Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

News Hochwasser: Alarmstufe Rot Thailand Bangkok

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.700
5.166
2.315
Ich habe mir heute mal gedanken gemacht über die anstehenden spät (aber besser gesagt) mittelfristigen Folgen.... welche insbesondere Bangkok betreffen dürften. Sollte wie angekündigt das Wasser tadsächlich am Wochenende auch die komplette Innenstadt fluten bedeutet das für sehr viele Gebäude nichts gutes. "Mit glück" laufen die Keller voll, Gebäude die jedoch fachlich richtig gebaut sind (und davon gibt es schon einiege) sind gegen drückendes wasser gefeit und man wird versuchen Wassereinbruch zu verhindern. U-Bahn, Hotels, andere Gebäude mit Kellergeschossen. Das nun auch von unten drückende wasser hat eine enorme Kraft um das aufschwemmen zu begünstiegen.

Im Prinzip wie ein Boot, denn letztendlich ist das verdrängende Volumen entscheident. Da die meisten Gebäude in BKK aber auf Bohrpfählen gebaut sind werden duch das Aufschwemmen und das spätere setzen extreme spannungen auftreten. Dafür sind die Gebäude nie gerechnet worden. Dafür wird normalerweise auch kein Gebäude statisch gerechnet.

Auch weiß ich nicht in wieweit der Skytrain jemals gegen so etwas gerechnet wurde. Klar hier kein Aufschwemmen, aber ich weiß nicht ob die Trassen bis zum festen Stein gebaut sind. Die Stations ja, das hab ich mit eigenen Augen gesehen.

Sollte es also tadsächlich zu dem angekündigten Hochwasser in gesamt BKK kommen mit + 1,5 m in den folgenden Tagen (und ich beete das es nicht so ist) dann wird die Infrastruktur binnen wenieger Stunden zusammen brechen da sich die zentralen Schaltstellen für gesamt Thailand hier befinden.

Schon jetzt frage ich mich wie die Stromversorgung überhaupt noch gewährleistet ist ? Sollte diese in Folge weiter ansteigender Pegel kollabieren (und auch das hoffe ich nicht) dann wird es ganz düster. Obwohl über all diese Dinge ja kaum etwas berichtet wird, glaube ich stark das es gerade sehr an dem viel zitierten "Seidenen Faden" hängt.

Eine Stadt OHNE STROM (BKK) ... good night. Das bedeutet die Infrastruktur kommt vollends zum erliegen. Und eine Stadt mit derzeit etwa 11-12 Millionen Einwohnern + 400 - 500 tsd Flüchtlingen... kann man genau so wenieg evakuieren wie Tokio..... es gibt keine Massnahmen für solche Scenarien. Kommt es wirklich dazu, dann bricht die Hölle los wenn Lebensmittel und andere Dinge knapp werden.

Bitte versteht mich richtig, ich möchte (und bin) kein Horrorscenario maler, ich war wärenden dem Tsunami in Thailand, wärend der Unruhen in BKK 2 Strassen weiter. Beides hat mich sehr bewegt aber ich hatte nie das Gefühl, ich wollte fort. Wäre ich jetzt und heute in BKK so würde ich mindestens nach Pattaya ausweichen. Ich würde mir einen gewissen Vorrat an Lebensmiteln und Wasser zulegen. Ich würde mir Gedanken machen..... wie ich ggf. auch von dort weg käme wenn eine Welle von Flüchtlingen aus BKK flüchtet auf diese location zurollt. Dort ebenfalls die Infrastructur zusammen bricht.

Achtung : Ich sagte ICH würde mir Gedanken machen, das impliziert nicht das Ihr das tun sollt oder mich jetzt als spinner oder Horrorscenario maler geisseln sollt. Waren Gedanken die mir gerade so kamen. Thats it.

So far my comment.

Carsten
 
  • Like
Reaktionen: Rebeiro

Rebeiro

Hausbesetzer auf Samui
   Autor
3 Dezember 2009
4.314
10.114
3.715
Berlin / Koh Samui
is ja keine Schwarzmalerei....
wird reality werden. Wer soll denn bitte eine Millionenmetropole schützen, ohne Strom, wo sie gestern Nacht schon angefangen haben die Autos einzuschlagen, die oben auf dem Freeway parken.
Tja, wertvolle Sachen bunkern im Auto...wer kann es den Menschen verdenken.
 

Blackmicha

Member Inaktiv
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
5.462
19.028
3.765
Pak Kret
Die Fluten haben bereits zentrale Gebiete der thailändischen Hauptstadt erreicht, darunter den Königspalast. Zahlreiche Bewohner verlassen mit Bus, Bahn und Flugzeug die Metropole.

Jo , der Palast liegt direkt am River ! Ansonsten ist die City trocken ! Hört auf mit euren Hörensagen !

