ich glaube, da machst du dir zu viele Gedanken.
Wohnsitz ist da, wo du gemeldet bist bzw. zu allererst als deutscher Bürger einmal DE.
Ich bin in DE gemeldet, wohne aber ca. 10 Monate im Jahr in TH.
wer versichert mich, Hanse Merkur....wo reiche ich meine Rechnungen ein, wenn mal was ist, Hanse Merkur.
Obwohl die wissen, da ich mich ja immer bei HM versichere, dass ich überwiegend in TH lebe, haben die bisher nicht ein einziges mal
in irgendeiner Weise etwas in Frage gestellt....da meine Wohnnschrift ja die in DE ist.
Solange man in DE gemeldet ist, würde ich mir keinerlei Sorgen machen wollen. Bin ich es nicht, kann ich mich auch bei solchen Versicherungen nicht mehr versichern.
Anders, als bei der BDAE, welche ja explizit dt. Bürger versichert, welche im Ausland leben und gemeldet sind.
Da gemäss den bisherigen Posts von @Rha davon auszugehen ist, dass er bloss Urlaubsmässig in Thailand ist, kann sicherlich nicht davon ausgegangen werden, dass er seinen Lebensmittelpunkt (zZ) in TH hat.
Hallo, nehmen die Wechselstuben auch 5/10 € Scheine?
Die sind relevant, bzw. können relevant sein, für die Bestimmung des "gewöhnlichen Aufenthalts".182 Tagen
Ja wenn jemand meint das Forum voll spammen zu müssen.aber im löschen ist man ja schnell hier das ist mir auch schon aufgefallen.
Das liegt vielleicht daran, das Loy Kathoy kein offizieller Feiertag in TH istHat jemand eine vernünftigen Thailand-Feiertagskalender ___.ics als Quelle ? Bei dem meinen ist zum Beispiel heute nichts gelistet, das ist ein wenig suboptimal.

...und in vielen Geschmacksrichtungen...




