Sonnabend 2. Dezember 2023 - Jomtiem Beach / Höhe Soi Welcome
kleinere Tagebuchnotizen
In der Frühe - nach zwei Tassen Kaffee - an den Strand.
Ich habe meine Liegestuhl-Lady gebeten, meine Liege umzudrehen, mit dem Rücken zum Strand.
Warum? Weil ich auf diese Weise mehr Licht zum Lesen meiner Bücher habe. Wenn man nämlich in Strandrichtung liegt und ein Buch in den Händen hält,
schaut man quasi in den grellen Sonnenschein. Ein Lesen ist dann nicht mehr möglich.
Ich habe mir - neben einer Flasche Wasser - Obst besorgt für den Vitamin- und Minerialienhaushalt.
Mango, Ananas und dazu eine Frucht, die unserer Pampelmuse ähnlich sieht. Später gabe es dann noch eine Schale mit Weintrauben.
Nach jeder Stunde liegen, ruhen und schmökern bin ich ins Wasser zum Baden und Abkühlen gegangen.
Ca. eine halbe Stunde in Ufernähe. Sehr angenehm.
Das rechte (gestreifte) Bändchen "Reden des Buddha - Aus dem Pali Kanon - hat den Buddhismus zum Thema. Es ist so etwas wie eine Art
"buddhistische Bibel". Mit Herzstücken der Lehre Buddhas. Eine Einleitung mit ausführlichen Anmerkungen und Erklärungen vom Religionswissenschaftler Helmuth von Glasenapp
erleichtert die Lektüre.
Das zweite Buch ist von Jürgen Habermas (heute 94 Jahre alt) "Ach Europa". Eine Reihe von Aufsätzen und Essays über die EU, Demokratie und das
"deliberative Demokratiemodell".
Als alter und rechtsseitig gelähmter Mann, benötige ich die Zinksalbe, um die rechte Achselhöhle vor Wundwerden zu schützen.
So, das wars für heute.
Live aus Jomtiem - 2.12.23 - 20.00 Uhr Ortszeit
kleinere Tagebuchnotizen
In der Frühe - nach zwei Tassen Kaffee - an den Strand.
Ich habe meine Liegestuhl-Lady gebeten, meine Liege umzudrehen, mit dem Rücken zum Strand.
Warum? Weil ich auf diese Weise mehr Licht zum Lesen meiner Bücher habe. Wenn man nämlich in Strandrichtung liegt und ein Buch in den Händen hält,
schaut man quasi in den grellen Sonnenschein. Ein Lesen ist dann nicht mehr möglich.
Ich habe mir - neben einer Flasche Wasser - Obst besorgt für den Vitamin- und Minerialienhaushalt.
Mango, Ananas und dazu eine Frucht, die unserer Pampelmuse ähnlich sieht. Später gabe es dann noch eine Schale mit Weintrauben.
Nach jeder Stunde liegen, ruhen und schmökern bin ich ins Wasser zum Baden und Abkühlen gegangen.
Ca. eine halbe Stunde in Ufernähe. Sehr angenehm.
Das rechte (gestreifte) Bändchen "Reden des Buddha - Aus dem Pali Kanon - hat den Buddhismus zum Thema. Es ist so etwas wie eine Art
"buddhistische Bibel". Mit Herzstücken der Lehre Buddhas. Eine Einleitung mit ausführlichen Anmerkungen und Erklärungen vom Religionswissenschaftler Helmuth von Glasenapp
erleichtert die Lektüre.
Das zweite Buch ist von Jürgen Habermas (heute 94 Jahre alt) "Ach Europa". Eine Reihe von Aufsätzen und Essays über die EU, Demokratie und das
"deliberative Demokratiemodell".
Als alter und rechtsseitig gelähmter Mann, benötige ich die Zinksalbe, um die rechte Achselhöhle vor Wundwerden zu schützen.
So, das wars für heute.
Live aus Jomtiem - 2.12.23 - 20.00 Uhr Ortszeit
Zuletzt bearbeitet:


















