Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Konflikt Thailand / Kambodscha

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.292
8.852
2.515
Sisaket, Thailand
Was auch echt nicht sein kann:

Die ist ja nicht die einzige, es geht auch um unmengen Privatpersonen, deren Häuser und Hab und Gut und Felder und und und zerstört wurden durch die massiven Kambodschanischen Angriff weit hinein ins Landesinnere.
Versicherungen zahlen da quasi alle nicht, gibt es hier irgendwelche Entschädigungsansätze? Wie wäre es damit Kambodscha direkt auf Schadenersatz zu verklagen, wäre ja mal eine Idee ... Will mal sehen wie man Landesverteidigung mit Angriffen auf Tankstellen und so weiter zusammen passen.


Da sollte man noch abwarten, Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. Viele sind überrascht von den Geschehnissen, vieles ist nicht geregelt.

Bin da zuversichtlich, dass der Betreiberin auch geholfen wird, wie auch anderen Geschädigten. Es gibt ja mehrere Fonds für die Wiederherstellung von Kriegsschäden.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.719
63.344
4.568
---
Es geht auch nicht um Glaubwuerdigkeit
Doch darum muss es gehen damit der hält. Wenn eine Seite, und die Seite hat nach dem ersten Übereinkommen, damit einfach drastisch weiter gemacht, permanent beim Lügen erwischt wird, dann ist das schädlich. Es ist schädlich für eben diesen Waffenstillstand, da muss Kambodscha schlicht besser werden.

Ich hab mir alles an Sattelitenbildern angesehen und ausgewertet was zu kriegen war, es hat sich wohl massiv beschleunigt.
Deine etwas aufgeregte Darstellungsweise und die Uebernahme des Thainarratives, selbst wenn es wie im Falle der Gefangenen nachweisbar falsch ist
Was is falsch? Waren die auf der falschen Seite des Gebietes wie es zu genau dem Zeitpunkt gültig war, ja oder nein? Die Antwort muss lauten "Keine Ahnung" und dann gilt in dubio pro dem der bisher weniger beim Lügen erwischt wurde. Die Thais sind inzwischen wesentlich entspannter als ich 😅 Die konzentrieren sich tatsächlich mehr auf Häuser und so wieder auf Vordermann bringen ...

seine innenpolitische Funktion in Thailand vollumpfaenglich erfuellt hat.
Ich bezweifle das dieser einen innenpolitischen Zweck in Thailand hatte ... zumindest einen der die allgemeine Bevölkerung egal ob Thais oder Ausländer irgendwie tiefer involviert. Thailand war von vorne bis hinten mehr Mittel zum Zweck und hat es für kleine eigene Korrekturen verwendet. Das hätten die aber auch anders hin bekommen, war also nicht notwendig.

Kambodscha hingegen dreht hier innenpolitisch und außenpolitisch das ganz große Rad. Würde ich dort Leben, ich würde meine Füße in die Hand nehmen als Expat, der 1-5 Jahresausblick sieht für mich da düster aus. Als Touri oder Besucher, egal, ich rede von Expat.
Bin da zuversichtlich, dass der Betreiberin auch geholfen wird, wie auch anderen Geschädigten. Es gibt ja mehrere Fonds für die Wiederherstellung von Kriegsschäden.
Das ist gut und klar dauert das ein bisschen, ganz sicher nicht so lang wie in DE, aber eben auch nicht Instant. Ich werde es mit Spannung verfolgen, hab jetzt auch indirekten Kontakt zu einer Family deren komplettes Haus plus einiges drum rum recht gründlich weggeballert wurde. Personenschäden gab es da keine und Tochter versucht jetzt erst mal alles wieder rein zu arbeiten hier in Patte. Die ist da recht gelassen bei ... hab ich mich mehr aufgeregt bei den Bildern und den Stories. Gründliche Arbeit war das und da war absolut nichts relevantes in der Nähe ...

