Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Andere Freshy in Istanbul ;-)

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
Katösenbeauftragter wäre auch nicht schlecht :wink1


DSC08976.jpg



DSC08977.jpg




DSC08978.jpg
 

Anhänge

  • DSC08976.jpg
    DSC08976.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08976.jpg
    DSC08976.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08977.jpg
    DSC08977.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08977.jpg
    DSC08977.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08978.jpg
    DSC08978.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08978.jpg
    DSC08978.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 0

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
DSC08979.jpg


DSC08980.jpg


DSC08981.jpg
 

Anhänge

  • DSC08979.jpg
    DSC08979.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08979.jpg
    DSC08979.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08980.jpg
    DSC08980.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08980.jpg
    DSC08980.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08981.jpg
    DSC08981.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08981.jpg
    DSC08981.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 0

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
Die Sultan-Ahmed-Moschee ("http://de.wikipedia.org/wiki/T%25C3%25BCrkische_Sprache"]türkisch[/URL] Sultanahmet Camii) in "http://de.wikipedia.org/wiki/Istanbul"]Istanbul[/URL] wurde 1609 von "http://de.wikipedia.org/wiki/Ahmed_I."]Sultan Ahmed I.[/URL] in Auftrag gegeben und bis 1616, ein Jahr vor dem Tod des Sultans, vom "http://de.wikipedia.org/wiki/Sinan"]Sinan[/URL]-Schüler "http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mehmet_A%25C4%259Fa&action=edit&redlink=1"]Mehmet Ağa[/URL] erbaut.
Nach der
"http://de.wikipedia.org/wiki/S%25C3%25A4kularisation"]Säkularisation[/URL] der kaum 500 Meter entfernten "http://de.wikipedia.org/wiki/Hagia_Sophia"]Hagia Sophia[/URL] ist sie heute Istanbuls Hauptmoschee und ein Hauptwerk der "http://de.wikipedia.org/wiki/Osmanische_Architektur"]osmanischen Architektur[/URL]. In Europa kennt man sie als Blaue Moschee wegen ihres Reichtums an blau-weißen Fliesen, die die Kuppel und den oberen Teil der Mauern zieren, aber jünger als der Bau selbst sind. Kunsthistorisch bedeutsamer sind die Fliesen auf dem unteren Teil der Mauern und den Tribünen: Sie stammen aus der Blütezeit der "http://de.wikipedia.org/wiki/Iznik"]Iznik[/URL]-Fayencen und zeigen traditionelle Pflanzenmotive, bei denen Grün und Blautöne dominieren. Die Ausmalung des Innenraumes wurde auf Rosa geändert.



DSC08982.jpg


DSC08983.jpg
 

Anhänge

  • DSC08983.jpg
    DSC08983.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08982.jpg
    DSC08982.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08982.jpg
    DSC08982.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08983.jpg
    DSC08983.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 0

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
Die "http://de.wikipedia.org/wiki/Moschee"]Moschee[/URL] ist eines der wenigen islamischen Gotteshäuser der Welt mit sechs "http://de.wikipedia.org/wiki/Minarett"]Minaretten[/URL], nur die "http://de.wikipedia.org/wiki/Al-Haram-Moschee_%2528Mekka%2529"]Hauptmoschee in Mekka[/URL] hat mit neun Minaretten mehr Minarette als die Sultan-Ahmed-Moschee. Gemäß Hofchronisten hatte der Sultan bei der Auftragsvergabe vom Architekten verlangt, die Minarette zu vergolden. Da das aufzuwendende Blattgold aber das ihm vorgegebene Budget vollkommen überschritten hätte, „verhörte“ sich Mehmet Ağa und machte aus dem türkischen Wort altın („Gold“) die Zahl altı („sechs“).


DSC08984.jpg



DSC08985.jpg
 

Anhänge

  • DSC08984.jpg
    DSC08984.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08984.jpg
    DSC08984.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08985.jpg
    DSC08985.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08985.jpg
    DSC08985.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 0

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
Der Gebetsraum ist mit 53 m Länge und 51 m Breite fast quadratisch. Die Hauptkuppel hat einen Durchmesser von 23,5 m und ist 43 m hoch. Sie wird von vier Spitzbögen und vier flachen Zwickeln getragen, die wieder auf vier riesigen, 5 m dicken Säulen ruhen. 260 Fenster erhellen den Innenraum.
Die bunten Glasscheiben sind moderne Nachbildungen der ursprünglichen aus dem 17. Jahrhundert.

