Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Erdbeben in Südostasien

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
2.609
16.207
3.615
74
Wie bei vielen anderen Sachverhalten auch - wir können nur Informationen sammeln und möglichst relevante Fragen stellen. Ansonsten sind wir angewiesen auf die Ergebnisse von Untersuchungen, die jetzt noch garnicht vorliegen können. Die kommenden Wochen werden deshalb interessant. Auch ich kann mich irren. Aber was zu diesem Zeitpunkt NICHT weiterhilft sind die Ergebnisse von Fragen an irgendwelche KIs. Die können lediglich Bekanntes zusammenstellen, aber daraus weitergehende Fragen entwickeln können sie nicht. Z.B. die Frage: "Welche Infos fehlen noch, in welche Richtung muss geforscht werden?"

In diesem Licht sind auch die Vermutungen über die Stahlqualität zu sehen. Das sind erstmal reine Behauptungen eines industriellen Zweckverbands zum eigenen Nutzen. Kann stimmen, muss aber nicht.

Halten wir uns an die bekannten Fakten.
In diesem Beitrag erstmal meine Gadanken zu Erdbeben allgemein, und weiterhin zum Risiko von Nachbeben.


In der Nähe des Hypozentums von Myanmar stoßen 2 der großen Platten der Erdkruste zusammen (Danke @Buccaroo Banzai für die Karte hier im Thread in Beitrag #255). Die indische Platte, von Süden kommend, rammt mit (geologisch gesehen) hoher Geschwindigkeit die eurasische Platte und faltet dabei den Himalaya auf. Das war zu meiner Schulzeit schon bekannt, sollte auch heute noch Stoff der 10. Klasse sein. Das ist geischertes geologischen Wissen.

Gymnasialer Lehrstoff: Im Gebiet von Myanmar reiben beide Platten horizontal aneineinander vorbei und verhaken sich dabei. Dabei kommt es (lokal und regional unterschiedlich) zu hohen Drücken im Gestein, die sich dann ruckartig entladen wie eine vorgespannte Feder. Beweise: Es fehlen Symptome anderer Erdbebenarten (z.B. Subduktion: eine Platte taucht unter eine andere ein, wird in den Erdmantel hineingedrückt und schmitzt dabei teilweise). Naher Vulkanismus fehlt in Myanmar, das Hypozentum des Bebens ist sehr nah an der Oberfläche (weniger als 10 km). Subduktionsbeben liegen tiefer, bis zu 400 km sind möglich. Andere Bebenarten vernachlässige ich hier.

Weiterhin gibt es bei horizalen Plattenbewegungen wie in Myanmar meist nicht nur eine einzige Störungszone, sondern mehrere. Es entsteht ein relativ kleinstückiges Störungssystem vieler Bruchstücke der Erdkruste. Sehr gut erforscht und klassisches Beispiel dafür ist der San-Andreas-Graben in Kalifornien.

Schlussfolgerungen:

  • Dass Myanmar weit entfernt von Chiang Mai/Chiang Rai in TH liegt hat nicht viel zu bedeuten. Beide Städte haben in der Vergangenheit schon Beben erlebt, und niemand weiß wann es dort wieder scheppert. Sie liegen etwa am Rand des Störungssystems.
  • Ebenfalls geologisch gesichertes Wissen ist: Jedes große Beben zieht viele schwächere Nachbeben hinter sich her, es kann mehrere Wochen dauern, bis sich die Bruchstücke wieder zurechtgeruckelt haben und ein neus 'Gleichgewicht' entsteht. Die Erdkruste ist danach an dieser Stelle erstmal entspannt (Feder-Beispiel) und ruhig. Es dauert Jahrzehnte, abhängig von der Bewegungsgeschwindigkeit der großen Platten, bis sich neuer Druck aufbauen kann und es an gleicher Stelle erneut bebt.
  • Durch die Verschiebungen der großen Platten mit nachfolgender Entspannung an der betroffenen Stelle geraten plötzlich angrenzende Bruchstücke des Störungssystems unter Druck. Im konkreten Fall heißt das für Nordwest-Thailand, dass die Gefahr eines Starkbebens jetzt gestiegen ist. Häuslebauer dort sollten sich mehr als zuvor die Lage des Grundstücks ansehen und nicht direkt in Hanglagen oder Flusstäler investieren.
  • Es wundert mich, dass kaum Schäden aus der chinesischen Provinz Yünnan gemeldet werden. Die Großstadt Kunming liegt deutlich näher an Myanmar als BKK. Das ist wahrscheinlich einer Nachrichtenzensur geschuldet, geologische Gründe dafür gibt es nicht.
(Fortsetzung folgt heute noch zum Thema: Timing bei Erdbebenwellen)
(editiert wegen Tippfehlern)
 
