Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Info Kurze Frage, kurze Antwort

Flank

Puchai Nisai Mai Dee
    Adult
1 November 2008
818
1.411
1.795
Ruhrgebiet/Deutschland
Wenn ihr euch das erste mal bei Line registriert hattet.

Habt ihr da die Option:

1) Mit Telefonnummer anmelden genommen
2) Weiter mit Facebook

Und was ist in der Praxis vorteilhafter?

Danke für eure Antwort im Voraus.
Ich habe mich zunächst mit Thainummer registriert, weil man bei der Installation von LINE mit eingelegter Thai SIM die Timeline sieht. Mit einer deutschen SIM wird die Timeline nicht mit installiert.
Anschliessend ist es ganz praktisch sich mit Facebook zu registrieren. Denn eine Thainummer ist ja zunächst nur für ein Jahr maximal gültig und die Facebook Adresse bleibt langfristig.
Bei einer Erstinstallation ist es auch ganz praktisch sofort ein Sicherungskonto in Google Drive zu hinterlegen. Dann hat man keine Schwierigkeiten beim eventuellen Gerätewechsel und der Verlaufsmitnahme.
 

Fazer 700

Schreibwütig
    Aktiv
26 März 2009
741
1.303
1.593
Ruhrpott
Hatte mich damal mit deutscher Handynummer registriert und hatte die Timeline. Diese wurde später bei einem Updatev entfernt. Wenn eine E-Mailadresse angegeben wird braucht kein Mensch Facebook zum anmelden bei Line.
 
  • Like
Reaktionen: Pungparamee

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.377
19.176
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Hat jemand im Moment ebenfalls Probleme mit Transferwise? Das Empfänger Konto bei der Bangkok Bank ist plötzlich nicht mehr bekannt obwohl mehr als 20 mal dahin Geld überwiesen wurde. Eine neue Überweisung auf ein Konto bei der Siam Commercial Bank verzögert sich, jeden Tag wird man seitens Transferwise vertröstet das es noch dauert.
Hatte und habe keine Probleme bisher. TW nennt sich jetzt übrigens einfach nur noch Wise!
 

partyevent

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 Februar 2021
33
166
493
Takatukaland
Ich habe mich zunächst mit Thainummer registriert, weil man bei der Installation von LINE mit eingelegter Thai SIM die Timeline sieht. Mit einer deutschen SIM wird die Timeline nicht mit installiert.
Anschliessend ist es ganz praktisch sich mit Facebook zu registrieren. Denn eine Thainummer ist ja zunächst nur für ein Jahr maximal gültig und die Facebook Adresse bleibt langfristig.
Bei einer Erstinstallation ist es auch ganz praktisch sofort ein Sicherungskonto in Google Drive zu hinterlegen. Dann hat man keine Schwierigkeiten beim eventuellen Gerätewechsel und der Verlaufsmitnahme.
Ich habe ein Handy mit Deutscher Nummer. Bei WhatsApp hatte ich das Problem, dass bei einem SIM Karten Tausch (Deutsch zu Philippinisch), das auf dem Handy registrierte WhatsApp weiterhin nutzbar war, auch mit neuer Nummer. Ich aber teilweise Probleme hatte neu eingespeicherte Nummern auf der PH SIM in WhatsApp zu finden. Da gab es meiner Meinung nach einen kleinen Bug.

Meine Frage:

Wenn ich Line über eine Telefonnummer registriere, bin ich dann an diese gebunden? Also beim SIM Karten Wechsel gibt es da Probleme?
Und macht es nicht mehr Sinn sich über Facebook zu registrieren, da LINE dann ja über Facebook registriert ist und nicht über Nummern und Nummerntauch somit kein Problem darstellt?

Kann da mal jemand etwas Licht ins Dunkel bringen?
 

travelguy86

Gibt sich Mühe
    Aktiv
28 September 2018
424
575
883
Berlin, Deutschland
hallo;

Frage: Kann man im thailändischen Inland ein Visum beantragen?

Wenn ich in TH arbeite,Arbeitsvisum also habe--->dann kündige,heist also keine arbeitsvisum mehr...-->kann ich dann ganz einfach ein Visum on arrival für 30 Tage/oder sogar ein super-long-stay-Visum beantragen?
wenn ja---wo?