DSC08986.jpg



Moschee und Hof waren von einer Mauer umgeben.
Davon existiert nur mehr der Nordteil. Sie trennt die Moschee von den anderen Gebäuden der
"http://de.wikipedia.org/wiki/K%25C3%25BClliye"]Külliye[/URL] ab,
die es heute noch gibt. In der angrenzenden
"http://de.wikipedia.org/wiki/T%25C3%25BCrbe"]Türbe[/URL], die für die Besucher geöffnet ist, ruhen Ahmed I.,
seine Frau und drei seiner Söhne:
"http://de.wikipedia.org/wiki/Osman_II."]Osman II.[/URL] (1618–1622), "http://de.wikipedia.org/wiki/Murad_IV."]Murat IV.[/URL] und Prinz Beyazıt.

DSC08987.jpg




Im oberen Teil des Hofeingangs auf der Westseite befindet sich eine schwere Eisenkette. Diese diente dazu, dass der Sultan,
der den Hof zu Pferde betrat, an dieser Stelle seinen Kopf neigen musste, wenn er nicht an die Kette stoßen wollte.
Dies diente als ein symbolischer Akt, damit der Sultan nicht erhobenen Hauptes, also in der Pose vollen Stolzes, die Moschee betreten konnte.

In Teilen wurde für den Bau das Gelände des byzantnischen "http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%25C3%259Fer_Palast_%2528Konstantinopel%2529"]Großen Palastes[/URL] überbaut.


DSC08988.jpg
 

Anhänge

  • DSC08987.jpg
    DSC08987.jpg
    163,7 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08987.jpg
    DSC08987.jpg
    163,7 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08986.jpg
    DSC08986.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08986.jpg
    DSC08986.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08988.jpg
    DSC08988.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08988.jpg
    DSC08988.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 0
  • Like
Reaktionen: Asiadragon

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
DSC08989.jpg



DSC08990.jpg



DSC08991.jpg
 

Anhänge

  • DSC08989.jpg
    DSC08989.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08989.jpg
    DSC08989.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08991.jpg
    DSC08991.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08991.jpg
    DSC08991.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08990.jpg
    DSC08990.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08990.jpg
    DSC08990.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 0

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
Istanbul ist die bevölkerungsreichste Stadt der "http://de.wikipedia.org/wiki/T%25C3%25BCrkei"]Türkei[/URL] und deren Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien. Das Stadtgebiet erstreckt sich am Nordufer des "http://de.wikipedia.org/wiki/Marmarameer"]Marmarameeres[/URL] auf beiden Seiten des "http://de.wikipedia.org/wiki/Bosporus"]Bosporus[/URL], der Meerenge zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer. Durch diese Lage sowohl im europäischen "http://de.wikipedia.org/wiki/Thrakien_%2528Landschaft%2529"]Thrakien[/URL] als auch im asiatischen "http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinasien"]Anatolien[/URL] ist Istanbul die einzige Metropole der Welt, die sich auf zwei Kontinenten befindet.
Das städtische Siedlungsgebiet beherbergt rund 13,1 Millionen Einwohner und nimmt damit den vierten Platz unter den
"http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Millionenst%25C3%25A4dte"]bevölkerungsreichsten Städten der Welt[/URL] ein. Mit zwei zentralen "http://de.wikipedia.org/wiki/Kopfbahnhof"]Kopfbahnhöfen[/URL], zahlreichen Fernbusbahnhöfen, zwei großen Flughäfen und einem ausgeprägten Schiffsverkehr bildet Istanbul den größten Verkehrsknotenpunkt des Landes. Seine "http://de.wikipedia.org/wiki/Transitverkehr"]Transitlage[/URL] zwischen zwei Kontinenten und zwei Meeresgebieten macht es zu einer wichtigen Station der internationalen "http://de.wikipedia.org/wiki/Logistik"]Logistik[/URL].


DSC08992.jpg



DSC08993.jpg
 

Anhänge

  • DSC08993.jpg
    DSC08993.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08993.jpg
    DSC08993.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08992.jpg
    DSC08992.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08992.jpg
    DSC08992.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 0

