Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Konflikt Thailand / Kambodscha

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.283
8.237
2.515

Dieser Beitrag behandelt die Auswirkungen der gegenwaertigen online Propaganda. Z.T. haben wir ja auch selbst hier einen erheblich verschaerften Ton. Einmal abgesehen von der klaeglichen Selbstoffenbarung einer Person, die ihre erbaermlichen Ansichten zu Dland durch einen falschen Vergleich mit OT Inhalten unterbrachte.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.283
8.237
2.515
Hier ein sehr ausfuehrlicher Beitrag der BBC unter #4603
Ich stelle ihn doch einfach doppelt ein: Thailand tariff deal: The shock, chaos and negotiations
Das wird niemanden den Tag verderben.

Neben Kambodscha haben auch die Philippinen und Indonesien einen 19% Zolltarif erhalten. Damit koennen Thaiexporteure anscheinend leben, weil die direkte Konkurrenz somit keine Wettbewerbsvorteile erzielt hat. D.h. eine Verlagerung von Industrien ist eher unwahrscheinlich. Damit wurde Thailand also insgesamt mit anderen Staaten gleich behandelt, obwohl es ein langjaehriger Verbuendeter der USA ist. Kambodscha ist bekanntlich nicht viel mehr als ein chinesischer Vasall. Dies kann man auch als eine politische Bewertung der thail. Politik verstehen.

Ungeachtet dessen, muss man sehen, wie sich die Auswirkungen des Konflikts auf die Wirtschaft darstellen. Die Hetze gegen kambodschanische Arbeiter, siehe auch den obigen Guardianbeitrag, kann die wirtschaftlichen Probleme einzelner Betriebe nur verschaerfen.
 
  • Like
Reaktionen: Uwee

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.283
8.237
2.515
Hier noch die einschlaegigen Meldungen des Wochenblitz, wobei man, wie immer, bedenken muss, dass es sich um offizielle Verlautbarungen einer Konfliktpartei handelt.

Die Meldung zu den angestrebten 20,000 Arbeitern, die aus Sri Lanka angeworben werden sollen, verstellt ein wenig die Sicht auf das Problem. Es geht nicht allein um Zahlen. Sprachprobleme gilt es zu bewaeltigen, Kenntnisse ueber Ablaeufe, gerade auf Baustellen, fehlten, und die Leute sind generell einfach "neu". D.h. eine schnelle Abhilfe etwaiger Probleme fuer die betroffenen Unternehmen steht zu bezweifeln.
Die Meldung zu den beiden Journalistenverbaenden in TH und Kambo liess mich schmunzeln. Freie Presse fehlt entweder vollkommen oder ist stark eingeschraenkt. Daher sind solche Spielchen keine Ueberraschung.

Mal sehen, ob eine der grossen internationalen Nachrichtenorganisationen sich anschickt und einen analytischen Abriss der Ereignisse liefern wird.





 

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.134
9.070
2.815
Armee erhält Befehl zum Abschuss nicht autorisierter Drohnen


Die Königlich Thailändische Armee wurde ermächtigt, im Rahmen verstärkter nationaler Verteidigungsmaßnahmen nach verstärkten Überwachungsaktivitäten in der Nähe sensibler Militärstandorte sofort nicht identifizierte und nicht autorisierte Drohnen abzuschießen.

Oberst Ritcha Sukawanon, stellvertretender Armeesprecher, bestätigte, dass die Anweisung vom Oberbefehlshaber der Armee, General Phana Klaewplodthuk, kam, der auch das Operationszentrum der Armee leitet und als stellvertretender Direktor für Operationen der inneren Sicherheit fungiert.
Der Schritt folgt einer Richtlinie der thailändischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) vom 29. Juli 2025, die aufgrund erhöhter Sicherheitsbedenken entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze sämtliche Drohnenoperationen im gesamten Königreich unabhängig von Zweck und Standort verbietet.
Alle vier regionalen Armeekommandos (Regionen 1–4) und ihre jeweiligen Operationszentren für die innere Sicherheit wurden angewiesen, eng mit den Provinz- und Kommunalbehörden, der Polizei und dem privaten Sektor zusammenzuarbeiten, um eine robuste Abwehr gegen Drohnen zu gewährleisten.
Die Armee wurde ermächtigt, Anti-Drohnen-Systeme einzusetzen und Drohnen bei Bedarf vom Boden aus zu zerstören. Lokale Sicherheitseinheiten werden schnelle Reaktionsteams aus Militärpolizei, Provinzbeamten und zivilen Sicherheitskräften bilden, um diejenigen aufzuspüren, abzufangen und festzunehmen, die unbefugte Drohnen betreiben.