@travelguy86 , das Visum erlischt 7 Tage nach dem Ende der damit verbundenen Arbeitsstelle. Bis dann muss du definitiv das Land verlassen haben.
Ganz wichtig: Ein erloschenes Visum ist rechtlich nicht identisch mit einem abgelaufenen (überzogenen) Visum, sondern es handelt sich um illegalen Aufenthalt. Dafür gibt es ab dem ersten Tag Knast und nach absitzen der Haftstrafe eine Abschiebung.
Es gibt jedoch die Möglichkeit die Work Permit auf eine neue Arbeitsstelle umschreiben zu lassen. In dem Fall bleibt das Visum weiterhin gültig.
Eine weitere Möglichkeit ist mit dem Arbeitgeber zu vereinbaren das er dich nicht umgehend bei der Immigration oder dem one stop service center abmeldet.
kann ich innerhalb dieser 7 Tage ein super-long-stay-Visum beantragen in TH?
oder aber auch ein 60-tages-torusiten-visum?---ohne TH zu verlassen?

btw: das erste zitat sollte hier gar nicht rein...weis nicht warum es da drin ist....bzw.wie man es hätte löschen können...
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.956
5.215
kann ich innerhalb dieser 7 Tage ein super-long-stay-Visum beantragen in TH?
oder aber auch ein 60-tages-torusiten-visum?---ohne TH zu verlassen?

Vielleicht bei einem "Visa Service"?

Legal bekommt man Thailand jedoch kein Visum für Thailand.
und kann ich ALG1 beantragen wenn ich 1jahr im nicht-europäischen ausland bin?
eigentlich steht mir das ja zu....jedenfalls nach 3 monate..

Nein, steht dir dann nicht zu. Arbeitslosengeld ist unter anderem an die Bedingung geknüpft das man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht.
Das ist zum Beispiel nicht der Fall wenn du dich nicht in kurzfristig erreichbarer Nähe der für dich zuständigen Arbeitsagentur aufhältst.
 

Bucs

Aktiver Member
    Aktiv
19 August 2016
128
575
1.283
und kann ich ALG1 beantragen wenn ich 1jahr im nicht-europäischen ausland bin?
eigentlich steht mir das ja zu....jedenfalls nach 3 monate..
Wie meinst du das? @neitmoj hat recht, du kannst das ALG nicht in z.B. Thailand beziehen (EU+Norwegen, Schweiz geht) . Du sagtest aber im ersten Post, dass du ALG1 beantragen willst wenn es mit dem Job im Ausland nicht klappt und du zurück musst. Dann gilt die Regelung das du von den letzten 30 Monaten minimum 12 Sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen sein musst. Ginge also theoretisch bis zu 18 Monate arbeiten im Ausland und dann zurück und ALG1 wenn du das Jahr zuvor voll eingezahlt hast.

Besser noch du planst ganz ohne ALG :p
 
  • Like
Reaktionen: travelguy86

peterlele

Schreibwütig
   Autor
5 Juli 2016
749
3.600
1.695
39
Sorry, peinliche Frage (letzter Aufenthalt ist schon soooo lang her):

Braucht man für Thailand einen Stromadapter oder passt der deutsche Stecker auch in die TH-Steckdose?
 

Motor

8 Zylinder ersetzen keinen Kopf!
   Autor
3 Dezember 2015
1.684
13.563
3.145
Sorry, peinliche Frage (letzter Aufenthalt ist schon soooo lang her):

Braucht man für Thailand einen Stromadapter oder passt der deutsche Stecker auch in die TH-Steckdose?

In Thailand sind zwei Steckersysteme verbreitet > siehe Foto.

In nahezu allen Hotels sind inzwischen die unserem Schuko-System ähnelnden - und fast immer mit diesem kompatiblen - üblich. Es passen auch unsere „Flachstecker“ von Ladegeräten, Rasierern usw. problemlos.

(Ich habe schon ewig keinen Adapter mehr in TH benötigt.)

3F10D211-F4D8-42C2-8587-831507B15F5D.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: owi1503

P.W.

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 März 2015
362
1.144
1.493
musste PCR-Test für die Einreise nach Thailand als Papier vorgezeigt werden oder reicht es als PDF auf dem telefon?
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.702
107.350
7.065
musste PCR-Test für die Einreise nach Thailand als Papier vorgezeigt werden oder reicht es als PDF auf dem telefon?
Ich hatte alle Sachen ausgedruckt und doppelt mitgenommen!
Das hält besser. Kostet nur 1 oder 2 € und man ist auf der sicheren Seite.
 

KIm

amantes amentes
   Autor
9 Oktober 2015
5.857
21.175
4.265
brauche bald auch einen PCR leider nicht für FC
sondern für die reha- vielleicht mache ich einen bericht...
 

Ähnliche Themen