Ooooh, schade. Da muss ich wohl vorher mal auf der Immi nachfragen, oder gibt es hier "Besserwisser"?Guru versagt auf der ganzen Strecke.
Ne, keine Ahnung da ich das bis jetzt immer zum Stichtag gemacht habe.
Ooooh, schade. Da muss ich wohl vorher mal auf der Immi nachfragen, oder gibt es hier "Besserwisser"?Guru versagt auf der ganzen Strecke.
Ne, keine Ahnung da ich das bis jetzt immer zum Stichtag gemacht habe.
Nur bares bzw.Bankguthaben ist wahres...da könntest ja gleich mit Monopolo Scheinen ankommen...Hi, meinen lieben Mitreisenden!
Kann gerade mal nicht zur Ruhe, und in den Schlaf kommen. Da stöbert man so rum.....
Hier die (scheinbar) aktualisierte VISA-Seite, auf der nach einem "Check" alles scheinbar neu wohlsortiert geordnet lesbar ist.
![]()
Official Website of Thailand Electronic Visa
Welcome to electronic visa application system. The official website by ministry of foreign affairs of kingdom thailand.thaievisa.go.th
Scheint gut strukturiert zu sein. Nicht wirklich etwas Neues drin, nur aufgerÀumter......
_______________
Kurz nochmal zu der vormals gestellten Geld-Deponierungsfrage der 800.000B.
Thailand ist ja nicht ganz doof; daher reicht Ihnen natĂŒrlich kein Guthabennachweis aus DACH oder Singapur!
NatĂŒrlich wollen sie die Kontrolle im Inland, mit dem nachvollziehbaren Argument, dass ein Resident damit tatsĂ€chlich 1 Jahr (ĂŒber)leben kann in LOS.
Und natĂŒrlich mĂŒssen auch die Banken einen Vorteil haben: Kann ich voll verstehen.
Beste GrĂŒĂe
Secondlife
P.S. Eigentlich wollte ich ja Bitcoin als Nachweis/Sicherheit auf einem Stick hinterlegen......, da ja meine Uniper-Aktien nix mehr Wert sind![]()
Doch, bei der Beantragung eines Non Immigrant OA wird sehr wohl ein Guthaben in DACH anerkannt.Thailand ist ja nicht ganz doof; daher reicht Ihnen natĂŒrlich kein Guthabennachweis aus DACH oder Singapur!
Non-Immigrant-O visa beantragt (e visa bei der zustĂ€ndigen thailĂ€ndischen Botschaft in Frankfurt. ) Alle deutschen Krankenversicherungen (Hansa Merkur, ADAC und meine Debeka) wurden abgelehnt mit dem Hinweis, das sie nicht die Mindestsummen fĂŒr ambulante und stationĂ€re Kosten beinhalten wĂŒrden


Habe Rico - v. Ricos Visaservice angemailt. Die z. Z. wohl einfachste Form fĂŒr den Langzeitaufenthalt ist ein O Visum: Bedingungen siehe hier:
Das Non-Immigrant-Visum (Typ âOâ) ist beantragbar fĂŒr Rentner sowie fĂŒr Personen mit thailĂ€ndischem Ehepartner. Das Visum wird zur einmaligen Einreise und einem Aufenthalt von 90 Tagen ausgestellt. Es ist i. d. R. vor Ort in Thailand verlĂ€ngerbar.
