Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

ydnA

Deutschland ist Blutrot . . . und nicht Bunt . .
    Aktiv
14 Oktober 2015
2.500
14.235
3.415
Viele Länder machen gerade Rekordschulden? Wer denn? Italien, Portugal oder Griechenland zumindest nicht. Deutschland ja erst recht nicht.

Den Eurokurs beeinflusst mehr als das machen von Schulden und die Inflation. Sehr viel bedeutender ist das Vertrauen darin, dass diese Währung nicht zerbricht. Und das wäre wohl passiert ohne ESM. Es wäre wohl ein Mitgliedsstaat nach dem anderen angegriffen worden

Sehe dies auch so . . . hatte ich vorher schon drauf hingewiesen.
Lang oder kurz werden auch mal wieder die Zinsen in EU steigen.:rolleyes:


Ist zwar offtopic aber denkst du garnicht an die Menschen, die bei den Firmen arbeiten in die du dein Geld investierst? Denen geht es ja nicht besser, wenn ihr erarbeitetes Geld an Aktionäre abfließt o_O

Sei mir bitte nicht böse aber so wie du deine Investments aufzählst etc. hört es sich an als wäre es ein Spiel.


Finde das auch nicht gut , zeigt aber das GIER vor Menschlichkeit bei solchen Leuten steht.
Bitte nicht Falsch verstehen , ist nur meine Meinung.
Jedem das seine.


Ydna64
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
Ist zwar offtopic aber denkst du garnicht an die Menschen, die bei den Firmen arbeiten in die du dein Geld investierst? Denen geht es ja nicht besser, wenn ihr erarbeitetes Geld an Aktionäre abfließt o_O

Menschen, die in den Unternehmen arbeiten, könnten selbst Aktien ihres Arbeitgebers kaufen und damit sowohl doppelt vom Erfolg des Unternehmens profitieren, als auch ihr Unternehmen und somit ihren Arbeitsplatz vor Heuschrecken schützen.

Doch leider übt sich die große Mehrheit vorzugsweise darin, über Aktionäre und Kapitalismus zu schimpfen, statt aktiv mitzuwirken.
 

Gast_10

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 Juli 2018
182
288
1.103
Menschen, die in den Unternehmen arbeiten, könnten selbst Aktien ihres Arbeitgebers kaufen und damit sowohl doppelt vom Erfolg des Unternehmens profitiere...

Gebe ich Dir grundsätzlich Recht, nur das die "Masse" nur eben so über die Runden kommt....Vorrang hat das Abzahlen des Häuschens, da bleibt für Aktienkäufe nicht so viel übrig. Und wenn das Häuschen abbezahlt ist, gehts in die Kiste. Ich persönlich investiere in Aktien UND weiche Thailippen.... und da keine Kinder vorhanden, möchte ich eher wenig "mitnehmen".
 
  • Like
Reaktionen: ydnA

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.911
2.615
Menschen, die in den Unternehmen arbeiten, könnten selbst Aktien ihres Arbeitgebers kaufen und damit sowohl doppelt vom Erfolg des Unternehmens profitiere...
Du magst generell recht haben, aber:
Das mußt du mal den Mitarbeitern des deutschen Volksunternehmens erzählen die die Volksaktie TELEKOM gekauft haben als sie bei über 100 stand.
Ich denke du kannst schnell laufen und die die damals gekauft haben sind nicht mehr die jüngsten und schnellsten.
 
  • Like
Reaktionen: siamkarl und ydnA
Pattayareise

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.911
2.615
Chinesische Währung Yuan wertet kräftig gegen den Dollar ab. HSI fällt von 33000 auf unter 29000. Bisschen riecht das schon nach Asienkrise 2.0. Mal sehen. Vielleicht dauert das noch 1-2 Jahre bis es dann richtig los geht.
 
  • Like
Reaktionen: 6zylinder und ydnA

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.945
2.915
Dubai
Ist zwar offtopic aber denkst du garnicht an die Menschen, die bei den Firmen arbeiten in die du dein Geld investierst? Denen geht es ja nicht besser, wenn ihr erarbeitetes Geld an Aktionäre abfließt o_O

Sei mir bitte nicht böse aber so wie du deine Investments aufzählst etc. hört es sich an als wäre es ein Spiel.

Warum sollte ich Dir böse sein. So, wie Du denken übrigens viele in Deutschland. In Deutschland hat man irgendwie eine starke Abneigung gegen Aktien und Geldanlagen. Hängt wohl zum einen damit zusammen, das Geldanlagen und Finanzen kein Schulfach ist und es in der Gesellschaft als risikobehaftet dargestellt wird.

Aber, Aktien sind Sachwerte, wie Gold, oder Rohstoffe. Wer Aktien kauft wird Miteigentümer von Firmen und partizipiert an deren Erfolgen. Allerdings kann das auch schief gehen wenn man zu riskant spekuliert. Siehe Dot.com Blase, 2001, oder wenn man zum Beispiel vor Fukushima in Energie-Versorger Aktien angelegt hat.

Wie auch immer, in Aktien zu investieren schadet in der Regel weder dem der das tut, noch den Mitarbeiter der Firmen. Es schadet noch nicht mal dem Staat oder der Gesellschaft. In den USA und England legen die Rentenversicherungen ihr Geld in Aktien an. Norwegen, Niederland und die Schweizer ebenfalls.
Nur der Deutsche setzt auf Zinsen und Lebensversicherungen. Führt eben zu Altersarmut, aber hey man kann das Geld ja nicht mitnehmen wenn man in die Kiste hüpft und wer will schon die reichste Leiche auf dem Friedhof sein.o_O

Allerdings wenn man ein gutes Händchen hat mit Geldanlagen, ist man früher finanziell unabhängig und kann schon früher mit arbeiten aufhören und sein Geld für sich arbeiten lassen.

