Man kann sehr viel falsch machen, da es zum Wai auch gehört, das die gesellschaftliche Stellung beider -sich den Wai-Gebenden- zueinander bekannt ist.
Ganz grob:
Wai mit den Daumen auf Kinnhöhe für ist typ. für Gleichrangige oder auch Gleichaltrige,
Wai mit den Daumen auf Nasenhöhe (dann sind die Fingerspitzen schon in der Nähe der Augen) für höher Gestellte, z.B. Eltern, Chef und
Wai mit den Daumen auf Stirnhöhe ist für Buddha und Mönche.
Wai mit den Daumen unterhalb des Kinns für die, welche im Range als niedriger angesehen sind oder eben auch kein Thai und somit nicht hierarchisch zuzuordnen.
Ist jemand jedoch nicht in der Bekanntschaft der Hierarchie des/der Grüssenden, so wird in der Regel ein Wai auf Kinnhöhe gemacht, alles was niedriger ausgeführt wird, wäre eher unhöflich oder auch Gleichgültigkeit.
Ein leichtes neigen mit dem Kopf deutet schon einmal eine gute Erziehung an.
Weitere Merkmale sind jedoch die Länge des Wai und wer zuerst grüsst und wer zuerst den Gruss beendet. Viele Thais machen das aus dem Gefühl heraus und könnten es nicht unbedingt erklären, was, wann, warum ausgeführt wird.
Es hat auch immer wieder etwas mit Respekt zu tun.
Den Wai, den du beschreibst (Daumen auf Höhe des Kinns) , deutet eher auf ein wenig Unsicherheit hin (schnell ausgeführt...) zeugt jedoch von guter Erziehung. Da mischt sich also etwas, ich würde daher betreffend deiner Person der Ausführung des Wai keinerlei Bedeutung beimessen, da du ja auch keine richtigen Wai machen kannst und deine gesellschaftliche Stellung Farang und Kunde ist.
Höher Gestellte müssen übrigens nicht unbeding den Wai zurückgeben, da reicht auch schon einmal ein leichtes Kopfnicken oder so