Diese komplett hirnlose Ballerei auf der Kambodschanischen Seite plus die Nutzung von Landminen ... das geht halt gar nicht. Das eigene Volk dann noch mit dem Hebel der Staatsbürgerschaft zu knechten richtig schlimm.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.284
8.241
2.515
@wiwowa Glaubwuerdigkeit ist z.Z. zweitrangig. Der Waffenstillstand muss halten. Da gab's offensichtlich auch Differenzen bei den thail. Militaers, die den Oberkommandierenden der Region beschuldigten Sachen zu beschoenigen. Das kann sein. In dem Falle waere es ein Beispiel, wo man versucht die Temperatur herunterzubringen.
Die Glaubwuerdigkeit wird schon noch genau ueberprueft werden. Z.Z. sind thailaendische Meldungen ueber Kambodscha schlicht mit Vorsicht zu geniessen. Die der anderen Seiten ebenso. Von daher gehen mir Deine Schluesse viel zu weit.

Lies Dir allein die thailaendischen Berichte noch einmal durch. Ist alles hier vorhanden. Man griff eine kambodschanische Stellung an, fand 2 Leichen und 12 ergaben sich ohne Widerstand. Sehr erstaunlich. Die kambodschanische Version, auch hier, macht zumindest insofern Sinn als dass sie den fehlenden Widerstand erklaeren koennte. Wir werden ja nun bald die Stellungnahme der entlassenen Gefangenen haben. Was unstrittig ist, ist das die Thais die Waffenstillstandslinie nach eigenem Bekunden uberschritten hatten. Das ist der springende Punkt und unstrittig.

Den innenpolitischen Zweck, siehe Thaksinklan und Rolle des Militaers, haben wir bereits ausfuehrlich behandelt.

Die Aussichten fuer die kambodschanische Wirtschaft sind in der Tat duester und viel schlimmer als fuer Thailand. Thailand wird selbst einen schweren Schlag durch die Zoelle abbekommen. Allerdings gibt's Verhandlungen zwischen der EU und Thailand. Ein Abkommen koennte hier zumindest einen teilweisen Ausgleich herbeibringen.
Viel wichtiger fuer den Moment waere allerdings eine Entspannung zwischen Thailand und Kambodscha. Alle Massnahmen treffen beide Seiten und deren Ruecknahme wurde eine schnelle Erleichterung der Lage fuer Menschen und Unternehmen bringen. Kambodscha importierte z.B. reichlich Thaiprodukte, dass sind alles Einnahmen und Produktionsvolumen, die nun fehlen. Kambodscha wird die ausfallenden Transfers der Arbeiter aus THailand schwer spueren, da diese ja direkt an die einfachen Leute gingen.
Solche Punkte sind wesentlich wichtiger als diese aufgeregten Meldungen. Man muss kuehlen Kopfes bedenken, wie man die Situation weiter entschaerfen kann und die Lage der betroffenen Menschen schnell verbessert. Das waere eine vernuenftige Politik.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM und Andy

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.719
63.344
4.568
---
@thaiguy ich sehe da ganz viel anders inzwischen. Thailand hat in SOA das beste Zoll Abkommen mit den USA raus gehalndet, deutlich besser als Vietnam, nicht wegen dem Zollsatz aber wegen der Bedingungen die damit einhergehen.
Der Thaksin Fokus, sehe ich auch nicht so. Die Militärs waren auch eher bedacht unterwegs wie ich finde. Natürlich wurde das genutzt um bestimmte Dinge "gerade zu rücken" aber das hätten die auch ohne das ganze hin bekommen.
Kambodscha hingegen, da läuft ein ganz anderer Masterplan und der ist 90% nach innen gerichtet.

