Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Heute Baht - Kurs !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

axpire

Member Inaktiv
Inaktiver Member
13 Mai 2012
95
22
418
Austria, Vienna
Hi!

Ganz aktuell vor 1 Stunde = 11.45 Uhr BKK am Flughafen Susibum 30 Euronen zu einem bitteren Kurs von 36.99 BHT gewechselt um mit dem Taxi ins Hotel zu kommen :bigg

Update welchen Kurs es bei den Wechselstuben an der Sukhumvit gibt, schreibe ich dann noch.

Jetzt mal ab unter die Dusche nach dem elfstündigen Flug und danach gleich Geld wechseln um die Mango Massage aufsuchen zu können, jawollo :rock , endlich angekommen....ich freu mich!
 

Patty

😜
   Autor
22 Dezember 2011
11.622
26.469
5.568
Austria
Hi!

Ganz aktuell vor 1 Stunde = 11.45 Uhr BKK am Flughafen Susibum 30 Euronen zu einem bitteren Kurs von 36.99 BHT gewechselt um mit dem Taxi ins Hotel zu kommen :bigg

Update welchen Kurs es bei den Wechselstuben an der Sukhumvit gibt, schreibe ich dann noch.
I
Jetzt mal ab unter die Dusche nach dem elfstündigen Flug und danach gleich Geld wechseln um die Mango Massage aufsuchen zu können, jawollo :rock , endlich angekommen....ich freu mich![/QUOTE

Da werde ich wohl für übermorgen ein paar scheinchen mehr einstecken :bigg
 

axpire

Member Inaktiv
Inaktiver Member
13 Mai 2012
95
22
418
Austria, Vienna
Hi!

Ganz aktuell vor 1 Stunde = 11.45 Uhr BKK am Flughafen Susibum 30 Euronen zu einem bitteren Kurs von 36.99 BHT gewechselt um mit dem Taxi ins Hotel zu kommen :bigg

Update welchen Kurs es bei den Wechselstuben an der Sukhumvit gibt, schreibe ich dann noch.
I
Jetzt mal ab unter die Dusche nach dem elfstündigen Flug und danach gleich Geld wechseln um die Mango Massage aufsuchen zu können, jawollo :rock , endlich angekommen....ich freu mich![/QUOTE

Da werde ich wohl für übermorgen ein paar scheinchen mehr einstecken :bigg

:)) das wäre sicher nicht schlecht, kann man ja nie genug mitnehmen :wink1
 
  • Like
Reaktionen: Patty

loslobos79

From time to time a guest of the state
   Autor
27 Juni 2012
1.651
10.229
3.115
Franken
geht der preis auch mal wieder nach oben :) seit mehr als 4 jahren sinkt er jährlich.
 

pensionist

Kocht sein eigenes Süppchen
Inaktiver Member
13 Januar 2010
616
695
1.523
Pattaya
@loslobos79

Das musst Du euren sprechenden Hosenanzug fragen.
Die Ostdeutsche Terroristin versaut ja absichtlich den Euro
seit Jahren.

:wanted:
 

Inkognito

Member Inaktiv
Inaktiver Member
9 November 2010
362
101
673
Berlin
Was für den deutschen Touri vielleicht schlecht ist, ist für ein Exportland wie Deutschland idR. gut... Das verbilligt unsere Exporte und macht Europa Wettbewerbsfähiger.

Aber mich nervts auch, weil ich eben eher Touri als Exporteur bin...
 

Winnie0815

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 August 2010
498
119
1.283
Graz
38,75 für den Euro - wobei fast alle Wechselstuben unter 38 bieten - für mich neuer Rekord.

M
 

toastie

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 April 2012
3.100
1.026
2.313
49
Da wo Ihr nicht sucht...
Was für den deutschen Touri vielleicht schlecht ist, ist für ein Exportland wie Deutschland idR. gut... Das verbilligt unsere Exporte und macht Europa Wettbewerbsfähiger.

Aber mich nervts auch, weil ich eben eher Touri als Exporteur bin...

Das fragwürdigste Argument aller Zeiten ...
Und eine gerne genommene Ausrede !
Denn:
Deutschland war schon Exportweltmeister da gab es den Euro noch gar nicht, als D-Mark ultrastark war und die Lohnkosten im weltweiten Vergleich neben Skandinavien die höchsten waren.
Warum wurden damals die schweineteuren deutschen Produkte gekauft ? Stichwort "Made in Germany"...
Und das ist Heute auch noch so - die Deutschen verkaufen mit Sicherheit nicht so viele Autos in China und den USA weil der Eurokurs so schwach ist. Deutsche Autos sind dort immer noch teurer als einheimische. Und Siemens oder Linde oder Krupp sind immer noch teurer als die ausländische Konkurrenz. Aber auch besser als die meisten anderen.
Der Kurs kann von 1Euro zu 1,20Dollar auf 1Euro zu 1,45Dollar steigen - der Export würde weiterhin blühen...
 

