Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Andere Kann man ein OA Visa in ein O Visa ändern?

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
198
477
603
Ich werde bei der Immi den Antrag TM 87 mit den notwendigen
Unterlagen abgeben und warten, was passiert.
Muss da vorher was geklärt werden ?

Die spätere EOS ca. 2 Wochen vor Ablauf des non O dürfte einfach sein.
Genau das gleiche wie meine OA EOS, halt nur ohne KV.
Etliche mal ohne Probs gemacht.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Muss da vorher was geklärt werden ?
Eigentlich nur, ob sie bei deiner Immigration die Umwandlung machen und ab wann sie es zeitlich, vor Ablauf der 60 Tage, machen.
Die spätere EOS ca. 2 Wochen vor Ablauf des non O dürfte einfach sein.
Auch da sind die Zeitabläufe bei jeder Immigration etwas anders. Da du aber zu deiner "üblichen" Immigration gehst, weißt du ja Bescheid.

Ansonsten fände ich es interessant, wenn du den Ablauf (bis du deine neue Verlängerung hast) hier im Forum schildern könntest. 🙏 (y)
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
485
1.757
943
Ich werde bei der Immi den Antrag TM 87 mit den notwendigen
Unterlagen abgeben und warten, was passiert.
Muss da vorher was geklärt werden ?

Die spätere EOS ca. 2 Wochen vor Ablauf des non O dürfte einfach sein.
Genau das gleiche wie meine OA EOS, halt nur ohne KV.
Etliche mal ohne Probs gemacht.
Nein, es muss vorher nichts weiter geklärt werden.
Der Ablauf passt, der TM87-Antrag bei der Immigration ist der richtige Weg – und auch sonst stimmt alles, was du geschrieben hast.

Einfach machen – klappt.

Viel Erfolg – und verständlich, dass du dich von der OA-Krankenversicherung verabschieden willst
 
  • Like
Reaktionen: PhatKaphrao76

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
198
477
603
Ich geh' morgen mal ins Queen Victoria, Soi 6 und frage mal
nach border runs und ob die bei der derzeitigen Grenzsituation
überhaupt fahren.
Toll ausgestattete Minibusse haben die wohl.
Teilweise nur 6 Sitze,top Komfort und je Menge Platz.
Die Bewertungen sind auch sehr gut.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
frage mal
nach border runs und ob die bei der derzeitigen Grenzsituation
überhaupt fahren.
Solange du nicht auf dem Landweg nach Kambodscha (Grenzen für Touristen immer noch geschlossen) willst, sollte ein Borderrun möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
198
477
603
wenn du den Ablauf (bis du deine neue Verlängerung hast) hier im Forum schildern könntest.
Ich war bei ein paar Agenturen.
Es macht zZt keiner einen border run nach Kambotscha.
Wenn überhaupt, dann nach Laos über Nacht.
Ich werde deshalb fliegen - gerade gebucht.
Hinflug VietJet Air --- BKK - Phnom Phen
ab 08:40 - an 09:55
4 Stunden Aufenthalt
Rückflug Cambodia Air --- Phnom Phen - BKK
ab 13:55 - an 15:20
Gesamtpreis: 4.800 Baht

Die nette Dame im Vic Inn Soi 6 hat mich darauf hingewiesen,
dass "manchmal" bei der ersten Non O Beantragung die 800.000
auf dem Konto nachgewiesen werden müssen.
Der Einkommensnachweis 65.000 mtl vom Hofer würde nicht anerkannt.
Ich mache das schon 12 Jahre mit dem Hofer Zettel.
Glaube nicht, dass der auf einmal nicht mehr gültig sein soll.
Außerdem steht es im der TM 87 Formular Anleitung.
Snap1245.jpg
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
@Ding Dong Danke für die Infos bis hierher.
dass "manchmal" bei der ersten Non O Beantragung die 800.000
auf dem Konto nachgewiesen werden müssen.
Der Einkommensnachweis 65.000 mtl vom Hofer würde nicht anerkannt.
Das könnte durchaus passieren, musst du abwarten. Everything is possible. Vielleicht wollte Sie aber auch nur, daß du ihre Dienste in Anspruch nimmst.
Ich mache das schon 12 Jahre mit dem Hofer Zettel.
Es ist aber nicht das Gleiche von Visafreier Einreise zu NON-O im Land, wie eine Verlängerung. Ich habe die Verlängerung bisher auch immer mit der Bescheinigung gemacht, aber mit Umwandlung (TM86 oder TM87) habe ich keine Erfahrung.
Außerdem steht es im der TM 87 Formular Anleitung.
Auch das ist in Thailand leider keine Gewähr, zumal die Anleitung, soweit ich weiß, aus Bangkok ist.

Aber wird schon schief gehen, ich drück dir die Daumen und gute Flüge!
 
Zuletzt bearbeitet:

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
323
642
833
Die nette Dame im Vic Inn Soi 6 hat mich darauf hingewiesen,
dass "manchmal" bei der ersten Non O Beantragung die 800.000
auf dem Konto nachgewiesen werden müssen.

Ich habe auch schon mehrfach gehört, dass man beim ersten Mal die 800'000 THB nachweisen muss und bei der Verlängerung dann ein Einkommensnachweis ausreicht. Eigentlich ergibt das aber wenig Sinn. Es wäre interessant, wenn du das genauer in Erfahrung bringen könntest.
 

