AW: Hausbau in Thailand: 2.Teil Photo- &Tagebuch
Ich wuerde mal sagen, als Fotograf hat Herzdrobbe mit Sicherheit an genuegend Steckdosen gedacht. Damit hat man immer zu kaempfen wenn man irgendwo shooted
Das mit dem Licht habe ich seinerzeit so geloest das ich mir Fernschalter eingebaut habe. Eine praktische Sache. Mit der Funkfernsteuerung kann man von ueberall im Haus (und auch ausserhalb) das Licht (und andere Verbraucher) ein und ausschalten. Zusaetzlich gibt es eine PC Schnittstelle die man programmieren kann (auch ueber Internet) wenn man mal nicht da ist. Ideal auch um "Bewohner" zu simulieren.
Toller Bericht mit vielen wie immer guten und detaillierten Fotos. Nur eine Frage beschaeftigt mich sehr. Gerade auf Grund der juengsten Ereignisse. Alle Haeusser sind ebenerdig gebaut. D.h. es gibt kein erhoehtes Podest. Habt ihr keine Angst vor (Hoch)-Wasser?
Stimmt, da wo im Wohnzimmer geshootet wird, sind auch genügend Steckdosen.
Die Idee mit den Fernschaltern finde ich gut...mal sehen, ob das gleich oder später realisiert wird. Im Moment haben wir das so geplant, das wir 2 Kassetten (Im Wohnzimmer) in der Rigipsdecke haben werden. In den Kassetten werden wir Energie-Sparlampen haben, und aussen werden kleine, bewegliche Spots eingebaut, welche sich dimmen lassen. Damit können dann u.a. Bilder oder andere Deko-Artikel angestrahlt werden.....das bring mehr "Stimmung in den Raum......das alles fernbedienbar wäre klasse.
Das Grundstück ist abschüssig. Das Wasser fließt aus dem Grundstück heraus, da die mauer, welche später drum herum gebaut wird an den niedrigsten Stellen Öffnungen haben wird zum ablaufen.
Um das Haus wird noch eine Betonplatte gegossen....hinter dem Haus für die Aussenküche bis zur Mauer (welche noch gebaut wird) ca. 2 m breit, links neben dem Haus 4,50 m breit (Carport) und davor ca. 3,50 m /davon 2,50 m Terrasse).
Denke, das ich am Ende alles fliesen werde, auch am Haus einige cm hoch.....aber da ist noch viel Spielraum alles zu ändern.
Was mich auch noch beschäftigt sind Pflanzen/Bäume welche Schatten auf das Haus werfen. Fächerpalmen finde ich klasse.
Eine verrückte Idee von mir wäre, ein großes Segeltuch übers Haus zu spannen

:licht so daß das Haus im Schatten liegt.