Waffenstillstand stabilisiert sich ja, ich denke vorrangig dank China und auch hier wieder meine Vermutung wer da einen auf den Deckel bekommen hat, das wird nicht Thailand gewesen sein. Ich bin gespannt ob man nicht vielleicht in Kürze sogar ein BonBon zu sehen bekommt was Thailand erhalten hat. Wer der initiale Agressor war, keine Ahnung, wer es aber nach dem Malaysia treffen war dürfte eindeutig sein. Das waren auch keine Rouge Einheiten. Das Thailand auch nicht 100% sauber war, sehr wahrscheinlich, aber ab dem Zeitpunkt vernachlässigbar.
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
482
1.746
943
Versicherungen zahlen da quasi alle nicht, gibt es hier irgendwelche Entschädigungsansätze?

Laut einem Artikel der Thaiger vom 27. Juli 2025 hat König Maha Vajiralongkorn den Opfern der thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikte königliche Unterstützung zugesichert. Er verpflichtete sich, verletzten Zivilisten und Soldaten zu helfen und beschädigtes Eigentum wiederaufzubauen – unter royaler Patronanz

"...Maj. Gen. Noratip assured residents that once the violence subsides, military personnel will assist in repairing homes and belongings destroyed or damaged by the clashes.....

He also conveyed King Vajiralongkorn’s message of compassion, confirming that all those injured would be treated under royal patronage and all damaged property would be rebuilt with royal support...."
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

UweFFM

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
1.186
3.787
1.865
Frankfurt
Und diese Kriegspartei hat aus anderen Kriegen (Ukraine, Gaza) gelernt, wie wichtig es ist, Narrativ und Sympathien auf seiner Seite zu haben.
Im Inland werden die gefallenen Soldaten als „tapfere Helden“ wie Darsteller in einem Actionfilm präsentiert, gesehen am Mabprachan:
da gibts bei den Thais in FB noch schönere Bilder.

Thai_army.jpg
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.719
63.344
4.568
---
Laut einem Artikel der Thaiger vom 27. Juli 2025 hat König Maha Vajiralongkorn den Opfern der thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikte königliche Unterstützung zugesichert. Er verpflichtete sich, verletzten Zivilisten und Soldaten zu helfen und beschädigtes Eigentum wiederaufzubauen – unter royaler Patronanz
Das ist Klasse, gerade auch innenpolitisch. Ich weiß schon mit der Meinung stehe ich allein da. Ist aber für mich eher ein Indikator für den Willen zur Stabilität auf Thai Seite. Mal sehen wie das läuft. Die Mittel und Kapazitäten um das zu machen ist an der Stelle ja vorhanden.
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.719
63.344
4.568
---
Erinnert mich irgendwie an Israel, die ja auch mit möglichst viel „Transparenz“ im Internet und TV punkten und die Geschichte in ihre Richtung lenken wollten.
Sehr schöne Analogie, wobei ich finde das Thailand an der Stelle doch etwas dezenter ist. Thailand hat aber auch die aktuell deutlich harmlosere Gegenseite.

Klar rollt es hier jeden Deutschen die Fussnägel hoch, bei Schweizern und Österreichern kann ich es nicht einschätzen. Amis hingegen würden das was die Thais machen als äußerst dezent, low tone und stilvoll ansehen. Glaub selbst bei den Franzmännern und Frauen würde das eher normal erscheinen.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.284
8.241
2.515
Glaubst du da wirklich dran?

Wurden in deiner Schule mal Raufbolde gefragt, wer angefangen hat?
Ist dabei was rausgekommen?
Ich befuerchte man wird sich auf eine politische Formulierung einigen, die nach vorne schaut und die Vergangenheit ruhen laesst. Das waere pragmatisch und sinnvoll.
Auf lange Sicht: Fuer eine Aufarbeitung braucht's Zeit. Ich mache so etwas aehnliches in einem anderen Bereich beruflich. Man sammelt wie ein Hamster ein Detail nach dem anderen und klopft die offiziellen Sprueche ab. Langsam hoehlt man die grossen Erzaehlungen aus und dann faellt das Kartenhaus zusammen. In Europa klappt so etwas, inwieweit es in der Region geht muss man abwarten. Sicherlich nicht von Leuten in beiden Laendern, das waere nicht ratsam. Positiv ist die Unzahl von videos und anderem Digitalmaterial. Das kann man sortieren und einordnen, ohne die Orte direkt besuchen zu muessen. Allerdings haben mir eine Reisen im suedlichen Isaan und im Norden Kambodschas schon sehr geholfen diese Nachrichten zu verstehen. Die spezifische Geographie der Tempelanlagen ist wichtig. Die gaengigen Karten zeigen meist nicht das Hoehenprofil des wichtigsten Tempels an. Kennt man den Ort, dann ist alles glasklar.