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
Die unter den Namen Kalchedon und Byzantion erbaute Metropole kann seit der "http://de.wikipedia.org/wiki/Griechische_Kolonisation"]Gründung[/URL] ihrer ursprünglichen Stadtteile auf eine 2600-jährige "http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Istanbuls"]Geschichte[/URL] zurückblicken, in der sie drei großen Weltreichen als Hauptstadt diente.
Die Architektur ist von antiken, mittelalterlichen, neuzeitlichen und zuletzt modernen Baustilen geprägt, sie vereint Elemente der Griechen, Römer, Byzantiner, Osmanen und Türken miteinander zu einem Stadtbild.
Aufgrund dieser Einzigartigkeit wurde die historische Altstadt von der
"http://de.wikipedia.org/wiki/United_Nations_Educational%2C_Scientific_and_Cultural_Organization"]UNESCO[/URL] zum "http://de.wikipedia.org/wiki/Weltkulturerbe"]Weltkulturerbe[/URL] erklärt. Lange Zeit war Istanbul ein bedeutendes Zentrum des orthodoxen Christentums und des sunnitischen Islams, es ist der Sitz des "http://de.wikipedia.org/wiki/%25C3%2596kumenisches_Patriarchat_von_Konstantinopel"]ökumenischen Patriarchen[/URL] und hat zahlreiche "http://de.wikipedia.org/wiki/Moschee"]Moscheen[/URL], Kirchen und Synagogen.
2010 war Istanbul
"http://de.wikipedia.org/wiki/Kulturhauptstadt_Europas"]Kulturhauptstadt Europas[/URL].



DSC08994.jpg


DSC08995.jpg




DSC08996.jpg
 

Anhänge

  • DSC08996.jpg
    DSC08996.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08996.jpg
    DSC08996.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08995.jpg
    DSC08995.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08995.jpg
    DSC08995.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08994.jpg
    DSC08994.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08994.jpg
    DSC08994.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 0

HighStakes

begeisterter Ballonfahrer
Inaktiver Member
7 August 2011
808
278
1.103
39
Baden-Württemberg
Ja ja, Byzanz und Konstantinopel. Das waren noch Zeiten! Viele wissen nicht mal, dass der riesen Allah-Bunker mitten in Konstantinopel mal ne Kirche war.

Mich würde allerdings nichts in die Türkei treiben. Und da sind allein unsere Schätze im eigenen Land schuld :D. Aber ich stell mir Istanbuler ganz anders vor als jene, die hier so rumlaufen. Stimmt das?

Grüße
 

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
Naja,es waren anscheinend mehr Touristen in der Stadt als Istanbuler.
Schwer so richtige Einheimische zu beurteilen.
Allerdings wurden wir in den Restaurants 2 mal richtig abgezogen.


DSC08998.jpg




DSC08999.jpg



DSC09000.jpg
 

Anhänge

  • DSC08998.jpg
    DSC08998.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08998.jpg
    DSC08998.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09000.jpg
    DSC09000.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09000.jpg
    DSC09000.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08999.jpg
    DSC08999.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 0
  • DSC08999.jpg
    DSC08999.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 0

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
Byzantion

Um 660 v. Chr. gründeten
"http://de.wikipedia.org/wiki/Dorer"]dorische[/URL]"http://de.wikipedia.org/wiki/Antikes_Griechenland"]Griechen[/URL] aus "http://de.wikipedia.org/wiki/Megara"]Megara[/URL], "http://de.wikipedia.org/wiki/Argos_%2528Stadt%2529"]Argos[/URL] und "http://de.wikipedia.org/wiki/Korinth"]Korinth[/URL]"http://de.wikipedia.org/wiki/Byzantion"]Byzantion[/URL], eine Kolonie am europäischen Ufer des Bosporus. Die günstige geographische Lage ermöglichte der Siedlung bald, ein bedeutendes Handelszentrum zu werden. Ende des 6. Jahrhunderts geriet sie in die Auseinandersetzungen zwischen dem "http://de.wikipedia.org/wiki/Perserreich"]Perserreich[/URL] und den griechischen "http://de.wikipedia.org/wiki/Polis"]Poleis[/URL], dann in die innergriechischen Konflikte.
513 v. Chr. eroberte der persische König
"http://de.wikipedia.org/wiki/Darius_I."]Darius I.[/URL] die Stadt, 478 wurde sie für zwei Jahre von "http://de.wikipedia.org/wiki/Sparta"]Sparta[/URL] besetzt. Danach wählte Byzantion die "http://de.wikipedia.org/wiki/Demokratie"]Demokratie[/URL] als Regierungsform und schloss sich unter dem Druck "http://de.wikipedia.org/wiki/Athen"]Athens[/URL] dem "http://de.wikipedia.org/wiki/Attisch-Delischer_Seebund"]Attisch-Delischen Seebund[/URL] an (bis 356). 340/339 widerstand die Stadt der Belagerung durch den "http://de.wikipedia.org/wiki/Makedonien"]makedonischen[/URL] König "http://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_II._%2528Makedonien%2529"]Philipp II.[/URL] Nach dem Zerfall des Makedonenreichs stellte sich die Stadt zunehmend auf die Seite des expandierenden "http://de.wikipedia.org/wiki/R%25C3%25B6misches_Reich"]Römerreichs[/URL] und wurde 196 v. Chr. römischer Bundesgenosse. Diesen Sonderstatus büßte Byzantion erst unter Kaiser "http://de.wikipedia.org/wiki/Vespasian"]Vespasian[/URL] ein. 196 ließ "http://de.wikipedia.org/wiki/Septimius_Severus"]Septimius Severus[/URL] die Stadt zur Strafe für die Unterstützung seines Gegners "http://de.wikipedia.org/wiki/Pescennius_Niger"]Pescennius Niger[/URL] zerstören, doch wurde sie wieder aufgebaut. 258 wurde sie von "http://de.wikipedia.org/wiki/Goten"]Goten[/URL] geplündert.