Aktuell werden folgende Unterlagen benötigt , im JPG- oder PDF-Format):
ZusĂ€tzlich fĂŒr Rentner:
- Visumantrag
- Passkopie (Hauptseite mit Foto, RestgĂŒltigkeit mindestens 6 Monate)
- Kopie aller Passseiten, auf denen in den letzten 12 Monaten eine internationale Reise gestempelt wurde
- aktuelles biometrisches, farbiges Passfoto (nicht Àlter als 6 Monate, max. 3 MB)
- unterschriebene und ausgefĂŒllte EinverstĂ€ndniserklĂ€rung âDeclaration Formâ
- Flugbuchung (mit Flugzeiten, Flugnummer)
- Unterkunftsnachweis (z.B. Hotelbuchung, Einladungsschreiben inklusive ID-Card)
- sofern Sie ein in Deutschland lebender AuslĂ€nder sind: Meldebescheinigung (EU-BĂŒrger) oder Aufenthaltstitelkopie, Vorder- und RĂŒckseite (Nicht-EU-BĂŒrger)
- Nachweis Ihres aktuellen Wohnorts zur Ermittlung des Konsularbezirks (z.B. Meldebescheinigung oder Kopie Personalausweis, Vorder- und RĂŒckseite
- ein Foto, auf dem Sie selbst Ihren Reisepass hochhalten (mit sichtbarer Hauptseite) und auch Sie selbst zu sehen sind (siehe Muster im Anhang)
- Auslandskrankenversicherungsnachweis, der folgende Kriterien erfĂŒllt:
- Abdeckung des gesamten Aufenthalts in Thailand
- alle medizinischen Behandlungskosten von mindestens 100.000 USD mĂŒssen abgedeckt, einschlieĂlich der medizinischen Behandlungskosten fĂŒr COVID- 19. Der Nachweis muss auf Englisch vorliegen
- Abdeckung aller ambulanter Leistungen (OPD) ĂŒber mindestens 1.300 Euro/Jahr bzw. 40.000 Baht /Jahr
- Abdeckung aller stationĂ€rer Leistungen (IPD) ĂŒber mindestens 13.000 Euro/Jahr bzw. 400.000 Baht /Jahr
· Kopie des Rentenbescheids mit monatlichem Betrag von mindestens 1.200,- Euro netto oder 3 KontoauszĂŒge (der letzten 3 Monate) mit mindestens 5.000,- Euro Guthaben zum Monatsende)
ZusĂ€tzlich fĂŒr Personen mit thailĂ€ndischem Ehepartner:
· Kopie der Heiratsurkunde
· unterschriebene Passkopie / ID-Card-Kopie des Ehepartners
· Privateinladung (thailÀndisch, siehe Anhang)
· Kopie finanzieller Nachweise (Einkommensnachweis oder KontoauszĂŒge mit mindestens ⏠5000,- Guthaben)
· Unterbringungsnachweis wÀhrend des Aufenthalts in Thailand. Dabei gibt es folgende Möglichkeiten:
- Hotelbuchung fĂŒr mindestens 1 Monat (nach der QuarantĂ€ne)
- Falls ein Mietvertrag vorhanden, die Kopie des Mietvertrags, die unterschriebene ID-Card-Kopie des Vermieters
- Falls eine Privateinladung vorhanden, die Kopie des Einladungsschreibens mit vollstÀndiger Anschrift, die unterschriebene ID-Card-Kopie der einladenden Person
- Dabei reicht eine Auslandskrankenversicherung -Nachweis erforderlich! - aus DACH! Ich habe diesen Nachweis bei meiner deutschen Versich. angefordert. In wieweit das in Zukunft noch gilt, kann keiner sagen.
Aus Erfahrung kann ich jedoch sagen, das, wenn man die FormalitĂ€ten durch eine Agentur in Thailand machen lĂ€sst, werden "gewisse" Anforderungen erst gar nicht kontrolliert! Das kostet natĂŒrlich - aber, wenn man, so wie ich, mindestens Premium ECO - oder sogar Biz fliegt. sollte man das Geld fĂŒr eine Agentur ĂŒbrig haben - es schont die Nerven.
-----------Und weil ich ja weiĂ, das es wieder Leute geben wird, die mir erklĂ€ren, das man das ja auch alles selber machen kann, weil das ja billiger ist... denen sage ich: Lasst es - ich bin bequem u. habe die Kohle!------------------ Die angehĂ€ngten Dateien sind von mir - jedoch anonymisiert....
Anhang anzeigen 1775442
Anhang anzeigen 1775443
... ist mir gar nicht aufgefallen (eigenlich niemanden, ausser @Littleone ) ...Und sogar mit falscher Schreibweise der ThailÀndischen WÀhrung anerkannt! Alle Achtung!![]()


...