Klar das die BKK Taus weg sind ... Nach PTY und HuaHin , sind schließlich 5 Tage ( mindestens ) frei !
 

Blackmicha

Member Inaktiv
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
5.462
19.028
3.765
Pak Kret
Die Fluten haben bereits zentrale Gebiete der thailändischen Hauptstadt erreicht, darunter den Königspalast. Zahlreiche Bewohner verlassen mit Bus, Bahn und Flugzeug die Metropole.

Jo , der Palast liegt direkt am River ! Ansonsten ist die City trocken ! Hört auf mit euren Hörensagen !

Klar das die BKK Thais weg sind ... Nach PTY und HuaHin , sind schließlich 5 Tage ( mindestens ) frei !
 

Jekeee

Klarer Blick
   Autor
22 Oktober 2008
8.423
26.226
4.918
Rhein-Main
Jo , der Palast liegt direkt am River ! Ansonsten ist die City trocken ! Hört auf mit euren Hörensagen !

Klar das die BKK Thais weg sind ... Nach PTY und HuaHin , sind schließlich 5 Tage ( mindestens ) frei !

http://www.n-tv.de/panorama/Bangkoks-Einwohner-fliehen-article4629036.html



...
Viele Einwohner der Zwölf-Millionen-Einwohner-Metropole versuchten, mit Bus und Bahn in Küstenstädte wie Pattaya, Hua Hin und Phuket zu gelangen.
...
Klar erwähnen sie dabei nicht, dass die Thais das, aufgrund einiger freier Tage auch ohne Hochwasser getan hätten. :bigg

Aber "nur" hören sagen ist es halt auch nicht.
Sind halt die Infos, die es hier gibt.
Ganz so falsch waren sie in der Sache meist nicht.
 

Gast_5

II
Inaktiver Member
29 März 2011
11.202
26.204
7.068
Jetzt muss ich blöd fragen, da ich vorher folgendes im Münchner Merkur las:
MMonline schrieb:
Sie nutzten dafür die von der Regierung ausgerufenen fünf Feiertage für die Hochwassergebiete, die am Donnerstag begannen.
Sind das echte "Feier"tage (Buddha etc.) oder eher "freie" Tage, die von der Regierung, wegen Hochwasser und der Möglichkeit zur "Flucht" bzw. Evakuierung, ausgerufen wurden ?
Bei ersterem wäre doch normal nur das erhöhte Wochenendaufkommen zu bewältigen gewesen, oder steh ich komplett auf der Leitung ?!
 

Rebeiro

Hausbesetzer auf Samui
   Autor
3 Dezember 2009
4.314
10.114
3.715
Berlin / Koh Samui
alle Schulen, Universitäten sind erstmal bis zum 15.11. dicht...hat ja auch keinen Sinn.
Das ist ne Anordnung von Oben und durchaus erweiterbar
 

peter51

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Februar 2009
1.334
199
983
@fastpage:
ist ja ne dolle Info Deines Auswärtigen Amtes aus der Alpenrepublik:
Khon Kaen ist überflutet :k

heute noch mit Verwandtschaft dort telefoniert - alles trocken

Beste Grüsse nach Wien
 

fastpage

Einhorn-Experte
   Sponsor 2025
5 September 2009
3.961
11.742
4.568
Austria,Florida
Vielleicht kommts erst....kA, habs einfach herkopiert. Solange es keine Reisewarnung gibt, ist es eh nur als Info anzusehen und Absicherung der Botschaft, falls wer absäuft.
 

pedro23

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 Februar 2009
51
16
468
mein letztes Update aus BKK (14.00):

in der Innenstadt war weiterhin alles trocken.

Die Stimmung weiter gelassen, oder wer's pejorativ mag, fatalistisch.
Mehrere Thais haben mir gesagt, letztes Jahr wurde scharf geschossen, dieses Mal ist es ja bloss Wasser.
Alltag läuft normal, alles funktioniert, ab und zu ein paar Blicke auf den TV an der Wand in der Kneipe, dann wendet man sich wieder der Arbeit zu.

Suvarnabhumi funktioniert reibungslos. Bericht aus erster Hand, von jemandem, der heute morgen um 6 abfliegen musste.

Der Governer hat seit gestern Abend die Bangkoker aufgefordert, die Stadt zu verlassen und die zusätzlichen Feiertage zu nutzen. Wohl wissend, dass die meisten Menschen bleiben würde. Aber ich habe die Message so interpretiert, dass je mehr jetzt gehen desto besser. Denn wie man 11 Millionen Menschen im Falle eines Totalkollapses versorgen will, wow... ich weiss es nicht. Das wird, wenn überhaupt, nur gehen, wenn die Menschen total zusammenhalten, was ich den Thais allerdings absolut zutraue.

