Mit einer kleinen Verspätung von 10 Minuten verlassen wir Bangkok.
Der Flug ist unspektakulär und 10 Minuten früher als geplant erreichen wir Udon Thani.
Unsere Koffer laufen schon kurze Zeit später über das Band und keine 15 Minuten nach der Landung stehen wir schon am Mietwagenschalter.
Auch hier geht alles sehr schnell. Und um 13.35 Uhr sagt der nette Herr der Autovermietung: Ihr Wagen kommt in fünf Minuten, bitte warten sie am Parkplatz A5.
Vom Parkplatz A5 aus mache ich gleich mal ein Bild vom Airport.

Und wir warten . . .

Und warten . . .

Und warten . . .
Nach 15 Minuten meint iq-san : das sind die normalen 5 Minuten in Thailand . . .

Eigentlich ist eine viertel Stunde ja kein Problem, wenn da nicht dieser kleine Unterschied zu Deutschen Verhältnissen wäre.
Es wartet sich halt bei 20 Grad in DACH etwas angenehmer als bei 34 Grad in Thailand.
iq-san fragt jetzt doch mal nach.
Und der nette Mitarbeiter der Mietwagenfirma macht sich auf die Suche nach unserem Wagen . . .
Er läuft über die Parkplätze und telefoniert und sucht und schaut . . .

Und dann kommt unser Wagen, frisch aus der Waschanlage . . .

den
@thomas.txl hätte das mit Sicherheit gefreut.

Wir übernehmen unser Auto nach einer kurzen Inspektion.
Noch kurz die Sitze in die richtige Position gebracht, die Spiegel eingestellt und los gehts nach . . .
. . . Nong Khai.
Wir merken genau dass wir nun auf dem Land sind. Hier nehmen es die Leute nicht mehr so genau mit den Vorschriften und Regel im
Straßenverkehr. Ich frage mich gerade, was schlimmer ist: Fahren ohne Helm und mit Versicherung fürs Moped, oder fahren mit Helm,
dafür aber ohne Versicherung fürs Moped?
Mit einem kleinen Umweg sind wir dann in Nong Khai angekommen und checken erst mal im Hotel ein.
Eigentlich dachten wir, hier wäre Corona kein Thema.
Aber weit gefehlt. Auch hier ist es Thema.
Die Dame an der Rezeption kontrolliert nämlich unsere Pässe ganz genau nach Einreisestempeln.
China, Japan und Italien stehen hier auf dem Index.
Wären wir kurz vorher in einem dieser Länder gewesen, hätte sie uns wieder abgewiesen.
Sie wolle nicht riskieren, dass ihr Hotel geschlossen wird, meinte sie.
Leider weiß die Dame ja nicht, dass wir für Italien keine Einreisestempel bekommen. Oder sollte ich sagen: Buddha sei Dank?
Abgesehen davon waren wir die letzten Wochen weder in Italien oder einem anderen Land das eine hohe Rate an Infektionen hat.
Es bleibt also spannend . . .
Und es bleibt auch hier im Bericht spannend.
