Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

News Hochwasser: Alarmstufe Rot Thailand Bangkok

Rebeiro

Hausbesetzer auf Samui
   Autor
3 Dezember 2009
4.315
10.114
3.715
Berlin / Koh Samui
eben gerade in den Mittagsnews im Thai-TV.
Bangkok wird komplett absaufen, Chinatown schon knapp 1 Meter Wasserhöhe.
Was das für den Tourismus Thailands bedeutet ist kaum abzusehen kurz vor der Hauptsaison.
Werden wohl sehr viele ihre Pauschalreisen stornieren aber die Menschen haben wohl erst einmal andere Probleme.
Die Bilder im TV sahen wirklich nicht gut aus.
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.725
33.287
5.215
58
Waterkant
Meine Schwägerin wohnt in BKK mit Famillie - haben aber noch nichts voh ihnen gehört
 

Asienfan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 September 2011
202
7
428
eben gerade in den Mittagsnews im Thai-TV.
Bangkok wird komplett absaufen, Chinatown schon knapp 1 Meter Wasserhöhe.
Was das für den Tourismus Thailands bedeutet ist kaum abzusehen kurz vor der Hauptsaison.
Ich glaube es wird einfach umgebucht man kann ja auf die Inseln direkt fliegen.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Rundmail der Deutschen Botschaft in Bangkok von eben:


Liebe Landsleute,

die letzten Tage haben leider nicht zu einer Entspannung der Hochwassersituation geführt: die Lage in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten in Thailand bleibt weiter ernst. Am meisten betroffen sind die Gebiete in Zentralthailand, insbesondere die direkt nördlich Bangkoks gelegenen Provinzen Ayuttaya und Pathum Thani. Insgesamt hat die Flut inzwischen fast 400 Menschenleben gekostet.

Seit zehn Tagen sind auch Randgebiete Bangkoks überschwemmt. Premierministerin Yingluck hat in ihrer gestrigen Fernsehansprache darauf hingewiesen, dass in den nächsten Tagen auch die Hauptstadt Bangkok von Überschwemmungen betroffen sein kann. Der im Norden Bangkoks gelegene Inlandsflughafen Don Muang wurde gestern wegen Überschwemmungen geschlossen. Die Regierung hat bis 15.November auch die Schließung der öffentlichen Schulen und Universitäten angeordnet. Dieser Maßnahme schließen sich auch zahlreiche internationale Schulen an. Aufgrund großer Vorratshaltung und eingeschränkter Nachschubwege kann es zu Versorgungsengpässen bei Wasser und Grundnahrungsmitteln kommen.

Bitte befolgen Sie die Hinweise der Behörden, die auch in den englischsprachigen Tageszeitungen des Landes veröffentlicht werden.

Die Trinkwasserversorgung über die Wasserleitungen und die Versorgung mit Elektrizität ist zur Zeit sichergestellt. Falls Sie keine Flaschen mehr mit Trinkwasser haben, können Sie das Wasser aus der Leitung nach gründlichem Abkochen trinken. Einige Appartementhäuser stellen auch zentral gefiltertes Leitungswasser zur Verfügung. Bitte dieses vor dem Trinken zur Sicherheit auch abkochen.

Die deutsche Botschaft verfolgt die Lage weiterhin aufmerksam. Wir stehen in ständigem Kontakt mit den den thailändischen Behörden, deutschen und internationalen Einrichtungen sowie mit den deutschen Honorarkonsuln in Pattaya, Phuket und Chiang Mai.

Die Touristengebiete in Pattaya, Phuket und Chiang Mai sind weiterhin nicht wesentlich von Überschwemmungen betroffen, die Flughäfen sind offen. Allerdings kann es in gewissen Bereichen zu Versorgungsengpässen von Waren aus anderen Landesteilen kommen.

Am Internationalen Flughafen Bangkok (Suvarnabhumi Airport) herrscht derzeit normaler Flugbetrieb. Der Straßen- und Schienenverkehr insbesondere in den Norden des Landes unterliegt teilweise erheblichen Einschränkungen.
Auf der Internetseite der Botschaft werden Sie auch in den kommenden Tagen aktuelle Informationen sowie Links zu englischsprachigen Medien in Thailand und anderen wichtigen Informationsquellen vorfinden. Bitte registrieren Sie sich auch in der Deutschenliste, damit wir Sie bei Bedarf per e-Mail erreichen können. Eine Anleitung zur Registrierung in der Deutschenliste finden Sie ebenfalls in unserer Internetseite. Die Botschaft ist tagsüber über die normale Telefonnummer 02-287-9000 erreichbar. In äußerst dringenden Fällen steht nach Dienstschluß der Bereitschaftsdienst zur Verfügung

Bitte handeln Sie weiterhin besonnen und ruhig. Halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen unterrichtet und treffen Sie gegebenenfalls moderate Vorsorge (Wasser, Lebensmittel).
Ich wünsche Ihnen und uns allen einen möglichst sorgenfreien Verlauf der kommenden Tage.