Zuletzt bearbeitet:

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.166
58.249
4.568
---
Aber was zu diesem Zeitpunkt NICHT weiterhilft sind die Ergebnisse von Fragen an irgendwelche KIs. Die können lediglich Bekanntes zusammenstellen, aber daraus weitergehende Fragen entwickeln können sie nicht. Z.B. die Frage: "Welche Infos fehlen noch, in welche Richtung muss geforscht werden?"
Du hast keine Ahnung von KIs und wie man diese benutzt … nur weil hier einige Leute im Forum unterwegs sind die an der Stelle Unsinn verzapfen bis zum geht nicht mehr. Denn … genau das könnten KIs durchaus. Man muss sie nur richtig verwenden und bitte nicht die gratis Modelle oben drauf, die kommen sehr schnell an ihre Grenzen.
Es wundert mich, dass kaum Schäden aus der chinesischen Provinz Yünnan gemeldet werden
Weil China nichts meldet, dort hat es zumindest späktakulät einen Pool zerlegt … Videos sahen aber ansonsten weniger spektakulär aus als in Bangkok.

Das ganze Platten Thema … ja geschenkt, das ist nicht das Thema … warum hat es in Bangkok mehr zerstört als in Gebieten die weit näher dran liegen, das ist meine Frage und die Frage die man sich aus meiner Sicht heraus mehr stellen sollte. Nord-Thailand hatte in der jüngeren Vergangenheit eher 6,X und darunter an Beben die in Bangkok gespürt wurden aber wohl weit weniger Auswirkungen hatten.
 

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
2.609
16.207
3.615
74
Du hast keine Ahnung von KIs und wie man diese benutzt
Halte dich BITTE mit solchen Behauptungen zurück. Du hast keine Ahnung über mein Wissen zu dem Thema, du kennst lediglich meine Meinung.
Schluß jetzt, bitte, sonst kriegen wir ernsthaft Krach.
Eine Beitrag im KI-Thread hier im Forum steht schon lange auf meiner ToDo Liste. Hier geht es um ein anderes Thema.
 
  • fröhlich
Reaktionen: Michim

Bloewquu

Hoi Connaisseur
    Aktiv
22 Dezember 2023
226
1.285
993
'ne Zeitlang war es sehr interessant hier mitzulesen beim Analysieren, Widersprechen, Glauben, Wissen von Meinungen und Expertenwissen, meistens aus der Ferne notiert.
Irgendwie les' ich seit 1-2 Tagen hier aber nur noch Dinge, die lieber woanders ausgefochten werden sollten. Just my 2 cents, trotzdem viel Spaß noch beim sinnlosen streiten.
 

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.166
58.249
4.568
---
Anscheinend betätigt sich AirBnB im Bereich Imagepflege oder Ablasshandel:

The Thaiger News - AirBnB bietet Erdbebenopfern in Bangkok gratis Unterkünfte an.
 
  • Like
Reaktionen: Bitshock

kerrylu

diy-er 🤗
   Autor
10 November 2021
1.991
9.358
2.515
Dunkel-Pattaya
Ich kann ganz persönlich der Kran Theorie wenig abgewinnen
Das System Reißverschluss analog dazu:
Wenn der Verschluss zugezogen ist, ist das Kleidungstück stabil in sich verschlossen. Wenn der Verschluss dann dabei kaputt geht oder sonstwie entfernt wurde, dann öffnet sich der Reißverschluss bei bereits geringen Körperbewegungen.

