Kleines Update aus der Innenstadt von Bangkok (Ortszeit 14.00):
bis jetzt weiterhin keine Überschwemmungen;
völlig normaler und entspannter Tagesablauf. Wer Alltag, Spass, Freude oder Entspannung sucht, kein Problem; Panik sucht man vergeblich in BKK.
Natürlich schaut man Fernsehen und versteht den Ernst der Lage. Niemand der Einheimischen, die ich kenne, rechnet aber mit einer krassen Überflutung der Innenstadt (über 1m), insofern schaut man dem Kommenden eher gelassen entgegen und hat vor allem Mitleid mit den von fast zwei Meter Überflutung betroffenen Menschen.
Alle von mir frequentierten Restaurants oder Bars geöffnet (Siam, Pratunam, Victory, Ari, Suk, Asoke, Ekkamai).
Sämtliche Malls geöffnet und gut frequentiert.
Versorgungsengpässe bis jetzt nur bei Trinkwasserkauf spürbar, ist aber trotzdem aufzutreiben;
im 7/11 hängen Kopien auf Thai, die besagen, es dürfen nicht mehr als sechs Flaschen Wasser pro Person verkauft werden.
Verbindungen nach Süden mit Mini-Van weiterhin problemlos. Ab Suvarnabhumi kann ich nicht mit eigenen Augen bestätigen, gehe aber davon aus.
Verbindung Innenstadt-Suvarnabhumi problemlos via Airportlink.
Taxis fahren auch, aber es soll vor allem in Stadtnähe Verkehrsbehinderungen durch auf dem Highway geparkte Wagen geben (diese Info bloss aus zweiter Hand)
Nachtrag @ flamebird
Ich würde mir zur Versorgungslage in BKK im Zentrum nicht allzu viele Sorgen machen. Hier hockt die gesamte reiche Elite des Landes. Vorher würden andere verhungern... Und die Versorgungsengpässe beschränken sich nicht auf BKK allein, auch auf von der Flut nicht betroffene Gebiete, da Güter nach Bangkok abgezogen werden. Ich persönlich sähe keinen Grund, ein Hotel zu stornieren. Aber das muss jeder für sich allein entscheiden.
Suvarnabhumi ist mit einem 3,5m hohen Damm geschützt. Sicher ist nichts auf dieser Welt, klar. Aber die werden allein aus ökonomischen Gründen alles versuchen, den Flughafen in Betrieb zu halten. BKK ist einer der grössten Flughäfen Asiens und nicht nur national wichtig.