Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Info Dringende Warnung E Zigarette in Thailand

alohanick

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 März 2013
349
594
733
In einem früheren Beitrag habe ich ueber einen Vape-Shop in der Soi Yumei berichtet.
Der ist jetzt definitiv nicht mehr vorhanden.
 

sterntat

Gibt sich Mühe
   Autor
13 Juli 2020
384
5.686
1.695
Hamburg
Hier in Hua Hin habe ich die letzten Tage wieder mehr Leute mit EZigarette gesehen und auch wieder einige, die die Dinger verkaufen, nicht so offensichtlich wie im Januar, aber mir wurden sie ein paar mal angeboten, anfang April war dergleichen undenkbar gewesen.

Nur ein kurzer Bericht, was mir hier die letzten Tage aufgefallen ist.
 

Schelmi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Januar 2014
265
380
953
Schweiz
Seit Mittwoch zurück, hat sich vom Januar zu jetzt von Weiss auf Schwarz geändert...
Man muss höllisch aufpassen, habe nur in geschlossenen Läden und im Hotelzimmer gedampft (MTL).
Aber von niemandem gehört der erwischt wurde, Gerüchte von Bussen von 200K bis 2K alles gehört.
Koh Samet war es dann schon einfacher.
Leute die nur auf 80 Watt dampfen können sollten es lassen.
Habe die kleine Hoffnung, dass sie jetzt den Schwarzmarkt aufräumen um dann den Markt für 7/11 und Co freimachen.
Es gibt mitlerweile soviele Touristen die Dampfen oder IQS verwenden das diese schon eine Relevanz haben.
 

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.832
8.074
2.615
Nach diesem Bericht ( 25.04.2.25) sieht es aber fuer die Dampfer ganz, ganz schlecht aus:

 

hector87

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Oktober 2022
256
1.174
993
Aalen, Deutschland
Habe jetzt zwei Wochen in Pattaya, Bangkok und Samui Iqos geraucht. In Bars, auf der Straße, Restaurants etc.
Ist nichts passiert. Das Bild hab ich in der Soi Cowboy vor 2 Wochen gemacht :)
 

hector87

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Oktober 2022
256
1.174
993
Aalen, Deutschland
Anbei das Bild.

Also war wirklich kein Problem. Hab mit dem
Bruder meiner Freundin gesprochen ( Polizist in Bangkok), der meinte, dass die Polizei nur gegen Händler vorgeht.

IMG_0790.png
 

julian

Mausi Anallyst
    Aktiv
28 August 2018
194
457
853
darum eigentlich ist das dampfen in thailand verboten? in DACH ja überhaupt kein problem, seltsam.....
 

Metalhead

Ex Soi Pothole Crawler
   Autor
18 Februar 2023
1.058
6.304
1.965
Doitschland
darum eigentlich ist das dampfen in thailand verboten? in DACH ja überhaupt kein problem, seltsam.....

Offizielle Version:
Die Gesundheit, da das Dampfen ach so gesundheitsschädlich sein soll. Außerdem sieht das Regime - nicht zu Unrecht - die Dampfe als Einstieg ins Rauchen bei Kids.

Inoffizielle Version:
Die Tobacco Authority of Thailand verliert durch das Dampfen Einnahmen und hat daher Druck auf das Regime gemacht - vermutlich mit braunen Umschlägen.
Denn wegfallende Steuereinnahmen bei normalen Zigaretten würden sich durch Legalisierung und gleichzeitige Besteuerung der Dampfen und Liquids kompensieren lassen.

