gut lesbar ist. Der untere nicht - da scheint der automatische Transfer nicht zu funktionieren.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.356
9.175
2.615
Sisaket, Thailand
Deshalb halte ich es ja auch für einen technischen Fehler - denn den oberen Teil hast du ja auch in schwarz geschrieben, wird bei mir aber weiß angezeigt, dass er im schwarzen Style gut lesbar ist. Der untere nicht - da scheint der automatische Transfer nicht zu funktionieren.


kannst du es dann jetzt lesen :Heini
 
  • Like
Reaktionen: Helploader

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.356
9.175
2.615
Sisaket, Thailand
@HamburgerJung statt schwarz als Farbe wählen nimmst einfach das ganz unten rechts, was man als „keine Farbe“ interpretieren könnte.

Farbe ganz unten rechts (ist quasi default und ist bei dir schwarz bei den anderen weiß)
Weiß explizit gewählt
Schwarz explizit gewählt.

so...dann ist sie jetzt bei mir wieder schwarz....und bei Dir ?....kann ich ja nicht sehen

bzw. ich logge mich mal kurz mit deinen Zugangsdaten ein.....ja, sieht gut aus.
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.931
62.555
4.668
Atlantischer Ozean
so...dann ist sie jetzt bei mir wieder schwarz....und bei Dir ?....kann ich ja nicht sehen
Wo "Farbe ganz unten rechts ..." steht hast Du schwarz und ich weiß. Formattierung entfernen heißt die "Farbe" und sieht aus wie nen "Radiergummi" oder sowas -> keine Farbe = standard Farbe

Und ja das mit den zu hellen und zu dunklen Farben ist Kacke ... müsste (TM) man mal ändern, gibt es ganze Lehrgänge dazu und zig Bücher wie man das richtig macht ... so einfach wie man denkt ist das Thema nicht UND hier im Forum wurde es mit einer möglichst kostengünstigen Lösung realisiert. Deshalb ist eine schnelle Lösung derzeit nicht möglich.

"markiere" ich dann, dann kann ich es lesen.
Das ist der Workaround und er funktioniert eigentlich immer. Das ganze ist auch am Smartphone schlimmer als am Desktop finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Helploader

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.356
9.175
2.615
Sisaket, Thailand
Wo "Farbe ganz unten rechts ..." steht hast Du schwarz und ich weiß. Formattierung entfernen heißt die "Farbe" und sieht aus wie nen "Radiergummi" oder sowas -> keine Farbe = standard Farbe

Und ja das mit den zu hellen und zu dunklen Farben ist Kacke ... müsste (TM) man mal ändern, gibt es ganze Lehrgänge dazu und zig Bücher wie man das richtig macht ... so einfach wie man denkt ist das Thema nicht UND hier im Forum wurde es mit einer möglichst kostengünstigen Lösung realisiert. Deshalb ist eine schnelle Lösung derzeit nicht möglich.


Das ist der Workaround und er funktioniert eigentlich immer. Das ganze ist auch am Smartphone schlimmer als am Desktop finde ich.

hatte ich so gemacht....
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.931
62.555
4.668
Atlantischer Ozean
hatte ich so gemacht....
Alles nach dem ersten Post wo sich die anderne beschwert haben ist ja auch einwandfrei lesbar ... passiert halt mal. Die nachhaltige Lösung das sowas halt gar nicht mehr passieren kann wäre entweder:
1. Alle kriegen schwarz(/oder weiß) als Hintergrund
2. Die Forentemplates werden massiv angepaßt/gegen neue ausgetauscht die angepaßt werden müssen (was aber beides ggfs. Altbeiträge in Mitleidenschaft ziehen kann und nen haufen Arbeit ist)
UI/UX Design ist ein großes eigenes Berufsfeld und nicht mal so schnell nebenbei gemacht.
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.931
62.555
4.668
Atlantischer Ozean
@Helploader zwei Videos die da so bissl was erklären
DARK MODE UI DESIGN - COLOR PALETTE | HOW TO PICK THE RIGHT COLORS FOR DARK THEME?
DARK MODE READABILITY TIPS - How to make DARK MODE UI Trend More Accessible?
Eigentlich müsste man die Fonts schon anpassen (hell/dunkel unterschiedlich), dann müsste man die Farben komplett einschränken und sie wären idealerweise zwischen hell und dunkel nicht mal identisch (keine einzige!) Es wären viel weniger wirklich sinnvoll möglich (sprich vielleicht 5-6 Farben für die User. Das gleiche "blau" wirkt je nach Hintergrund unter Umständen erst mal sehr unterschiedlich, ganz abgesehen von den Anforderungen an den Kontrast für angenehme Lesbarkeit.
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.644
1.243
Ich fasse mal zusamen: Ich habe eine Verpflichungserklärung für meine Freundin, sie beantragt damit ein Visum für 3 Monate, das wie üblich als Multivisum ausgestellt wird.