Da ich für meine Arbeit auf Strom angewiesen bin, habe ich beschlossen, noch vor dem vielleicht kommenden Massenexodus die Stadt zu verlassen. Mit Mini-Van Richtung Pattaya, was als eine der nächstgelegenen location gilt, die safe ist. Transfer war noch relativ problemlos - in Morchit gibt es offenbar gigantische Warteschlangen - nicht so in Victory. Verkehr aber auf dem Highway massiv, in Stadtnähe teilweise geparkte Autos auf der Hochautobahn, aber viel weniger als erwartet. Dafür dann zunehmend Stau, im Endeffekt aber bloss etwa eine Stunde länger.

Vor zwei Stunden am thai TV die Ansprache des Katastrophenzentrums mit anschliessender englischer Übersetzung gesehen, kam sehr seriös daher. Inhalt: Bangkok muss sich auf das Schlimmste vorbereiten, obwohl niemand sagen kann, wie es tatsächlich wird. Es wurden die Evakuierungspläne vorgestellt, wo man sich sammeln muss; hochgelegene Knotenpunkte, wo grosse Militärfahrzeuge leicht hinkommen. Es wurde informiert, wo die Menschen hingebracht werden und versichert, dass dort bereits ausreichend Trinkwasser und Nahrung organisiert ist. Verantwortlich für die Evakuierung ist das Militär, für die Auffangzentren die einzelnen Stadtregierungen.
Man wird nicht die Evakuierung der ganzen Stadt auf einmal ausrufen, sondern pro betroffenem Bezirk.
Die Polizei ist angewiesen gegen allfällige Plünderer vorzugehen. Sie werden die volle Härte des Gesetzes zu spüren kriegen. Wenn das Wasser kommt, muss man mit zwei bis vier Wochen Überschwemmung rechnen.
Interessantes Detail zum Schluss betreffend des Selbstverständnisses der thai-typischen Gelassenheit: der Sprecher hat sinngemäss gesagt: "Es mag unüblich sein für uns Thais, sich auf das Schlimmste vorzubereiten. Aber dieses Mal sollten wir es tun. Besser zuviel vorbereiten als zu wenig"
 
  • Like
Reaktionen: Ratz

josef_bay

ฉัน Berliner
Inaktiver Member
10 Mai 2009
1.348
425
1.373
Berlin
@Pedro23: vielen Dank für die News. Das macht auf mich den Eindruck, dass sich die Thais bislang sehr gelassen verhalten. Richtig tapfer. Obwohl die Lage und die Bedrohung für sehr viele Menschen sicherlich existentiell (Arbeitsplatz, Wohnraum, etc.) ist. Es bleibt noch zu hoffen, dass die schlimmsten Voraussagen nicht eintreffen werden.
 

pedro23

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 Februar 2009
51
16
468
@ f.c.
sehr interessant Deine Überlegungen. in Sachen Stromausfall habe ich auch in Deine Richtung gedacht. Ich glaube zwar immer noch, dass ich in so einer Situation lieber in BKK wäre als in L.A. oder London oder Rio, weil ich doch noch auf asiatische Aggressionsdämpfung vertraue. Dennoch hoffe ich aus ganzem Herzen, dass das dieser wunderbaren Stadt, der ich so verbunden bin, erspart bleibt.
 

pedro23

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 Februar 2009
51
16
468
@ josef_bay: das ist tatsächlich auch mein Eindruck, zum Teil als Westler nur noch schwer nachvollziehbar.
Aber hat wohl was damit zu tun, dass man hier immer mit der ganzen Spannweite des Lebens von Null bis Hundert rechnet, rechnen muss. Ausser wenn uns ein Horror-Krebs schlägt oder was in der Art, sind wir das nicht mehr gewohnt; d.h. uns ist wohl etwas die Erfahrung abhanden gekommen, wie man mit existentiellen Situationen umgeht, dafür haben wir ja Papa Staat...
Sorry fürs Abschweifen.
 

x_man

te quiero puta
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
2.426
478
1.523
soweit sind die thais wohl noch nicht, aber was nicht ist
kann ja noch werden,

Beispiel: Tokyo, Japan

"http://www.akademifantasia.org/east-asia/tokyos-g-cans-drainage-system-the-largest-in-the-world/"]http://www.akademifantasia.org/east-asia/tokyos-g-cans-drainage-system-the-largest-in-the-world/[/URL]


 

neytmare

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Juli 2009
828
93
488
Hessen-Kassel
Oh mannomann,
schaut Euch das nur mal an. Echt schlimm:

"http://www.theatlantic.com/infocus/2011/10/bangkok-underwater/100178/"]http://www.theatlantic.com/infocus/2011/10/bangkok-underwater/100178/[/URL]
 
  • Like
Reaktionen: fastpage