Relevant werden solche Forschungsergebnisse dann, wenn es zu Klagen kommt. Dazu gibt es entsprechende Mechanismen und Kniffe. Leute wie Pinochet und aehnliche Typen haben das zu spueren bekommen. Solche Schritte sind allerdings zum jetzigen Zeitpunkt hoch spekulativ auch weil entsprechende Strukturen in der Region fehlen. D.h. es gibt keine unabhaengigen Institutionen mit einem ausreichenden Budget um solche Projekte zu unternehmen. Es bleibt damit Einzelnen vorbehalten, mit all den damit zusammenhaengenden Problemen. Das geht natuerlich wesentlich ueber unser Thema hinaus. Diese Bemerkungen dienen allerdings auch als Erinnerung daran, dass Lautstaerke und Macht keine guten Ratgeber sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ursus und wwuff

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.284
8.241
2.515
@thaiguy ich sehe da ganz viel anders inzwischen. Thailand hat in SOA das beste Zoll Abkommen mit den USA raus gehalndet, deutlich besser als Vietnam, nicht wegen dem Zollsatz aber wegen der Bedingungen die damit einhergehen.
Der Thaksin Fokus, sehe ich auch nicht so. Die Militärs waren auch eher bedacht unterwegs wie ich finde. Natürlich wurde das genutzt um bestimmte Dinge "gerade zu rücken" aber das hätten die auch ohne das ganze hin bekommen.
Kambodscha hingegen, da läuft ein ganz anderer Masterplan und der ist 90% nach innen gerichtet.

Waffenstillstand stabilisiert sich ja, ich denke vorrangig dank China und auch hier wieder meine Vermutung wer da einen auf den Deckel bekommen hat, das wird nicht Thailand gewesen sein. Ich bin gespannt ob man nicht vielleicht in Kürze sogar ein BonBon zu sehen bekommt was Thailand erhalten hat. Wer der initiale Agressor war, keine Ahnung, wer es aber nach dem Malaysia treffen war dürfte eindeutig sein. Das waren auch keine Rouge Einheiten. Das Thailand auch nicht 100% sauber war, sehr wahrscheinlich, aber ab dem Zeitpunkt vernachlässigbar.
Du hast den lauten Applaus fuer Hun Sen und Kambodscha vergessen. Ebenfalls 19% Zoll. Also die Feierlichkeiten koennten beide Seiten gemeinsam abhalten.

Wegen Thaksin heisst's nun auch Geduld. Die Tochter muss die Untersuchung ueberstehen. Da bin allerdings wenig optimistisch. Die Dame kann man nun mit Kusshand verabschieden. Wie gesagt man wird sehen.

Die Militaers sind natuerlich die grossen Sieger, aber die Begeisterung wird schnell von den taeglichen Problemen der Bevoelkerung ueberholt werden. Dafuer haben die Jungs keine Antworten. Da helfen auch keine KI-generierten Filmchen. Die grundlegenden Probleme wirken fort wie vor der Krisse, nun allerdings noch einmal verschaerft durch die wirtschaftlichen Folgen. Damit meine ich noch nicht einmal die Leute vor Ort. Die Militaeraktion und die damit verbundenen politischen Entscheidungen kamen zu einem sehr unguenstigen Zeitpunkt und sind sehr teuer.