 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
295
887
773
darum eigentlich ist das dampfen in thailand verboten? in DACH ja überhaupt kein problem, seltsam.....
Hey @julian,
dein Beitrag nach über 400 Beiträgen, voller detaillierter Erklärungen, bringt echt frischen Wind rein!
Man erkennt diese wundervolle Mischung sofort:
- Nicht lesen wollen (Wall of Text? No thanks.)
- Nicht lesen können (Augen: 'Oh, ein langer Text!' – Gehirn: 'Alarm, Fluchtmodus!')
- Ego-Posten ('Ich sag trotzdem mal was, vielleicht merkt's keiner.')
- Weltbürger-Logik ('In meinem Kopf gelten DACH-Regeln einfach überall!')
- Und natürlich die gute alte Schmerzfreiheit ('Wird schon nicht so schlimm sein... oder?').

Eigentlich fehlt nur noch ein passendes T-Shirt:
'Ich lese keine Beiträge – ich fühle den Vibe.'

Aber hey, ohne solche Fragen wäre das Forum ja nur halb so unterhaltsam.
Also: Schön, dass du da bist – und beim nächsten Mal einfach kurz reinlesen, bevor der Duty-Free-Dampfer ins Schleudern gerät!”
 
  • Like
Reaktionen: *LarSoN*

Doggy

Gibt sich Mühe
    Aktiv
12 März 2021
423
1.398
1.193
56
Denn wegfallende Steuereinnahmen bei normalen Zigaretten würden sich durch Legalisierung und gleichzeitige Besteuerung der Dampfen und Liquids kompensieren lassen.
In dem Punkt bin ich anderer Meinung. Das mit den Steuern funktioniert zumindest in Deutschland - Gott sei Dank - nur bedingt. Seit der Einführung der gestaffelten unverhältnismäßig hohen Liquidsteuer , Kosten 100ml Basisflüssigkeit PG/VG in den meisten Dampfershops um die 40€. Hochgerechnet 2 Liter um die 800€. Kaufst Du Dir einen Liter Propylenglykol und einen Liter Glyzerin, in irgendeinem Shop für Lebensmittelchemie, dann kosten die 2 Liter um die 25€. Ist so ziemlich jedem Dampfer bekannt , es ist legal zu erwerben und die gleiche Suppe. Ich persönlich kenne niemanden der die Liquidsteuer bezahlt. Natürlich braucht man noch das eigentliche Aroma, da kann man der Besteuerung nur schwer ausweichen, fällt aber bei den paar ml nicht ins Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Faulo

*LarSoN*

Aktiver Member
    Aktiv
20 Dezember 2009
178
473
703
ohh das sind ja krasse Entwicklungen, die letzten Wochen, hatte ich so gar nicht richtig mit bekommen. Natürlich hat man, als Dampfer, dass immer auf dem Zettel gehabt, dass es offiziell verboten ist und das es immer mal Fälle gab, bei denen es zu Strafen gekommen ist. Ich war auch immer recht vorsichtig und habe die letzten Jahren, meine Dampfen zu Hause gelassen und vor Ort die großen Einwegdinger geholt.Waren immer leicht zu beschaffen, in den Bars gefragt und die haben dann nen Händler in die Bar bestellt. Habe diese dann, mit etwas Vorsicht, aber überall gedampft und normale Zigaretten dazu gemischt, welche ich zu Hause seit seit 2017 gar nicht mehr rauche.
Wenn ich das so alles lese, hab ich gar keinen Bock irgendwas zu riskieren, werde wohl beim nächsten Aufenthalt, dann nur Zigaretten rauchen, hab dabei aber kein gutes Gefühl und befürchte, das ich da schwerer wieder von Weg komme.. Ist echt nen Risiko, aber gerade bei vermehrtem Alkoholkonsum sehe ich da kaum ne andere Möglichkeit. Echt keinen Bock, da mit nem korrupten Beamten zu verhandeln, ob ich da jetzt 60000 oder 30000bth Strafe zahlen muss!!!


Wo ich jetzt so drüber nachdenke, wäre es fast ein Grund Thailand den Rücken zu kehren, mal gucken wie sich die Situation bis zu meiner nächsten Reise entwickelt, jetzt gerade macht mir das irgendwie Angst..

Danke an die, die sich hier soviel Mühe gemacht haben, zu berichten