Die Armee legte je nach geografischem Gebiet und Bedrohungsgrad spezifische Einsatzprotokolle fest:

•Region 1 und 2:
• Frontline-Bereiche: Sowohl Soft-Kill-Maßnahmen (z. B. Signalstörung) als auch Hard-Kill-Maßnahmen (physische Zerstörung) sind zulässig.
• Hinterland: Zuerst muss ein Soft-Kill-Versuch unternommen werden; ein Hard-Kill-Versuch kann nur bei Bedarf durchgeführt werden und darf keine Zivilisten gefährden.

Region 3 & 4:
• Soft-Kill-Taktiken haben Vorrang. Hard-Kill-Maßnahmen dürfen nur eingesetzt werden, wenn dies als unbedingt notwendig erachtet wird.
• Die Verantwortung für den Einsatz von Waffen liegt in erster Linie bei der Polizei. Militärangehörige dürfen nur innerhalb der ihnen zugewiesenen Zonen mit Präzisionswaffen agieren, die keine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen.

Drohungen des Generalbürgermeisters im ganzen Land:
Wenn eine Drohne als direkte Bedrohung für Leben, Souveränität oder nationale Interessen gilt, ist das Militärpersonal befugt, persönliche oder von der Einheit ausgegebene Waffen einzusetzen, um die Bedrohung sofort zu neutralisieren.
Die Öffentlichkeit wurde aufgefordert, verdächtige Drohnenaktivitäten oder Verstöße gegen das CAAT-Verbot zu melden. Hinweise können über die nationale Sicherheitshotline 1374 abgegeben werden, die rund um die Uhr erreichbar ist.
Diese verstärkte Bereitschaft ist eine Folge der wachsenden Besorgnis über ausländische Überwachung und grenzüberschreitende Feindseligkeiten, insbesondere über den Einsatz von Langstreckenwaffen durch kambodschanische Streitkräfte. Diese Aktionen werden von der thailändischen Armee als Verstöße gegen das Völkerrecht verurteilt.
Die Königlich Thailändische Armee besteht darauf, dass diese Maßnahmen zur Wahrung der nationalen Souveränität und zum Schutz der Militäreinrichtungen angesichts regionaler Spannungen von entscheidender Bedeutung seien.
Na endlich, diese Massnahmen sind doch eigentlich klar. Hat ja wieder mal lange gedauert bis diese Anordnung kam. Unbekannte Drohne in Sperrgebiet? Feuer frei und runter mit dem Ding. Kann doch nicht so schwer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pattayareise

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.283
8.237
2.515
Wenn man eben nicht mehr als 19% ließt, noch mal die Rahmenbedingungen zur Marktöffnung unterscheiden sich drastisch.
Es ging doch um den Prozentsatz. Diese anderen Details waeren natuerlich in diesem Zusammenhang auch interessant. Worin liegen die gravierenden Unterschiede?
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.713
63.309
4.568
---
Worin liegen die gravierenden Unterschiede?
Thailand wird weiterhin gestattet seine lokale Wirtschaft ab zu Schotten, bei so gut wie allen anderen haben die USA bei der Gelegenheit vollständige Marktöffnung und massive Investment-Möglichkeiten durchgesetzt, wenn es da noch irgendwas gab. Vietnam musste wohl ettliche Zugeständnisse im Detail machen und hat trotzdem 20% bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: baxi1982 und thaiguy

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.283
8.237
2.515

wenn ich das richtig verstanden habe, beschraenken sich die verbleibenden Schutzzoelle auf Reis, Fruechte und aehnliche Produkte. Man versucht also die Bauern zu schuetzen. Bei den Reispreisen sehe ich da allerdings ohnehin nur wenig Handlungsbedarf. Bei Fruechten wie Bananen und Ananas hat Thailand eh kein Exportvolumen.
Der Rest ist wie bei Kambodscha etc. 0% auf US Importe. Whisky und aehnliches wird nun entweder billiger oder die Kneipenbesitzer machen mehr Profit.