Deine Einsichten zu China kann ich nicht nachvollziehen. Hast Du dazu belastbare Infos? Vermutungen helfen uns in der Hinsicht nicht weiter. Die Allianz mit Kambodscha ist, ich wiederhole mich, ein Eckpfeiler der chinesischen Politik in der Region. Da geht's nicht allein um Knete, hier sind Besitztitel, die es so in Thailand nicht gibt, und Militaerstuetzpunkte im Spiel. Daher meine Skepsis wegen angeblich angespannter Beziehungen.

Kambodscha wird ueberigens tausende zahlungskraeftiger Pattayaurlauber mit unschlagbar besseren Angeboten abwerben. Im Gegensatz zur Altersheimbelegschaft im Seebad werden bald tausende junger Damen auf der Suche nach neuen Einnahmequellen sein, sollte sich die Befuerchtungen zu Massenentlassungen in der Textil- und Schuhindustrie bewahrheiten.

Hier mehr zu den 19% fuer Kambo:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wwuff und Andy

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
482
1.746
943
Mal sehen wie das läuft. Die Mittel und Kapazitäten um das zu machen ist an der Stelle ja vorhanden.
Wenn ich sehe, wie organisiert die Evakuierungen abliefen und wie schnell nach dem Erdbeben reagiert wurde, gehe ich davon aus, dass das hier besser laufen wird als damals im Ahrtal.

Folgendes wurde bereits ( ohne unmittelbare Beteiligung des Königshauses, auf den Weg gebracht:

100 Mio. Baht Soforthilfe pro betroffener Provinz.

Steuererleichterungen (z. B. 100.000 Baht Abzug für Reparaturen).

Zinsfreie Sofortkredite (z. B. 50.000 Baht über die BAAC, 6 Monate zinsfrei).

Ultra-günstige Wiederaufbaukredite für Privatpersonen und KMU (z. B. 0,01 % p.a. bei der GHB).

Kreditstundungen und flexible Rückzahlungsmodelle bei nahezu allen Staatsbanken.

Direktentschädigungen bei Verletzung, Invalidität und Tod.

Militärische Unterstützung beim Wiederaufbau ist bereits zugesagt.

Und wenn’s ernst wird, kann man in Thailand auch auf die Bevölkerung zählen – siehe das letzte Hochwasser. Da wird nicht lang gefackelt, da wird geschaufelt und gespendet.
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
482
1.746
943
💙 บลูพอร์ต หัวหิน ขอเชิญร่วมส่งต่อพลังน้ำใจ
บริจาค อาหารแห้งและของใช้จำเป็น เพื่อช่วยเหลือผู้ได้รับผลกระทบจากสถานการณ์ ชายแดนไทย–กัมพูชา

📦 ส่งต่อไปยังศูนย์อพยพ อ.กันทรลักษ์ จ.ศรีสะเกษ

📍 ร่วมบริจาคได้ที่ ลานเดอะสแควร์ ด้านหน้า บลูพอร์ต หัวหิน
📅 ตั้งแต่วันที่ 3 สิงหาคม 2568 เป็นต้นไป
🕙 ตั้งแต่เวลา 10.00 – 21.00 น.

🫶 มูลนิธิเพชรเกษมจะดำเนินการรวบรวมสิ่งของที่ได้รับบริจาค เพื่อนำไปจัดส่งเป็นกำลังใจให้กับทหาร ประชาชน และเจ้าหน้าที่ที่ปฏิบัติงานในพื้นที่

🇹🇭 คนไทยไม่ทิ้งกัน
มาร่วมเป็นส่วนหนึ่งในการแบ่งปันและเติมพลังใจให้กันนะคะ

💙 Bluport Hua Hin invites you to share the power of kindness
Donate non-perishable food and essential supplies
to support those affected by the Thai–Cambodian border situation.

📦 Donations will be delivered to the evacuation center in Kantharalak District, Sisaket Province.