DSC09001.jpg


DSC09002.jpg
 

Anhänge

  • DSC09002.jpg
    DSC09002.jpg
    196 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09002.jpg
    DSC09002.jpg
    196 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09001.jpg
    DSC09001.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09001.jpg
    DSC09001.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 0

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
324 vereinigte "http://de.wikipedia.org/wiki/Konstantin_I._%2528Rom%2529"]Konstantin I.[/URL] beide Teile des Römischen Reiches und am 11. Mai 330 taufte er die neue Hauptstadt auf den Namen Nova Roma (Neu-Rom). Sie wurde jedoch bekannter unter dem Namen "http://de.wikipedia.org/wiki/Konstantinopel"]Konstantinopel[/URL].
Ihre Fläche verfünffachte sich binnen weniger Jahrzehnte. Westlich der von Konstantin errichteten Stadtmauer ließ
"http://de.wikipedia.org/wiki/Theodosius_II."]Theodosius II.[/URL] ab 412 eine noch heute erhaltene Mauer errichten, womit die Stadtfläche von sechs auf zwölf Quadratkilometer anwuchs. "http://de.wikipedia.org/wiki/Aqu%25C3%25A4dukt"]Aquädukte[/URL] versorgten die inzwischen größte Stadt des Mittelmeerraums mit Wasser, Getreide wurde an große Teile der Bevölkerung ausgegeben.



DSC09003.jpg

Unterhalb der blauen Moschee.

DSC09004.jpg



DSC09005.jpg
 

Anhänge

  • DSC09005.jpg
    DSC09005.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09005.jpg
    DSC09005.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09004.jpg
    DSC09004.jpg
    185 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09004.jpg
    DSC09004.jpg
    185 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09003.jpg
    DSC09003.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09003.jpg
    DSC09003.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 0

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
DSC09005.jpg


DSC09006.jpg




DSC09007.jpg



DSC09008.jpg
 

Anhänge

  • DSC09006.jpg
    DSC09006.jpg
    195,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09006.jpg
    DSC09006.jpg
    195,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09005.jpg
    DSC09005.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09005.jpg
    DSC09005.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09008.jpg
    DSC09008.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09008.jpg
    DSC09008.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09007.jpg
    DSC09007.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09007.jpg
    DSC09007.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 0

Turgay

In Memoriam
Verstorben
30 Mai 2010
4.512
7.455
3.318
Ankara
Ja ja, Byzanz und Konstantinopel. Das waren noch Zeiten! Viele wissen nicht mal, dass der riesen Allah-Bunker mitten in Konstantinopel mal ne Kirche war.

Mich würde allerdings nichts in die Türkei treiben. Und da sind allein unsere Schätze im eigenen Land schuld :D. Aber ich stell mir Istanbuler ganz anders vor als jene, die hier so rumlaufen. Stimmt das?

Grüße

Highstakes,

in İstanbul leben 15 Millionen Menschen aus aller Welt.
Du kannst nich alle Leute über ein Kamm scheren.
Vergleiche die Leute nicht mit denen aus Deutschland.
Die Hagia Sophia wird aus Respekt vor Christen und andersglaebiger nicht als Moschee benutzt,sondern nur als Museum.
Mit dem Geld was man bislang fürs Restauration ausgegeben hat,könnte man 10 neue Moschees bauen.

Freshy,

natürlich gibt es auch viele Arschlöcher als Restaurantbesitzer,die Denken Touristen ausnehmen zu müssen.
Aber das haelt sich in Grenzen.
Vor allem,wie du weiss ist İstanbul Riesengross.
Wie ich aus den Bildern erkennen kann,warst du die meiste Zeit in den Touristenecken.
Es gibt aber noch viele Ecken,wo man die wirkliche Türkische Gastgebigkeit geniessen kann,ohne Abzocke.
Leider kann man die Leute nicht aussuchen,die sich in letzten Jahren in İstanbul eingebürgert haben.(zum Nachteil).
Es ist sehr gewachsen und damit natürlich auch die Probleme.
İch hoffe das du trotzdem eine schöne Zeit hattest.
Das naechstemal ziehen wir zusammen los.