Fazit bleibt, dass regionaler Handel, inkl. Kambodscha, und das anstehende Abkommen mit der EU nun wesentlich wichtiger sind. Auch in Hinblick auf die Verpflichtung, dass man den Handelsueberschuss mit den USA um 70% senken muss. Ich hoffe daher, die Militaers finden mehr Zeit zum Gewehrputzen und die Wirtschaftsleute geben bald wieder den Ton an. Mit anderen Worten, die online Kampagnen lenken von den wahren Problemen ab, wie der Konflikt insgesamt.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.286
8.789
2.515
Sisaket, Thailand
Thailand wird weiterhin gestattet seine lokale Wirtschaft ab zu Schotten, bei so gut wie allen anderen haben die USA bei der Gelegenheit vollständige Marktöffnung und massive Investment-Möglichkeiten durchgesetzt, wenn es da noch irgendwas gab. Vietnam musste wohl ettliche Zugeständnisse im Detail machen und hat trotzdem 20% bekommen.

Thailand senkt Hürden für US Exporte

Im Grunde same same....wobei wohl Importe gemeint sind...naja, je nachdem von welcher Seite man schaut.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.286
8.789
2.515
Sisaket, Thailand
02/08/68 เคลียร์ เรียบร้อย หน่วยเก็บกู้วัตถุระเบิด (EOD) ร่วมกับหน่วยปฏิบัติการพิเศษ TMAX ชุดเก็บกู้วัตถุระเบิด กองบังคับการตำรวจภูธร จ.ศรีสะเกษ ชุดเก็บกู้วัตถุระเบิด ตชด.22 อุบลราชธานี และชุด EOD - TMAC เก็บกู้ทุ่นระเบิดเพื่อมนุษยธรรมกองทัพไทย ลูกระเบิดตกใส่ และทำให้มีผู้เสียชีวิตถึง 8 ราย รัศมี..ที่ลูกระเบิดลง...จากปั้มไม่ถึง 500 เมตร
ได้ทำลายวัตถุระเบิด BM-21 ซึ่งคาดว่าเป็นของกองทัพกัมพูชา ตกลงกลางถนน ระหว่างบ้านน้ำเย็น - บ้านผือ ใกล้ปั๊ม ปตท. บ้านผือ ตำบลเมือง อำเภอกันทรลักษ์ จังหวัดศรีสะเกษ

Am 2. August 2015 räumte die Kampfmittelbeseitigungseinheit (EOD) in Zusammenarbeit mit der TMAX-Spezialeinheit, der Bombenbeseitigungseinheit der Provinzpolizei Sisaket, der 22. Grenzpolizeidivision in Ubon Ratchathani und dem EOD-TMAC-Team aus humanitären Gründen eine Mine. Die thailändische Armee wurde von einer Granate getroffen, die acht Todesopfer forderte. Die Granate schlug in einem Umkreis von weniger als 500 Metern um die Tankstelle ein.

Ein vermutlich kambodschanischer Sprengsatz vom Typ BM-21 wurde mitten auf der Straße zwischen Ban Nam Yen und Ban Phue, nahe der PTT-Tankstelle Ban Phue im Unterbezirk Mueang, Bezirk Kantharalak, Provinz Sisaket, zerstört.

Bildschirmfoto 2025-08-02 um 13.39.23.png
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.718
107.706
7.065
Die Familie meiner Frau lebt ja in Surin und im Umkreis von 60 Km!

So wie es scheint ist das Scharmützel zwischen LOS und Kambodia noch nicht zu Ende.

Tochter hat mir gerade geschrieben das sehr viele Soldaten in Surin Stadt sind. Auch waren gestern Abend Drohnen am Himmel. Anscheinend wird die ganze Sache im Moment noch befeuert ?
 
  • Like
Reaktionen: thaiguy

Ähnliche Themen