📍 Drop-off location: The Square, in front of Bluport Hua Hin
📅 Starting 3 August 2025
🕙 From 10:00 AM to 9:00 PM

🫶 All donated items will be collected and delivered by the Phetkasem Foundation
to provide encouragement and essential support to soldiers, civilians,
and frontline personnel in the affected areas.

🇹🇭 Thais stand together.
Be a part of this heartfelt mission — your support means the world.

#BluportHuaHin #ร่วมบริจาค #ส่งต่อน้ำใจ
#เพชรเกษม #ช่วยผู้ประสบภัย #ชายแดนไทยกัมพูชา
#บลูพอร์ตหัวหิน #ร่วมส่งกำลังใจ #คนไทยไม่ทิ้งกัน
FB_IMG_1754053691069.jpg
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.292
8.852
2.515
Sisaket, Thailand
#หลักฐานสำคัญ เมื่อ นาธาน รูเซอร์ (Nathan Ruser) ผู้เชี่ยวชาญด้านภาพถ่ายดาวเทียมจากสถาบัน ASPI ของออสเตรเลีย ได้เปิดเผยหลักฐานดาวเทียมย้อนหลังพบว่า ทหารเขมรได้เสริมกำลังในหลายพื้นที่ก่อนเกิดเหตุปะทะ และยังเร่งส่งทรัพยากรทางยุทธศาสตร์เพิ่มเติมทันทีหลังเกิดเหตุ และได้เผยแพร่แผนที่แสดงความหนาแน่นของกิจกรรมทางทหารในฝั่งกัมพูชา ซึ่งเพิ่มขึ้นอย่างมีนัยสำคัญตั้งแต่ก่อนวันที่ 24 กรกฎาคม โดยย้ำว่าภาพถ่ายดาวเทียมเป็นหลักฐานที่ “ไม่สามารถบิดเบือนได้” พร้อมเรียกร้องให้ประชาชนช่วยกันแชร์ข้อมูลนี้ เพื่อให้โลกได้เห็นข้อเท็จจริงเกี่ยวกับจุดเริ่มต้นของความขัดแย้ง
นาธาน เป็นนักวิเคราะห์ที่มีชื่อเสียงจากการติดตามความขัดแย้งในยูเครน เมียนมา และตะวันออกกลาง โดยข้อมูลของเขาถูกใช้โดยสื่อใหญ่ระดับโลกมาแล้วหลายครั้ง ทั้ง CNN, BBC และ Reuters ทำให้รายงานล่าสุดนี้ได้รับความสนใจจากหลายฝ่ายที่ติดตามสถานการณ์อยู่

#WichtigeBeweise: Nathan Ruser, Experte für Satellitenbilder vom australischen ASPI Institute, enthüllte historische Satellitendaten, die zeigen, dass kambodschanische Truppen ihre Stellungen in mehreren Gebieten vor den Zusammenstößen verstärkt und unmittelbar nach dem Vorfall die Entsendung zusätzlicher strategischer Ressourcen beschleunigt hatten. Er veröffentlichte außerdem eine Karte, die die Intensität der militärischen Aktivitäten auf kambodschanischer Seite zeigt, die vor dem 24. Juli deutlich zugenommen hatten. Er betonte, dass Satellitenbilder „unbestreitbare“ Beweise seien, und forderte die Öffentlichkeit auf, diese Informationen zu teilen, damit die Welt die Wahrheit über die Ursprünge des Konflikts erfahren kann.
Nathan ist ein renommierter Analyst, der über Konflikte in der Ukraine, Myanmar und dem Nahen Osten berichtet. Seine Daten wurden von großen globalen Medien wie CNN, BBC und Reuters verwendet, was diesen neuesten Bericht zu einem brisanten Thema für alle macht, die die Situation verfolgen.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.292
8.852
2.515
Sisaket, Thailand
Foreign envoys witness fallout from Cambodian attacks on Thai border . Thailand invited foreign envoys, military attachés, and international journalists to visit a petrol station convenience store in Kantharalak district, Si Sa Ket province, that was heavily damaged by rockets fired from Cambodian forces. Eight Thai civilians, including an eight-year-old boy, were killed in the attack. . The site was one of several locations shown to the visitors by the Royal Thai Army, which said the aim was to clarify the situation during the clashes. The trip features delegation from 23 countries, like the US, China, Malaysia, and France, along with over 100 Thai and international journalists . The delegation’s final stop was a temporary shelter in Si Sa Ket, where they observed the living conditions of displaced civilians. . The visit came in response to Cambodia’s move on Wednesday—just a day after the ceasefire agreement—to host a similar tour for foreign diplomats and military attachés.

