Ich habe 2x40A eine für die eine eine für die andere .. aber die jeweils 40A -30A für Warmasser = 10A "Rest" für Aircon, Licht UND Küche, Computer und so weiter ... aber das war nicht die Frage, die kurze Frage war:
"Ist das normal, was habt ihr."
mal technisch (von nem Fachmann) geantwortet:
"Normal" ist das nicht, denn du schreibst auch vorher, dass der DLE mit 230 V betrieben wird.
Das macht die installierte Leitung nicht lange mit.
Frage, Durchlauferhitzer … ich hab aktuell hier im Condo 2 Stück und die haben beide ein 6-7kW Rating … ich find das … hmm happig. Ist das normal oder sind die einfach komplett überdimensioniert. Ok die Bude hat auch 2 Badewannen, aber das naja ist ja auch eher nen Gag. Habt ihr auch solche Hammer Dinger oder kleinere? Ich hab da eher so mit 3,5kW gerechnet … hat ja auch nur eine Phase 220V das Ding.
Bei den 6-7 kW brauchst du schon Drehstrom, also 400 V.
Und dann wäre wichtig die Kabellänge, und die Verlegeart damit man weiß welchen Querschnitt, also ob 2,5mm² oder schon 4mm² benötigt wird.
Denn der "normale" B16-Sicherungsautomat (schützt nur das Kabel) ist bis max. 3500 W belastbar und löst bei 80 A aus (weil B = Auslösecharakteristik, hier = 5; und 5 x 16 A = 80 A).
Wenn du jetzt das doppelte dran hast... oh oh oh.
Da kann die Leitung ganz schön warm werden.
Ich schätze den Gleichzeitigkeitsfaktor, dass du beide Wannen zeitgleich mit 50°C Wassertemp. laufen lassen willst, als gleich 0 ein.
Trotzdem ==> aus der Ferne, mit den von dir genannten Infos, ist das keine gute Installation.