Der Kletterkran ist der (ein) Reisverschluss am Gebäude. Stürzt er ab, zieht (schlitzt) er an seinen Kletterbefestigungen (Reisverschlussgliedern), das Gebäude wie ein fehlender Verschluss, bei der Erdbeben-Bewegung des Gebäudes auf.

Der Kletterkran ist m.M.n. der Auslöser des Zusammensturzes, für die anscheinend sonst noch desastöse Baustrucktur des Gebäuses ursächlich.
 

Teleboy

AKA Buci (Gast_7)
    Adult
18 Februar 2021
407
1.628
1.343
DISCLAIMER
Ich poste nur noch extrem selten hier. Das hat schwerwiegende Gründe, die ich aber an dieser Stelle nicht diskutieren werde.
Mein Hintergrund:
Ich habe während meines Bergbaustudiums auch 2 Semester Geologie gehört, inclusive Prüfung, und begleitet von praktischen Übungen und geologischen Exkursionen. Seitdem sind Erdbeben und Vulkanismus meine Hobbies.
Im Laufe meines Berufslebens war ich u.a. auch verantwortlich für den Maschinenpark einer Großbaustelle der Hochtief AG, und habe von daher auch Ahnung von Krantechnik und Hochbauverfahren.


[Anfang copyrightgeschützer Text]
COPYRIGHT: Den folgenden Text habe ich unter der CC BY-ND Lizenz veröffentlicht. Das heißt, er darf hier nur komplett gelöscht werden. Die sechs Creative-Commons-Lizenztypen im Überblick] Das heißt, @CrassuS und/oder seine Moderatoren können die Veröffentlichung hier komplett ablehnen, wenn sie es wollen. Als Erweitung und Abweichung von dieser Lizenz rufe ich die Leser ausdrücklich dazu auf, als Community-Anstrengung Fakten beizutragen, zu kommentieren, und zu liken bzw. zu disliken.
bitshock.worldcitizen@gmail.com
Noch nie sowas Lächerliches in einem Forum gelesen.
:jerry
 
Pattayareise

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.974
7.110
2.715
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
eine in Zukunft immer wiederkehrende Frage,

lohnt es sich, für umgerechnet 444.444 THB ein Bkk Condo von einem Eigentümer zu kaufen ?

die Frage hat 2 Themenschwerpunkte,

1a. wie ist das th, Recht, in welchem Umfang können Condoeigentümer herangezogen werden, sich an der Renovierungskosten in den Gemeinschaftsbereichen zu beteiligen,

1b. wie ist der individuelle Condokaufvertrag zu dem Punkt ausgelegt, und kann ein Eigentümer sich aus dieser Pflicht befreien, wenn er jetzt an eine ... sagen wir mal ... GmbH verkauft,

2, ist das Gebäude wirklich von seiner Struktur für ein kommendes Erdbeben ... sicher ?

3. Wie kalkuliert man die Schäden, denn Fliesenschäden, Gipskartonplatten pp, also sichtbare Schäden sind eine Sache, aber verdeckte Schäden, also "gezogene Stromleitungen mit nun unisolierten Teilen, undichte tropfende Wasserleitungen, also all die verdeckten Mängel, wie kalkuliert man die ? Weil man den Stromschlag beim Duschen nicht braucht, muss man das gesamte Condo mit Fi Schaltern nachrüsten, aber was tun, wenn der Strom der das eigene Duschwasser unter Strom setzt, von einer Nachbarwonung oder Gemeinschaftsanschluss kommt ?



es ist schon mit einem hohen Risiko verbunden, jetzt so ein Condo günstig zu "schiessen",
nur mit einer Limited, wo als Ausstiegsoption die Firmenpleite steht, wenn die Kostenhaftung von der Hausverwaltung alles sprengt,
das ist klar.
 

vibroverb

Schreibwütig
   Autor
27 Januar 2011
652
10.144
2.545
Neben den endlosen Diskussionen über Bausubstanz, Kräne, Baustahl und sonstigen Streitereien hier ....... nun noch Kaufberatung für Condos, mal ein paar aktuelle Bilder aus Pyinmana, eine kleine Stadt östlich von Naypidaw

Daas war´s dann von mir hier, danke

pyin1.jpg pyin2.jpg pyin3.jpg pyin4.jpg pyin5.jpg pyin6.jpg
 

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
2.609
16.207
3.615
74
lohnt es sich, für umgerechnet 444.444 THB ein Bkk Condo von einem Eigentümer zu kaufen ?
NEIN.