.
.
.
Die Bilder kann man auch mittlerweile im Internet anschauen, auch wie die BM21 Rakete einschlägt. Manche Ansichten wurden so vergrößert, dass Profis klar erkennen können, ich natürlich nicht, dass es sich um eine BM21 Pakete handelte.

für die Verschwörungstheoretiker...Die PTT Station mit dem 7/11 ist nur - ca. 25 km - von der Grenze entfernt und nicht, wie die Mörder verbreiten 120 km. Mit 120 km wäre man bereits in Sisaket Stadt, und Kantharalak City sind es max 40km. Die PTT liegt aber näher zur Grenze.

Wahrscheinlich nimmt man in KHM nicht den direkten Weg einer Rakete, sondern errechnet bei Google den Weg eines Auto, dass sind 60km....und aus Sicherheit nehmen die Strecke dann noch x2.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wiwowa

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.292
8.852
2.515
Sisaket, Thailand
ทหารกล้าทั้ง 3 นายจะได้อยู่ในราชการต่อ และจะได้รับ ขาเทียมที่ดีที่สุดในโลก ตามพระราชประสงค์ของในหลวง ร.10
พระองค์ไม่ตรัสมาก แต่ลงมือทำ เพราะทรงเข้าใจหัวใจของทหารดี เคยเป็นแม่ทัพมาก่อน จึงรู้ว่าทุกคนไม่ได้อยากพิกา(ร)เพื่อมานั่งโต๊ะทำงาน
“ถ้าเขาไม่อยากทำงานเอกสาร ก็อย่าบังคับ” คือเมตตาที่ไม่ต้องมีคำมาก แต่ลึกซึ้ง
พวกเขาเสียขา แต่ไม่เสียใจ ใบหน้ายังมีรอยยิ้ม เพราะรู้ว่าสิ่งที่แลกไป…ไม่สูญเปล่า

Die drei tapferen Soldaten werden ihren Dienst fortsetzen und gemäß den Wünschen von König Rama X. die besten Beinprothesen der Welt erhalten.
Seine Majestät redet nicht viel, aber er handelt und versteht die Herzen der Soldaten. Als ehemaliger Armeekommandeur weiß er, dass nicht jeder behindert sein möchte, um am Schreibtisch zu sitzen.
„Wenn sie keine Schreibarbeit erledigen wollen, zwingt sie nicht dazu.“ Diese Freundlichkeit ist unbeschreiblich, aber tiefgründig.
Sie haben ihre Beine verloren, aber sie trauern nicht. Sie lächeln immer noch, wissend, dass ihr Austausch … nicht umsonst war.
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
CAAT bans all drones nationwide until August 15 due to Thai-Cambodian border tensions; violators face fines, jail time, and possible drone seizure.
Armee erhält Befehl zum Abschuss nicht autorisierter Drohnen


Die Königlich Thailändische Armee wurde ermächtigt, im Rahmen verstärkter nationaler Verteidigungsmaßnahmen nach verstärkten Überwachungsaktivitäten in der Nähe sensibler Militärstandorte sofort nicht identifizierte und nicht autorisierte Drohnen abzuschießen.

