Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Crypto Diskussion zu Crypto Währungen

Wo steht der Bitcoin 2028


  • Umfrageteilnehmer
    204
  • Umfrage geschlossen .

NeeDanke

## Gibt sich überhaupt keine Mühe ##
    Aktiv
16 Oktober 2021
347
1.176
993
Hallo ,
keine Ahnung ob´s hier schon mal gepostet wurde, so genau verfolge ich das hier nicht. Aber wer mal seine BTC´s in " freier Wildbahn" ausgeben will, der kann mal paar Tage zum Probebitcoinen ins Kaff in dem Video pilgern. Angeblich die BTC City von Thailand ... Viel Spass ...:D

 

Bitcoin Hans

(vorher Umzug)
    Aktiv
17 Oktober 2010
1.222
2.483
1.863
LEIPZIG / SAXONY
#

Das Crypto Valley Zug 🤣💆‍♂️🤣

Zu meinen Recherchen über die heimliche Bitcoin Hauptstadt Zug - CV VC - Crypto Valley Switzerland der Stadt Zug stolperte ich über die dort agierende Firma TANGEM die HWW im Kreditkarten Format anbietet und dessen EU-Versand aus Slowenien - Bratislava erfolgt - Hm?

Unhackbar? - hat da jemand eine Meinung / Erfahrung?



#


So So - vor ein paar Tagen Tangem HWW Pompem 😁



In diesem Sinne

#
 

OnkelToto

Maximalist
   Autor
Eine Wallet die keiner benutzt hat ein Problem das keiner kennt. Clickbait wie immer.
"Ich glaube nur, dass etwas passiert ist, weil die tatsächlichen Tangem-Vertreter eine Erklärung abgegeben haben. Die einzigen Leute, die kompromittiert wurden, waren Leute, die eine Seed-Phrase erstellt und dann per E-Mail ein Ticket bei ihnen eingereicht haben, und zwar innerhalb von 7 Tagen nach der Erstellung der Wallet. Es war ein Codefehler und war nur im Code für diese Wallet sichtbar. Hacker hätten nicht in dieser Richtung nach Informationen gesucht. Ja, es war ein Fehler, aber null waren betroffen. Bei weniger als 0,01 % der Kunden ist das passiert. Noch einmal, sie haben das System nie so konzipiert, dass es Seed-Phrase hat. Sie hätten die Wallet-Adresse haben müssen, um diese Passphrase überhaupt sehen zu können."
 
  • Like
Reaktionen: Bitcoin Hans

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
280
630
983
Mittlerweile ist ja alles Clickbait bei Youtube. Muss man als Creator wahrscheinlich auch so machen, da die Leute ja auch drauf stehen. In dem Fall finde ich es aber gar nicht so schlimm, da man direkt sieht, dass es um Tangem geht und wer Tangem nicht nutzt, braucht sich nicht dafür zu interessieren.
 

Bitcoin Hans

(vorher Umzug)
    Aktiv
17 Oktober 2010
1.222
2.483
1.863
LEIPZIG / SAXONY
#

Sawadee

Es ging mir persönlich mehr darum auf ein gutes HWW zu setzen was aktuell nicht so einfach scheint bei der Vielfalt weltweit und sich vor der Einrichtung einer HWW unbedingt damit zu befassen was zu beachten gilt.

Habe dazu eine Liste von HWW Hacks gefunden doch leider nur geführt bis 2019 aber für unsere Techniker evtl. interessant.


Screenshot_20250103_174959_com.android.chrome.jpg

#
 
  • Like
Reaktionen: damrong und netflyer

Bitcoin Hans

(vorher Umzug)
    Aktiv
17 Oktober 2010
1.222
2.483
1.863
LEIPZIG / SAXONY
Das ist eine gute Frage aber irgendwie ist bei Ledger der Code nicht einsehbar (nicht open-source) aber was bedeutet das - vielleicht kann jemand deine Frage beantworten - interessiert mich ebenfalls.

