Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Bilder Fahrzeuge in Thailand

Tischtennis Pattaya

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.235
7.748
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
das kann ich leider nicht beurteilen


Anhang anzeigen 1733127

ob ein Nachbau made in Thailand oder Original,

die Bremsanlage gibt einen Hinweis,

siehst Du eine gelochte Ceramic Bremsscheibe mit einem gelben oder roten Bremssattel - dann sieht es gut aus, (auch original Radnabendeckel sollten nicht fehlen)

gemballa_marsien_06.jpg

selbst auf dem Billigmarkt gebraucht kosten die noch an die 10 k EUR

da machen th Bastel-Sportwagenhersteller einen Bogen rum.
 
  • Like
Reaktionen: Asiadragon

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.235
7.748
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
@Leebanon es ist und bleibt ein MR2. Verbaut da Gemballa irgend welches Material?
er fragte doch, wie man unterscheiden kann, ob Nachbau bz Thai Phantasie Sportwagen oder Original Edelsportwagen,
darauf gab ich ihm den Hinweis --- die Bremsen anschauen.

Das der Wagen ein umgebauter MR2 W3 ist, wie er oft von Thai Umbauern verwendet wird, steht auf einem anderen Seite ;)
 
  • Like
Reaktionen: Andreas808

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.680
5.002
2.315
Keine Frage der MR2 ist ein tolles Auto, ob die Motorisierung des MittelMotors, jeh für "Ihn" oder gar für einen anderen Sportwagen gereicht hat steht auf einem andern Blatt. ppening statt ? :bigsmile
 
Zuletzt bearbeitet:

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.235
7.748
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Diese alten Wagen die teilweise mit Cuba Wartung seit Jahren am Leben gehalten werden, haben schon was.

(Cuba Wartung ist die Wartung ohne Original Ersatzteile, weil es die dank des US Embargos nicht gab,
Cuba Wartung heisst, es wird alles verwendet, was verfügbar ist)

Vom Look ist der Shabby-Look, also mit künstlichem Rost Design, der mit mattem Klarlack versiegelt wurde,
ja die Gegenbewegung zu der Hochglanz Generation,

wobei ich der Hochglanz Generation ja auch Respekt zolle, wenn die im Wohnzimmer mit Handschuh und Fliege ihre Felgen aufbereiten. :bigsmile


Paris hat traurigerweise allen Autos, die älter sind, als 1996 verboten, in die Stadt zu fahren,
da muss man dann seinen Oldtimer bei Disney parken und mit dem Zug ins Zentrum.
Bin der Meinung, Oldtimer im Stadtzentrum sind auf alle Fälle eine Bereicherung des Stadtbildes.