Oberst Ritcha Sukawanon, stellvertretender Armeesprecher, bestätigte, dass die Anweisung vom Oberbefehlshaber der Armee, General Phana Klaewplodthuk, kam, der auch das Operationszentrum der Armee leitet und als stellvertretender Direktor für Operationen der inneren Sicherheit fungiert.
Der Schritt folgt einer Richtlinie der thailändischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) vom 29. Juli 2025, die aufgrund erhöhter Sicherheitsbedenken entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze sämtliche Drohnenoperationen im gesamten Königreich unabhängig von Zweck und Standort verbietet.
Alle vier regionalen Armeekommandos (Regionen 1–4) und ihre jeweiligen Operationszentren für die innere Sicherheit wurden angewiesen, eng mit den Provinz- und Kommunalbehörden, der Polizei und dem privaten Sektor zusammenzuarbeiten, um eine robuste Abwehr gegen Drohnen zu gewährleisten.
Die Armee wurde ermächtigt, Anti-Drohnen-Systeme einzusetzen und Drohnen bei Bedarf vom Boden aus zu zerstören. Lokale Sicherheitseinheiten werden schnelle Reaktionsteams aus Militärpolizei, Provinzbeamten und zivilen Sicherheitskräften bilden, um diejenigen aufzuspüren, abzufangen und festzunehmen, die unbefugte Drohnen betreiben.

Die Armee legte je nach geografischem Gebiet und Bedrohungsgrad spezifische Einsatzprotokolle fest:

•Region 1 und 2:
• Frontline-Bereiche: Sowohl Soft-Kill-Maßnahmen (z. B. Signalstörung) als auch Hard-Kill-Maßnahmen (physische Zerstörung) sind zulässig.
• Hinterland: Zuerst muss ein Soft-Kill-Versuch unternommen werden; ein Hard-Kill-Versuch kann nur bei Bedarf durchgeführt werden und darf keine Zivilisten gefährden.

Region 3 & 4:
• Soft-Kill-Taktiken haben Vorrang. Hard-Kill-Maßnahmen dürfen nur eingesetzt werden, wenn dies als unbedingt notwendig erachtet wird.
• Die Verantwortung für den Einsatz von Waffen liegt in erster Linie bei der Polizei. Militärangehörige dürfen nur innerhalb der ihnen zugewiesenen Zonen mit Präzisionswaffen agieren, die keine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen.

Drohungen des Generalbürgermeisters im ganzen Land:
Wenn eine Drohne als direkte Bedrohung für Leben, Souveränität oder nationale Interessen gilt, ist das Militärpersonal befugt, persönliche oder von der Einheit ausgegebene Waffen einzusetzen, um die Bedrohung sofort zu neutralisieren.
Die Öffentlichkeit wurde aufgefordert, verdächtige Drohnenaktivitäten oder Verstöße gegen das CAAT-Verbot zu melden. Hinweise können über die nationale Sicherheitshotline 1374 abgegeben werden, die rund um die Uhr erreichbar ist.
Diese verstärkte Bereitschaft ist eine Folge der wachsenden Besorgnis über ausländische Überwachung und grenzüberschreitende Feindseligkeiten, insbesondere über den Einsatz von Langstreckenwaffen durch kambodschanische Streitkräfte. Diese Aktionen werden von der thailändischen Armee als Verstöße gegen das Völkerrecht verurteilt.
Die Königlich Thailändische Armee besteht darauf, dass diese Maßnahmen zur Wahrung der nationalen Souveränität und zum Schutz der Militäreinrichtungen angesichts regionaler Spannungen von entscheidender Bedeutung seien.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.284
8.241
2.515
Laut dieser Version gibt es anscheinend 2 Faelle von Gefangennahmen. Einmal der durch offizielle thail. Stellungnahme bestaetigte Angriff und hier ein anscheinend schiefgelaufenes Treffen. Es gibt also reichlich Bedarf nach Aufklaerung. Wiederum sieht man, dass die verfuergbaren Infos bruchstueckhaft sind und man sich das puzzle schrittweise zusammensetzen muss, jedenfalls soweit moeglich.
 
  • Like
Reaktionen: wwuff

Ähnliche Themen