Nach drei Wochen fliegen wir mal kurz in die Türkei, nach einer Woche zurück. Nach weiteren 2 Wochen machen wir eine Kreuzfahrt ab Dubai für eine Woche. Danach soll es wieder zurück nach Deuschland gehen. Dann möchte ich ihr nochmal für ein langes Wochenende London zeigen. All das gibt das 90 Tage Multivisum her.

Wenn ich jetzt der hier geäusserten Argumentation folgen würde, müsste ich vor dem Urlaub in die Türkei und den anderen Zielen veitere 3 Verpflichungserklärungen besorgen.
Wenn ich das machen würde, müsse ich mir wohl zu Recht die Frage der Ausländerbehörde anhören, ob ich im Oberstübchen noch ganz frisch bin.

Dann macht doch ein Visum für eine mehrfache Einreise kaum einen Sinn.
Ich schließe mich deiner Meinung an.

Bei einem Schengen-Visum mit einer Gültigkeit von z.B. drei Jahren und der Erlaubnis zur mehrfachen Einreise reicht normalerweise eine einzige Verpflichtungserklärung bei der Antragstellung aus. Diese Verpflichtungserklärung deckt die finanzielle Verantwortung und Unterkunft für die gesamte Gültigkeitsdauer des Visums ab und gilt für alle Einreisen im Rahmen dieses Visums.

Falls jedoch Änderungen auftreten (zum Beispiel, wenn sich die finanzielle Situation des Einladenden ändert), kann es sinnvoll sein, sich bei der zuständigen deutschen Ausländerbehörde oder Botschaft zu informieren, um sicherzustellen, dass alle aktuellen Anforderungen erfüllt sind.

Die Rechtsgrundlage für die Verpflichtungserklärung und deren Anwendung bei Schengen-Visa.
Die Verpflichtungserklärung ist in Deutschland im Aufenthaltsgesetz (AufenthG) geregelt, insbesondere in § 68 AufenthG.

Hier einige relevante Punkte:

§ 68 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) beschreibt die Verpflichtungserklärung selbst. Darin wird festgelegt, dass eine Person (der Verpflichtungsgeber) sich verpflichten kann, alle Kosten für den Lebensunterhalt und etwaige öffentliche Kosten für den Aufenthalt der eingeladenen Person zu tragen. Die Verpflichtungserklärung gilt grundsätzlich für den gesamten beantragten Aufenthalt, auch wenn das Visum mehrfaches Ein- und Ausreisen erlaubt.

Visa-Kodex (Verordnung (EG) Nr. 810/2009): Der EU-weite Visa-Kodex regelt die Bedingungen für die Erteilung von Schengen-Visa, einschließlich der Nachweise zur finanziellen Absicherung. Auch dort wird die Verpflichtungserklärung als anerkannter Nachweis der finanziellen Absicherung aufgeführt, jedoch ohne festzulegen, dass sie für jede einzelne Einreise erneuert werden muss.

Eine erneute Verpflichtungserklärung ist in der Regel also nicht nötig, wenn das Visum die mehrfache Einreise erlaubt und die Verpflichtungserklärung den Zeitraum und Zweck des Aufenthalts ausreic
hend abdeckt.
 

PhatKaphrao76

Location Hat Yai
    Aktiv
27 August 2024
207
434
603
Hallö

Kurze Frage:

Bei meiner letzten Ausreise am 25.10.2024 aus dem Königreich wurde in meinen Pass kein -Ausreisestempel- (Departed) gesetzt; die Ausreise erfolgte mittels Scan. Nun ist ja in meinem Pass der Einreisestempel (mit Tag der Einreise und dem Tag des letzten möglichen Aufenthaltsdatum - 60 Tage). Muss ich bei der Wiedereinreise in 5 Monaten mit Problemen rechnen?

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.460
12.950
3.195
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Hallö

Kurze Frage:

Bei meiner letzten Ausreise am 25.10.2024 aus dem Königreich wurde in meinen Pass kein -Ausreisestempel- (Departed) gesetzt; die Ausreise erfolgte mittels Scan. Nun ist ja in meinem Pass der Einreisestempel (mit Tag der Einreise und dem Tag des letzten möglichen Aufenthaltsdatum - 60 Tage). Muss ich bei der Wiedereinreise in 5 Monaten mit Problemen rechnen?

Grüße
Wahrscheinlich!
Ich denke nicht dass bei der Entwicklung des Systems dieser Fall berücksichtigt wurde
:ironie
Sorry, nicht böse gemeint.
Ich denke, dass das Ausreisedatum im System der Immigration festgehalten wurde und bei der Wiedereinreise auf dem Schirm des Beamten sichtbar wird 👍🏼
 

Ähnliche Themen