Ich hör jetzt auf damit ich komm mir schon vor als wenn ich hier was zu verkaufen hätte.
 

Gast_10

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 Juli 2018
182
288
1.103
Warum sollte ich Dir böse sein. So, wie Du denken übrigens viele in Deutschland. In Deutschland hat man irgendwie eine starke Abneigung gegen Akt...

Ist halt die deutsche "Mentalität". Was der Bauer nicht kennt..... und lieber später mitnehmen in die Kiste!

Aber ich geb auch Cabriojoe Recht, Manfred Krug, Liebling der Massen, hat mit seiner Charm-Werbeoffensive viel Unheil angerichtet, als er die "Volksaktie" Telekom für über 100,-Euros an´s Volk "brachte". Da wurde (mal wieder) so richtig schön abgezockt und die Kleinen die nächsten Jahre/Jahrzehnte vom Engagement in Aktien abgeschreckt. Ich habe derzeit Einzelwerte wie Gazprom, K+S etc, die ICH mir raussuche und welche ALLE eine "Story" haben für die nächsten 2 Jahre.....habe übrigens gestern meine "Steinhoff" verkauft und werde den Gewinn wieder in Party in Patty "reinvestieren"!

Grüße
 

chrishamburg

Leben und leben lassen
Inaktiver Member
27 November 2013
454
924
1.123
Chiang Rai
aber denkst du garnicht an die Menschen, die bei den Firmen arbeiten in die du dein Geld investierst? Denen geht es ja nicht besser, wenn ihr erarbeitetes Geld an Aktionäre abfließt
Wenn ich nicht in die Unternehmen investieren würde, gäbe es womöglich die Arbeitsplätze gar nicht. Ich glaube, du hast den Sinn von Aktien nicht verstanden.

den Mitarbeitern des deutschen Volksunternehmens erzählen die die Volksaktie TELEKOM gekauft haben
Stimmt, zu dieser Zeit gab es wahnsinnige Übertreibungen. Aber wer investiert auch nur in EINE Aktie. Hätte man vor 10 Jahren einfach nur ein Dax Zertifikat gekauft, hätte man einen guten Gewinn gemacht. Auf jeden Fall mehr als mit einem Sparbuch.

1.JPG
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj
Pattayareise

lippo

Aktiver Member
    Aktiv
10 Oktober 2010
140
67
858
Stimmt, zu dieser Zeit gab es wahnsinnige Übertreibungen. Aber wer investiert auch nur in EINE Aktie. Hätte man vor 10 Jahren einfach nur ein Dax Zertifikat gekauft, hätte man einen guten Gewinn gemacht. Auf jeden Fall mehr als mit einem Sparbuch.


Da sollte man aber die 10 Jahre davor im Chart auch einblenden.....
 
  • Like
Reaktionen: siamkarl

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.911
2.615
Im Mai 2000 und im Januar 2013 war der DAX auf Gleichstand.
Das sagt anscheinend nichts, oder jedem was anderes. Selbst an der Tatsache kann/will man rütteln.

von mir aus - up to you.
 
  • Like
Reaktionen: wwuff

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.078
12.697
3.365
In Deutschland hat man irgendwie eine starke Abneigung gegen Aktien und Geldanlagen.

Nur gegen Aktien: Irgendwelche Schiffsbeteiligungen, atypisch stillen Gesellschaften mit 50 € Monatsraten zur Steuerersparnis, geschlossenen Immobilienfonds zu Finanzierung von Wolkenkratzern in Timbuktu, Inlinezertifikaten, Optionsscheinen und ähnlichem Dreck steht der Deutsche ansich schon offen gegenüber.
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.078
12.697
3.365
Im Mai 2000 und im Januar 2013 war der DAX auf Gleichstand.
Das sagt anscheinend nichts, oder jedem was anderes. Selbst an der Tatsache kann/will man...

Ach komm, selektiver kann man wohl kaum interpretieren. Selbst wer fast am Hoch der Dot.com-Blase eingestiegen ist, hat sein Geld in knapp 20 Jahren verdoppelt.
Mit Sparbuch und Bundesanleihe sieht das sicher deutlich schlechter aus.
 
  • Like
Reaktionen: Jackie Treehorn

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.945
2.915
Dubai
In der Tat. Mein Vater hat sein Geld in Aktien von Solarworld gesteckt und viel verloren.

Mein Vater haette nie Aktien gekauft wie die meisten Deutsche, aber es war ja Eine Gruene Firma, da muss man unterstuetzen. :rolleyes:
Idealisten und Geld das funktioniert nie.
Haette er mal in Bluechips investiert, oder besser ETF's.
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.945
2.915
Dubai
Stimmt der Dax performed unterdurchschnittlich, aber zumindest gibt es Dividenden. Bei Siemens letztes Jahr 3.6 EUR pro Aktie. Das ist eine Verzinsung von ueber 3% ohne Kursgewinne.
 

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.066
19.529
5.515
71
am Rande des Wahnsinns
Im Mai 2000 und im Januar 2013 war der DAX auf Gleichstand.
woraus schließt du das ?
jedenfalls kann ich man an eine deutschen Qualitätstouristen in Kalabrien im Mai 2000 erinnern,der edle italienische Weine in kleinen Plastikbechern (so wie sie für Espresso to go verwendet werden..)degoustierte und dann später immer wieder rumlief und jammerte ,der Dax ist im Keller,der Dax ist im Keller. Naund,dann kauf halt nach oder bist peite?,sagte ich zu ihm.Dann war er wegg.:bigsmile