(bzw. nur dann, wenn du bereit bist, bin einem neunen Venedig auf Betonstelzen zu wohnen.) Schlauchboot mit Außenborder sind Pflicht.
Genaue Begründung wird demnächst folgen - ich kann nicht alles auf einmal. :( Stay tuned.
 

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
2.609
16.207
3.615
74
Neben den endlosen Diskussionen über Bausubstanz, Kräne, Baustahl und sonstigen Streitereien hier ....... nun noch Kaufberatung für Condos, mal ein paar aktuelle Bilder aus Pyinmana, eine kleine Stadt östlich von Naypidaw

Das sind halt 2 Themenkreise in einem einzigen Thread, damit solltest du leben können.

Deine Beiträge sind wichtig und gehören auch hierhin. Falls du nicht nur das Erschrecken der Leser steigern sondern sie zur Direkthilfe animieren willst, ehrt dich das.

Aber du solltest nicht auf den zweiten Themenkreis derart schimpfen. Sieh die Debatte um Beben, Krane und Stahl einfach als Beträge, die mit der Absicht geschrieben sind, es künftig besser zu machen und so das Leid vieler Menschen in Zukunft abzumildern. Sei nicht so harsch und bitte habe keinen Alleinvertretungsanspruch, sonst bedienst du nur die Sensationsgier vieler Leser.

Zitat von @Ozzy69 : ".... hier wird herumgeklugscheissert. Schämt Euch."
Nein ich schäme mich keineswegs.
Mein Disklike unter deinem Betrag bezieht sich nur auf das obige Zitat und nicht auf deinen Satz vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.679
5.063
2.315
für Fortgeschrittene in "Englisch"

..mir ists zu hoch,

Das liegt daran das es Inder Englisch ist gepaart mit arabisch (?)


@wiwowa , Das mit dem Kran (Gewicht) erschließt sich mir auch nicht ganz als auslöser. Andererseits muss man zugeben das der Motorblock wirklich weiß raucht und Laut Video die oberen 5 Geschosse (besser gesagt der hintere Kern Teil) vermeidlich als erstes fallen und auf die darunter liegenden prallen.

Mit dem Schalungstisch kenne ich das auch so, egal ab von Peri oder Doka. Ich zieh ja nich schräg damit. Anyhow, das Gebäude stand seit nunmehr einem Jahr fertig da im Rohbau.

Nichts desto trotz bin ich immer noch bei meiner ”Raft” Theorie, und noch mehr nach dem ich Dein Post las das der Bereich in BKK ursprünglich Teil des Flusses war. aka liquifacation.



(Sorry das mit dem nicht direkt Abspiel bar hab ich auch erst nach dem einfügen gesehen)

@Bitshock ,
es wäre durchaus interessant zu lesen wie Du zu der Thematik stehst das (faktisch) in BKK deutlich mehr Bewegung war als im nord Osten Thailands. Keine Ahnung ab welcher Seite Du den Thread verfolgst aber sofern man das über die vertikale Auslenkung der schwappenden Wellen in den Pools messen kann kommt man in BKK auf 30cm im nord Osten auf 5 cm. Aber selbst in der fast identischen Richtung (Pattaya) war wohl deutlich weniger zu spüren. Hast Du eine Idee dazu, respektive da Longitudinal Wellen nicht komprimierbar sind. Ist (kann) der Winkel vom Hypozenter so eng und gerichtet sein ?
 
Zuletzt bearbeitet: