Muss für mich nicht sein. Ich finde die "Confessions of a Pattaya Bar Manager" auch interessanter.Thread nur zu dem Buch
Muss für mich nicht sein. Ich finde die "Confessions of a Pattaya Bar Manager" auch interessanter.Thread nur zu dem Buch
Danke für den Tip. Bolt habe ich nicht gekannt, werde das dann nächste Woche installieren und probieren.Für Hua Hin Hua Her ,würde ich zudem Bolt empfehlen!
Welchen unbefristeten Aufenthaltstitel beantragen für Ehefrau die seit bald 9 Jahren in Deutschland lebt?
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt EU
oder
- Niederlassungserlaubnis
Ich würde selber meinen, dass es der Daueraufenthalt EU wäre, da u.a. bei Niederlassungserlaubnis (nur) zeitlich begrenzter Aufenthalt in anderen EU Staaten möglich ist, dann aber lese ich, die Niederlassungserlaubnis sei der "stärkere" nationale Titel. Ich hatte, etwas naiv vielleicht, gedacht, es gibt da eine Erlaubnis die zu beantragen ist, damit die Ehefrau für immer in Deutschland/EU bleiben kann.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Nein auf keinen Fall, die dauerhafte bekommt Sie nur wenn die Voraussetzungen erfüllt werden unter anderem seinen Lebensunterhalt selbständig bestreiten können,selbst oder mit Ehemann. Ohne soziale Leistungen vom Staat.Normalerweise bekommt sie nach 3 Jahren automatisch die dauerhafte Aufenthaltserlaubnis, das ist zumindest mein Wissensstand.
Normalerweise bekommt sie nach 3 Jahren automatisch die dauerhafte Aufenthaltserlaubnis, das ist zumindest mein Wissensstand.
Nein auf keinen Fall, die dauerhafte bekommt Sie nur wenn die Voraussetzungen erfüllt werden unter anderem seinen Lebensunterhalt selbständig bestreiten können,selbst oder mit Ehemann. Ohne soziale Leistungen vom Staat.
Niederlassungserlaubnis ist die unbefristete.
Bin natürlich davon ausgegangen, das die Voraussetzungen erfüllt sind.Wenn die Voraussetzungen nach §9 AufenthG erfüllt sind
§ 9 AufenthG - Einzelnorm
www.gesetze-im-internet.de
Meine Tochter hat sich nach 8 Jahren einen Deutschen Pass machen lassen. Den Thailändischen konnte sie auch behalten.Welchen unbefristeten Aufenthaltstitel beantragen für Ehefrau die seit bald 9 Jahren in Deutschland lebt?
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt EU
oder
- Niederlassungserlaubnis
Ich würde selber meinen, dass es der Daueraufenthalt EU wäre, da u.a. bei Niederlassungserlaubnis (nur) zeitlich begrenzter Aufenthalt in anderen EU Staaten möglich ist, dann aber lese ich, die Niederlassungserlaubnis sei der "stärkere" nationale Titel. Ich hatte, etwas naiv vielleicht, gedacht, es gibt da eine Erlaubnis die zu beantragen ist, damit die Ehefrau für immer in Deutschland/EU bleiben kann.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ist bei allen Plattformen so die wollen nur abkassieren zu warten lohnt sich.Kurze Frage in die Runde, bin vom 20.9 - 6.10 wieder vor Ort, aber bei Agoda
fällt mir auf, dass viele Hotels überdurchschnittlich teuer sind, bzw normale Rooms ausgebucht sind.
Ist da in dem Zeitraum irgendein Event o.ä. was ich nicht auf dem Schirm habe?
Euch allen einen schönen Sonntag![]()
Welchen unbefristeten Aufenthaltstitel beantragen für Ehefrau die seit bald 9 Jahren in Deutschland lebt?
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt EU
oder
- Niederlassungserlaubnis
Ich würde selber meinen, dass es der Daueraufenthalt EU wäre, da u.a. bei Niederlassungserlaubnis (nur) zeitlich begrenzter Aufenthalt in anderen EU Staaten möglich ist, dann aber lese ich, die Niederlassungserlaubnis sei der "stärkere" nationale Titel. Ich hatte, etwas naiv vielleicht, gedacht, es gibt da eine Erlaubnis die zu beantragen ist, damit die Ehefrau für immer in Deutschland/EU bleiben kann.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Früher warIn welcher Straße in Bangkok gibt es Massage Shops wo man eine Nuru Massage bzw body to body Massage soap bekommen kann
JaVielen Dank für eure Antworten.
Ein Aufenthalt in einem anderen EU Staat ist nicht geplant, da habe ich unbeabsichtigt euren Fokus drauf gelenkt, vielleicht die Schweiz, aber das wär dann sowieso anderes Thema.
Ich formuliere etwas kürzer: Ist die Niederlassungserlaubnis die richtige/erste Wahl bei Beantragung eines Aufenthaltstitel?
PS: Die Voraussetzungen sind erfüllt. Deutsche Staatsbürgerschaft ist noch kein Thema.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ein Aufenthalt in einem anderen EU Staat ist nicht geplant, da habe ich unbeabsichtigt euren Fokus drauf gelenkt, vielleicht die Schweiz, aber das wär dann sowieso anderes Thema.
Ich formuliere etwas kürzer: Ist die Niederlassungserlaubnis die richtige/erste Wahl bei Beantragung eines unbefristeten Aufenthaltstitel?
PS: Die Voraussetzungen sind erfüllt. Deutsche Staatsbürgerschaft ist noch kein Thema.