Zumindest musste die Ledger Recover Funktion buchen zu 9,99 € / Monat



Screenshot_20250103_213036_com.ledger.live.jpg
 

HarryHaller

Neuer Member
    Neuling
3 Januar 2025
4
15
263
Moin, also ich habe auch einen Ledger als Cold Wallet und würde die Seed Export Option NIEMALS verwenden; Es ist ja doch so, wenn ich deinen Seed kenne, kann ich mir einfach n neuen Ledger kaufen und mit dem "externen" Seed die Cryptos wieder herstellen.
Ich persönlich kann nur empfehlen, mehrspurig zu fahren, sprich Seed schön brav OFFLINE auf Papier schreiben und schön verstecken;
(Die andere Spur ist dann, teile der Assets auch mal in (evtl. verschiedenen) Hotwallets zu diversifizieren. So sollte sich das Risiko dann doch minimieren lassen;

UND: REELLE Werte schaffen - mit dem hoffentlich gemachten Gewinn - :)
 
  • Like
Reaktionen: Cabo und Bitcoin Hans

fimatex

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
12 November 2023
96
194
493
Moin, also ich habe auch einen Ledger als Cold Wallet und würde die Seed Export Option NIEMALS verwenden; Es ist ja doch so, wenn ich deinen Seed kenne, kann ich mir einfach n neuen Ledger kaufen und mit dem "externen" Seed die Cryptos wieder herstellen.
Ich persönlich kann nur empfehlen, mehrspurig zu fahren, sprich Seed schön brav OFFLINE auf Papier schreiben und schön verstecken;
(Die andere Spur ist dann, teile der Assets auch mal in (evtl. verschiedenen) Hotwallets zu diversifizieren. So sollte sich das Risiko dann doch minimieren lassen;

UND: REELLE Werte schaffen - mit dem hoffentlich gemachten Gewinn - :)
Ich plädiere dafür, sie nicht nur auf Papier zu schreiben, sondern auch in Metal zu stanzen.

beispielhaft sei hier der seedor erwähnt, es geht auch einfacher in dem manch sich MetallScheiben aus dem baumarkt holt

 

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
280
630
983
Ich plädiere dafür, sie nicht nur auf Papier zu schreiben, sondern auch in Metal zu stanzen.

beispielhaft sei hier der seedor erwähnt, es geht auch einfacher in dem manch sich MetallScheiben aus dem baumarkt holt

Ich würde mit ner Passphrase arbeiten. Dann braucht man auch nicht so ne extreme Paranoia wegen der Seedphrase. Ein kleiner Teil ohne Passphrase und den Hauptteil mit ner Passphrase zusätzlich absichern.
 

Nero

Aktiver Member
   Autor
20 Dezember 2017
172
1.631
1.343
35
Es gibt ein relativ neues Projekt das gestartet ist mit einen Interessanten Theme. Die Stablecoins sind 100% backed mit kurzlaufenden US_Staatsanleihen (T-Bills). Das ist bei USDC und USDT auch so, wenn auch nicht zu 100% (tether). Der große Unterschied ist aber das USUAL die Erträge der Staatsanleihen (sind mit ca 4-4.5% verzinst) weitergibt an die Hodler.

Das Projekt nennt sich USUAL und das Stablecoin ist USD0. Ich finde es interessant weil man aktuell rund 40% APY bei USUAL bekommt auf ihre Stablecoin. Hinter dem Projekt steht Kraken, Binance, und viele VCs.

40% Zinsen für Stablecoins bekommt man aktuell bei der Sicherheit sonst nirgends, aber klar das wird nicht auf ewig bleiben. Aber derweil melke ich das schön.
 

SuCasa

Schreibwütig
   Autor
7 Oktober 2019
861
2.900
1.693
Es gibt ein relativ neues Projekt das gestartet ist mit einen Interessanten Theme. Die Stablecoins sind 100% backed mit kurzlaufenden US_Staatsanleihen (T-Bills). Das ist bei USDC und USDT auch so, wenn auch nicht zu 100% (tether). Der große Unterschied ist aber das USUAL die Erträge der Staatsanleihen (sind mit ca 4-4.5% verzinst) weitergibt an die Hodler.

Das Projekt nennt sich USUAL und das Stablecoin ist USD0. Ich finde es interessant weil man aktuell rund 40% APY bei USUAL bekommt auf ihre Stablecoin. Hinter dem Projekt steht Kraken, Binance, und viele VCs.

40% Zinsen für Stablecoins bekommt man aktuell bei der Sicherheit sonst nirgends, aber klar das wird nicht auf ewig bleiben. Aber derweil melke ich das schön.
Klingt echt interessant.
Hast du zufällig einen link, oder wo man diesen Stablecoin staken könnte?