Gruss
Turgay
 
  • Like
Reaktionen: LoveSkinny und Kitmak

Turgay

In Memoriam
Verstorben
30 Mai 2010
4.512
7.455
3.318
Ankara
Ale,mein Freund,

das wird ein richtes Abenteuer Treff.
Man könnte ein langes Wochenende dafür nehmen.
Von München sind es nur ca 2 Stunden Flug.

Gruss
Turgay
 

Freshy

Adelphi Ghost
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
22 Oktober 2008
8.686
29.461
5.968
Rhein/Main Gebiet
Noch bisschen Geschichte im Schnelldurchgang.


Byzanz-Konstantinopel


Nochmals unter Kaiser "http://de.wikipedia.org/wiki/Justinian_I."]Justinian I.[/URL] (527–565) wurde Konstantinopel prächtig ausgebaut ("http://de.wikipedia.org/wiki/Hagia_Sophia"]Hagia Sophia[/URL]).
Die Stadt war die mit Abstand reichste und größte Stadt Europas und des Mittelmeerraums.
Unter dem Druck der
"http://de.wikipedia.org/wiki/Seldschuken"]Seldschuken[/URL], die ab Mitte des 11. Jahrhunderts "http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinasien"]Kleinasien[/URL] eroberten,
verlor die Stadt zeitweise ihr östliches Hinterland. In dieser Situation erhielten die italienischen Städte, allen voran
"http://de.wikipedia.org/wiki/Republik_Venedig"]Venedig[/URL] und "http://de.wikipedia.org/wiki/Republik_Genua"]Genua[/URL], Handelsprivilegien und ausgedehnte Wohnquartiere im Norden der Stadt; die Genuesen später auch in "http://de.wikipedia.org/wiki/Pera"]Pera[/URL] am Nordufer des Goldenen Horns.
Zudem war 1054 die kirchliche Einheit zwischen der Römisch-Katholischen Kirche und der Orthodoxen Kirche
"http://de.wikipedia.org/wiki/Morgenl%25C3%25A4ndisches_Schisma"]zerbrochen[/URL]. 1171 ließ "http://de.wikipedia.org/wiki/Manuel_I._%2528Byzanz%2529"]Kaiser Manuel I.[/URL] die Venezianer verhaften und ihr Eigentum konfiszieren. Venedig nutzte den "http://de.wikipedia.org/wiki/Vierter_Kreuzzug"]Vierten Kreuzzug[/URL] zur Rache, und 1204 eroberten "http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzritter"]Kreuzritter[/URL] Konstantinopel.
Die Stadt wurde geplündert, zahlreiche Einwohner wurden ermordet und Kunstwerke von unschätzbarem Wert gingen verloren. Auf rund 100.000 Einwohner reduziert, war die Stadt von 1204 bis 1261 die Hauptstadt des
"http://de.wikipedia.org/wiki/Lateinisches_Kaiserreich"]Lateinischen Kaiserreichs[/URL]. 1261 gelang es Kaiser "http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_VIII."]Michael VIII.[/URL], Konstantinopel zurückzuerobern, doch hatte er sich noch zwei Jahrzehnte abermaligen Eroberungsplänen zu widersetzen.
Die Stadt war seit dieser Zeit aber nicht mehr als das Zentrum einer Regionalmacht, deren Hinterland ab 1354 sukzessive von den Osmanen erobert wurde. Um 1400 bestand das Reich nur noch aus Konstantinopel mit seinem direkten Umland und kleinen Restgebieten im Norden (
"http://de.wikipedia.org/wiki/Thessaloniki"]Thessaloniki[/URL]) und Süden ("http://de.wikipedia.org/wiki/Morea"]Morea[/URL]) Griechenlands.
Noch einmal 1422 hielt die Stadt einer Belagerung durch
"http://de.wikipedia.org/wiki/Murad_II."]Murad II.[/URL] stand.



DSC09009.jpg


DSC09010.jpg


DSC09012.jpg
 

Anhänge

  • DSC09012.jpg
    DSC09012.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09010.jpg
    DSC09010.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09010.jpg
    DSC09010.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09009.jpg
    DSC09009.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09009.jpg
    DSC09009.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 0
  • DSC09012.jpg
    DSC09012.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 0