Alfons

Hamburger Hill
Inaktiver Member
2 August 2011
341
19
428
Wo die Welt zu Ende ist
@toastie #3212
Kann Deiner Argumentation durchaus folgen und nachvollziehen. Wollte mit meiner Meinung nicht generell etwas gegen Bankberater gesagt haben. Vielleicht geht es bald mal wieder etwas aufwärts.
Gruß Alfons
 

Andy

biker-Bergmann
    Aktiv
24 August 2010
333
438
903
leider nicht Thailand...
....ganz genau...der wohlhabende Geschäftsmann aus BKK wird sich auch weiterhin einen neuen Audi A 8 kaufen, auch wenn er teurer wird, ist eben "made in germany"! Es gibt allerdings ein noch dämlicheres Argument der € Befürworter: im Urlaub im europäischen Ausland bracht man nicht mehr umrechnen. :k Kann man nur hoffen, dass das Bundesverfassungsgericht diesem Wahnsinn ein Ende setzt...!!
 

Alfons

Hamburger Hill
Inaktiver Member
2 August 2011
341
19
428
Wo die Welt zu Ende ist
@Andy #3234
Diese Argumentation von "nicht mehr umrechnen zu müssen" ging mir von Anfang an auf den Senkel. Bis zur Einführung des € bin ich ca. 20 Jahre in Urlaub gefahren, musste umrechnen und es ging.
 

Inkognito

Member Inaktiv
Inaktiver Member
9 November 2010
362
101
673
Berlin
@Toasti

Du vergisst die damaligen Diskussionen um die Auslagerung der Produktion ins Ausland. Neben dem Eurokurs spielt eben auch ne Rolle, das die Lohnentwicklung in D in den letzten Jahren sehr moderat war, ausserdem wurde der Haushalt mit einigen schmerzhaften Reformen auf Vordermann gebracht. Hausaufgaben, die viele andere Länder in Europa eben nicht erledigt haben. Aber klar, der Euro an sich und der Kurs sind nicht alles. wichtiger ist ne stabile Währung, wenn sie denn einen realistischen Wechselkurs hat. Allerdings sollte auch das Beispiel der Schweiz zu denken geben. Weil der Franken zur Fluchtwährung wurde, ist er künstlich viel zu hoch und macht derzeit der schweizer Exportwirtschaft, als auch der Tourismusbranche grosse Probleme. Auch kostet es der schweizer Nationalbank Unsummen, die von ihr festgelegte Wechselbandbreite zu halten.

Einfach nur zu meinen, das die im Ausland unabhängig vom Preis eh alles kaufen, wo Made in Germany draufsteht, weil wir die besten, klügsten, innovativsten und was weiss ich sind, ist IMHO völliger quatsch. Es wird (bis auf einige Konsumgüter) immer Kaufmännisch entschieden, und irgendwo ist eben der Breakevenpoint, wo der hohe Preis nicht mehr durch sehr gute Qualität darstellbar ist.
 

mfccar

LKS
Inaktiver Member
13 Mai 2012
342
43
428
48
NRW
leider haben wir nicht die Macht daran etwas zu ändern und da müssen wir (das Fußvolk) einfach durch.
 

prallo

Von Frauen Geschändeter
   Autor
1 Februar 2009
4.453
11.259
3.865
Deutschland ist nicht Exportweltmeister, das war einmal !

China, USA, Deutschland, in dieser Reihenfolge.
 
  • Like
Reaktionen: schlumpf

Inkognito

Member Inaktiv
Inaktiver Member
9 November 2010
362
101
673
Berlin
Ist doch völlig Wurst, wer wieviel in Summe exportiert und wer da der Grösste ist. Hauptsache uns geht es gut dabei. Ausserdem kann uns das nur gut tun, wenn auch andere Staaten einen Handelsüberschuss haben. Schließlich können die anderen Staaten nicht standig mehr einkaufen, als sie selbst verkaufen. Wo sowas endet, sieht man an Griechenland.

Wenn es am Ende so aussieht, das wir unsere eigenen Exporte finanzieren müssen, weil der Käufer zu wenig Geld hat, bringt das überhaupt nichts. Im Moment zahlen wir (zum Teil) im Grunde die Zeche für unseren Handelsüberschuss.

Oder als Beispiel... Wenn wir keine Fiats kaufen, die Italiener aber VW fahren, dann können sie ihre Autos nicht aus dem Verkaufserlös ihrer Produkte bezahlen, sondern müssen Fremdfinanzieren. Wenn, wie jetzt, die Banken nicht mehr wollen, fängt Deutschland an, die Finanzierung dieser Länder zu stützen. Weil wir eben auf den Einnahmen aus dem Verkauf unserer Produkte sitzen. Gelder, die wir im Zweifel vorher den Italienern für genau diesem Zweck geliehen haben. So sitzen die Italiener dann mit ner schlechten Aussenhandelsbilanz da und müssen obendrein sich noch mit Zinszahlungen an uns rumplagen. Und weil es so auf Dauer nicht funtionieren kann, wollen wir jetzt, das die Italiener eben an anderer Stelle sparen. Es liegt also in unserem ureigensten Interesse, das es unseren Handelspartnern gut geht. Deshalb der ganze Verschiebebahnhof im Moment.
 

Inkognito

Member Inaktiv
Inaktiver Member
9 November 2010
362
101
673
Berlin
Ja, Griechenland hat fast alle Sparziele verpasst und die EZB stellt noch ne Zinssenkung in Aussicht... Das drückt eben den Kurs.

Nervt einfach, jeder Baht weniger im Kurs kosten mich dann für die zwei Wochen rund 3000 THB. Bei 1:38 statt 1:40 also rund 6000 THB. Da könnte man ein paar Nümmerchen fur schieben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen