Vor einigen Jahren (ich glaube es war 2003), kurz bevor wir unseren ersehnten Thailandurlaub (es war Samstag und der Flug stand für Montag an) antreten konnten, bekam ich plötzlich eine dicke Backe. Auf zum Notfallzentrum, Probleme gecheckt, Diagnose fette Entzündung, zwei Zähne mussten definitiv raus, aber wegen der Entzündung war das nicht gleich möglich. Samstag Entlastungsschnitt, Sonntag das Gleiche, mehr war zum Zeitpunkt nicht drin. Meine Frau rief daraufhin ihre Freundin an, die zum damaligen Zeitpunkt in Pattaya eine Zahnarztpraxis betrieb und schilderte den Vorfall. Sie (die Zahnärztin) machte daraufhin für mich einen Termin bei einer Zahnärztin (die Sie wiederrum kannte) im Krankenhaus von Kosum Phisai um dort die Zähne ziehen zu lassen. Um die Brücke würde Sie sich kümmern, wenn wir 3 Wochen später in Pattaya wären. Montags, ab ins Flugzeug Richtung Bangkok und von dort Weiterflug nach Khon Kaen und die letzten 40KM per Auto zum Endziel AP Kosum Phisai.
Am Folgetag machte ich dann gleich einen Besuch im allgemeinen Orts Krankenhaus von AP Kosum Phisai. Nach diversen Aufnahmeangeleigenheiten (Ausweis mit Lichtbild und Basischeck) wurde ich dann per Samlor, ins Dentalzentrum des Geländes gebracht. Dort angekommen (es war noch früh am Morgen) konnte ich die Hygienemaßnamen live vor Ort miterleben. Einige Mitarbeiterinnen legten Instrumente in eine desinfizierende Flüssigkeit ein und andere kehrten fröhlich mit den in Thailand typischen Besen die Behandlungsboxen (die nenne ich jetzt mal so) aus. Ein Anblick der mir glatt Angst und Sorgen machte. Ich betete insgeheim, dass ich hoffentlich als Erster dran kämme und mit wirklich sterilem Besteck behandelt würde.
Nach unendlichen Minuten der Angst und eines unguten Gefühls, tauchte die Zahnärztin auf. Nach einer recht freundlichen Begrüßung und etwas Ulkerei schaute sie sich mein Problem genauer an. Da sie wusste dass später eine Brücke folgen sollte, riet sie mir zum Ziehen von 4 Zähnen, denn 2 weitere 2 Zähne wären auch nicht mehr top und müssten so, oder so irgendwann entfernt werden. Oh Gott dachte ich. Drumherum standen viele neugierige Schaulustige die den Farang durch die gläserne Kabine und mit großen Ohren beobachteten.
. Nach erfolgreicher Arbeit war ich froh und zudem leicht an gedröhnt, diesen Ort zu verlassen. Am nächsten Tag waren noch mal eine Nachkontrolle und das Bezahlen der Rechnung angesagt. Die Rechnung betrug umgerechnet 20€ inclusive Schmerztabletten und voller Behandlung.
Wie gesagt, dass war 2003.
Weitere drei Wochen später fuhren wir dann zu der Zahnärztin nach Pattaya die ich schon von vorherigen Privatbesuchen kannte. Die Wunden waren bereits gut verheilt und so konnten dann auch die Abdrücke für die Brücken gemacht werden (es wäre zwar besser wenn man länger mit dem Abdruck wartet, aber für mich zeitlich halt nicht möglich) Die beiden Prothesen waren nach nur 2 Tagen fertig und wurden dann noch leicht angepasst und saßen dann wirklich 1 A. Der Kostenpunkt lag bei 20.000 Baht (
Ebenfalls 2003) Jedenfalls fühlte ich mich am Tag der Endfertigung (es war auch noch der 11.11) wieder wie ein Mensch, nachdem ich 3 Wochen ohne vollständige Kauleiste durch die Gegend gelaufen bin. Ich habe das Ereignis sehr ausführlich beim Kuppi im damaligen Domeck gefeiert.
Im Laufe der Jahre habe ich der Zahnärztin in Pattaya noch weitere deutsche Kunden für eine Brückenanfertigung besorgt und alle waren mit dem Preis und der Leistung sehr zufrieden.
Ich selbst habe im Jahr 2016 also nach gut 13 Jahren wieder zwei neue Teleskop Prothesen bei der gleichen Zahnärztin anfertigen lassen. Nicht weil die Alten nicht mehr gut waren, sondern weil nochmal 2 Zähne weichen mussten.
Der Preis ist gleich geblieben 
Die Zahnärztin ist mittlerweile verheiratet und betreibt ihre Praxis mit ihrem Mann der ebenfalls Zahnarzt ist im Großraum von Khon Kaen, genauer gesagt in Ban Phai. Praxis Dr. Nopadol Morfun Dental Clinik.
So dann noch etwas zu den Brücken, beziehungsweise den Teleskop Prothesen. Diese Teleskop Prothesen werden nicht wie es hier häufig gemacht wird, auf Goldkronen aufgesetzt, sondern einfach auf die noch vorhandenen Zähne. Weiterhin gibt’s 2 unterschiedliche Qualitäten beim Grundmaterial der Prothese. Einmal die aus speziellem Edelmetall und dann die wesentlich preiswertere aus speziellem Kunstharz mit leichter Metalleinlage. Bei beiden Verfahren wird zunächst ein Grundpreis fürs Gestell gemacht und dann richtet sich der Preis nach der Anzahl der zu ersetzenden Zähne.