PhatKaphrao76

Location Hat Yai
    Aktiv
27 August 2024
152
329
603
dass "manchmal" bei der ersten Non O Beantragung die 800.000
auf dem Konto nachgewiesen werden müssen.
Der Einkommensnachweis 65.000 mtl vom Hofer würde nicht anerkannt.

ChatGPT sagt dazu:

Warum Thailand Immigration 65k™ allein oft ablehnt

**Vor der ersten Einreise / Visumsantrag:**
Für das O‑A‑Visa im Heimatland verlangt die Botschaft normalerweise mindestens 800.000 Baht Guthaben oder Einkünfte mit einem Nachweis über regelmäßige Einzahlungen .

**Während der Visum-Verlängerung in Thailand:**
Dann sind nachweisbare monatliche Einzahlungen von 65.000 Baht über 12 Monate akzeptiert .


Das heißt: Wenn Ihr nur 65.000 Baht ohne die 800.000 Baht Grundlage direkt anführt, fehlt meistens der Nachweis, dass Ihr das bereits 12 Monate durchgehend habt. Daher wird das häufig abgelehnt.

Grüße
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
**Vor der ersten Einreise / Visumsantrag:**
Für das O‑A‑Visa im Heimatland verlangt die Botschaft normalerweise mindestens 800.000 Baht Guthaben oder Einkünfte mit einem Nachweis über regelmäßige Einzahlungen .
Es geht bei @Ding Dong weder um ein NON-OA im Heimatland beantragt .....
**Während der Visum-Verlängerung in Thailand:**
Dann sind nachweisbare monatliche Einzahlungen von 65.000 Baht über 12 Monate akzeptiert .
..... noch um die Jahresverlängerung.
Das heißt: Wenn Ihr nur 65.000 Baht ohne die 800.000 Baht Grundlage direkt anführt, fehlt meistens der Nachweis, dass Ihr das bereits 12 Monate durchgehend habt. Daher wird das häufig abgelehnt.
Auch ist der Nachweis des Einkommens in Form einer Bescheinigung (3. Alternative) durch Botschaft/Konsulat etwas Anderes als der Nachweis durch Bankguthaben (mind. 800K THB) bzw. der monatliche Eingang (12 zurückliegende Monate) von mind. 65K THB aus dem Ausland.

Insgesamt hilft diese ChatGPT Antwort hier nicht weiter. Hier geht es um eine Umwandlung einer Visafreien Einreise in ein NON-O Visum innerhalb Thailands und ob der Nachweis mit einer Einkommensbescheingung durch Botschaft/Konsulat möglich ist.
 

ali gator

Schreibwütig
    Aktiv
21 März 2019
535
1.870
1.593
Immerhin ist @Ding Dong bei seinem für ihn zustaendigen Immigration -Buereau kein Unbekannter;-Der monatliche Geldfluss ist jahrelang durch seine Bank nachweisbar.
Ich würde direkt auf der Immigration nachfragen und wünsche Ihm gutes Gelingen.
 

PhatKaphrao76

Location Hat Yai
    Aktiv
27 August 2024
152
329
603
Immerhin ist @Ding Dong bei seinem für ihn zustaendigen Immigration -Buereau kein Unbekannter;-Der monatliche Geldfluss ist jahrelang durch seine Bank nachweisbar.
Ich würde direkt auf der Immigration nachfragen und wünsche Ihm gutes Gelingen.

Das wäre ja die Frage, ob auf seinem Thaikonto mindestens 65 k im Monat geflossen sind. Ja, das Konsulat bescheinigte ein monatliches Einkommen von mindestens 65 k. Aber es könnte ja auch sein, dass er sich monatlich nur 50 k auf das Thaikonto überweisen ließ (weil es ausreichte) und den Rest in der Heimat gelassen hat (zum Sparen, investieren ...)...

Btw. Ich nehme auch an, dass die Beiträge für seine KV (nicht die thailändische) vom deutschen Konto abgebucht werden. Somit reduziert sich der Geldfluß auf das thailändische Konto ebenfalls.

Bin aber gespannt, wie es ausgeht.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: inPension

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Immerhin ist @Ding Dong bei seinem für ihn zustaendigen Immigration -Buereau kein Unbekannter;-Der monatliche Geldfluss ist jahrelang durch seine Bank nachweisbar.
Ja, das Konsulat bescheinigte ein monatliches Einkommen von mindestens 65 k. Aber es könnte ja auch sein, dass er sich monatlich nur 50 k auf das Thaikonto überweisen ließ (weil es ausreichte)
Genau so sieht es aus. Ich überweise z. B. auch oft weniger nach TH, als die pro Monat mind. bescheinigten 65K. Bei dieser Bescheinigung ist es tatsächlich unerheblich, wie hoch der tatsächliche Geldfluss nach TH wirklich ist.

Darüber hinaus interessiert es die Immigration bei einer anstehenden Entscheidung wenig, wie hoch der vergangene jahrelange monatliche Geldfluss war. Du musst die aktuellen Bedingungen erfüllen und dazu wollen sie die aktuell erforderlichen Kopien und Bestätigungen, egal ob von der Bank oder von Botschaft/Konsulat, sehen und sonst nichts.
 
Zuletzt bearbeitet: