Osmanisches Reich
"http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Siege_constantinople_bnf_fr2691.jpg&filetimestamp=20050929163729"]
[/URL]"http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Siege_constantinople_bnf_fr2691.jpg&filetimestamp=20050929163729"]
[/URL]
Die Eroberung Konstantinopels aus einer französischen Chronik des 15. Jahrhunderts
Am 5. April 1453 begann die letzte "http://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung_von_Konstantinopel_%25281453%2529"]Belagerung[/URL] durch "http://de.wikipedia.org/wiki/Osmanisches_Reich"]osmanische[/URL] Streitkräfte unter Sultan "http://de.wikipedia.org/wiki/Mehmed_II."]Mehmed II.[/URL] Am Morgen des 29. Mai wurde die „seit langem verfallene Stadt“"http://de.wikipedia.org/wiki/Istanbul%23cite_note-17"][[/URL]besetzt.
Konstantinopel – nun offiziell meist Kostantiniyye oder manchmal auch İstanbul genannt – wurde nach "http://de.wikipedia.org/wiki/Bursa"]Bursa[/URL] und Adrianopel ("http://de.wikipedia.org/wiki/Edirne"]Edirne[/URL]) zur neuen osmanischen Hauptstadt.
Die teilweise zerstörte und entvölkerte Stadt wurde planvoll wieder besiedelt und aufgebaut. Die Macht des Reichs erreichte ihren Höhepunkt unter Sultan "http://de.wikipedia.org/wiki/S%25C3%25BCleyman_I."]Süleyman I.[/URL] (1520–1566), dessen Architekt "http://de.wikipedia.org/wiki/Sinan"]Sinan[/URL] das Stadtbild mit zahlreichen Moscheen, Brücken, Palästen und Brunnen prägte.
Mit dem fortschreitenden Verfall des osmanischen Einflusses in der Region und der Verkleinerung des Reiches bis Anfang des 20. Jahrhunderts litt auch die kosmopolitische Bedeutung Konstantinopels.
"http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Konstantinopel_1910.png&filetimestamp=20060524095637"]
[/URL]"http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Konstantinopel_1910.png&filetimestamp=20060524095637"]
[/URL]
Konstantinopel um 1910
Die Schwäche des Reiches nach dem "http://de.wikipedia.org/wiki/Balkankriege"]Balkankrieg[/URL] 1912/1913 führte den europäischen Mächten und Russland die Gefahr eines Machtvakuums in den strategisch bedeutenden Meerengen vor Augen und warf die orientalische Frage nach Kontrolle über die Meerengen und Aufteilung des Reiches in Interessensphären auf. Der Sultan und die "http://de.wikipedia.org/wiki/Jungt%25C3%25BCrken"]Jungtürken[/URL] suchten die "http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Milit%25C3%25A4rmission_im_Osmanischen_Reich%23Deutsche_Milit.C3.A4rmission_im_Osmanischen_Reich_unter_Liman_von_Sanders_ab_1913"]Unterstützung[/URL] des Deutschen Reiches.
Den Zugriff der "http://de.wikipedia.org/wiki/Triple_Entente"]Entente[/URL] auf Konstantinopel konnte das Osmanische Reich im "http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Weltkrieg"]Ersten Weltkrieg[/URL] auf Seiten der "http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelm%25C3%25A4chte"]Mittelmächte[/URL] 1915 in der "http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Gallipoli"]Schlacht von Gallipoli[/URL] verhindern. Dennoch war der Krieg verloren. Französische und britische Truppen besetzten ab dem 13. November 1918 die Metropole. Im "http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_S%25C3%25A8vres_%2528Osmanisches_Reich%2529"]Friedensvertrag von Sèvres[/URL] vom 10. August 1920 wurde das Osmanische Reich unter den alliierten Siegermächten aufgeteilt und musste darüber hinaus gewaltige Gebietsverluste hinnehmen. Konstantinopel mit den Meerengen Bosporus und Dardanellen blieb fünf Jahre lang von den Alliierten besetzt. "http://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland"]
Griechenland[/URL] forderte in Erinnerung an das als griechisch beanspruchte Byzanz die „Rückgabe“ Konstantinopels, das es zu seiner Hauptstadt machen wollte.
Unter "http://de.wikipedia.org/wiki/Mustafa_Kemal_Atat%25C3%25BCrk"]Mustafa Kemal[/URL], genannt Atatürk, begann 1919 der "http://de.wikipedia.org/wiki/T%25C3%25BCrkischer_Befreiungskrieg"]türkische Befreiungskrieg[/URL], an dessen Ende die letzten Einheiten der alliierten Truppen am 23. September 1923 die Stadt verließen. Konstantinopel verlor in diesem Jahr seinen Status als Regierungssitz an "http://de.wikipedia.org/wiki/Ankara"]Ankara[/URL], womit sich die neue Republik von der Tradition der Osmanen abgrenzen wollte.
"http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Siege_constantinople_bnf_fr2691.jpg&filetimestamp=20050929163729"]


