@peterbuio
Als allererstes würde ich mir die "Backpacker-Bibel" besorgen. In den Handbüchern von Stefan Loose stehen, nach Themen und Reiserouten geordnet, absolut alle Informationen drin, die für Backpacker interessant sind.
Je nach dem wo du hin willst und wie lange du an den jeweiligen Orten bleiben möchtest, bieten sich verschiedene Bücher an.
- Südostasien
- Thailand
- Südthailand -. ...
- die Inseln
...
Zur ersten Vorstellung reicht es sich für wenige € gebrauchte Bücher anzuschaffen.
Google Suche:
Stefan Loose Thailand Handbücher
Zur Reisevorbereitung und zum Mitnehmen im Rucksack würde ich jedoch unbedingt eine möglichst neue Ausgabe empfehlen, denn in Asien ändern sich die Dinge schnell und das ehemals beste Guesthouse in ... könnte inzwischen eine heruntergekommene Räuberhöhle sein.
Thailand ist, wie schon einige andere geschrieben haben, schon lange nicht mehr ein Backpacker-Land. Aber es gibt dort noch einige Ecken an denen Backpacker willkommen sind. Zum Beispiel der Ort
Lonely Beach auf Koh Chang, die Insel
Koh Tao in der Nähe von Koh Samui, im Norden
Chiang Rai,
Mae Sod und
Mae Sariang und in Bangkok die
KaoSa(r)n Road (KSR im Backpacker Jargon)
Sofern du noch weitere Länder in SOA bereisen möchtest,
Laos ist das einzige noch verbliebene authentische Backpacker-Land. Zur Zeit sind dessen Grenzen jedoch geschlossen.
Myanmar ist noch nicht auf Backpacker eingestellt, das wird aber sicherlich in den nächsten Jahren geschehen, sofern deren Militärregierung irgendwann abtritt.
Kambodscha und
Vietnam bieten zwar noch viel für Backpacker, aber die schönsten Ecken sind entweder von den Touristen oder den Chinesen okkupiert.
Malaysia ist nach wie vor interessant für Backpacker, aber eher nur für einen kurzen Abstecher.
Singapur hat (fast) überhaupt nichts für Backpacker zu bieten.