Rolf Schulze
Botschafter
 

Flamebird

Member Inaktiv
Inaktiver Member
14 Juni 2011
30
3
318
ich habe soeben meine Hotelbuchung in BKK storniert. Mir ist der "Kittel zu heiß", dass die ganze Stadt überflutet wird, ich mich in eine Schlange bei der öffentlichen Verteilung der Hilfsgüter stellen muss, etc... Die Tendenz scheint ja in diese Richtung zu gehen. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, was ich nach der Ankunft in BKK mache - falls ich dort ankomme, denn am Samstagmorgen könnte auch der International bereits überflutet sein.
Pattaya? Oder einen Weiterflug buchen? Wenn letzteres, wohin dann? Phuket? Philis? Jedenfalls kann ich meinen BKK-Reiseführer in die Tonne werfen ....
So ein Mist, aber immerhin geht es mir besser als vielen direkt betroffenen Thais.
 

pedro23

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 Februar 2009
51
16
468
Kleines Update aus der Innenstadt von Bangkok (Ortszeit 14.00):

bis jetzt weiterhin keine Überschwemmungen;
völlig normaler und entspannter Tagesablauf. Wer Alltag, Spass, Freude oder Entspannung sucht, kein Problem; Panik sucht man vergeblich in BKK.

Natürlich schaut man Fernsehen und versteht den Ernst der Lage. Niemand der Einheimischen, die ich kenne, rechnet aber mit einer krassen Überflutung der Innenstadt (über 1m), insofern schaut man dem Kommenden eher gelassen entgegen und hat vor allem Mitleid mit den von fast zwei Meter Überflutung betroffenen Menschen.

Alle von mir frequentierten Restaurants oder Bars geöffnet (Siam, Pratunam, Victory, Ari, Suk, Asoke, Ekkamai).
Sämtliche Malls geöffnet und gut frequentiert.

Versorgungsengpässe bis jetzt nur bei Trinkwasserkauf spürbar, ist aber trotzdem aufzutreiben;
im 7/11 hängen Kopien auf Thai, die besagen, es dürfen nicht mehr als sechs Flaschen Wasser pro Person verkauft werden.

Verbindungen nach Süden mit Mini-Van weiterhin problemlos. Ab Suvarnabhumi kann ich nicht mit eigenen Augen bestätigen, gehe aber davon aus.

Verbindung Innenstadt-Suvarnabhumi problemlos via Airportlink.
Taxis fahren auch, aber es soll vor allem in Stadtnähe Verkehrsbehinderungen durch auf dem Highway geparkte Wagen geben (diese Info bloss aus zweiter Hand)

Nachtrag @ flamebird
Ich würde mir zur Versorgungslage in BKK im Zentrum nicht allzu viele Sorgen machen. Hier hockt die gesamte reiche Elite des Landes. Vorher würden andere verhungern... Und die Versorgungsengpässe beschränken sich nicht auf BKK allein, auch auf von der Flut nicht betroffene Gebiete, da Güter nach Bangkok abgezogen werden. Ich persönlich sähe keinen Grund, ein Hotel zu stornieren. Aber das muss jeder für sich allein entscheiden.
Suvarnabhumi ist mit einem 3,5m hohen Damm geschützt. Sicher ist nichts auf dieser Welt, klar. Aber die werden allein aus ökonomischen Gründen alles versuchen, den Flughafen in Betrieb zu halten. BKK ist einer der grössten Flughäfen Asiens und nicht nur national wichtig.
 
  • Like
Reaktionen: easy und neytmare
Pattayareise

neytmare

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Juli 2009
828
93
488
Hessen-Kassel
Hier mal ein Bericht, der einen doch nachdenklich werden lässt.

"http://blogs.denverpost.com/captured/2011/10/14/worst-floods-in-a-half-century-in-thailand/5029/"]http://blogs.denverpost.com/captured/2011/10/14/worst-floods-in-a-half-century-in-thailand/5029/[/URL]