Die Eroberung Konstantinopels aus einer französischen Chronik des 15. Jahrhunderts
Am 5. April 1453 begann die letzte "http://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung_von_Konstantinopel_%25281453%2529"]Belagerung[/URL] durch "http://de.wikipedia.org/wiki/Osmanisches_Reich"]osmanische[/URL] Streitkräfte unter Sultan "http://de.wikipedia.org/wiki/Mehmed_II."]Mehmed II.[/URL] Am Morgen des 29. Mai wurde die „seit langem verfallene Stadt“"http://de.wikipedia.org/wiki/Istanbul%23cite_note-17"][[/URL]besetzt.
Konstantinopel – nun offiziell meist Kostantiniyye oder manchmal auch İstanbul genannt – wurde nach "http://de.wikipedia.org/wiki/Bursa"]Bursa[/URL] und Adrianopel ("http://de.wikipedia.org/wiki/Edirne"]Edirne[/URL]) zur neuen osmanischen Hauptstadt.
Die teilweise zerstörte und entvölkerte Stadt wurde planvoll wieder besiedelt und aufgebaut. Die Macht des Reichs erreichte ihren Höhepunkt unter Sultan "http://de.wikipedia.org/wiki/S%25C3%25BCleyman_I."]Süleyman I.[/URL] (1520–1566), dessen Architekt "http://de.wikipedia.org/wiki/Sinan"]Sinan[/URL] das Stadtbild mit zahlreichen Moscheen, Brücken, Palästen und Brunnen prägte.
Mit dem fortschreitenden Verfall des osmanischen Einflusses in der Region und der Verkleinerung des Reiches bis Anfang des 20. Jahrhunderts litt auch die kosmopolitische Bedeutung Konstantinopels.
"http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Konstantinopel_1910.png&filetimestamp=20060524095637"]


Konstantinopel um 1910
Die Schwäche des Reiches nach dem "http://de.wikipedia.org/wiki/Balkankriege"]Balkankrieg[/URL] 1912/1913 führte den europäischen Mächten und Russland die Gefahr eines Machtvakuums in den strategisch bedeutenden Meerengen vor Augen und warf die orientalische Frage nach Kontrolle über die Meerengen und Aufteilung des Reiches in Interessensphären auf. Der Sultan und die "http://de.wikipedia.org/wiki/Jungt%25C3%25BCrken"]Jungtürken[/URL] suchten die "http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Milit%25C3%25A4rmission_im_Osmanischen_Reich%23Deutsche_Milit.C3.A4rmission_im_Osmanischen_Reich_unter_Liman_von_Sanders_ab_1913"]Unterstützung[/URL] des Deutschen Reiches.
Den Zugriff der "http://de.wikipedia.org/wiki/Triple_Entente"]Entente[/URL] auf Konstantinopel konnte das Osmanische Reich im "http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Weltkrieg"]Ersten Weltkrieg[/URL] auf Seiten der "http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelm%25C3%25A4chte"]Mittelmächte[/URL] 1915 in der "http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Gallipoli"]Schlacht von Gallipoli[/URL] verhindern. Dennoch war der Krieg verloren. Französische und britische Truppen besetzten ab dem 13. November 1918 die Metropole. Im "http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_S%25C3%25A8vres_%2528Osmanisches_Reich%2529"]Friedensvertrag von Sèvres[/URL] vom 10. August 1920 wurde das Osmanische Reich unter den alliierten Siegermächten aufgeteilt und musste darüber hinaus gewaltige Gebietsverluste hinnehmen. Konstantinopel mit den Meerengen Bosporus und Dardanellen blieb fünf Jahre lang von den Alliierten besetzt. "http://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland"]
Griechenland[/URL] forderte in Erinnerung an das als griechisch beanspruchte Byzanz die „Rückgabe“ Konstantinopels, das es zu seiner Hauptstadt machen wollte.
Unter "http://de.wikipedia.org/wiki/Mustafa_Kemal_Atat%25C3%25BCrk"]Mustafa Kemal[/URL], genannt Atatürk, begann 1919 der "http://de.wikipedia.org/wiki/T%25C3%25BCrkischer_Befreiungskrieg"]türkische Befreiungskrieg[/URL], an dessen Ende die letzten Einheiten der alliierten Truppen am 23. September 1923 die Stadt verließen. Konstantinopel verlor in diesem Jahr seinen Status als Regierungssitz an "http://de.wikipedia.org/wiki/Ankara"]Ankara[/URL], womit sich die neue Republik von der Tradition der Osmanen abgrenzen wollte.

Anhänge
-
220px-Siege_constantinople_bnf_fr2691.jpg20,7 KB · Aufrufe: 0
-
220px-Siege_constantinople_bnf_fr2691.jpg20,7 KB · Aufrufe: 0
-
DSC09014.jpg103,6 KB · Aufrufe: 0
-
DSC09014.jpg103,6 KB · Aufrufe: 0
-
DSC09013.jpg84,2 KB · Aufrufe: 0
-
DSC09013.jpg84,2 KB · Aufrufe: 0
-
220px-Konstantinopel_1910.png26,4 KB · Aufrufe: 0
-
220px-Konstantinopel_1910.png26,4 KB · Aufrufe: 0